Zum Inhalt

PSO oder Ekzem in der Gesässfalte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe, kann mir jemand helfen! Seit 1 ½ Jahre nun schon leide ich an einem Ekzem, welches sich in der Gesässfalte und in der Leistengegend befindet.

Das spannen, jucken, nässen und brennen treibt mich fast in den Wahnsinn!

Ich war schon bei etlichen Ärzten in Behandlung (Hausarzt, Dermatologe, Alternativmediziner, noch ein anderer Dermatologe für Zweitmeinung) und habe schon manche Cremen und Salben mit und ohne Cortison verschrieben bekommen. So zum Beispiel: Mykolog-Creme, Mykolog N, Pevaryl-Paste, Pevisone, Diprolen-Creme, Imazol, Nystacorton-Schaum, Scheriproct-Pomade, Daivonex. Selber aus der Apotheke geholt: Vaseline, Lavendelöl, Mandelölcreme, Steinkohlenteer-Paste, Tannosinth (Sitzbad), Weiche Zinkpaste, APS Hautbad (Sitzbad), Oxyplastin-Paste. Die Ärzte können mir leider nicht weiterhelfen. Sie können auch nicht genau sagen um was es sich da handelt. Die einen sagen es könnte eine Psoriasis sein, die anderen ein chronisches Ekzem oder eine Enddarmerkrankung. Habe auch schon mein Stuhl untersuchen lassen, sowie eine Darmspiegelung machen lassen. War zum Glück alles i.o. Die Cremen und Salben helfen nur kurzzeitig. Zur Linderung nehme ich täglich Sitzbäder und gebe etwas weiche Zinksalbe in die Gesässfalte. Ich achte auch auf eine gute Analhygiene (WC mit Wasserstrahl), lege nach der Toilette ein Kleenex oder eine Watte in die Gesässfalte (wegen dem Nässen), benütze nur alkalifreie Duschmittel etc. Das leiden werde ich jedoch nicht los, was ich auch tue. Kann mir jemand ein Tipp geben was ich noch tun kann oder kennt jemand ein Spezialist (Raum Zürich/Schweiz) der mir weiterhelfen könnte? Ich wäre sehr froh um jeden Tipp respektive Antwort von Euch. Besten Dank.

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

Mir hat die Multilind Heilpaste sehr gutgeholfen.Die Ekteme kommnen zwar wieder, aber heilen damit sehr schnell ab.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ganz so heftig hatte ich es zwar nicht aber immerhin..

Mit dem Versuch einer Diät (kein Fett, kein Zucker) ist zwar meine Pso nicht weg aber bisher 10 Kg. Damit ist auch mein Hintern schmaler geworden und der kontakt zwischen den Pobacken ist weniger geworden - damit auch die Entzündung in der Pofalte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Pelzi,

ich kann dir da Dermatop Salbe empfehlen und zwischendurch etwas Babypuder gegan das nässen.

Aber grundsätzlich muss ich Horst Recht geben. Ein paar Kilo weniger auf der Waage helfen da auch schon. Leider ist das in Verbindung mit Kortison nicht so einfach.

Wenn ich Medizin mit Kortison verwende (egal wieviel Krotison drin ist) scheine ich die Fähigkeit zu entwickeln innerhalb von Tagen mehrere Kilos zunehmen zu können. Und schon habe ich wieder das alte Problem.

Bei mir hat man anfangs auch auf alles Mögliche getippt, von einer Pilzinfektion bis Hämorhiden (wie auch immer das da hin kommen soll).

Teilweise muss ich die Möglichkeit eines Zusammenhang mit einer Pilzinfektion des Darms in Verbindung mit der Psoriasis in der Gesäßfalte einräumen.

Solche Pilzprobleme hatte ich auch, die sich auch schon in allen Richtungen ausbreiteten. Die Anfälligkeit dafür ist ja bedingt durch das angegriffene Immusystem durch jahrelange PSO. Dank einer Homöopatin habe ich dieses Problem weitesgehend in den Griff bekommen. Sie hat mir eine Impfung mit Gynatren empfohlen. Das habe ich dann auch gemacht. Es war wie eine Erlösung. Nun war nur ab und an die Psoriasis in der Gesäßfalte wieder aktiv. Dabei half mir dann aber diese Salbe.

Grüßchen

Psora

Geschrieben

dermatop verwende ich auch (allerdings nicht an der selben stelle), hat prednicarbat drin, ein mittel bis starkes kortison. soll bei einer anwendung bis zu 4 wochen keine atrophie hervorrufen.

eine dauerhafte anwednung ist vielleicht nicht so gut, das es ja ein bereich ist, der doch einer scheuerbewegung schnell ausgesetzt ist.

sollte man eindringlich mit dem arzt diskutieren.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo Pelzi,

ich nehme zur Zeit zur "Pflege" meiner Pso die Kinder Lotion von Penaten. Muß ich zwar mehrmals täglich auftragen, weil die Feuchtigkeit schnell vergeht, aber als Creme ist es für mich nicht so der Hit. Was auch nicht schnlecht hilft ist eine Hautschutz- und Pflegecreme von FAWECO, mit Namen Lindesa, ist in der Apotheke zu bekommen, oder evtl. beim Hersteller in Darmstadt (Deutschland), auch über Internet. Vielleicht hilft ja etwas davon weiter! :o

Grüße

Sangui

Geschrieben

hallo,

hatte lange mit der pso in der gesässfalte zu tun und mir schon überlegt mir ein stehpult anzuschaffen weil das sitzen wirklich eine qual war....

habe dann meine ernährung wieder umgestellt... fett...weisses brot fleisch und süsses weggelassen und innerhalb kurzer zeit wurde es besser... habe jeden 2. tag abends sodermplus aufgetragen und inzwischen ist die qälende stelle so gut wie weg.

ab und an wenn ich merke es könnte mal wieder was kommen trage ich die soderm auf aber höchstens 1x pro woche.. gehe 2x wöchentlich ins solarium und bin so ziemlich beschwerdefrei.

liebe grüsse katja

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Pezi!

Hab mich erst jetzt zum Forum angemeldet. Hoffe, Deine "Problemstellen" sind inzwischen abgeheilt.

Wenn nicht, bitte sag mir Bescheid.

Gruß Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Pezi!

Hab mich erst jetzt zum Forum angemeldet. Hoffe' date=' Deine "Problemstellen" sind inzwischen abgeheilt.

Wenn nicht, bitte sag mir Bescheid.

Gruß Markus[/quote']

Guten Tag Markus, leider leide ich nach wie vor an diesem Ekzem, Pilz oder halt eben PSO. DIe Aerzte wissen bis heute nicht was ich habe. Sie haben lediglich festgestellt, dass ich zu viele Schwermetalle im Körper habe (Arsen, Queksilber, Kupfer). Bin zur Zeit am entgiften. In etwa 3 Monaten wiess ich hoffentlich mehr. Es könnte ja das Schwermetall sein, habe schon viel davon gelesen, dass diese Ablagerungen chronische Krankheiten auslösen können. Hast Du mir aber trotzdem einen kleinen Tipp, was ich noch unternehmen könnte? Bin um jede Antwort resp. um jeden Tipp froh!

Danke und einen schönen Sommer >;o)

Pelzi

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Pelzi,

also ich nehme immer Salycylvaseline zum fetten.Die nutze ich eh zum abschuppen.Das hält die Haut elastisch.Gut geholfen hat auch der Badezusatz Tannosynt.Dieser hat eine entzündungshemmende Wirkung.Tannosynt ist künstlich hergestellt und basiert im wesentlichen auf in der Homöopathie eingesetzten Eichenrindbädern.

Gruß

Jochen

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Guten Tag,

Dies ist mein erster Beitrag in einem ND Forum. Bisher habe ich mir immer nur Anregungen geholt um Sachen bei mir selbst auszuprobieren.

Ich leide auch seit ca. 10 Jahren an Jucken im Analbereich und es hatte Jahre gedauert bis endlich ein Arzt festellte dass ich Neurodermitis an dieser Stelle habe. Er verschrieb mir vor ca. 3 Jahren Eldidel was hervorragend half. Davor hatte ich alles moegliche ausprobiert und wirklich nichts hat geholfen ausser Kortisonsalben.

Vor einigen Monaten las ich nun einen Bericht dass Elidel krebserregend sein soll und da bekam ich es mit der Angst zu tun da im Analbereich doch sehr viel mehr absobiert wird. Da setzte ich Elidel ab und der Horror ging von vorn los. Doch durch Zufall scheine ich nun etwas gefunden zu haben mit dem ich sehr gut leben kann. Eine Heilung ist es nicht – aber der Juckreiz ist bei Einhaltung der folgenden Schritte koplett weg.

Also zuerst nahm ich Tannosynt Lotion. Davon hatte ich in einem anderen Forum gelesen. Doch damit trocknete die Haut sehr ein und es juckte weiter. Da dachte ich an eine Kombinationstherapie. Und die schaut wie folgt aus:

Tagsueber nahm ich Tannosynt Lotion. Und in der Nacht genau das Gegenteil – naemlich eine Total fette Handcreme. Damit hatte ich tagsueber und nachts meine Ruhe. Als Handcreme nehme ich eine spanische Crème (“Byly Hands and Nail Creme”) aber jede andere fette Handcreme sollte es normalerweise auch tun. Meine Crème ist super fettig mit vitamin A E und F.

Nach 2-3 Wochen konnte ich Tannosynt komplett weglassen und lebe nun seit ca 1.5 Jahren mit BlyBly und habe echt meine Ruhe. Nach jedem Stuhlgang oder Dusche nehme ich 2 Fingerkuppe voll. Sobald ich aber die Creme weglasse faengt es sofort wieder an zu jucken

Ich hoffe ich kann mit meiner Therapie irgendwelchen Leuten helfen, da ich selbst sehr viel Hilfe aus diesem und anderen Foren erhalten habe.

Viel Erfolg

Geschrieben

Moin,

ich leide seit einer Ewigkeit(kommt mir zumindest so vor) an einer ähnlichen Sache und habe ganz gute Erfahrungen mit schwarzem Tee gemacht. Also habe immer eine leere Feuchttücherbox mit in schwarzem Tee getränkten Tüchern im Bad und benutze sie nach jedem Toilettengang. Gegen den Juckreiz habe ich mal eine zeitlang Umschläge mit Essig probiert, brennt zwar am Anfang tierisch aber der Juckreiz verschwindet und das ist es mir dann doch wert. Vielleicht hilft´s.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Dyshidrotisches Ekzem
    Neue stellen sich vor
    hallo zusammen, ich leide seit langem an den juckenden Bläschen. Ich würde sagen in etwa 10 Jahre. Den Ausschlag ...
    Rot und juckend – wenn es der Haut nicht gut geht, dann teilt sie das sehr deutlich mit. Worüber sie sich aber oft au...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.