Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leidgenossen,

Ich habe seit 2 Jahren die Pustulosa. Beim ersten Schub waren Hände und Füße betroffen. Kortison und Fumaderm bekamen es aber in den Griff. Zwar habe ich die Fumaderm ganz schlecht vertragen (Erbrechen und Durchfall), musste sie dann auch absetzen. Aber die Haut hatte sich deutlich verbessert und war dann auch beschwerdefrei. Nun ist nach 4 Monaten alles wieder da, zwar "nur" unter den Füssen, aber so schlimm, dass ich keine Schuhe mehr tragen kann. Daher bin ich seit 2 Wochen krankgeschrieben. Zur Zeit versuche ich es mit Neotigason. Hilft gar nicht. Deshalb hat mich meine Hautärztin in die Akutklinik Bad Rothenfelde eingewiesen. Ab Montag bin ich dort und erhoffe mir Linderung und gute Ratschläge. Ich muss für mich feststellen, dass Stress ein großer Faktor für den Ausbruch ist (vollbeschäftigt und nebenbei leite ich ein kleines Familienunternehmen :)) und wenn dann der Stress auf der Arbeit zunimmt, wird auch die Pustulosa frech. Nun bin ich wirklich gespannt, was der Klinikaufenthalt mir bringen wird.

In diesem Sinne

Gruss Sukei

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Willkommen sukei - und viel Erfolg in Rothenfelde! Berichte uns mal hinterher, wie es dort war.

Es grüßt

Claudia

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Nun bin ich seit 29.4.in der Hautklinik Bad Rothenfelde und was soll ich sagen: Meine Pustulosa trat schon nach dem 2. Tag ihren Rückzug an. Ich bekomme Puva und Creme. Aber ich glaube, dass es nicht nur die medizinische Behandlung ist. Hier kann ich die Seele baumeln lassen. Das Personal und auch die Ärzte sind super nett. Ich fühle mich richtig gut aufgehoben und bin so froh, dass endlich mal eine Heilung eintritt und das ohne Tabletten. Nun habe ich noch bis zum 16.5. Zeit und werde wohl erscheinungsfrei nach Hause fahren. Was mich doch sehr verwundert hat ist, dass hier die meisten Frauen die Pustulosa haben und die Männer Neurodermitis. Bei den meisten Frauen ist es in der Mitte ihres Lebens ausgebrochen. Viele fahren erscheinungsfrei nach Hause uns sind 2-3 mal im Jahr wieder hier. Da sieht man doch, sobald der Stress anfängt, fängt die Haut an zu blühen. Also, bis jetzt kann ich diese schnuckeligeKlinik nur weiterempfehlen. Und mein Fazit: Viel Ruhe !!!!! und die richtige Behandlung. Bei mir klappt's :)

Geschrieben

So war das bei mir auch, als ich in einer Hautklinik war..

Meine Pustulosa ging zurueck, sodass es wirklich aussah als wuerde es komplett weggehen.. Natuerlich muesse sich erst die normale haut wieder bilden betonte der Professor immer und immerwieder..

Die Bestrahlung + Creme etc haben echt gut angeschagen, aber kaum war ich wieder zuhause ist der selbe scheiß wieder los gegangen :( - bei mir schlaegt nichts mehr an.. - mit Spritzen duerfen sie es nicht behandeln da ich noch gebaerfaehig sei.. etc..

Hoffnungsloser fall irgendwie.. :( :/

Waere nett wenn du uns weiterhin berichtest welche creme etc Du Dich mit behandeln laesst - wuerde mich interessieren ob es die gleichen sind..

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Sarah,

Jetzt sind schon fast 3 Wochen nach der Klinik um und meine Füße halten sich ganz gut. Als Salben nehme ich clobetasol 0,05 und Basiscreme mit Urea als Pflege. Wenn ich merke, es könnte wieder was neues dazukommen, Wickel ich die eingecremten Füße über Nacht in frischhaltefolie und morgens dann die pflegecreme. Ich bin jedenfalls der auffassung, dass man sehr viel Ruhe braucht, Stress vermeidet und sich Zeit für seine Füße nimmt. Mir hat es jedenfalls in Bad Rothenfelde geholfen. Ich hâtte auch nicht gedacht, dass das so schnell heilt und dann auch noch ohne medikamente. Puva und Salben und Ruhe ..... Das war meine Hilfe :)

Also, wenn du noch im gebâhrfähigem Alter bist, ist das mit den Tabletten so eine Sache. Vielleicht lasse sie lieber weg, wenn sie auch nichts bringen. Versuche es mit Tote Meer Salzfussbäder, Salben und Ruhe .

Ich wünsche dir viel Erfolg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke für Eure Antworten. Dann warte ich noch den Orthopäden-Termin ab und versuche, einen Termin beim Rheumatologen zu bekommen. Bis jetzt hieß es nur, nicht vor 3 oder noch mehr Monaten. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.