Zum Inhalt

Hallo von uns!


Martin_Katrin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich heiße Katrin, bin Wienerin und nicht Schuppenflechte betroffen, aber mein Partner Martin. Da er selbst dem Internet nicht so zugewand ist wie ich, schreibe ich hier für ihn und in seinem Namen. Wir kommen aus Österreich / Wien, sind beide Mitte 20 und leben im Grunde ein schönes Leben.

Zur Krankengeschichte von Martin: Er wurde eigentlich schon mit Schuppenflechte geboren, als Kind hat er bei div. Studien mitgemacht, bis er zum Entschluss kam, er lässt die Schuppenflechte in Ruhe und lebt damit. Sein Papa hat selbst auch Schuppenflechte, behandelt diese mit Cortisonspritzen. Ende voriges Jahr hatte Martin immer ein dickes Knie, welches regelmäßig punktiert werden musste, worunter er sehr litt, da er ansonsten ein sportlicher Mensch ist und durch das dicke Knie und die Schmerzen gezwungen war in "Schonhaltung" zu verbleiben und somit war Sport kein Thema mehr. Durch Drängen meinerseits haben wir dann eine Rheumaklinik aufgesucht (Oberlaa) und dort wurde vermutet, dass es sich hierbei um psoriasis arthritis handelt, demnach wurden sämtliche Untersuchungen gemacht, zu einem Orthopäden gegangen, der sich damit auch auskennt und im Anschluss wurde er opiert (bitte fragt mich nicht, was da genau gemacht wurde, irgendwas mit Schleimbeutel verkleinert, damit der nicht mehr so viel Flüssigkeit produzieren kann). Heute, 2 Wochen nach der OP, waren wir wieder in der Rheumaklinik und ihm wurde von der Ärztin ein Medikament empfohlen, welches aus der Chemotherapie stammt. Dieses Medikament müsste er, wenns anschlägt, ein lebenlang nehmen, ausser wir wollen Kinder, dann müsst er damit aufhören und nach ca 6 Monaten dürften wir zum Basteln beginnen (gut, der Kinderwunsch ist prinzipiell da, aber nicht akut). Nun ist es so, dass ihm das Medikament angst macht und mir um ehrlich zu sein auch, und da wären wir schon beim Grund unserer Anmeldung: Gibt es hier Leidgenossen, die auch unter psoriasis arthritis leiden und vielleicht sogar in Österreich / Wien wohnen und uns einen Arzt empfehlen können für eine zweite Meinung?

Ich (Katrin) würde mir einen Arzt wünschen, der zwar Humanmediziner ist, aber auch Zusatzausbildungen in der alternativen Medizin hat, in der Hoffnung, dass es ein Medikament gibt, welches nicht so "hardcore" wie dieses Chemozeugs ist und das man eventuell durch Gabe von Schüssler Salzen, oä unterstützt, aber eben auch gut wirkt?

Wir hoffen ganz stark, dass man "uns" helfen kann!

Ganz liebe Grüße, Martin & Katrin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, ihr Zwei,

euch erst mal ein herzliches WILLKOMMEN :daumenhoch::) in unserer gemütlichen Runde.Zuvor zu meiner Person, ich bin ein eeetwas antikes Frauenzimmer mit über 55jähriger Pso-Erfahrung. Mein heutiger Stand? PSA, PSO, Arthritis, Osteop., + Polyneuropatie! Was ich dagegen tu? :( Ganz einfach NÜSCHT!! Ich pflege mich normal mit meiner Naturkosmetik. 2x in der Woche ist "Großkampftag"; das heißt, duschen, Haare waschen, einölen, usw. Und ich lebe recht gut damit. Mir ist meine Pso sooowas von wurscht. Der eine hat `ne schiefe Nase, und die Leute gucken. Der Andere hat die doofe Kuhflecken- krankheit, und die Leute gucken. Dem 3. fehlt ein Arm oder Bein, +? tja, auch da gucken die Leute. Und ich, ich hab zur Zeit 70% meiner Beine mit Pso bedeckt und trage kurze Hosen (knielang)....... Na und? :o je mehr Sonne meine Haut abbekommt, um so besser. Außerdem Verabscheue ich es, mich wissentlich durch "harte" Medikamente zu vergiften. Mag ein wenig splienig sein, aber ich bin so. Meine "Medizin" wächst draußen auf den Almwiesen. (Ich wohne im Gebirge in der Nähe vön Kössen)

Habt ihr es schon mal versucht mit einem Rehaantrag runter nach ISRAEL ans/ins TOTE MEER ??Das währe eine Alternative. Ich war ja erst 8x von der Krankenkasse dort. Ich weiß ja nicht, wie die Dinge in A gehandhabt werden.

Wenn ihr das PRIVAT vorhabt, kann ich euch das Reisebüro Häckl in München-Sauerlach empfelen. Die haben vor Ort in En Boqeq eine "Zweigstelle". Es wir dort AUCH Deutsch gesprochen; resp. Man hört international fast alle Sprachen. Geht mal ins Internet auf www.dmz.de da erfahrt ihr so einiges über viel Wissenswehrtes. :daumenhoch:

So Katrin+Martin, ich hoffe euch ein wenig eure "Angst" genommen zu haben. Wenn die Pso meint sich dementsprechend benehmen zu müssen, einfach ignorieren. Damit lebt´s sich weitaus leichter. Ich habe für meine nächtlichen "Kratzeritis-Attacken" ein GUTES!! Oliven-Öl in einer gläsernen Pumpflasche am Bett stehen. :)

In herzlicher Verbundenheit, mit liebem Gruß

Christl

Geschrieben

Hallo ,

ein herzliches Willkommen hier im Forum.Wie heißt das Medikament ? Schön das Du für Deinen

Mann schreibst.

Klaus...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Schlapunski! Danke für deine Antwort, allerdings stört ihn / uns das äußere Erscheinungsbild garnicht, wenn es nur das wäre, würden wir nix machen. Bei ihm geht es jetzt tatsächlich um psoriasis arthritis und die ist äußerst schmerzhaft (Knie) und dagegen wollen wir etwas unternehmen!

Hallo Fischi! Ja, was tut man nicht alles aus Liebe! Die Ärztin empfahl ihm Methotrexat!

bearbeitet von Martin_Katrin
Geschrieben

Die Ärztin empfahl im Methotrexat!

...und sie hat nicht ganz unrecht. Klar ist das ein Hammermittel, aber ohne würde bei mir nix mehr funktionieren. Bin trotz Nebenwirkungen dankbar, mich wieder bewegen zu können.

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Hallo Katrin und Partner,

zuerst möchte ich sagen, dass ich es schön finde, wenn sich ein Partner einsetzt und sich mit dem Krankheitsbild auseinandersetzt. Davor habe ich großen Respekt!

Die PSA ist ein echter Teufel, leider.................

Ich habe sie schon einige Jahre und die Beschwerden werden von Jahr zu Jahr stärker. Am Anfang waren es nur die Finger, dann folgte die Schulter und später das Fußgelenk.

MTX (http://de.wikipedia....iki/Methotrexat) habe ich eine Zeit eingenommen, bin aber mit den Nebenwirkungen überfordert gewesen und es wurde abgesetzt.

Zuletzt wurden mir Biologicals ( http://www.psoriasis...53/Default.aspx) nahe gelegt aber ich habe abgelehnt. Ist mir alles zu unerforscht und wer weiß, welche Spätfolgen sich herausstellen.

Ich kann im Bezug auf die PSA keine positiven Ratschläge geben. Da bin ich selbst noch etwas ohne Plan.

Ich würde versuchen das Immunsystem zu stärken, Streß zu meiden, auf Entspannungstechniken zu setzen und evtl. mal einen Heilpraktiker zu konsultieren. Das ist meine ganz persönliche Meinung und ich arbeite auch in dieser Form an der PSO und PSA.

Schüssler Salze sind ganz sicher kein Fehler!

Ich wünsche Euch alles Gute, welchen Weg ihr auch immer gehen möchtet.

Liebe Grüße

Sylvie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Ich bin auf der Suche nach Hilfe. Es ist mal besser mal.schlechter. aktuell sehr schlimm leider.  Mein ganzer Körper ...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Ein herzliches Hallo!
    Schuppenflechte-Forum
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Indien. Seit 18 Monaten habe ich Sc...
    Hallo in die Runde
    Neue stellen sich vor
    Hi ihr alle,   Ich bin die Manu und leide seit 2022 unter einem großen Plaque, mit mehr oder weniger großen S...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.