Zum Inhalt

Was macht das Wetter bei euch?


eva0062

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bibi,

was sind denn Michelinmäntel?  Früher gab es die „Übergangsklamotten“, was heute viel flexsiebler gehandhabt wird. LG Waldfee

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bin noch voll im Sommermodus... so viel Wärme gespeichert. Noch reiße ich jeden Tag alle Fenster auf und der fröstelnde Gatte macht sie genauso regelmäßig wieder zu.🙃

Aber jedem das seine, soll sich jeder anziehen wie es ihm behagt.

Ich freue mich an sanften Nieselregen und Wolkenlücken, an frischer Luft und Spätsommermomenten, ernte so nach und nach die Kräuter vom Balkon und fiere sie ein und hoffe insgeheim, dass sie noch einmal austreiben. Die Kapuziener Kresse jedenfalls setzt gerade noch einmal herrliche Blüten an.

Geschrieben

Die Hitzewelle ist vorbei (war mir lieber), jetzt können wir über den Regen meckern. 

Als ich am Montag mit dem E-Bike durch den Wald gefahren bin, ging es durch "Luftblasen", die mal kühler, mal wärmer waren; unter einer Betonbrücke war es durch die Wärmeabstrahlung noch richtig warm. 

Heute morgen waren es in München nur noch 7,2 °C mit viel Regen in der Nacht. Aktuell 9,8°C mit vielen helleren Wolken; - angesagt war ab Dienstag nur noch Regen für die ganze Woche. 

Angenehme Seite: im Zimmer hat die Temperatur von +/- 27,5°C auf  22,8 % (heute Morgen) abgenommen, bei Lufttemperatur von ca. 60 % auf aktuell 49,8 %.   

Geschrieben

Heute morgen um 05:30 auf dem Fahrrad zur Arbeit waren es doch glatte 4°+.

Jetzt sind es 14°, bei leichter Bewölkung 

Dies ist schon eher " mein Wetter "

 Versuche wie in jedem Jahr, bis Anfang Oktober die kurze Hose nicht gegen eine lange Hose zu tauschen.

Jeder hat so seine Ticks 😄

Geschrieben

Gerade schein wieder die Sonne bei 15,9°C (Südseite) Dafür hatten wir am Morgen auch nur 7,?°C und den Tag über tropfnet es immer mal.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo Bibi,

was sind denn Michelinmäntel?  Früher gab es die „Übergangsklamotten“, was heute viel flexsiebler gehandhabt wird. LG Waldfee

hallo Waldfee,

das ist das Werbemännchen von dem Reifenhersteller - voll weiss - voll aufgeblasen mit dicken Ringen am ganzen Körper -

heute würde man sie als gefütterte und abgesteppte Daunenjacken bezeichnen - die kaufe ich mir nie - die machen dick - 😁 und man kann keine Pölsterchen verstecken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Haha 1
Geschrieben

heute früh 8 Grad und tagsüber sonnige 18 Grad -  einfach nur herrlich - nachmittags etwas Regen -

nachts erholt man sich und kann gut schlafen - besser geht es nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Heute  ist hier inMarkkleeberg kühles Herbstwetter mit Sonne, perfekt zum Spazierengehen oder zum  garteln. 

Geschrieben

Wir beobachten mit Sorge die steigende Elbe 😢... Und es fängt gerade wieder an mit Nieseln

Geschrieben

Die Isar ist randvoll: ... aber noch nicht "übergeschwappt", wie vor wenigen Wochen. 

In München hat es in der Nacht aufgehört zu regnen; der nächste Regen ist aber für 19:00 Uhr angesagt (das Tiefdruckgebiet - die Regenwolken - kommt zurück).

Heute Morgen = +6,4°C mit ganz wenigen Wolkenlücken (habe Handschuhe + Winterstiefel + Daunenjacke  beim Fahrradfahren angehabt). 

Geschrieben

die Starkregen sind sehr bedrohlich - Polen - Tschechien - Österreich -

wo soll das Wasser hin - es kommt auch zu uns - da bin ich mir sicher -

Dresden mit dem Einbruch der Carolabrücke ist ja furchtbar - zum Glück war es nachts und es sind keine Menschen zu Schaden gekommen - tagsüber wäre es ein schreckliches Unglück geworden mit vielen Toten -

starker Schneefall in den Alpen - das gab es noch nie um diese Jahreszeit -

Starkregen hat auch in Bremen - im Westen - viele Keller überflutet - es war nur Wasser und es mussten keine Menschen um ihr Leben kämpfen -

es ist schlimm für viele betroffene Menschen -

mitfühlende Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Mein Schwager/ Schwägerin in der Steiermark haben Regen ohne Ende, auf den Bergen liegt schon Schnee. 

Geschrieben

Auch in München regnet und regnet es; aber sehr sanft bei +7,8°C.  .... so soll es hier noch bis Dienstag früh um 08:00 Uhr weitergehen.  

Geschrieben

Wer es sonnig haben möchte, komme nach NRW. Heute und auch in den letzten Tagen können wir hier nicht klagen, nachts geht die Temperatur auf 7-13°C zurück und tags in der Sonne auf bis zu 22°C - so ist Sonnenbaden für mich noch möglich.

Geschrieben

in Bremen war es richtig tüchtig warm - die Wettervorhersage spinnt echt manchmal -

kein Regen - volle Sonne tagsüber und tolles Wäschetrockenwetter auf dem Balkon -

es kühlt nachts ab und das ist sehr erholsam -

ich habe für morgen schon wieder meine 3/4 Hose aus dem Schrank geholt und ein Shirt - heute war ich viel zu warm angezogen -

😁- eure Bibi -

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Burg:

Wer es sonnig haben möchte, komme nach NRW. Heute und auch in den letzten Tagen können wir hier nicht klagen, nachts geht die Temperatur auf 7-13°C zurück und tags in der Sonne auf bis zu 22°C - so ist Sonnenbaden für mich noch möglich.

In welchem NRW lebe ich dann? Hier, am Niederrhein, hatten wir die letzte Woche über maximal 13-14°, viel zu kalt für mich. Hab Pulli+Fleecejacke getragen. Heute dann wars mal wieder wärmer, in spitze 24°. War ok, hatte wieder Ausbildung Gleisbereich. Wenigstens nicht zu warm wie vor 4 Wochen und nicht zu kalt, wie letzte Woche.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Atha:

In welchem NRW lebe ich dann? Hier, am Niederrhein

Am Niederrhein? -Dort sollte es noch wärmer sein als hier im Bergischen.

Geschrieben

heute früh waren nur 14 Grad und ich habe meine Sommerkleidung wieder in den Schrank gehängt -

Jeanswetter mit T-Shirt und Sweatshirt - nachmittags wieder volle Sonne mit 24 Grad -

dieses hin und her ist nicht kreislauffördernd - mir war leicht schwummerig -

dann mal etwas langsamer machen - sich entschleunigen -

entspannte Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

am morgen war es recht frisch. Mit dem lüften muss ich jetzt aufpassen, wenn ich nicht möchte, dass die Heizung anspringt. Den Tag über war es sehr wechselhaft. Es reichte von leichtem Regen bis zu Sonneschein.

Gruss Anne

Geschrieben

hallo Tenorsaxofon -

Lüften geht doch immer - aber warum musst du aufpassen dass deine Heizung nicht anspringt -

das verstehe ich nicht -

ich habe hier Thermostaten an jeder Heizung und kann sie täglich regeln im Winter - im Sommer sind sie auf Null eingestellt -

vielleicht erklärst du es mir - weil ich stehe echt auf dem Schlauch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Bibi:

hallo Tenorsaxofon -

Lüften geht doch immer - aber warum musst du aufpassen dass deine Heizung nicht anspringt -

das verstehe ich nicht -

ich habe hier Thermostaten an jeder Heizung und kann sie täglich regeln im Winter - im Sommer sind sie auf Null eingestellt -

vielleicht erklärst du es mir - weil ich stehe echt auf dem Schlauch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Ich habe an meinen Heizkörpern Automatiktermostate. Der im Wohnzimmer heizt den Tag über und geht am Abend in die Nachtabsenkung, denn ich brauche keine 27°C in der Wohnzng. Im Schlafzimmer dagegen genau umgekehrt, da ich eine bestimmte Temperatur wegen dem Atemgerät brauche. Den Tag über auf sparen und in der Nacht an. Diese Termostate haben eine Fenster auf Erkennung und springen nach einer gewissen Zeit an. Da es morgens zur Zeit bei uns recht frisch ist muss ich nicht unbedingt schon um 6.30 Uhr alles aufmachen.

Alles verstanden?

Gruss Anne

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Wolkenlos mit großem, klaren Mond bei 11,5 °C und es soll heute 20 °C in München werden. 

(Ich habe, wie früher schon geschrieben, die Automatik-Ventile wieder abgebaut, weil sie zu viel Heizung verbrauchen [schalten sich ein, wenn ich es noch nicht brauche]).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Richard-Paul:

Wolkenlos mit großem, klaren Mond bei 11,5 °C und es soll heute 20 °C in München werden. 

(Ich habe, wie früher schon geschrieben, die Automatik-Ventile wieder abgebaut, weil sie zu viel Heizung verbrauchen [schalten sich ein, wenn ich es noch nicht brauche]).

Bei mir ist es genau umgekehrt. Meine frühere Hausbesitzerin hat schwer gehustet, da sie nun selber heizen mussten, den bekanntlich steigt die Wärme nach oben. Im Moment sind keine Wolken vorhanden, die Sonne scheint und es wird wärmer.

Gruss Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.