Zum Inhalt

Meine Psoriasis Herde sind nach UV Bestrahlung Rot ist das normal??


sissi82

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

ich habe mal eine kurze Frage, wenn ich hier falsch bin tuts mir leid :wub:

Ich hatte heute wieder seit längerer Zeit eine Bestrahlung, und meien " Herde" sind knalle Rot :blink:

Meine nicht kranke Haut schaut wunderbar aus nur die stellen sind jetz knall Rot schaut echt mal blöd aus :( ...Is ja immer rot aber das schaut aus wie Sonnenbrad auf meiner Schuppenflechte....Ist das normal soll das so??

Wäre mir bei meinen letzten rundgang gar nicht aufgefallen vieleicht hab ich auch nicht so draufgemerkt :wacko: .....

Vieleicht mag mir jemand dazu etwas sagen :rolleyes:

Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Grüße

Simone

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Simone,

willkommen im Club :) . Du bist hier genau richtig. Meine Vermutung wäre, daß sie Dich einen kleinen Hauch zu lange gegrillt haben und Du einen ganz leichten Sonnenbrand hast. Ich würde beim nächsten Besuch das mal der Sprechstundenhilfe oder dem Doc sagen - dann dürften sie die Dosis wohl zumindest nicht steigern wollen, bis das Brennen weg ist.

Die Arzthelferin meines derzeitigen Hautdocs hat mich bei meiner letzten Grillrunde - von Juni bis November alle 2...3 Tage - jedes Mal gefragt, ob ich die Bestrahlung beim letzten Mal vertragen hatte. Hatte ich nicht, wurde die Dosis gleich gelassen oder sogar verringert, immer eng mit dem Doc abgesprochen.

Die meisten Unikliniken grillen Dir am Tag, bevor Du mit der UV-Therapie beginnst, eine Lichttreppe auf den Allerwertesten, um zu schauen, welche Wellenlänge und Dosis bei Dir am besten funktioniert. Viele niedergelassene Ärzte fangen lieber gleich mit der Kabine an.

Viele Grüße,

Mathias

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Sonnenbrand wäre es aber doch nur, wenn auch die gesunde Haut gerötet wäre.

Es ist in der Tat so, dass Psoriasisherde stärker und vor allem schneller röten, bei manchen Ärzten ist das gar nicht unerwünscht. Psoriasishaut hat eine viel sensiblere Erythemschwelle als gesunde Haut, daher die Rötung.

Vermutlich wird sich ab übermorgen deine betroffene Haut verstärkt schuppen aber auch aufhellen, die Grundröte wird verschwinden und vor allem bei Lampenlicht und nach dem Duschen zu sehen sein. Nach etwa 3-4 Wochen bei dreimaliger Bestrahlung pro Woche sind diese Stellen wesentlich abgeheilt und vor allem weiß. Genieß es! :)

bearbeitet von Updike
Geschrieben

Grillen *lach*.....Ich lese immer von minutenlangen Bestrahlungen ich war noch NIE auch bei meinen vorherigen Bestarhlungen länger als eine gute Minute drin :blink: .....Ich habe mal gespitzt und mein Hautarzt hat eine Waldmann 1000 Kabine zum bestrahlen aber das macht mich nun auch nicht schlauer als voher :D .....Heute war ich vieleicht 50 Sekunden drin gestanden.....

Ja meine gesunde Haut is ok nichts rotes zu sehen :)......Ich soll drei mal die Woche zum Bestrahlen kommen, wenn mir das nicht hilft nach einer Zeit soll ich Fumaderm nehmen :o:( .......Ich hoffe hoffe hoffe sehr das mir das hilft.....Es ist einfach zum davonlaufen :(

Geschrieben

Also ich hatte im Februar auch so 20 Behandlungen ca, glaub angenfangen mit 24 Sekunden, gesteigert auf 1:35 und als ich da dann aussah wie nen Krebs wurde ein Tag ausgesetzt und dann wieder runter auf 1:20min.

Aber glaub rot hmm am ersten Tag sah ich keinen Unterschied.

Hab mir für zuhause nun ein Waldmann 100 geholt. Mal sehen was das so leistet.

lg

Geschrieben

Die Dauer der Bestrahlung ist ziemlich unterschiedlich - die hängt neben dem Typ des UV-Lichts - UV-A oder UV-B, SUP, Schmalband-UV-B 311nm und so weiter - den Typ des Bestrahlungsgeräts auch von Art und Typ der Röhren drin ab und auch vom Alter der Röhren. Die lassen mit dem Alter ein wenig nach.

Was zählt, ist die Dosis in Joule pro Quadratzentimeter Haut. Bevorzugt wird dabei, scheint mir, diese Dosis kurz, aber knackig verabreicht.

Ich hatte schon alte Geräte, bei denen ich mit ein oder 2 Minuten anfing. Oder einen Turbogrill in der Uni Jena, bei dem die erste Behandlung keine 5 Sekunden (!) ging. Mein jetziger Hautarzt hat eine Kabine vom Typ Waldmann UV 5040 KL (da sind die Hälfte UV-A- und die Hälfte UV-B-Röhren drin). Da ging es mit etwa einer halben Minute los.

Viele Grüße,

Mathias

Geschrieben

Also ich hatte im Februar auch so 20 Behandlungen ca, glaub angenfangen mit 24 Sekunden, gesteigert auf 1:35 und als ich da dann aussah wie nen Krebs wurde ein Tag ausgesetzt und dann wieder runter auf 1:20min.

Aber glaub rot hmm am ersten Tag sah ich keinen Unterschied.

Hab mir für zuhause nun ein Waldmann 100 geholt. Mal sehen was das so leistet.

lg

Und hat es dir geholfen ??....

Für zuhause ein Gerät finde ich gut :)...

Ist so etwas arg teuer?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dauer der Bestrahlung ist ziemlich unterschiedlich - die hängt neben dem Typ des UV-Lichts - UV-A oder UV-B, SUP, Schmalband-UV-B 311nm und so weiter - den Typ des Bestrahlungsgeräts auch von Art und Typ der Röhren drin ab und auch vom Alter der Röhren. Die lassen mit dem Alter ein wenig nach.

Was zählt, ist die Dosis in Joule pro Quadratzentimeter Haut. Bevorzugt wird dabei, scheint mir, diese Dosis kurz, aber knackig verabreicht.

Ich hatte schon alte Geräte, bei denen ich mit ein oder 2 Minuten anfing. Oder einen Turbogrill in der Uni Jena, bei dem die erste Behandlung keine 5 Sekunden (!) ging. Mein jetziger Hautarzt hat eine Kabine vom Typ Waldmann UV 5040 KL (da sind die Hälfte UV-A- und die Hälfte UV-B-Röhren drin). Da ging es mit etwa einer halben Minute los.

Viele Grüße,

Mathias

Ich muß gestehen das ich nicht weiß ob ich nun UV-A oder UV-B bekomme oder beides....

Er sagte nur ich solle ins Licht ab morgen drei mal die Woche zur Bestrahlung und dann sehen wir weiter :blink: .....

Hier bei uns in der Nähe gibt es leider keine guten Hautärzte mit guten behandlungen.....Badetherapie oder Puva und wie das alles heißt bietet hier kein Hautarzt an :(:blush:

bearbeitet von sissi82
Geschrieben

Na sagen wir so, es hat geholfen aber nur solange ich in Behandlung war. Kaum vorbei fingen die Herde an wieder zu wachsen.

Die Fumaderm die ich nahm haben nichts gebracht und wurden inziwschen abgesetzt weil davon meine Werte so schlecht wurden.

Das Gerät für zuhause hab ich ersteigert, mit selbst Abholung 500€, letzte Woche ging eins für 380 übern Tisch.

Is zwar viel, aber der Neupreis liegt halt bei 2300 € ca.

Ich probiers mal so, wenn das garnichts hilft verkauf ich es halt wieder.

Lieber UVB als irgendwelche Tabletten. :)

Hautärzte sind nen schwieriges Thema, ich war in München in der LMU Klinik, nette Ärztin (in Ausbildung) aber die Aussagen was ich da zuletzt bekam... hatte ich dann nur dankend abgewunken und bin gegangen.

"Setzen wir das Fumaderm halt ab und nehmen stattdessen Ciclosporin das wird dann statt über die Leber über die Nieren abgebaut." Ja tolle Aussage wenn die Leber erst mal kaputt ist machen wir eben auf den Nieren weiter. :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.