Zum Inhalt

Verträglichkeit vom Salzwasser


Julian123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal ein herzliches Hallo - ich bin schon länger stiller Mitleser in diesem Forum und das hier ist mein erster Post.

Ich habe seit ca. 1 Jahr wieder mit Schuppenflechte zu kämpfen, dummerweise im Gesicht. Ich nehme jetzt seit mehreren Monaten Neotigason/Acicutan (gleicher Wirkstoff) und damit schuppt es nicht mehr, allerdings habe ich mehrere gerötete Stellen im Gesicht und am Hals und generell sehr trockene und reizbare Haut. Meine Theorie ist, dass die Rötungen teilweise auf die nicht ganz zurückgegangene Schuppenflechte, teilweise auf die Nebenwirkungen des Acicutan zurückzuführen sind.

Aber egal, das hier ist meine Frage:

Ich werde im Mai eine Kur am Toten Meer machen und habe zur Vorbereitung jetzt mit einer Balneophototherapie angefangen (also Baden im Salzwasser mit UV-Bestrahlung). Dummerweise reagiert meine Gesichtshaut (und nur die Gesichtshaut) darauf sehr gereizt und es brennt während der Behandlung und noch lange danach ziemlich stark. Dazu ist meine Gesichtshaut dann natürlich extrem gereizt und rot. Während der Kur wird das vermutlich nicht viel angenehmer.

Mein Hautarzt hat mir gesagt, dass das nicht allzu bedenklich sei. Aber ich wollte hier mal bei Kurerfahrenen nachragen, ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Mir geht es nicht so sehr um das Brennen, sondern ich will nur sicherstellen, dass sich mein Hautzustand nicht noch verschlechtert.

Viele Grüße,

Julian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Julian, herzlich wilkkommen hier im Forum. Ich war schon zur Reha mit Balneotherapie. Ja das Salzwasser brennt, aber nicht allzu lange. Danach eincremen ist ganz wichtig. Schlimmer kann es dann, glaube ich nicht werden. Allerdings ist das Tote Meer sicherlich viel salziger als das in einer Rehaeinrichtung. Es kommt auch auf deinen Hauttyp an, wieviel Sonne du verträgst. Ich hatte nach der Steigerung auf 6 Minuten Sonnenbrand.

Eine Frage: Wie verträgst du das Neotigason? Sollte das auch schon nehmen, habe es aber wegen der Nebenwirkungen abgelehnt. Dazu kommt noch, dass meine Blutwerte nicht stimmten. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg am Toten Meer.

Nüsschen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo lieber Julian,

Dir ein herzliches Willkommen in unserem gemütlichen "Sauhaufen".......!

Vorerst mal meine Frage, mit welcher Firma fliegst Du? Hoffentlich mit Häckl-Reisen. Denn die haben vor Ort im Lot-Hotel eine "Außenstelle" sitzen. Und alles Was Dir nicht paßt, kannst Du direkt bei Simone abladen......! Das Du im Mai fliegst, (hoffentlich ENDE Mai) ist wunderschön. Hast Du jemals die Wüste blühen sehen?

Ok, Dich nervt Deine Pso im Gesicht + abwärts? Ich rate Dir, nimm eine KLEINE Taucherbrille mit, damit Du ohne Furcht Dein Gesicht auch mal ins ToteMeer tauchen kannst. Si sollte aber S E H R G U T passen, damit Du keinerlei Salzwasser in die Augen bekommst. Vergiß die Bade- S A N D A L E N nicht, denn Du kannst nicht Barfuß ins Meer gehen, da die Salzkristalle zuuu scharfkantig sind. Und reine Schlappen würdest Du durch den Auftrieb verlieren. Respektive, Du hast steht im Hinterkopf, .....hoffentlich behalte ich meine Schlappen an!, und hast keinerlei Entspannung während Du im Wasser wie ein Korken rumdümpelst. Außerdem, ist das Meer noch nicht sooo warm, wie im August. Nimm, wenn Du hast `ne Leinenkappe mit + 2 Badehosen. Denn es ist angenehmer jede Stunde in eine trockne zu schlüpfen. Denke auch an eine 4-5 Meter Wäscheleine und drei, vier Wäscheklammern. Paßt alles wunderbar in einen großen (leeren :P) Quarktopf. Nimm Deine Medikamente mit zum Vorzeigen. Dr. Harari (Chef vons Ganze) wird Dir dann schon weiterhelfen. In welches Hotel verschwindest Du? Bitte, laß schon ab sofort Kortison-(haltiges) weg. Welche Krankenkasse ist für Dich zuständig? Bitte auch in der Klinik um eine Solariumkarte. Das kann vorkommen, daß das vergessen wird. Du kannst auch das Dachsolarium Deines Hotels benutzen. Aber dann hast Du einen weiteren Weg um ins Salzwasser zu kommen..... Vom Dach runter in den Keller und dann wieder hoch? ist doch doof....

Ok, ich glaube Dich mit reichlich Tipps versorgt zu haben. Somit wünsche Ich Dir eine recht gute Zeit. Und wenn Du Zeit hast, fahre nach En Gedi in den Botanischen Garten zur Palmenblüte und nach Petra. Für Petra jedoch besorge Dir hier in D noch schnell ein Visum. Dann hast du es leichter nach Jordanien zu kommen.

Shalom mit liebem Gruß

Christl

bearbeitet von Schlapunski
Geschrieben

hallo julian,

das klima am toten meer wirkt am besten, wenn die haut mit so wenig medikamenten als möglich vorbehandelt wurde.

wenn du schon bei der balneo-therapie reagierst, wird es dort noch heftiger sein, da die klima-reize sehr stark sind.

wir sehen uns am toten meer. :daumenhoch:

Geschrieben

@ Nüsschen: Der Salzgehalt bei meiner Therapie ist wohl der gleiche wie im Toten Meer, sagt mein Hautarzt. Bei dem Brennen glaub ich ihm das gerne, denn wenn ich zu Hause mal ein Salzbad nehme, habe ich keine Probleme.

Was die Nebenwirkungen von Neotigason angeht: Ich habe trockene Lippen, trockene Haut, erhöhten Wasserbedarf, trockene/tränende Augen, verschlechterte Sicht, sehr leichten Haarausfall, und dummerweise Hautrötungen im Gesicht. Gerade wenn ich Alkohol (besonders Rotwein) trinke kriege ich einen richtig üblen Flush, das hatte ich vor Einnahme der Medikamente noch nicht. In den ersten 2 Wochen haben sich meine Hände und Füße "geschält", aber das ist jetzt weg. Meine Blutwerte sind in Ordnung.

Ich fühle mich mit den Nebenwirkungen nicht wohl, aber es ist definitiv besser als der starke Befall im Gesicht, den ich davor hatte. Ich hatte mich nach Absprache mit meinem Hautarzt für Neotigason entschieden, weil man damit zumindest keine Bauchschmerzen, Magenkrämpfe und Durchfall bekommt, was ja bei MTX und Fumaderm oft der Fall ist. Falls die Kur ohne Ergebnis bleibt, wechsele ich danach vielleicht auf Fumaderm - allerdings kann das auch zu Hautrötungen und vor allem zu dem regelmäßigen Flush nach Einnahme kommen - also bin ich mir da nicht sicher.

@ Schlapunski: Danke für die ganzen Tipps! Ich muss definitiv noch Badesachen etc. kaufen gehen :). Ich habe über Freimuth Reisen gebucht. Ich wohne im Warwick Hotel, werde aber wohl die meiste Zeit im Dead Sea Medical Center verbringen (schon mitgebucht). Ich bin bei der DAK, aber es ist noch ziemlich unsicher, ob die Krankenkasse die Kur bezahlt (eigentlich muss ich wohl schon Kuren in Deutschland probiert haben). Insofern bin ich wahrscheinlich eh Selbstzahler...

@ mnothbaum: Bis dann in Jordanien!

Geschrieben

Hallo,

Julian fährt nach Jordanien. Somit haben sich die Tipps für Israel erledigt, was das DMZ betrifft.

Kortisonhaltige Medikamente darf man niemals sofort absetzen. Hier muss mit dem Arzt geredet werden, warum er jetzt nich Kortison verabreicht.

Und je nach PSO-stellen empfiehlt sich unbedingt der Aufenthalt auf dem Hoteldach. Da kann man schliesslich nackt sonnenbaden, was am Strand nicht möglich ist.

Gruss

Bettina

@mnothbaum: wir sehen uns ja bald. Kannst du mir bitte nochmal deine Telefonnummer als PN schicken. Danke

Geschrieben

hallo julian.

auf jordanischer seite bist du am nordmeer- da ist die salzkonzentration niedriger als am suedmeer. die klimatischen einfluesse sind auch gemässigter. in jedem fall empfiehlt es sich, die medikamente vorher auszuschleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.