Zum Inhalt

Was macht das Wetter bei euch?


eva0062

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier geht auch grad die Welt unter. Am besten man bleibt im Bette, sonst bekommt man noch Depris...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ich habe um 6.00h Brötchen geholt für uns, die waren noch warm aber trotzdem knusprig - nachmittags haben wir auf der Couch gelegen und uns ein Video angesehen - war herrlich gemütlich - draussen prasselte der Regen gegen die Fenster -

der Übergang fällt mir immer schwer - morgens ist es saukalt - dann ist man doch wieder zu warm angezogen - aber wir machen das Beste draus - bleibt einem ja auch nichts anderes übrigt -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi, es ist wirklich momentan ein Sch....Wetter, aber mir gefällt Dein Optimismus und das Du das Beste daraus machst , wird schon wieder werden Waldfee

Geschrieben

Resturlaub: Haben gestern bei " Bindfädenregen" Sträucher und Stauden aus der Familiendatsche in Sachsen ausgebuddelt und heute hier Nachmitags in Berlin bei ( oh Wunder ) trockenem Wetter wieder in unserem Gärtchen eingesetzt.

Nun prasselt es seit Stunden von oben wie aus Eimern.

Na ja ,das gute ist die Pflanzen werden so richtig eingeschlemmt....was mein Auto übrigens auch war, und noch ist , " von innen" nach dem Transport :wacko:

Geschrieben

Na ja ,das gute ist die Pflanzen werden so richtig eingeschlemmt....was mein Auto übrigens auch war, und noch ist , " von innen" nach dem Transport :wacko:

Innen ist ganz schlecht, Sabine. :o;)

Wir waren heute auch bei Bindfäden-Regen Pflanzen kaufen für den Garten. Waren fast allein im Baumarkt und konnten so in Ruhe die gerade vorgenommenen Reduzierungen für Gartenpflanzen nutzen. Nun steht vor der Tür eine fette Galerie von Pflanzen und wartet mit uns auf Regenpause. :daumenhoch:

Geschrieben

Es regnet und regnet.Genau das richtige Wetter um die im laufe der Woche gesammelten Kastanien und Eicheln nun hübsch in Dekoschalen und Tellern zu platzieren.Ich liebe das Herbstliche kuschelkerzenscheinliesmalwiedereinbuchgammelwetter :wub: :D;)

Geschrieben

...und vergiss die letzten Äpfel nicht einzusammeln und die Quitten sind bald dran...lecker Likörchen! Was für ein Herbstwetter!

Himmel, ich habe ab morgen einen Gipsarm...da muss ich mir erst noch Angestellte suchen, die meinen Likör ansetzen! Grrr!

Geschrieben

Hallo!!

Bei mir scheint die Sonne und es ist recht warm, so dass maan leicht ins Schwitzen kommt. Ich befinde mich allerdings auch auf der Insel Kerkyra (Korfu) in Nordgriechenland. Daher ist das ja kein Wunder. Leider ist am Dienstagmorgen die schöne Zeit vorbei. Dann geht es wieder in den kühlen und nassen Norden. Aber dann müssen wir eben heizen.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

...und vergiss die letzten Äpfel nicht einzusammeln und die Quitten sind bald dran...lecker Likörchen! Was für ein Herbstwetter!

Himmel, ich habe ab morgen einen Gipsarm...da muss ich mir erst noch Angestellte suchen, die meinen Likör ansetzen! Grrr!

gibts zum Likörchen auch eine Rezept? :)

lg und viel Glück beim Suchen der Angestellten!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

Geschrieben

Hier in Niederbayern gabs heute volle Sonne, jedenfalls waren viiiiele Leute unterwegs, um das Wetter zu genießen

Geschrieben (bearbeitet)

gibts zum Likörchen auch eine Rezept? smile.png

lg und viel Glück beim Suchen der Angestellten!!!!!!!!!!!!!!!!!! smile.png

Aber natürlich! :daumenhoch:

Rezept 1 (mein Lieblingsrezept) so genannter Aufgesetzter:

ein großes verschließbares Glas mit zerkleinerten, gerubbelt :P und gewaschenen Quitten füllen, so Pi mal Daumen und guter Laune Kandiszucker drüber (Richtwert auf einen Liter ca.300g oder so) , eine Flasche Korn darauf, Glas verschließen und ca. 6 Wochen warten, immer mal schütteln und sich daran freuen...dann filtrieren, kosten, verkorken, verschenken oder behalten

Rezept 2 von der Großmutter:

Quitten entweder Dampfentsaften, oder mit Wasser aufkochen, 1l Quittensaft und 1l Korn mischen und ca. 6 Wochen stehen lassen, dannach mit 400g Zucker welcher in 1/2 l Wasser aufgelöst und aufgekocht, mischen....kosten, abfüllen, verschenken oder behalten

...und nix aber überhaupt nix (auch nicht die blöde PSA!!! :angry: )wird mich davon abhalten welchen herzustellen...es sei denn ich bekomme keine Quitten von Nachbarn...das wäre allerdings ein Grund :(

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

statt Korn ruhig mal mit Vodka ausprobieren. bot.gif

Übrigens war es hier heut trocken aber stürmisch.

Geschrieben

Nach anfangs Frühnebelfeldern war es hier erstaunlicher Weise ein wunderschöner Herbsttag.. Sonne satt und warm, so dass eine Pilzsuchsammelaktion einfach dazu eingeladen hat. Viele haben wir nicht gefunden , aber zum Trocknen für den Winter hat es gereicht.

Der Wald ist voller Eicheln und Kastanien und die Waldameisen haben ihre Hügel sehr hoch gebaut, so dass es sicherlich ein Winter mit viel Schnee geben wird. Na lassen wir uns mal überraschen. Nur an meiner Schneeschippe fehlt noch immer der Stiel :D :D :D

Geschrieben

ich habe heute so geschlottert, trotz angestellter Heizung im Wohnzimmer und im Bad vor dem 'Hübschmachen' - :D - eine halbe Stunde vorher werden die Heizungen aufgedreht, denn zumindest im Bad muss ich es warm haben, damit ich nicht aussehe wie ein gerupftes Huhn mit Gänsehaut -

der Tag war schön mit Sonne, aber heftigem Wind - Regen war angesagt und so waren wir positiv üerrascht -

mein Rumptopf macht sich schon gut, genau das Richtige für die kalten Tage. Aber bei uns ist es Tradition, dass man nicht vor Mitte November daran geht, erst ab dann gibt es auch Grünkohl - ich freue mich schon auf das Festessen - :daumenhoch:

cherrymaus, ich habe auch schon meine Winterdeko in der Küche fertig. Habe Kastanien gesammelt, Eicheln und Bucheckern - den Ziermais kann ich jedes Jahr wieder verwenden.

In diesem Sinne, wir machen das Beste draus - wie jedes Jahr -

Geschrieben

cherrymaus, ich habe auch schon meine Winterdeko in der Küche fertig. Habe Kastanien gesammelt, Eicheln und Bucheckern - den Ziermais kann ich jedes Jahr wieder verwenden.

In diesem Sinne, wir machen das Beste draus - wie jedes Jahr -

Liebe Bibi...Winterdeko??? bei mir ist doch noch Herbst..oder nicht?

Geschrieben

In Berlin war heute ein richtig schöner kalter aber sonniger Herbsttag, nach dem es die ganze Nacht durchgeregnet hat.

Das Auto ist auch wieder sauber -nach dem Staudentransport :daumenhoch:

Kati: Wenn bei Euch auch so schönes Wetter war konnet ihr ja richtig gut eure neue Pflanzengalerie einsetzten!

Bibi: Grünkohl.......*sabber sabber* JA die Zeit kommt jetzt !Oder Rübenmus....Ha das sind die schönen Seiten der kalten Jahreszeit.

Geschrieben

Aber natürlich! :daumenhoch:

Rezept 1 (mein Lieblingsrezept) so genannter Aufgesetzter:

ein großes verschließbares Glas mit zerkleinerten, gerubbelt :P und gewaschenen Quitten füllen, so Pi mal Daumen und guter Laune Kandiszucker drüber (Richtwert auf einen Liter ca.300g oder so) , eine Flasche Korn darauf, Glas verschließen und ca. 6 Wochen warten, immer mal schütteln und sich daran freuen...dann filtrieren, kosten, verkorken, verschenken oder behalten

Rezept 2 von der Großmutter:

Quitten entweder Dampfentsaften, oder mit Wasser aufkochen, 1l Quittensaft und 1l Korn mischen und ca. 6 Wochen stehen lassen, dannach mit 400g Zucker welcher in 1/2 l Wasser aufgelöst und aufgekocht, mischen....kosten, abfüllen, verschenken oder behalten

...und nix aber überhaupt nix (auch nicht die blöde PSA!!! :angry: )wird mich davon abhalten welchen herzustellen...es sei denn ich bekomme keine Quitten von Nachbarn...das wäre allerdings ein Grund :(

ich danke dir von Herzen!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben und - cherrymaus -

Herbst- und Winterdeko - das geht für mich - uns - ineinander über -

Weihnachten wird bei uns nicht gefeiert, es gibt keinen geschmückten Baum - aber vielleicht greife ich da ein paar Wochen zuvor mit unserer - Meinung.

Auf jeden Fall suppt der Rumtopf voll durch -

lecker für die ganz kalten Winterabende, nach einem langen Spaziergang - meine Mischung haut sofort durch bis in die Füsse - ein kleines Glas reicht -

wir freuen uns doch alle auf den Winter, weil wir nichts am Wetter ändern können -

und hallo Waldfee - wie siehst du den Winter auf dich zukommen - ich hoffe, du meldest dich mal wieder hier -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo, Bibi, Deine Gelassenheit ist erstaunlich, prima. Ich wohne ja ziemlich am Bayrischen Wald, da gibt's Schnee meistens zur Genüge, und große Tannen, die wunderschön dann aussehen, wenns regnet, trieft alles und es riecht nach Wald. Jede Jahreszeit ist schön, trotzdem bin ich ein Frühlingsliebhaber, alles hat seine Reize. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo, Bibi, Deine Gelassenheit ist erstaunlich, prima. Ja der Winter ist hier am oder im Bayrischen Wald schon heftig, viel Schnee, die Tannen sehen dann wunderschön aus. Wenns regnet, scheint es trostlos, aber es ist es nicht. Hängt vielleicht damit zusammen, daß alles ziemlich wie Postkarte aussieht, aber wenn dann der lange Winter vorbei ist ,es gibt nix Schöneres wie überall, der Frühling. Aber jetzt komm die gemütliche Zeit und man kann sich an so viel erfreuen, was für Körper und Seele gut tut. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo Bibi, entschuldige bitte meinen doppelten Eintrag, aus Versehen passiert. Waldfee

Geschrieben

hallo, Waldfee -

mir passieren auch mal doppelte Einträge - wir sind halt Menschen - und ich meine, das ist auch richtig so und man muss sich dafür nicht entschuldigen -

heute war hier ein heftiger Sturm mit Regen - morgens war es so saukalt, dass ich erst einmal die Heizung im Bade- und Wohnzimmer angestellt habe, dann bin ich noch mal für eine halbe Stunde ins Bett gekrochen und habe mir die Nachrichten angehört -

ich bin ein Warmduscher - und es war mollig warm -

der Sturm ist nun abgeflaut, ich hoffe auf ein schönes Wochenende zum Spazierengehen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi, ist es im Norden üblich, kein Weihnachten zu feiern oder ist das Deine persönliche Einstellung? Mein Sohn mit Frau nimmt Weihnachten bis Januar seinen Jahresurlaub und fliegt in die Welt, dabei hat er am 24.12. Geburtstag, das macht er jedes Jahr so, aber die Vorweihnachtszeit bzw. Meine Plätzchen mag er schon sehr.

Geschrieben

Nieselregen und Nebel auf der Straße.... Sonnenschein in den Gesichtern...heute beginnen die Herbstferien! :)

haha, dann sind sie in meiner Gewalt! :P ...und Mutter ist ja so hilflos gerade!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.