Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

elation

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute

Immer wieder hört man von Faktoren die die PSO verschlechtern können. Stress und psychischer Stress soll sehr viel beitragen.

An sich denke ich, dass hier was dran ist, andererseits hatte ich über Weihnachten im Urlaub wenig Stress allerdings einensehr starke Verschlechterung meiner PSO beobachtet.

Ich muss dazu sagen, dass ich schon sehr unter meiner PSO leide, da ich von kopf bis fuss am ganzen körper befallen bin. An den Sommer mag ich gar nicht mal denken, geschweige denn ans freibad oder see.

Abgesehen von meinen persönlichen Problemen damit habe ich momentan wenig stress aber dennoch eine wesentliche verschlechterung der PSO.

Wie geht es euch dabei und was beobachtet ihr so bei euch selbst?

Gruß

elation

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich glaube, dass Stress zu einer verschlechterung der PSO beitragen kann.

Wenn ich sehr viel Stress habe oder die Laune auf einem langen Tiefpunkt ist, dann wird auch subjektiv gesehen die PSO schlimmer.

Es juckt mehr und ich pieke die Plaques mehr ab als sonst.

Allerdings reagiert die PSO bei jedem anders.

Es kann natürlich sein, dass dein Körper stark verzögert auf Stress reagiert.

Oder er reagiert erst, wenn er wieder zur Ruhe kommt.

Geschrieben

Nach ca. zwei Wochen nach Extremstress sagt die Haut gewiss mal "Da bin ich wieder!" - sie braucht dann aber immer länger sich eines Besseren zu besinnen, als der Stress gedauert hat ....

Geschrieben

Hallo elation

Ich würde mir wegen dem Stress, nicht so viele "Sorgen" machen.

Bei mir, war es mal Ähnlich, wie bei dir.

Wenn ich viel Stress hatte, verschwanden bei mir, sogar teilweise die Pso stellen.

Und bei wenig, bis gar keinen Stress, war es genau umgekehrt.

Selbst für die Ärzte, war es damals ein "Phänomen", aber es war wirklich so.

Es ist, wie gam schon Schreibt, die Pso bei jedem anders "Reagiert".

Geschrieben

Vielen dank für eure antworten. Sehr interessant woe sehr die pso variieren kann.

Danke auch andreas für die ermutigenden worte.

Wenn man so guckt, gibt es immer irgendwo schlimmeres, aber leicht haben wir schuppis es auch net :)

Was meinr ihr, kann eventuell auch - wie oft gesagt - die ernährung.was bringen? Gibts jemanden mit erfahrungswerten??

Geschrieben

Ach und gam... Ich denke auch.dass dein ansatz.sehr gut meine pers. Situation trifft. Oft stresst es mich eher etwas später wenn es solche momente gibt.

Ich finde das sehr plausibel, danke!

Geschrieben

Meine Erfahrung ist, dass es nicht der Stress von aussen hauptsächlich ist, sondern der Stress, den ich mir mache ...

Unsere Haut ist nunmal wie eine zarte Blüte, die entsprechend gepflegt werden muß und mit den Disteln nicht mithalten kann.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.1.2013 um 21:33 schrieb 61loire:

Meine Erfahrung ist, dass es nicht der Stress von aussen hauptsächlich ist, sondern der Stress, den ich mir mache ...

Unsere Haut ist nunmal wie eine zarte Blüte, die entsprechend gepflegt werden muß und mit den Disteln nicht mithalten kann.

Ja und nein, manchmal kommt s einfach so in Unmengen, völlig ohne mein höchstpersönliches Zutun - da reicht auch kein OOOOOOOHMMMMMM mehr :D .

Aber so ein bissel Stress ab und an ist doch auch gut, merkt frau wenigsten, dass sie noch lebt. :daumenhoch:

bearbeitet von Supermom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.