Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Psorcutan Beta Slabe zeigt einen gewissen Effekt bei mir.

Aber Psorcutan crem gar keinen. Wozu dient die eigentlich?

Gruß

Digga

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Kringelblümchen
Geschrieben

Hi Digga,

soweit ich weiß, ist in Psorcutan Beta auch Kortison drin, in der Psorcutan ohne Beta nur Calcipotriol (Vitamin D3). Das Kortison wirkt auf jeden Fall schneller (gegen die Entzündung), bei Psorcutan (ohne Beta) hatte es bei mir damals etwas gedauert, aber dann auch gut geholfen. Kortisonhaltige Präparate sind halt nicht für die Langzeittherapie, das Calcipotriol kann man schon lange anwenden, deshalb hast Du wahrscheinlich beide bekommen.

Der Unterschied zwischen Salbe und Creme ist der Fettgehalt, Salbe ist fettiger als Creme.

Hoffe, das hilft!

Schöne Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo,

ich habe beide Präparate verschrieben bekommen und benutze sie im Wechsel. Mein Arzt meinte, das wäre besser, damit ich nicht pausenlos Kortison creme. Je nachdem, wie die Haut gerade ist, benutze ich die Salbe mal mehr, mal weniger. Und ich fahre eigentlich ganz gut damit :)

Liebe Grüße,

Luzika

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank ihr beiden für die Antworten.

Wie wende ich Psorcutan Beta am besten an?

Man soll sie ja anscheinend nicht großflächig einsetzen.

Nur wenn ich diese nur Partiell nutze dann ist die Stelle, bei der ich vor einer Woche angefangen habe genau so wie zuvor wieder. Das Heißt ich kreme jeden Tag eine andere Stelle ein bis die Woche durch ist und ich wieder an der Ersten ankomme.

Kreme ich jedoch eine Stelle jeden Tag ein und das für drei-vier Tage dann erlebe ich einen deutlichen Besserungseffekt.

Spiele ich das ganze jedoch wieder drei bis vier Tage mit allen anderen Stellen durch dann sieht die erste Stelle, wenn ich dort ankomme, wieder genauso aus als ob ich nie was gemacht hätte. Ich könnte sogar schwören - schlimmer.

Mache ich da was falsch?

@Kringelblümchen

Heißt das du nimmst Psorcutan Beta nicht mehr weil sie dir geholfen hat und du nicht mehr auf sie angewiesen bist oder weil sie nicht wirklich geholfen hat?

Gruß

Digga

bearbeitet von Digga
Geschrieben

Vielen Dank ihr beiden für die Antworten.

Wie wende ich Psorcutan Beta am besten an?

Man soll sie ja anscheinend nicht großflächig einsetzen.

Nur wenn ich diese nur Partiell nutze dann ist die Stelle, bei der ich vor einer Woche angefangen habe genau so wie zuvor wieder. Das Heißt ich kreme jeden Tag eine andere Stelle ein bis die Woche durch ist und ich wieder an der Ersten ankomme.

Kreme ich jedoch eine Stelle jeden Tag ein und das für drei-vier Tage dann erlebe ich einen deutlichen Besserungseffekt.

Spiele ich das ganze jedoch wieder drei bis vier Tage mit allen anderen Stellen durch dann sieht die erste Stelle, wenn ich dort ankomme, wieder genauso aus als ob ich nie was gemacht hätte. Ich könnte sogar schwören - schlimmer.

Mache ich da was falsch?

@Kringelblümchen

Heißt das du nimmst Psorcutan Beta nicht mehr weil sie dir geholfen hat und du nicht mehr auf sie angewiesen bist oder weil sie nicht wirklich geholfen hat.

Gruß

Digga

...ich frage mich wirklich, nicht nur in diesem Fall, warum Du diese ganzen Fragen nicht an Deinen Arzt richtest. Da es sich hier um verschreibungspflichtige Salben handelt, musst Du ja zumindest einmal dort gewesen sein. Sicher ist ein Forum wie dieses da um Erfahrungen auszutauschen, aber hier geht es um Grundsätzliches. Welche Erfahrung dann jemand mit einem Präperat hat, ist sicher interessant, kann aber bei Dir ganz anders sein. Könnte allerdings vor/beim Arztbesuch helfen um bei einer "für und wider" Entscheidung informiert zu sein.

Gruß Lupinchen

Geschrieben
Das Heißt ich kreme jeden Tag eine andere Stelle ein bis die Woche durch ist und ich wieder an der Ersten ankomme.

Aber warum machst Du das so? Hat Dir der Arzt das so geraten? Oder hast Du Sorge wegen der großflächigen Anwendung? Wie groß sind denn Deine Stellen? (Das kannst Du zum Beispiel in "Handtellern" ausdrücken - also sind die Stellen so groß wie zwei Handteller oder eher wie sechs?)

Geschrieben

Einfach mal die Packungsbeilage lesen. Da steht, dass die Salbe zur Behandlung kleinflächiger leicht- bis mittelschwerer PSO bestimmt ist. Man sollte nicht mehr als 30% der Körperfläche täglich damit einschmieren. Weitere Beschränkungen - siehe Packungsbeilage (findest du auch im WWW).

Ich benutze Psorcutan schon seit Jahren (in geringen Mengen) mit Therapie-Pausen zwischendurch. In Absprache mit meinem HautDoc kombiniere ich das Einschmieren mit UV-Bestrahlung bei ihm und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Anfangs habe ich auch Psorcutan Beta benutzt und dann langsam auf Psorcutan umgestellt. Lt. meinem HautDoc ist Beta aber auch für Langzeit-Therapie (2x die Woche einschmieren) zugelassen, was für mich neu war!

Für die Kopfhaut gibt es auch noch Psorcutan als Lösung - hat mir immer gut geholfen.

Alldas gibt es auch unter dem Namen Daivonex.

Kringelblümchen
Geschrieben

Vielen Dank ihr beiden für die Antworten.

Wie wende ich Psorcutan Beta am besten an?

Man soll sie ja anscheinend nicht großflächig einsetzen.

Nur wenn ich diese nur Partiell nutze dann ist die Stelle, bei der ich vor einer Woche angefangen habe genau so wie zuvor wieder. Das Heißt ich kreme jeden Tag eine andere Stelle ein bis die Woche durch ist und ich wieder an der Ersten ankomme.

Kreme ich jedoch eine Stelle jeden Tag ein und das für drei-vier Tage dann erlebe ich einen deutlichen Besserungseffekt.

Spiele ich das ganze jedoch wieder drei bis vier Tage mit allen anderen Stellen durch dann sieht die erste Stelle, wenn ich dort ankomme, wieder genauso aus als ob ich nie was gemacht hätte. Ich könnte sogar schwören - schlimmer.

Mache ich da was falsch?

@Kringelblümchen

Heißt das du nimmst Psorcutan Beta nicht mehr weil sie dir geholfen hat und du nicht mehr auf sie angewiesen bist oder weil sie nicht wirklich geholfen hat?

Gruß

Digga

Hi Digga,

ich wundere mich auch ein wenig über Deine Anwendungsweise - dadurch entstehen ja bei den Stellen erhebliche Behandlungspausen, dann wirkt das natürlich nicht oder fast nicht. Hat Dir Dein Hautarzt nichts zur Anwendung gesagt? Wie oft, wie lange, wie viel? Sowas ist doch wichtig! Natürlich steht auch in der Packungsanweisung, wie man ein Medikament anwenden soll, aber ich finde, es ist die Pflicht des Arztes, dem Patienten zu sagen, wie er etwas anwenden soll. Ich habe Psorcutan vor etlichen Jahren verwendet, auch ziemlich lange, irgendwann hat sie nicht mehr so gut geholfen und ich hatte mich über den Eximer-Laser informiert. Der kam aber nicht in Frage, weil ich zu stark befallen war, da hat der Arzt mir Fumaderm vorgeschlagen und damit bin ich dann etliche Jahre gut gefahren. Dann hatte ich letztes Jahr das Bedürfnis, mal mit den Fumis aufzuhören, und seitdem (bzw. auch zwischendurch, wenn ich trotz Fumaderm mal einen kleinen Schub hatte) benutze ich in akuten Phasen Daivobet, das ist praktisch das Gleiche wie Psocutan Beta, also Kortison und Calcipotriol. Meine Anweisung lautete: 5-7 Tage 2x täglich schmieren, dann genauso lange 1x täglich, dann alle 2 Tage... (=ausschleichen, wichtig!). Und zwar alle Stellen. Wenn es zu viele sind, würde ich mir einen Bereich aussuchen (z.B. nur Arme) und die so behandeln, dann sollte nach 2-3 Wochen ein erheblicher Behandlungserfolg eintreten. Wenn die Stellen weg sind, den nächsten Bereich in Angriff nehmen. Bei mir ist es auch so - wenn eine Stelle nicht komplett weg (also weiß) war, kommt es ruck-zuck wieder. Aber Lupinchen hat Recht: bitte frag Deinen Arzt nochmal, wie DU die Salben anwenden sollst, denn ich kenne ja Deine Schuppi nicht. So habe ich es jedenfalls gemacht bzw. tue es jetzt gerade wieder, bei mir funktioniert das gut. Hält allerdings nicht wahnsinnig lange an. :wacko:

Viel Erfolg!

Kringelblümchen

Geschrieben

Guten Abend,

also ich habe auch momentan Psorcutan-Creme...

Allerdings schmiere ich mir einmal am Tag alle Stellen damit ein..

Abends hat mir der HAUSarzt etwas selbstgemischtes verschrieben da ist Aloe Vera Creme,0,01 Betamethaso, und ein Antibiotikum drin komische zusammensetzung aber naja...

Aber er sagte schon jeden Tag und jede Stelle man kann das auch mal unter Folie wickeln :)

Ich mach das jetzt mal so hab morgen Hautarzt Termin man sehen was der sagt....

Ich denke schon du solltest jeden Tag schmieren, das bringt doch dann nichts :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Keramin Creme
    Hautpflege
    Keramin ist eine Creme, für die mit Mails geworben wird. Sie gehört in die Kategorie Spam. "Dreifacher Schlag geg...
    Mediderm Creme
    Hautpflege
    Die Mediderm Creme wurde zur Pflege besonders trockener Haut entwickelt. Sie soll Feuchtigkeit spenden und eine Schut...
    Kerium DS Creme
    Hautpflege
    Die Kerium DS Creme soll der Haut Feuchtigkeit spenden und sie beruhigen. Der Hersteller bezeichnet sie als Gesichtsc...
    Creme gesucht für Ekzeme
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich suche eine Creme die gegen Ekzeme hilft. Von meinem Hautarzt bekomme ich immer eine Cortisoncreme ( Cl...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.