Zum Inhalt

Pustulosa und Reha


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mitleser :)

ich frage nicht für mich, sondern für eine Besucherin unserer Berliner Selbsthilfegruppe:

Hat jemand mit einer Psoriasis pustulosa schon einmal einen Erfolg bei einer Reha gehabt oder bei Mit-Patienten gesehen?

Die Fragestellerin war in der Klinik auf Sylt und hat dort keinerlei Verbesserung bemerkt. Außer der (inhaltlich sicher richtigen) Bemerkung "Diese Form der Psoriasis ist sehr schwer zu behandeln" hat sie dort nicht viel Erhellendes vom Arzt gehört, sagt sie.

Außerdem berichtete sie, dass sie in der Klinik gern einmal einen Vortrag über diese Form gehört hätte. Als sie alle gerade anwesenden Pustulosa-Patienten zusammengetrommelt hatte, waren es dem Arzt immer noch zu wenige für einen Vortrag. Habt Ihr bei einem Klinikaufenthalt schon mal einen Vortrag über die Pustulosa gehört oder davon gelesen?

Es grüßt

Claudia

(die die Antwort natürlich weitergeben wird)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, war im Mai als Akutpatientin auch in der Klinik auf Sylt. Habe an beiden Füssen und an den Händen Pustulosa Schuppenflechte. War mit der Behandlung sehr zufrieden, wobei es momentan an den Füssen wieder schlimm entzündet ist. Habe gerade einen Kurantrag eingereicht und berichte weiter, sobald ich einen Bescheid habe.

Nachdem ich seit 2002 tonnenweise angerührte bzw. Cortisonhaltige Salben geschmiert habe, hat mir persönlich die Harnstoffsalbe plus Fettsalbe und notfalls Cortison erstmalig gute Erfolge für ca 6 Monate erzielt. Vor Sylt hatte nichts genützt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Claudia,

dank Dir, dass Du für meinen Fall nach Mit-betroffenen -leidenden anfragtest. Bei dem Hautarzt, bei dem ich letzte Woche war, empfahl mir

syytemische Therapie mit Vitamin 3 Analogika. Ich bin unsicher, ob ich dieses Mittel nach dem letzten Ibfos der Teilnehmer/-innen des Selbsthifegruppentreffens im Januar 13 den Nebenwirkungen (Schleimhautaustrocknung) nehmen soll. Hast Du damit Erfahrung.

Danke für eine evtl Rückantwort.

Hrzl. Claudia

Geschrieben

Hallo Georgia,

schön, Dich hier zu lesen :)

Vitamin-D3-Analoga sind Cremes und Salben, also keine systemische Therapie. Hat Dir der Arzt einen Medikamentennamen gesagt oder meinte er Biologika?

Viele Grüße :)

Claudia

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Sylt war ich bislang 7 oder 8mal als Akutpatientin, ebenfalls, beide Hände und Füsse betroffen. Mir wurde gleich beim 1.Mal gesagt, ich müsse mind. 5x dort gewesen sein, bevor eine längerfristige Besserung einträte. Nun gut, ich hab das auch gemacht und siehe da, es stimmt. Seit meinem letzten Aufenthalt, Frühjahr 2012, halte ich die Pso in Schach, nicht mehr sie mich. Die Hände sind fast erscheinungsfrei, die Füsse zumindest so verheilt, daß ich schmerzfrei laufen kann, mit 2x täglich Cetirizin gegen den Juckreiz, hab ich das auch im Griff, dazu die Urea-Schmiere, die ich mir nach Asklepios-Rezept in meiner Apotheke anrühren lasse. Ich habe leider noch n Haufen Kontaktallergien, sodaß ich kaum "fertige" Cremes aus dem Supermarkt oder der Drogerie nutzen kann.

Geschluckt hatte ich ne Zeitlang Neotigason, Fumaderm, Mtx, dieses auch gespritzt, aber die Leberwerte explodierten und so hab ich das alles abgesetzt.

Allerdings bin ich auch in psychologischer Therapie, ich habe für mich die Erfahrung gemacht, wenn ich Seelenstress habe, stresst zusätzlich die Pso.

Auf Sylt werden allgemeine Vorträge regelmässig gehalten, aber es stimmt schon, die Pustolosa nur am Rande gestreift.

Liebe Grüße

Gaby

PS: Reha-Anträge wurden von der DRV regelmässig abgeschmettert, da ich einen Rentenantrag gestellt hatte, der nach 5-jähriger Bearbeitungsdauer, mit x Gutachtern vom Sozialgericht dann doch positiv entschieden wurde. Die DRV teilte mir bei jedem Reha-Antrag mit, also sinngemäss, ziehen sie den Rentenantrag zurück, dann überlegen wir uns das mit der Reha. Hab ich aber nicht getan, so beziehe ich bis Ende diesen Jahres ein befristete Rente. Da ich allerdings bereits 60 Jahre alt bin, wird eine Verlängerung wohl nicht nochmal 5 Jahre dauern:)

bearbeitet von Tanfi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pustulosa
    Psoriasis pustulosa
    Hallo ich heiße Silvia, bin 48 Jahre und habe seit drei Monaten Pustulose. Keiner weiss woher und bis jetzt hat mich ...
    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Mein Weg zur Reha als Rentner
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Habe ja schon in einem anderen Thread über meine Erfahrungen und Handlungen berichtet. Ich denke aber, dass es eher h...
    Hallo in die Runde, ganz kurz nur, zu meiner Krankengeschichte. Anfang 2018 schwere  Influenza B. Danach beginnt ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.