Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leidensgenossen,

ich habe vom Hautarzt zwei Salben bekommen. Daivobet und Daivonex. Die Daivobet schlägt sehr gut an, die betroffenen Hautstellen verschwinden komplett. Nun kann man ja nicht immer Kortison nehmen, also habe ich mich entschieden nur die Daivonex zu schmieren. Das mache ich nun seit fünf Tagen und seitdem sind die Stellen wieder gewachsen und ganz rot. Ist das am Anfang normal? Muss ich einfach länger durchhalten? Ich bin kurz davor wieder zum Kortison zu greifen.

Weiterhin würde ich gerne wissen ob auch kleine Flecken einer Behandlung mit verschreibungspflichtigen Salben brauchen. Meine PSO ist nicht so schlimm. Insgesamtnur 10 kleine Flecken am Körper verteilt nicht größer als eine kleine Münze. Habt ihr Erfahrungen damit, ob durch schmieren mit normalen Pflegecremes die ein oder andere Stelle auch so wieder verschwindet?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi fineb

ich hatte auch mal diese beiden salben, und daivonex hat bei mir nicht geholfen.

also normale crems helfen eigentlich nicht ging zumindest mir so,hab das gefühl das bei mir eh nur die starken medis helfen hab hier aber gelesen

das einige gute erfahrungen mit homöopathie gemacht haben, versuch das doch mal

gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Such dir mal besser einen guten Hautarzt. Dass Daivonex bei manchen Patienten zu einem Aufblühen führt, ist bekannt. Das steht auch im Beipackzettel.

Es gibt aber genügend andere wirksame Medikamente.

Gruß

Pollux

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Hallo, fineb,

Daivobet ist ein Kombipräparat aus Kortison (Klasse III) und Calcipotriol. Kein Wunder, dass es schnell wirkt. Allerdings musst du das Kortison langsam ausschleichen, da es sonst zu einem so genannten Rebound kommt. Daivobnex enthält nur Calcipotriol.

Versuche es mal im Wechsel: einen Tag Daivobet, am nächsten Daivonex, nach einer Woche einen Tag Daivobet und zwei Tage Daivonex. Du kannst dann die Abstände vergrößern, sodass du am Ende wahrscheinlich mit Daivonex auskommst. Bei mir klappt das immer sehr gut.

Liebe Grüße

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo ich habe daivobet und auch mal psorcutan beta!!!! nach 3 tagen besserung jetzt nach 6 wochen alles weg alles!!!ca 6 wochen gedult sagt mein artzt und es hat gestimmt....jahre lang hab ich auf denn tag gewartet und bin geheilt!!!!und nächste woche bekomm ich etwas...das wir vom kortision wegkommen,aber wie gesagt die schuppenflechte ist weg!!!

bearbeitet von edy
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo. Ich hatte früher immer die Psorcutan Beta genommen welche plötzlich nicht mehr zu haben war. Die Firma Leo Pharma hat für dieses Produkt einen anderen Namen gewählt und vertreibt sie nun unter dem Namen Daivobet.

Ich hatte vorgestern noch einen sehr heftigen Schub bekommen und die ganzen Finger offen und schuppig. Habe sie jetzt 2 Nächte unter Baumwollhandschuhen einwirken lassen und es ist fast alles weg, bis auf die leichten Rötungen die noch da sind. Bei mir ist das bislang die best wirksamste Salbe. Hatte schon zig verschiedene Salben und Cremes.

Geschrieben

Hallo. Ich hatte früher immer die Psorcutan Beta genommen welche plötzlich nicht mehr zu haben war. Die Firma Leo Pharma hat für dieses Produkt einen anderen Namen gewählt und vertreibt sie nun unter dem Namen Daivobet.

Wer sagt denn sowas?

Weil wenn ich Google, kann ich noch beide Produkte bekommen.

Ausserdem ist bei beiden Produkten, auch der Cortison gehalt Unterschiedlich, wenn ich mich nicht irre.

Im übrigen kann ich auch nicht die, von dir benannte Firma als Hersteller finden, sondern nur diese.

Hersteller: INTENDIS Dermatologie GmbH

http://medikamente.o...mm|g Salbe.html

Aber Daivobet würde unter den Namen passen.

http://www.diagnosia.com/de/medikament/daivobet-salbe

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich hatte früher immer die Psorcutan Beta genommen welche plötzlich nicht mehr zu haben war. Die Firma Leo Pharma hat für dieses Produkt einen anderen Namen gewählt und vertreibt sie nun unter dem Namen Daivobet.

das ist Unsinn. Leo Pharma stellt das Daivobet schon immer her, Psorcutan beta ist im Prinzip das "Nachahmermedikament".

Ausserdem ist bei beiden Produkten, auch der Cortison gehalt Unterschiedlich, wenn ich mich nicht irre.

Auch dies ist wieder ein Irrtum. Der Kortisonanteil ist gleich (Betamethason (Dipropionat) 0,500 mg/g).! Findet man auch bei Google!

Gruß

Rainer

bearbeitet von RainerZ
Geschrieben

Um es abzukürzen und amtlich zu machen - wir haben von Leo Pharma folgende Auskunft bekommen:

Seit Anfang 2012 hat die LEO Pharma GmbH mit den Marken Psorcutan® (analog zu Daivonex®) und Psorcutan® Beta (analog zu Daivobet®) wirkstoffidentische Produkte doppelt im Portfolio.. Zum 1. September 2013 haben wir die 60g Darreichungsform von Psorcutan® Beta sowie das gesamte Produktsortiment von Psorcutan® vom Markt genommen. Die bewährten Kernmarken Daivobet®, Daivonex® bleiben im Markt.
Geschrieben

Die Daivobet habe ich noch nie zuvor benutzt sondern immer psorcutan. Da ich ja dann die creme ohne kortison statt der Salbe bekommen habe, kamen wir dazu Leo anzurufen. Und die teilten uns mit dass sie jetzt nur noch die Daivobet hätten. Dann denke ich dass die nur lizenznehmer waren. Soll es ja schonmal geben ;—)

Hintergrund meiner Aussage ist ja im Wesentlichen nur, dass die Salbe sehr gut hilft und sollte keine Diskussionen über Hersteller und lizenznehmer entfachen. ;—)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.