Zum Inhalt

Marianne Sebök


Alleswirdwiedergut

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...seit wann bestimmst Du die Signaturen die ein User verwenden darf? Das wird ja immer besser. Zu Frau Sebök hast Du hier ja auch kaum etwas zusagen, also fass Dich an die eigene Nase, wg. Thread verlassen.

Mal wieder ein typisches Beispiel für unachtsames lesen.

Thomas hat Dich auf den Inhalt Deiner Signatur hingewiesen und Dir den Tip gegeben diese zu löschen,da Du Dir das Recht zugestehst anderer Ansicht zu sein und Deine Toleranz dieses Recht auch anderen einzuräumen eher vergisst.

Zudem war es bushman der Dir vorgeschlagen hat diesen Thread zu wechseln.

Ich weiß das ich mit meinem Beitrag völlig am Thema vorbei bin :cool: ,bin jedoch sehr erstaunt das 5 mal grün für Deinen Beitrag, mir mal wieder deutlich zeigt :nicht was geschrieben wird,sondern wer schreibt oftmals bewertet wird.

Nun warte ich geduldig auf die wichtigsten Punkte von Thomas,die mich am meisten interessieren.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 140
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lupinchen

    17

  • Supermom

    15

  • Alleswirdwiedergut

    15

  • ∇ΩΩΩ∇

    9

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

.....toller Vergleich...und ja alle Mediziner irren sich wenn sie zur Vorsicht mit zuviel Sonnenlicht warnen., oder wie?

Geschrieben

Hallo,

@RainerZ, nein, die UV-Strahlung wird von dem Filter nicht total weggefiltert ansonsten würde es sich um einen UV-Blocker handeln und wäre damit unnütz. Vielmehr wird die UV-Strahlung gefiltert, so dass positive UV-Strahlung durchgeht und nur schädliche UV-Strahlung geblockt wird.

Und richtig @Lupinchen, dass vor Sonnenstrahlung gewarnt wird hat Gründe, weil in Sonnenstrahlung schädliche Anteile sind. Aber siehe oben die Filterung oben, was die allgemeinen Warnungen ja nicht berücksichtigen.

Neben den genannen Punkten, die ich bei der Ernährung beachte (und mich seit neuestem mit dem Trindwasser beschäftige), denke ich der Ansatz der Besserung bei mir liegt hauptsächlich in der Sonnentherapie, die ich mit Hilfe des erwähnten Sonnenfilters durchführe. Drauf gekommen bin ich beim Lesen eines Posts von Carmen55. Sie sprach von einem Sonnenfilter, den ihr Sohn benutzt. Ich habe dann recherchiert und mich dann mit dem Hersteller des Filters in Verbindung gesetzt. Unter dem Filter kann man sich stundenlang in der prallen Sonne aufhalten ohne einen Sonnenbrand zu bekommen - wohlgemerkt ohne Sonnencreme. Der Hersteller sagte mir, der Filter sei nur für das gesunde Sonnenbaden und bräunen entwickelt worden, dass aber auch Rückmeldungen von Kunden mit SChuppenflechte vorlägen. Er würde aber dafür keine Empfehlungen geben oder dürfe nicht werben, weil dafür noch kein Medizinprodukteschein vorläge. Vielleicht hat er diesen inzwischen, weiß es nicht - letzter Kontakt ist bald ein Jahr her. Der Sonnenfilter ist wohl rein für Sonnenschutz gedacht und dafür hat er wohl einen Medizinproduktestatus.

Ich kann definitiv unter dem Filter - das maximale waren vielleicht 5 Stunden - im Juli in der prallen Sonne sein ohne irgend nur die kleinste Sonnenbrandreaktion zu haben. Der Hersteller hat mit gesagt dass man wisse, dass unter dem Filter prinzipiell Hautkrankheiten behandelt werden könnten, die sonst auch mit Licht therapiert werden. Man wisse auch, dass die heilenden Strahlungsanteile des Sonnenlichts eine viel höhere Wirkung hätten, wenn die schädlichen Anteile nicht dabei sind. Aha also kommen zwei Dinge zusammen: Erstens kann ich mich zeitlich (in Behandlungsstunden täglich und dann über den ganzen Sommer, nicht nur wenige Tage am toten Meer) viel länger behandeln und zweitens noch mit einer höheren Wirksamkeit. Ich denke durch die langen Sonnenbäder mit "Heilstrahlung" bekommt die Hautkrankeit quasi so lange auf den Kopf, bis sie aufgibt.

Zudem werden die eh schon kranken Hautstellen nicht noch von "Schadstrahlung" getroffen. Und brauchen auch nicht mit Sonnencreme o.ä. eingecremt zu werden.

Für mich kommt noch dazu, dass der Mensch ein essentielles Bedürfnis nach Sonne hat. Dies äußert sich stets und überall. Wenn draussen die Sonne scheint, will man raus. Ich kenne eine Pflegerin in einem Behindertenheim mit geistig behinderten Menschen, sie sagt dass die Bewohner dort bei Sonnenschein gegen die Fenster laufen nur um raus zu kommen. Alle sitzen im Aussenbereich des Restaurans, wenn es draußen schön ist. Usw. Jeder Hund legt sich in die Sonne, wenn sie scheint. Das ist so, und das Verlangen kommt nicht von Ungefähr.

Ich denke, da steckt noch mehr Gutes dahinter: Ich habe beim Sonnenbad eine Zwangspause und komme zur Ruhe. Ich bin auch noch draußen an der frischen Luft. Ich habe ein Ritual, welches mir Freude macht (ich döse, höre Musik oder lese dabei). Bestimmt ist also auch noch Kopfsache dabei. Ich bin überzeugt, daß alle Faktoren mir helfen und daß es mir dadurch besser geht als davor.

Geschrieben

Hallo Thomas,

.....

@RainerZ, nein, die UV-Strahlung wird von dem Filter nicht total weggefiltert ansonsten würde es sich um einen UV-Blocker handeln und wäre damit unnütz. Vielmehr wird die UV-Strahlung gefiltert, so dass positive UV-Strahlung durchgeht und nur schädliche UV-Strahlung geblockt wird.

....

ich würde gern wissen, was du als schädliche bzw. positive UV-Strahlung (Wellenlänge) bezeichnest. Bekannt ist ja die positive Wirkung von Strahlung der Wellenlänge um 311nm, die ist aber nicht ungefährlich.

Gruß

Rainer

Geschrieben

RainerZ geht davon aus, was für ihn schädlich ist, muss auch für andere schädlich sein. Dabei legen sich mehrere Millionen Menschen tagelang in die Sonne und bekommen keinen Hautkrebs (im Gegensatz zu RainerZ; - was bei ihm ja auch noch andere Gründe haben könnte). Auch ich lege mich nicht eingekremt seit über 50 Jahren in die Sonne und habe keinen Hautkrebs. Ohne Sonnenlicht und ohne UVB-Strahlung 311 nm wäre meine Haut längst voller PSO.

Ich bin mir bewusst, dass RainerZ dies alles wieder in seinem Sinne "zerpflücken" wird. - Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht dafür, was du verstehst!

LG

Richard-Paul

Geschrieben

RainerZ geht davon aus, was für ihn schädlich ist, muss auch für andere schädlich sein. Dabei legen sich mehrere Millionen Menschen tagelang in die Sonne und bekommen keinen Hautkrebs (im Gegensatz zu RainerZ; - was bei ihm ja auch noch andere Gründe haben könnte). Auch ich lege mich nicht eingekremt seit über 50 Jahren in die Sonne und habe keinen Hautkrebs. Ohne Sonnenlicht und ohne UVB-Strahlung 311 nm wäre meine Haut längst voller PSO.

Vielleicht fördert allzu viel Sonnenbaden eine gewisse eingeschränkte Sicht der Dinge.

Geschrieben

.....

Ich bin mir bewusst, dass RainerZ dies alles wieder in seinem Sinne "zerpflücken" wird. - Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht dafür, was du verstehst!

...

ich werde deinen Beitrag nicht zerpflücken, weil du einfach nicht lesen kannst! Ich habe doch wohl für alle verständlich geschrieben, dass mir UVB jahrelang gut geholfen hat. Und Thomas1234 hat berichtet (nochmal im Beitrag #129), dass er durch eine Folie gewisse UV-Strahlung wegfiltert. Darum geht es!

Rainer

Geschrieben

Ganz sachte merke ich mal an: Eigentlich ging es um Frau Sebök und ihre Methode ;) Wollen wir den Teil der Diskussion um Licht vielleicht abtrennen?

Geschrieben

Hallo Claudia,

Ganz sachte merke ich mal an: Eigentlich ging es um Frau Sebök und ihre Methode ;) Wollen wir den Teil der Diskussion um Licht vielleicht abtrennen?

fände ich nicht gut. Denn dann müssten die Beiträge von Thomas1234 zerpflückt werden. Ihm ging es ja neben entsprechender Lebensweise u.A. um das "Ausschalten" schädlicher Strahlen durch eine Folie. Habe da etwas gefunden im Netz von einem Hersteller. Da werden schädliche UV und IR-Strahlen weggefiltert.

http://www.heliovital.de/faq-de.html#Anchor-Wi-14046

Gruß

Rainer

Geschrieben

....naja wer soviel Aufwand treiben will. Ich gehe mit meinem Hund Gassi, oft bei Sonnenschein. Tut meiner Seele gut, für die Pso, wenn mal wieder nötig, nehme ich Bestrahlung beim Arzt. Dies herumexperimentieren ist für mich sinnlos, vor allen Dingen als Tipp für andere.

Geschrieben

Was Thomas1234 schreibt, da steckt a l l das dahinter, warum ich auch meine PSO losgeworden bin! Was den Schutzfilter betrifft, so bildet meine Haut diesen durch die Bräune, weil ich sonst verbrennen würde. Sonnencreme benutze ich nur in den ersten 2 Tagen, wenn die Sonne sehr stark ist (z.B. in Namibia)

LG

Geschrieben

Hallo,

@RainerZ, UV-B geht von der Wellenlänge her von 280-315 nm (bzw. 320 je nach Norm aber egal ist ja nur ein Name für den Bereich). UV-B verursacht ja Sonnenbrand, ist aber andererseits für die Bildung von Vitamin D verantwortlich. Mit 311 nm werden nach Herstellerangabe die Lichttherapiegeräte betrieben. Vermutlich wird unterhalb von 311 nm abgefiltert, aber das weiß ich nicht. Ich müsste den Filterhersteller anrufen und fragen, was ich anhand der aktuellen Diskussion sowieso mal machen könnte. Ich versuch dies in den nächsten Tagen zu tun.

@Richard-Paul, ich habe gelesen, dass die Haut eine sog. "Lichtschwiele" bildet, das ist eine Verdickung der Haut, die lt. meine Internetquelle bis zu einem Lichtschutzfaktor von 30 führen kann. Dies ist neben der Bräune vermutlich bei Dir der Fall und auch vermutlich mit der Grund, warum nicht jeder Äquatorialafrikaner Hautkrebs bekommt. Bestimmt kann jeder individuell unterschiedlich gut die Lichtschwiele ausbilden.

@Claudia, ich gebe Dir Recht, wir sollten das Thema in die Heliotherapie schieben. Oder halt ab jetzt dort weitermachen. Kannst Du einen Vorschlag machen, wie wir weiter verfahren sollen? Merci.

@Lupinchen, Du bist den ganzen Thread derart dagegen - aber bei Beschwerden machst Du eine Bestrahlungs- = Lichttherapie ?? ... ??

-----------

Um den Kreis meinerseits vielleicht zu schließen zu Frau Sebök: Ich finde es gut, wenn man anerkennt, dass man an die Ursachen gehen muss. Für mich gehört das was sie offensichtlich macht, zu einer natürlichen Lebensweise, so wie uns die Evolution eben gebildet hat. Dazu gehört essentiell das Sonnenlicht, welchem wir uns entwöhnt haben durch die moderne Lebensweise. Und wenn wir in den nächsten Tagen den Thread gewechselt haben, dann würde ich gerne mitteilen, was ich in den letzten Jahren gesammelt habe über den Einfluss des Sonnenlichtes auf den Organismus. Ich habe ganz schön gestaunt und daher die Erkenntnis gewonnen, dass das Sonnenlicht wichtiger ist als ich je gedacht hätte - und mich deshalb m.E. zu Recht aufgeregt habe, wie diese Erkenntnis im Forum behandelt wurde.

Thomas1234

Geschrieben

.....meine letzte Bestrahlung liegt 5 Jahre zurück. Und dann wurde es in einer Fachklinik durchgeführt. Meine PsA braucht zzt. mehr Beachtung. Aber dazu würdest Du sicher auch wieder etwas aus Deiner langen Erfahrung zum Besten geben. Ich hoffe nur, dass Du dann nicht wieder alle nieder machst die systemisch behandeln.

Geschrieben

....naja wer soviel Aufwand treiben will. Ich gehe mit meinem Hund Gassi, oft bei Sonnenschein. Tut meiner Seele gut, für die Pso, wenn mal wieder nötig, nehme ich Bestrahlung beim Arzt.

Ist ja schön und gut das dies für Dich ausreichend ist.

Dies herumexperimentieren ist für mich sinnlos, vor allen Dingen als Tipp für andere.

Für Dich ist es sinnlos.Ich denke aber gerade dadurch das andere ihre Experimente und Erfahrungen hier mitteilen, ist dieses Forum hier zum grössten Teil sehr beliebt . :daumenhoch:

Danke@Thomas.

Geschrieben

Wie ich in einem anderen Beitrag geschrieben habe, hatte ich mir durch die Kälte beim Flug nach Namibia im November 2013 wieder 3 PSO-Stellen "eingehandelt"; - da die Zeit in München zu kurz war, zwischen den beiden Urlauben, waren diese Stellen noch in Hurghada vorhanden. Bereits am 2. Sonnentag (Temperatur um 9.00 Uhr = +22 °C; um 13.00 Uhr = +27 °C; Wassertemperatur ca. 22 °C) sind von diesen 3 Stellen die Schuppen wie eine jeweils große Linse abgefallen. Das war es!! - Am 9. Sonnentag waren diese Stellen auch durch die Bräune vollkommen angeglichen mit der anderen Hautfarbe. - Dann aber kam der 2. Weihnachtstag: mit einem Privat-Taxi bin ich nach El-Gouma (eine Retortenstadt, ähnlich wie Venedig) gefahren. Im Taxi (weil es in der Sonne gestanden hatte) war es heiß, - ich fing an zu schwitzen. Der Taxi-Fahrer öffnete beide Fenster, und ich merkte, wie der kalte Wind in mein Hemd auf den Rücken fuhr. Die Fenster wurden zwar gleich wieder geschlossen, aber ich wusste schon, was da kommt. Am Tag nach Weihnachten hatte ich am rechten Bein auf der linken Seite eine neue PSO-Stelle (ca. 1 cm rund). Nach einem Gang ins Tote Meer und Bestrahlung durch die Sonne, fielen die Schuppen wie Brösel von dieser Stelle; - es war nur noch eine rosa Stelle zu sehen. Das war es!! >> Auch hier zu Hause haben sich keine Schuppen mehr gebildet. Es ist nur eine hellere Stelle von ca. 0,7 mm zu sehen (für jemand anderen nicht zu erkennen).

Jetzt kann sich jeder selber überlegen, was der Haut gut tut oder auch nicht; - dies ist ja nicht nur meine eigene Erfahrung. >> Auf den weiteren, letzten 3 Flügen habe ich mir immer gleich eine dicke Jacke im Flugzeug angezogen und keine neue PSO-Stellen mehr bekommen (ganz im Gegenteil zu den vielen PSO-Stellen beim Flug 2011 nach Moskau und den weiteren Aufenthalten mit Klimaanlagen).

Es muss aber auch niemand gesund werden wollen.

Hallo Paul, du schreibst du hast auf den Zug hin deine PSO bekommen. Bei mir ist es meistens Stress gewesen. Leider kann ich es mir nicht leisten in den Urlaub zu fahren, deshalb habe ich mir Meersalz für die Badewanne besorgt. Bin gespannt ob das hilft. Mit UVB bin ich immer ein wenig skeptisch.

Gruß Wilma

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.