Zum Inhalt

Beschneidung als Ausweg?


pingu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

eine zeitlang habe ich die Beitraege im Forum verfolgt. Insbesondere die zum Thema Pso an den Genitalien. Das einzige was allgemein gültig zu sein scheint, ist die Tatsache, dass jeder seinen eigenen Weg zu finden hat, wie er am besten mit der Pso klarkommt.

Seit einiger Zeit beschaeftigt mich allerdings eine Möglichkeit die Pso an meiner Vorhaut endgueltig loszuwerden. Ganz einfach, indem ich die Vorhaut loswerde.

Monatelang quaele ich mich nun mit Rissen in der Vorhaut herum und ich sage euch, das ist einem Kinderwunsch sehr abtraeglich. Das macht keine Errektion auf Dauer mit.

Hat irgendjemand von euch diesen Weg vielleicht schon beschritten, wo liegen die Risiken und was habe ich zu beachten?

gruss, pingu

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich wäre sehr vorsichtig damit, denn manchmal gibt es neue Pso Stellen wo eine Verletzung war. Es kann also durchaus passieren, das du daneben wieder Pso entwickelst.

mfg ineke

Gast Ich-hab-Hoffnung
Geschrieben

Hey,

hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem und kann Dir vielleicht einen Lösungsvorschlag anbieten. Musst Du allerdings selber testen. Von der Beschneidung würde ich allerdings Abstand nehmen.

Ich habe also den ganzen Bereich inklusive Penis, auch die Eichel täglich abwechselnd mit Silkis und Dermatop eingeschmiert (jedem Arzt wird es vor so etwas wohl grauen, aber ich denke in diesem Fall gibt mir der Erfolg recht. Das schöne an der ganzen Sache ist, in dem Bereich kann man ruhig richtig viel und oft schmieren, da schlimmstenfalls dat Zeug in der Unterhose landet. Ok, zu Anfang ist das Gefühl dabei sicher gewöhnungsbedürtig.

Ich muß sagen nach einer Woche was dann das Schlimste vorbei, keine Risse in der Haut mehr und auch keine Schmerzen durch die selbigen. Nach 2 Wochen war sogar die Pso im Genitalbereich ziemlich komplett verschwunden.

Na gut, die Art von Erfolg ist vielleicht für die meisten Leidensgenossen doch etwas utopisch, aber vielleicht versuchst Du ja mal was ähnliches.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn Dir meine Worte hier etwas helfen.

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo pingu,

dein Problem ist mir gut bekannt. Klar ist die Beschneidung eine Möglichkeit, denke ich mal. Ist schon bescheiden, wenn die Vorhaut zurück soll und es dabei schmerzt. Ich als nicht gerade konsequenter Anwender von Mittelchen habe dort an jener Stelle immer wieder mal tiefe Risse und auch Schmerzen und helfe dem durch dann doch regelmäßiges fetten ab. Einfach nur Melkfett und sonst nichts weiter helfen mir persönlich nach spätestens 3 Tagen sehr gut die "Spaßbremse" wieder abzuschalten.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

ich hatt vor kurzem selbiges problem.

hab wie in nem anderen artikel beschrieben mir meine selbergebastelte TMS-Salbe draufgeschmiert und mich auch mit meinem TMS-Duschgel gewaschen.

hab auch zusätzlich noch einen Plastebecher genommen,

und da drin TMS in Wasser aufgelöst und ne relativ starke Sole erhalten.

da hab ich dann meine Nudel reingehalten..

dabei sollte mann aber wirklich die Zähne zusammenbeißen, weil das ein gefühl ist, als würde jemand ne Lötlampe an die Nudel halten...

(btw: in dem Plastebecher war vorher so ne 5-minuten-terrine drin, Nudelsuppe... :) )

hat alles zusammen geholfen.

nu kann ich wieder...

Geschrieben

Genau das Köbner-Phänomen, auf das Ineke anspricht, würde mich davon abhalten. Jede Verletzung und Narbe ist wieder ein weiterer Punkt, an dem die Pso angreifen kann.

Versuch es eine Weile mal mit Kondomen, vielleicht wird dann die Vorhaut mechanisch nicht so gereizt.

Geschrieben

von beschneidung würd ich dringend abraten, ich bin schon seit ich denken kann beschnitten und hab/hatte trotzdem pso am glied, bringt also auch nichts. bei mir hilft daivonex lösung, die ja eigentlich für den kopf gedacht ist. einmal pro tag draufgetropft und alles ist in ordnung.

brennen tuts n bißchen, aber es lohnt sich.

Geschrieben

Danke fuer euer reges Interesse.

Ich glaube, ich muss mir die Sache noch mal genauestens ueberlegen. Zum einen habe ich ein wenig Bedenken wegen des 'Koebner-effekts' (der hiess doch so, oder) zum anderen habe ich die Befuerchtung, dass die mechanischen Reize, die dann verstaerkt auf die Eichel einwirken, wiederum Pso ausloesen koennten. Diesmal nur halt eine Hautschicht tiefer und da, wo es richtig weh tut.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie ich mich entschieden habe.

gruss an alle,

pingu

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

na endlich mal finde ich leute die genau die gleichen Probleme haben wie ich... ich dachte auch schon an Beschneidung allerdings nachdem was ich hier so gelesen hab werd ich wohl erst mal andere Dinge versuchen... Außer Cortison habe ich bisher garnichts angewandt, da aber Cortison in dem Bereich ja doch sehr schädlich sein kann und stark resorbiert wird benutze ich es nur ganz selten. Nach eigenen Recherchen bin ich über Wikipedia auf ein Präparat namens "Rubisan" gestoßen. Hat das irgendjemand mal benutzt und hilft es oder is das nur wieder Geldmacherei? Andere haben mir AloeVera empfohlen, ich weiß dass es bei verschiedenen Dingen helfen kann aber hat hier das auch jemand schonmal ausprobiert?

grüße an alle ;)

Geschrieben

Hatte selbige Probleme, allerdings hiess das Phimose ;-) Hatte aber die selben extrem unangenemen Auswirklungen. Habe mich vor 1 1/2 Jahren beschneiden lassen und: Es war das beste was ich je habe machen lassen. Hatte jetzt zwar auch PSO auf der Eichel, aber ist mit UVA Behandlung und Multilind (Wuindcreme) verschwunden (3 WOchen).

Es geht also auch anders.

Gruss, G.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hi,

ich habe auch ab und zu PSO an der Eichel und an der Vorhaut (innen). Beschneiden kommt für mich nicht in Frage, da ich die Vorhaut als Schutz für die Eichel sehe. Ich wende regelmäßig Elidel an und habe so die Krankheit einigermaßen gut im Griff.

Viele Grüße

Georg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.