Zum Inhalt

Nagellack bei Nagel-PSO


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit bestimmten Nagellacken die man an den Fußnägeln verwenden kann? Ich habe Nagel PSO, sehr extrem, so dass ich im Sommer nicht ohne Nagellack in die Sandale möchte :-( Mein Problem liegt aber darin, dass ich die einfachen Lacke nicht vertrage. Durch das Auftragen verschlechtern sich meine Nägel, ich kann quasi mit dem Lack zusammen die Nagelschicht lösen :-( Gibt es dort Alternativen? Wäre schön, wenn sich jemand auskennt und berichtet. Danke Euch.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

haste schon mal shellac ausprobiert?

bearbeitet von Non
Geschrieben

haste schon mal shellac ausprobiert?

Nein noch gar nichts....aber ich informiere mich mal. Danke!

Geschrieben

Vermutlich passt das jetzt nicht ganz zu deiner Frage. Ich habe auch Probleme mit Nagelpsoriasis an den Finger- und Zehennägeln. Zum Glück sind die Fingernägel z.Zt. alle super nachdem die Nägel zuvor ca. zwei Jahre anhaltend kaputt waren. Mir hatte der Arzt den fast farblosen Nagellack "Visurea" von Sanofi empfohlen, der den Nägeln Feuchtigkeit gibt. Mir hat das nach ca. 2 bis 3 Monaten der Anwendung sehr gut geholfen.

Geschrieben

Danke für die Tipps. Ich muss jetzt mal etwas ausprobieren, bald ist der Sommer da....

Geschrieben

Ihr W seid da ja klar im Vorteil - könnt sowas schönfärben. Bei uns M - is sowas leider nicht möglich (jedenfalls werde ich das sicherlich nicht ausprobieren wie mein Umfeld reagieren wird wenn ich mir die Finger- oder Fussnägel lackiere).

Aber dieses Fisuera kann man(n) ja mal antesten, hoffentlich is der nicht hochglänzend, bzw. hoffentlich gibts sowas auch in Naturfarben, ansonsten is das für mich nicht ... ääähm ... äh ... gut.

Geschrieben

Aber dieses Fisuera kann man(n) ja mal antesten, hoffentlich is der nicht hochglänzend, bzw. hoffentlich gibts sowas auch in Naturfarben, ansonsten is das für mich nicht ... ääähm ... äh ... gut.

Ich fand der "Visurea" ist farblich recht neutral. Kein Problem für echte Männer. Allerdings bilden - nach mehreren Tagen der Anwendung - die alten Schichten schon eine Färbung, der aber einfach beizukommen ist, indem man die Finger in warmen Wasser etwas einweicht und dann die angelöste Schicht entfernt. Ich fand das macht sich gut.

Geschrieben

Ein Konkurrenzprodukt einer anderen Firma mit sehr ähnlicher Zusammensetzung hat bei mir nichts gebracht. Ich habe den Nagellack viele Monate genommen. An meinen Nägeln hat sich nichts getan. Der Lack hat vielleicht die Oberfläche etwas besser zusammengahlten. Das bedeutet natürlich nicht, dass jemand anders mehr Erfolg haben könnte. Wer es ausprobieren will, sollte den Lack über längere Zeit nehmen. Mindestens sollte der Nagel in dieser Zeit komplett nachgewachsen sein. Sonst kann man gar keine Aussage treffen, außer vielleicht, dass der Lack die Oberfläche der behandelten Nägel stabilisiert.

Geschrieben

Heißt das denn, dass dieser Lack farblos ist? Weil das beseitigt nicht mein Problem, dass man natürlich dann immer noch die Verfärbungen sieht. Ich brauche einen farblichen Nagellack :unsure:

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben -

meine Nägel haben sich zum Glück etwas stabilisiert, was die Farbe angeht - aber sie sind weiterhin brüchig durch die Längsrillen -

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es keinen glanzlosen Lack gibt, der die Stabilität der Nägel unterstützen könnte. Und so schön sehen meine Nägel nicht aus, dass ich mich trauen würde, einen glänzenden Lack zu verwenden. Ich bin schon froh, wenn ich einen Millimeter Nagel habe - ich finde es für mich einfach nur furchtbar, denn viele Menschen gucken auf die Hände - egal ob es beim Bezahlen im Supermarkt ist, ob man sich etwas zeigen lässt usw.

ich habe gelernt, damit zu leben - seit ca. 30 Jahren - leider macht meine PSA wieder Mucken - mein rechter Zeigefinger platzt bald, aber die Schmerzen halten sich in Grenzen dank Humira -

hallo, Melasz -

ich hatte starke Nagel-PSO - und sie ist nun gemildert, da hätte mir auch kein Lack geholfen, ob nun glänzend oder matt. Ich habe meine Fussnägel versteckt in vorne geschlossenen Sandalen - vielleicht mal ein Denkanstoss -

schreibe doch mal mehr von dir, was hast du bisher unternommen gegen die Nagel-PSO - was für Ärzte, welche Therapien - ich meine, das könnte hilfreich sein für das Forum -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bibi,

ich habe einen Freund der hat Erfolge mit Interferenzstrom, seine Nägel an Händen und Füßen sehen aus wie neu.

Er hat sehr gelitten bis Er auf die Idee kam etwas zu probieren was sein Hautarzt nicht kannte, Ihm hat es geholfen.

Nagellack hat Er auch benutzt um die sterbenden Nägel zu stabilisieren, ist nicht mehr nötig.

Mit dem Fingernagel ein Etikett abkratzen, es geht wieder :-)

man lernt nie aus.

bearbeitet von wassertreter
Geschrieben

ich hatte starke Nagel-PSO - und sie ist nun gemildert, da hätte mir auch kein Lack geholfen, ob nun glänzend oder matt. Ich habe meine Fussnägel versteckt in vorne geschlossenen Sandalen - vielleicht mal ein Denkanstoss -

schreibe doch mal mehr von dir, was hast du bisher unternommen gegen die Nagel-PSO - was für Ärzte, welche Therapien - ich meine, das könnte hilfreich sein für das Forum -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Hallo! Ich habe die Nagel PSO an den Füßen ja schon einige Jahre, manchmal fällt ein Brüchiger ab (oder wird von mir abgeschnitten) es wächst jedoch nie ein Gesunder nach! Ich hatte das Problem mit Lösungen, zum Auftragen auf den Nagel (das brachte überhaupt gar nichts) und beim Hautarzt meinte dieser, dass man das früher mal bestrahlt hat, etc. es heute aber nicht gemacht wird, bla, bla, bla....... Ich habe morgen einen Termin bei einem neuen Hautarzt, bin mal gespannt, was dieser für Vorschläge hat. Was deinen Denkanstoß - liebe Bibi - angeht, muss ich das ganz klar ablehnen. Der Grund ist ganz banal, dass ich nicht, wenn es heiß ist, in geschlossenen Sandalen laufen möchte, bzw. auch gerne das Gras und den Sand unter nackten Füßen (Zehen) spüre. Ich denke mir dann auch immer, "Mensch, ich bin 33 Jahre alt, möchte mich auch zurecht machen" (dazu gehören meine Füße auch) und Verstecken im Sommer :-( das würde mich noch unglücklicher machen.... Bisher habe ich mir immer versch. Farben: Blau, violett, grün, glitzer, schimmer, etc.pp. zugelegt und die Fußnägel bepinselt. Auch wenn die Nagelformen nicht schön sind, so hat es doch einiges ausgemacht, dass der Anblick nicht mehr so furchbar war. Aber wie schon gesagt, im Anschluss lösen sich die Nagelschichten nur noch schneller ab...deswegen wäre ja ein farbliches Produkt, welches schonender auf den Nagel wirkt, schon eine ganz tolle Sache. Danke übrigens für Eure Antworten. Viele Grüße
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich war heute bei meiner neuen Hautärztin.

Ich erklärte ihr, dass ich ja bereits seit 14 Jahren PSO habe, Kopfhaut, Füße, teilweise Hände, etc. Aber das schlimmste Problem wären meine Fußnägel.

Sie hat sich diese angesehen und gemeint...."Also, ich glaube nicht, dass es PSO ist, sondern ein Nagelpilz!" Ich sagte ihr, dass doch schon PSO vor Jahren festgestellt wurde (bei einem anderen Hautarzt), zeigte noch mal meine Kopfhaut, darauf hin sie "Ja, ich kann mich auch irren...aber ich gehe davon aus, dass es ein Pilz ist!" Ich fragte dann nach...."auch seit über 10 Jahren soll ich nun einen Nagelpilz haben?!" - Ja, das könnte durchaus sein....

Es wurde ein Abstrich vom Nagel gemacht - der sollte (vor allem ihr) Klarheit verschaffen...ich bin in die Apotheke, mit dem was sie mir aufgeschrieben hat:

Sagrotan med. Flüssig.?!?!?!?!

Ich bin verwirrt....das Zeug ist zum Desinfizieren, zwar wirksam gegen Bakterien, Pilze, o.ä. aber ich war erstaunt....nimmt man das bei einem evtl. Pilzbefall des Nagels?????

Und überhaupt...ich kann mich irren...ich kann mir sicher sein....was soll ich denn nun machen?! Sie wollte mich telefonisch kontaktieren, sobald sie ein Ergebnis hat...welches auch lauten könnte, dass natürlich neben der PSO auch ein Pilzbefall besteht, aber was ist dann mit der PSO?!?!?!

Hat jemand von Euch auch ähnliche Erfahrungen? *HELP* Dass die Nägel plötzlich von Pilz befallen sein sollen...?!?!?!.

Für meine Kopfhaut hat sie mir ein Shampoo verschrieben, Privatrezept. 35 Euro. Ich habe echt heute den Kaffee auf! :-(

Geschrieben

Hallo Melasz,

Pilz und Nagelpso kann man schon beides haben. Natürlich würde ich wie Du davon ausgehen, dass das eher eine Nagelpso ist. Aber ein neuer Arzt wird sich erst Sicherheit verschaffen wollen.

Was ich aber viel ungeheuerlicher finde, ich die Nummer mit dem Shampoo. Gut, im Moment gibt es kein Shampoo, das ein Arzt verordnen könnte, aber einen Schaum (Clobex z.B.) oder andere Medikamente für den Kopf (Daivobet Gel z.B.). Hat sie die Möglichkeiten erwähnt?

Geschrieben

Hallo Claudia,

nein, etwas anderes hat sie nicht erwähnt....auch nicht, dass es sehr teuer ist, etc. Sie meinte nur "Ich schreibe Ihnen etwas gegen die PSO auf dem Kopf auf - finde ich total super, ist ein Mittel mit Cortison...." Daivobet benutze ich für Hautstellen (u.a. unter den Füßen), für die Kopfhaut kenne ich das gar nicht. Behandel die Stellen bisher mit Soderm Crinale - weil Psorcutan nicht mehr geholfen hat <_<

Unglaublich: Ich habe dieses Sagrotan med. angewendet - was soll ich sagen - allergische Reaktion! :wacko: Quaddeln, Jucken...habe es abgeduscht und mir ne Allergiesalbe verpasst.... :blink: jetzt ist es wieder gut. Also das kann ich auch von meiner Liste streichen! :(

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Servus,

mir wurde auch ein Nagelpilz untergejubelt. Ich bekam einen Lack empfohlen und trug den auch brav auf. Getan hat sich gar nichts und im Nachhinein kam raus, dass es gar kein Pilz ist sondern eben die Nagelpso.

Die sehn so scheixxxe aus, die Nägel. Könnte sie zwar lackieren aber einer ist sowas von verformt, dass er gar keinem Nagel mehr gleicht. Schaut aus wie ein Berg Hornhaut....häßlich!!!!

Der macht so einen richtigen Buckel. Ich würde ihn gern von oben abfeilen aber weiss nicht ob das oder in wie weit das etwas bringt.

Wie haltet ihr das denn? Bringt Fusspflegerin was? Die haben ja da extra so Schleifmaschinen....

Hach ja.....

sonnige Grüße

Geschrieben

An den Füßen ist Hopfen und Malz verloren :( ...aber die Zehen sind eh so krumm, dass von den noch vorhandenen Nägeln kaum was zu sehen ist :) . An den Fingern wars mal arg, z.Z. ist es recht schön, da habe ich Hügel abgefeilt, wenn es mal schön aussehen sollte, ansonsten hilft meist nur ignorieren! :blink:

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Ignorieren kann ich das nicht. An den Fingernägeln hab ich nix, die sind zum Glück normal, bis auf leichte Verfärbung unter dem Nagel. Wie pflegst Du denn Deine Fussnägel? Ich mache da nur täglich Salwasserbad, feilen und anschließend einölen. Mehr ist mir dazu noch nicht eingefallen.

Der Hautarzt sagt, dass man da gar nichts machen kann.

Ich will im Sommer barfuss gehn und mir des net von dem blöden Nagel madig machen lassen :angry:

Muss die Tage mal bißchen rumforschen ob ich Alternativen finde. Schönen Tag noch ;)

Geschrieben

Ignorieren kann ich das nicht. An den Fingernägeln hab ich nix, die sind zum Glück normal, bis auf leichte Verfärbung unter dem Nagel. Wie pflegst Du denn Deine Fussnägel? Ich mache da nur täglich Salwasserbad, feilen und anschließend einölen. Mehr ist mir dazu noch nicht eingefallen.

Der Hautarzt sagt, dass man da gar nichts machen kann.

Ich will im Sommer barfuss gehn und mir des net von dem blöden Nagel madig machen lassen :angry:

Muss die Tage mal bißchen rumforschen ob ich Alternativen finde. Schönen Tag noch ;)

Genauso sehe ich das auch! ich möchte im Sommer barfuss gehen und nicht denken müssen...."och nee...die Nägel..." :-(

Alleswirdwiedergut: Diese Buckel (Hügel) habe ich auch - mit feilen bin ich da auch nicht wirklich weiter gekommen, zumal tat es auch weh. Ich lackiere mir einfach diese "Dinger" und fertig. Natürlich versuche ich, so gut es geht, eine Form reinzubringen. Schneide mir die rund, etc. Mit der Fußpflege - da habe ich auch schon drüber nachgedacht. :mellow: Ein Versuch wäre es viell. wert.

Meine Hautärzte sagten auch bisher "Kann man nix machen - vielleicht haben Sie Glück und es wächst ein Gesunder nach" :( Was nie passiert....

An den Fingernägeln habe ich übrigens auch nix - das wäre lt. der Hautärztin ein Anzeichen dafür, dass es keine Nagel PSO ist - sonst wäre es dort auch :blink: Aber: Ich kann auch keinen Nagellack auf den Fingernägeln tragen - der entzieht soviel Feuchtigkeit. Hinterher habe ich diese kaputt.

Ja, es ist ein Trauerspiel :unsure:

Geschrieben

hallo, wassertreter -

das habe ich alles durch - in etlichen Rehas und Kuren - es hat nicht geholfen ....

meine Daumennägel sind 'stark' - die anderen Fingernägel durch die Längsrillen leider sehr anfällig -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, Melasz -

deinen Beitrag Nr. 12 finde ich super - es sollte nicht ein Denkanstoss für dich sein, sondern auch auf einige User hier, die noch zweifeln, den Sommer geniessen zu können.

Du bist selbstbewusst, ich finde es prima, wie du deine Meinung vertrittst -

ich bin entsetzt, dass dir deine Ärztin Sagrotan verordnet hat - das ist ein Mittel, um den Haushalt keimfrei zu halten -

und das ist auch nicht gut, denn wir Menschen leben mit den Keimen und Bakterien . ich weiss, das hört sich dumm an, aber es ist einfach so -

sage mal, ich hoffe für dich, dass du dich verhört hast, ansonsten würde ich ehrlich gesagt meine Kraft und Energie einsetzen, um dem Arzt Einhalt zu gebieten - ein Anruf bei deiner Krankenkasse ist schon ein erster Schritt wert -

ich bin entsetzt -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Um meine Fußnägel zu bewundern, müssten man schon vor mir am Boden liegen. :) Die Zehen sind so krumm. Von daher muss ich mich damit nicht abmühen. Geh trotzdem barfuß. Wer mich auf meine Füße reduziert ist selber Schuld. :daumenhoch:

Geschrieben

jipppieee - Supermon -

ich packe meine Clocks ein - und sonst gehe ich barfuss am Strand -

und es sei mal erwähnt werden - wer sich so tief zu mir hinunterbeugt, ist meines Erachtens keinen Blick wert - der möchtge nur Trinkgeld -

in diesem Sinne -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Bibi: Genau. Sagrotan ist etwas zum desinfizieren, habe ja geschrieben, dass sich sofort eine allergische Reaktion zeigte :unsure: Sicher nicht das Mittel, welches bei einem angebl. vorkommenden Nagelpilz helfen sollte?! :blink:

Was das Selbstbewusstsein betrifft, habe ich (gerade zur Sommerzeit) immer wieder festgestellt, mit welchen Problemen/Komplexe andere beladen sind. Meine Füße grabe ich auch gerne mal in den warmen Sand ein :) eine Dame mit Hängebusen, Schwangerschaftsstreifen oder großem Po ist genauso den Blicken der Anderen ausgesetzt. Deswegen nehme ich es an, wie es ist. Versuche zwar die Situation zu verbessern - aber keinesfalls verstecke ich mich. Das sollte keiner - egal mit welchem "Makel" er leben muss.

Viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Sililevo Nagellack
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Moin, ich wusste leider nicht so richtig wohin damit im Forum, falls es hier falsch ist bitte ich um Entschuldigu...
    Hallo, ich bin fast 66 und werde seit 18 Monaten wegen metastasiertem Brustkrebs mit Antihormontherapie u.a. Behandel...
    So ist ein Nagel aufgebaut
    Noch mehr Bilder
    So groß gezeigt, erschließt sich einem der Aufbau eines Nagels besser. 1 – Nagelplatte 2 – Nagelwurzel oder -...
    Geräte wie das Bluepoint-Gerät sind zur Lichttherapie gedacht. Das konzentrierte UV-Licht kommt dabei punktgenau an d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.