Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe seit 30Jahren Psoriasisarthitis. Als Basismedikament nehme ich seit 20 Jahren Azathioprin. Bin bis vor drei Jahren sehr gut damit zurecht gekommen. Seit drei Jahren habe ich Biologics ausprobiert. Erst Humira gespritzt. Ging fast zwei Jahre sehr gut. Habe dann den chronischen Reizhusten bekommen und musste damit aufhören. Nächste Variante war Enbrel. Acht Monate gespritzt und wieder at der Reizhusten auf. Letzteres zusätzliches Medikament war Dan Roactemra einmal monatlich als Infusion. Wieder nur sechs Monate. Dann Reizhusten. Mein Rheumatologe möchte nun auf Mabthera einstellen. Heute war ich in der Fachklinik zu weiteren Medikation. Leider wie es mir heute mitgeteilt wurde, wird Mabthera nicht in Frage kommen, da der Hersteller in Sachen Psoriasisarthitis anscheinend nicht mehr weiter entwickelt hat. Nun soll ich auf MTX eingestellt werden. Wer hat hier Erfahrungen von einem ähnlichen Verlauf.

Danke vorerst.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Weniko,

Mabthera (Rituximab) ist m.E. nicht für die PSA zugelassen sondern nur für die rheumatoide Arthritis.

Es wäre möglich dass als off-label zu erhalten, käme dann aber auf den Arzt/Klinik an.

Ich schreibe Dich da aber mal im PN persönlich an.

Geschrieben
  Am 17.4.2013 um 14:06 schrieb Saltkrokan:

Mabthera (Rituximab) ist m.E. nicht für die PSA zugelassen

Na das weiss er doch, hatt es doch selbst mir reingeschrieben ;) .

  Am 17.4.2013 um 14:01 schrieb Weniko:

Leider wie es mir heute mitgeteilt wurde, wird Mabthera nicht in Frage kommen, da der Hersteller in Sachen Psoriasisarthitis anscheinend nicht mehr weiter entwickelt hat.

Geschrieben
  Am 17.4.2013 um 14:06 schrieb Saltkrokan:

Hallo Weniko,

Mabthera (Rituximab) ist m.E. nicht für die PSA zugelassen sondern nur für die rheumatoide Arthritis.

Es wäre möglich dass als off-label zu erhalten, käme dann aber auf den Arzt/Klinik an.

Andreas,

man(n) sollte dann auch alles zitieren und nicht aus dem Zusammenhang reissen.

Freundlichste Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.