Zum Inhalt

Die Inselfrage - 10 Bücher im Gepäck


Sulis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr reist auf eine einsame Insel und dürft 10 Bücher mitnehmen.

Welche würdet ihr mitnehmen wollen?

Da bin ich mal gespannt, welche Lieblingsbücher ihr aussuchen würdet.

Übrigens, die Insel hat ein sehr gutes Hotel. Überlebensratgeber sind nicht nötig.

Meine Wahl:

Ulysses von James Joyce

Reisebilder von Heinrich Heine

Gilgamesh von Raoul Schrott

Odyssee von Homer

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hasek

Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Der weite Ritt von Fritz Steuben

Gäa von Frank Thiess

Der Zauberberg von Thomas Mann

und

Die Blechtrommel von Günter Grass

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also die (literarischen) Bücher, die ich mitnehmen würde, wären nicht meine Lieblingsbücher, sondern solche, die ich schon immer mal lesen wollte bzw. nie zu Ende gelesen habe (ich hoffe, ich habe viel Zeit auf der Insel ...).

1. Ulysses auch bei mir - zigmal angefangen, nie weitergeschafft

2. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Marcel Proust

3. Shakespeares gesammelte Werke

4. Der Mann ohne Eigenschaften - Robert Musil

5. The Waste Land - T.S. Eliot

6. Krieg und Frieden - Lew Tolstoi

7. Memoiren - Giacomo Casanova

8. Die göttliche Komödie - Dante Alighieri

9. Alice in Wonderland - Lewis Carrol (okay, schon oft gelesen, aber ist einfach immer wieder schön)

10. Kein Ort. Nirgends - Christa Wolf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.