Zum Inhalt

"Mein persönliches Wunder" PSO nach 22 Jahren weg !!


Teufelchen28

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte Euch von meinem Leidensweg und meiner "Heilung" von der Psoriasis vulgaris berichten. Um das Ganze etwas persönlicher zu gestalten ein paar Angaben zu meiner Person. Ich heiße Karina, bin 49 Jahre alt, und leide seit 22 Jahren an Psoriasis Vulgaris an den Fußsohlen und den Handflächen (zuletzt Gott sei Dank nur noch an den Fußsohlen).

Andauernde Besuche bei Hautärzten und Dermatologen die einem im Endeffekt immer das Gleiche sagten. Salben, immer wieder PUVA, Bestrahlungen die nur kurzfristig halfen, und dann fängt doch wieder alles von vorne an. Ein unendlicher Kreislauf, der meine Lebensqualität unendlich eingeschränkt hat, nicht zu sprechen von den Schmerzen und der psychischen Belastung. Auch ich habe in der Vergangenheit immer wieder den Griff nach dem berühmten "Strohhalm" gesucht und mich mit alternativen Cremes und Salben eingedeckt, die auch nichts gebracht haben (außer dem Apotheker :D). Was soll ich sagen, nichts hat wirklich geholfen!

Ich dachte schon, dass ich den Rest meines Lebens mit dem ständigen Juckreiz, den schmerzhaften Pusteln die sich verkrusteten, und aussehen wie Elefantenhaut und den tiefen Rissen in der Haut etc. verbringen muss.

Lange Rede kurzer Sinn, vor ca. 4 Wochen erzählte mir meine Schwester von ihrer Nachbarin (diese leidet auch schon seit Jahren an Schuppenflechte) die ihr sagte, dass diese sich vom Urlaub eine Salbe mitgebracht hat, die ihre Schuppenflechte geheilt hat. Ich dachte mir natürlich "ja klar, solche Geschichtchen hab ich schon zig Mal gehört"... die Bekannte von einer Bekannten hat da was gegen ... bla bla bla...

Skeptisch, wie ich natürlich nach diesem jahrelangen Martyrium bin, lehnte ich das Angebot meiner Schwester ab, mir diese Salbe besorgen zu lassen. Ich hatte wahrscheinlich Angst vor einer erneuten Enttäuschung.

Meine Schwester hat dann ohne mein Wissen die Initiative ergriffen, und mir die Salbe vom Urlaub mitgebracht.

Naja, bevor ich mich schlagen ließ, versprach ich ihr, mir die Salbe früh und abends auf die Fußsohlen zu schmieren. Nach 2 Tagen bemerkte ich, dass der Juckreiz sowie das Spannungsgefühl merklich nachließ. Nach weiteren 2 Tagen verging auch die Bläschenbildung und die daraus verursachte Schuppenbildung. Jetzt nach 6 !!!! Behandlungstagen sieht meine Fußsohle so gut wie noch nie aus, und ich kann es noch immer nicht glauben. Ich bin sooooooooooo happy, und meiner Schwester unendlich dankbar !!!!!

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Ostermontag.

Liebe Grüße aus Bayern

„Eure“ Karina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Hallo Karina,

dass freut mich für Dich :-). Was ist in der Salbe enthalten?

lg. aus Bayern

Alleswirdgut

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Karina,

Alles schön und gut.Wäre nett wenn Du nun noch schreiben würdes in welchem Land "die Nachbarin " Urlaub gemacht hat und ganz nett wäre natürlich auch wenn Du uns den "Namen" dieser Wundersalbe preisgeben würdes.

Wenn es eine gemischte Salbe sein sollte,könntes Du uns die Inhaltsstoffe veraten.

Dir weiterhin viel Erfog mit dieser Salbe und einen lieben Gruß

Pusteblümchen

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Hallo Alleswirdwiedergut und Pusteblümchen,

eure Fragen bezüglich Zusammensetzung kann ich Euch jetzt nicht beantworten. Da meine Schwester in Spanien einen Zweitwohnsitz hat, möchte Sie auf diesem Wege einen Vertriebsweg aufbauen, und da war ich als Probantin sozusagen mehr als geeignet. Ich habe versucht hier in Deutschland die Salbe von einem Apotheker mischen zu lassen. Das hat sich aber als wahre Odysee erwiesen, und am Schluß hatte ich mal wieder nichts.

Um jetzt nicht um den heißen Brei herumzureden: in Spanien gibt es diese Salbe rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen, was hier in Deutschland nicht möglich ist. Der Dermatologe möchte diese Salbe nicht verschreiben, um der Pharmaindustrie nicht den Profit zu verderben.

Ich kann Euch nur anbieten, eine Probe zukommen zu lassen um Euch selber ein Bild machen zu können. Jetzt kommen dann bestimmt wieder Kommentare, wie geschäftstüchtig ich doch bin. Im Umkehrschluß verdienen doch nur die Dermatologen und die Apotheken an Euch, und das nicht schlecht.

Falls ihr Euch von der Wirksamkeit der Salbe selbst überzeugen wollt, dann kann ich Euch nur anbieten es zu versuchen. Ich habe es auch getan und bin zu 100% davon überzeugt dass es wirkt.

viele Grüße

Karina

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Alleswirdwiedergut und Pusteblümchen,

eure Fragen bezüglich Zusammensetzung kann ich Euch jetzt nicht beantworten. Da meine Schwester in Spanien einen Zweitwohnsitz hat, möchte Sie auf diesem Wege einen Vertriebsweg aufbauen, und da war ich als Probantin sozusagen mehr als geeignet. Ich habe versucht hier in Deutschland die Salbe von einem Apotheker mischen zu lassen. Das hat sich aber als wahre Odysee erwiesen, und am Schluß hatte ich mal wieder nichts.

Um jetzt nicht um den heißen Brei herumzureden: in Spanien gibt es diese Salbe rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen, was hier in Deutschland nicht möglich ist. Der Dermatologe möchte diese Salbe nicht verschreiben, um der Pharmaindustrie nicht den Profit zu verderben.

Ich kann Euch nur anbieten, eine Probe zukommen zu lassen um Euch selber ein Bild machen zu können. Jetzt kommen dann bestimmt wieder Kommentare, wie geschäftstüchtig ich doch bin. Im Umkehrschluß verdienen doch nur die Dermatologen und die Apotheken an Euch, und das nicht schlecht.

Falls ihr Euch von der Wirksamkeit der Salbe selbst überzeugen wollt, dann kann ich Euch nur anbieten es zu versuchen. Ich habe es auch getan und bin zu 100% davon überzeugt dass es wirkt.

viele Grüße

Karina

Hallo Karina,

Wenn es die Salbe in Spanien in jeder Apotheke rezeptfrei zu kaufen gibt dann hat sie doch sicherlich einen bestimmten Namen.

Wenn die Salbe gemixt ist müsste sie ja vom einem Arzt verordnet werden und ich kann mir schwer vorstellen das solch eine, nach bestimmter Rezptur gemischte Salbe so einfach in Apotheken kaüflich ist.

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Um jetzt nicht um den heißen Brei herumzureden: in Spanien gibt es diese Salbe rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen, was hier in Deutschland nicht möglich ist. Der Dermatologe möchte diese Salbe nicht verschreiben, um der Pharmaindustrie nicht den Profit zu verderben.

Erst einmal schön, daß dir die Salbe geholfen hat.

Aber dieser Absatz ist schwer verständlich. Wenn es die Salbe in Spanien in der Apotheke gibt, verdient die "Pharmaindustrie" sowieso dran oder zumindest irgendjemand, da dafür bezahlt wird und jemand das Geld bekommt. Wenn dein Hautarzt hier sie dir nur nicht verschreiben möchte, gibt es sie die Salbe also Deutschland bzw. sie ist hier in der Apotheke herstellbar. Wie war der Name der Salbe?

Geschrieben

Hallo zusammen,

die Salbe hat keinen bestimmten Namen, da sie ja aus mehreren Bestandteilen besteht. In Deutschland wird sie aber nicht so ohne weiteres hergestellt, da auch mitunter Kortison enthalten ist. Dass sich die Ärzte nicht ins Handwerk pfuschen lassen wollen liegt ja auf der Hand. Sie sind nur daran gehalten immer billigere Präparate den Patienten zukommen zu lassen. Ich habe es ja selber schon versucht die Salbe auf Rezept zu bekommen, aber leider Fehlanzeige. Wie bereits schon erwähnt habe ich mit meinen bisherigen Versuchen nur negative Erfahrungen gemacht. Ich möchte nur, dass mein Leben wieder erträglicher wird. Und mit der Salbe aus Spanien habe ich es geschafft. Falls es bei mir wieder schlimmer werden sollte, werde ich auf jeden Fall von meiner Schwester wieder was schicken lassen.

Grüße von Karina

Geschrieben

Hallo Teufelchen,

freut mich dass Du Dein "Heilmittel" für Dich gefunden hast.

Wäre schön wenn Du mal die Inhaltsstoffe beschreibst welche die Salbe enthält, wenn Du schon den Namen nicht nennen möchtest.

Viele hier leiden zusätzlich unter Allergien/Unverträglichkeiten, ich persönlich trage nichts auf die Haut auf von dem ich nicht weiss was drin ist.

Wenn nicht klingt es doch eher nach Verkaufsveranstaltung.

Viele Grüsse

Geschrieben

Teufelchen schick uns doch einfach mal die Zusammenstzung von deiner Wundersalbe. Ich werde die dann meinem Cousin zuschicken und ihn damit in die Apotheke schicken! Dann sehen wir weiter

Geschrieben

Dass sich die Ärzte nicht ins Handwerk pfuschen lassen wollen liegt ja auf der Hand. Sie sind nur daran gehalten immer billigere Präparate den Patienten zukommen zu lassen. Ich habe es ja selber schon versucht die Salbe auf Rezept zu bekommen, aber leider Fehlanzeige.

Grüße von Karina

Warum läßt du dir dann nicht einfach ein Privatrezept geben?

Geschrieben

Hallo Sonnenblume, hallo ihr ungläubigen

das mit der Apotheke hab ich schon hinter mir, da die Salbe Cortison enthält, darf sie in einer deutschen Apotheke nicht ohne Rezept gemischt werden wie bereits hier mehrfache erwähnt).

Geschrieben

Mir kommt es etwas "spanisch" vor :D

mir nicht ... ich hab mich eben von der Wirksamkeit am eigenen Leib überzeugt. Vor Wochen hätte ich aber genauso gedacht wie du

Geschrieben

Hallo Sonnenblume, hallo ihr ungläubigen

das mit der Apotheke hab ich schon hinter mir, da die Salbe Cortison enthält, darf sie in einer deutschen Apotheke nicht ohne Rezept gemischt werden wie bereits hier mehrfache erwähnt).

Du hattest geschrieben, dass die Salbe "mitunter Kortison" enthält. Mitunter würde ich als "manchmal" verstehen.

Aber noch einmal meine Fragen: Warum hast du dir nicht einfach ein Privatrezept geben lassen?

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

mir nicht ... ich hab mich eben von der Wirksamkeit am eigenen Leib überzeugt. Vor Wochen hätte ich aber genauso gedacht wie du

Da die Salbe Cortison enthält fällt sie dann eh für mich weg. Aber ich verfolge den Beitrag interessiert weiter :-) lg. Alleswirdgut

Geschrieben
eure Fragen bezüglich Zusammensetzung kann ich Euch jetzt nicht beantworten.

Warum kannst Du das nicht? Steht es nicht drauf oder willst Du nicht?

Ich erinnere an die Forumsregeln, in denen steht:

Wer Angebote, Mittel oder Medikamente benennt, hat auf Nachfrage von Usern, Moderatoren oder Administratoren Inhaltsstoffe und/oder Handelsname eines Produktes bzw. den Inhalt seines Angebotes öffentlich zu nennen. Alles "Herumreden" wird als Tarnen von Werbung betrachtet.

Also ganz ausdrücklich gefragt: Was ist drin?

in Spanien gibt es diese Salbe rezeptfrei in jeder Apotheke zu kaufen, was hier in Deutschland nicht möglich ist.

Aus gutem Grund. Weil Kortison nicht harmlos ist und ebenso nicht bedenkenlos auf jede Haut gehört. (Ich rede hier von dem Kortison, das in Psoriasis-Salben ist, nicht von Hydrokortison, wie es auch in Deutschland in geringer Dosis rezeptfrei ist.)

Der Dermatologe möchte diese Salbe nicht verschreiben, um der Pharmaindustrie nicht den Profit zu verderben.

Es gibt einen ganz klaren Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, und der sagt, was verschrieben werden darf. Was darin nicht steht, darf kein Dermatologe aufschreiben. Es gibt Ausnahmen, klar, aber ganz sicher nicht für Kortisonsalben aus dem Ausland. Kortisonsalben sind auch hierzulande nicht irre teuer im Vergleich zu anderen Medikamenten. Und: Für maximal 10 Euro Zuzahlung in der Apotheke bekommt der normale in einer gesetzlichen Krankenkasse versicherte Mensch diese Salben. Gegen Rezept, versteht sich.

Ich kann Euch nur anbieten, eine Probe zukommen zu lassen um Euch selber ein Bild machen zu können.

Ab hier verstößt Du gegen das dt. Heilmittelwerbegesetz, mindestens.

Im Umkehrschluß verdienen doch nur die Dermatologen und die Apotheken an Euch, und das nicht schlecht.

Du hast die Staubsaugerindustrie vergessen ;)

  • + 1
Geschrieben
Da meine Schwester in Spanien einen Zweitwohnsitz hat, möchte Sie auf diesem Wege einen Vertriebsweg aufbauen,

Dies kristallisiert sich nun mehr und mehr als Hauptanliegen hervor.

Denn,wieso tut man sich diesen Stress an ....

Ich habe versucht hier in Deutschland die Salbe von einem Apotheker mischen zu lassen. Das hat sich aber als wahre Odysee erwiesen, und am Schluß hatte ich mal wieder nichts.

wenn man es sich doch ganz einfach ? :

aus Spanien habe ich es geschafft. Falls es bei mir wieder schlimmer werden sollte, werde ich auf jeden Fall von meiner Schwester wieder was schicken lassen.

schicken lassen kann.

Eine spanische Geschäftsidee die wie es scheint genauso schnell beendet ist wie sie wohl spontan ins Leben gerufen wurde ;)

Geschrieben

heyho,

sag mal, deine schwester muss ja bei der apotheke auch den namen der creme nennen um diese zu bekommen, oder?

frag doch mal nach,

muchas gracias!

Geschrieben

Teufelchen ist wieder mal ein fake!!!!! Leider, möchten sich die Leute auf unsere Kosten, mit unserer chronischen Krankheit, sich einen goldenen Löffel verdienen, Kohle scheffeln sich ein schönes Leben etc. auf unsere Kosten machen! Es sind doch immer die gleichen rührseligen Geschichten bla bla bla, spielen sich als Samariter auf und blasen nur heiße Luft!

Geschrieben

Teufelchen noch da? wollte ihren Profil mal stalken :) Geht leider nicht :unsure:

Alleswirdwiedergut
Geschrieben

Ganz ehrlich? Ich glaube es ging nur darum hier etwas zu "verticken".............

Geschrieben

warumnicht einfach ausprobieren,also ich hätte gerne eine Probe.es kann doch eigentlich nicht schlimmer werden!

Geschrieben

Hallo ,

nennt Sie die Inhaltsstoffe nicht oder meldet Sie sich nicht mehr in Diesem Thread hat sich das Thema ja

erledigt.

Nehme seit 2 Jahren kein Kortison mehr und stelle fest.: geht auch ohne Kortison !

Klaus....

Geschrieben

Sie ist gesperrt, kann demzufolge nix mehr benennen.

So, tragen wir diesen thread denn in die Schlummerecke! :)

Geschrieben

Es ist ja nichts Neues, dass man in Spanien - auch hochkarätige :huh:;) - Kortisonsalben rezeptfrei in der Apotheke kaufen kann.

Habe ich selber schon gemacht, fragt noch nicht einmal jemand nach, so wie es hier oft der Fall ist, bei gewissen Medis oder Salben.

Und wenn in der Salbe Kortison - wieviel auch immer- drin ist, muß man sich auch nicht "wundern", wenn es erstmal recht schnell hilft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.