Zum Inhalt

Hallo Mädels


baerbel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnt ihr mir mal mitteilen, mit was ihr euch untenrum wascht.

Ich selbst hab schon viel ausprobiert, habe aber den Eindruck, dass bei allem die Wirkung nach einer Weile nachlässt bzw. der Juckreiz wieder da ist.

Bin für jede Antwort dankbar :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi bärbel,

ich würde "untenrum" mit nichts Großartigem rangehen, wegen der Schleimhautzerstörung.

Ich benutze Duschbad von basis ph 5.5 und würde bei Befall eher mit Lotionen cremen (zur Not auch öfter am Tag) als mit speziellen Waschcremes rangehen...

Liebe Grüße und Gute Besserung wünscht Dir

Julchen

Geschrieben

Hallo Bärbel,

es kann ja auch sein, dass der Juckreiz gerade davon kommt, dass du da zuviel mit irgendwelchen Waschmittelchen rumprobierst...!? Wie Julchen schon schrieb, ist das nicht gerade gut für die Schleimhäute. Normalerweise soll man sich dort ja allgemein nur mit Wasser waschen. Ich nehme jedenfalls ganz normales Duschgel und damit dann auch "untenrum". Wenn sich mal am Rande was "ansiedelt" und die Haut dann schmerzhaft einreißt, mache ich ein paar Tage Ringelblumensalbe rauf und dann ist es wieder gut. :)

Liebe Grüße

Debbie

Geschrieben

hallo Bärbel

Also ich würde dir auch raten, nicht zuuu viel zu machen, wegen der Schleimhäute wie Julchen schon sagte. Also ich wasche mich nur mit Kernseife, ohne parfüm. Und sollte mal was sein, benutze ich die Wund - und Heilsalbe von Bübchen. Denn was für den Kinderpopo gut ist, kann uns ja auch nicht schaden. Gute Besserung

liebe Grüsse Toscana

Geschrieben

Hallo :) ,

ich bedank mich mal ganz herzlich. Die letzte Zeit habe ich Aqeo und Babyduschcreme von Penaten probiert. Die Duschcreme von basis ph und Eucerin hatte ich auch schon früher mal. Zum eincremen nehme ich auch eine Wund- und Heilcreme mit Kamille. Aber zur Zeit ist es halt ganz schlimm. Ich werde mal die Ringelblumensalbe versuchen.

Vielleicht hilfts.

Grüße an Euch

Geschrieben

Hallo.

Ich nehme nur Wasser und creme mich ein mit Rooiboscreme. Geht sehr gut. Und was auf jeden Fall bei mir der Juckreiz ausgelöst hat, waren Schlippeinlagen.

Und weiter habe ich nur Microfaser Unterwäsche. War auch Mal jemand im Forum, der das vorgeschlagen hat.

mfg. Ineke

Geschrieben

Hallo Bärbel,

Kamille und Ringelblume sind ja hochgelobt, aber ich vertrage das absolut nicht und nehme auch einfache Seife ohne Duft und dann Nivea. Bei mir ist die Hauptsache, sehr fettig, sonst reisst meine Haut auf und das tut weh.

Viele Grüsse

Geli

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle Leidensgenossinnen !!

Bitte KEINESeife in den Genitalbereich !!!

Es sei denn sie ist seifenfrei, oder ph - neutral.

Schnell ist die Schleimhaut kaputt und noch schneller ist die Vagina dann mit Streptokokken befallen. Das geht so verflixt schnell, obwohl man sich doch nur gewaschen hat .....

Abgesehen davon, kann es passieren, daß Seife die Haut austrocknet, diese dan rissig wird, schmerzt, oder sogar ebenfalls entzündet.

Liebe Grüße

Katharina

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

An alle Mädels,

ich habe es vor einiger Zeit in den Griff bekommen, indem ich regelmäßig die Haare entferne (Kahlschlag ;-). Das ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran. Seitdem ist der Juckreiz weg und die Pso - bis auf ein paar kleine Stecknadelkopfgroße Stellen - dort verschwunden.

Kamille, wie ich unten gelesen habe, vertrage ich überhaupt gar nicht. Davon wird es bei mir schlagartig schlimmer und ich bekomme heftigen Juckreiz. Ich benutze an der Scheide die Creme, die ich auch für die Stellen am Körper benutze (z.Zt. Eucerin 3% Urea)

Viel Erfolg und Grüße

vom Schuppilein

:)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

angeregt von den Männern im anderen Thread habe ich es inzwischen auch mal mit Penaten probiert, allerdings nicht mit der normalen Penaten-Creme, sondern mit der Baby Hautberuhigungscreme, die hilft offenbar auch sehr gut! Die Creme enthält 5% Panthenol, Vitamin E und Kamillewirkstoff, ist frei von Parfum-, Farb- und Konservierungsstoffen. Bei mir ist auf jedenfall nach 2-3 mal auftragen alles untenrum weg. :) Die Creme zieht gut ein und ist nicht so fettig wie die Ringelblumensalbe, die ich bislang dort benutzt habe.

Herzliche Grüße

Debbie

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin erst seit heute angemeldet und hab schon ganz viel gelesen...und jetzt muss ich doch mal auch hier was dazu sagen, auch wenn alle Beiträge schon länger her sind.

Ich bin echt froh, dass ich nicht die einzige bin, die Psoriasis im Genitalbereich hat(habs aber eher nur an den Oberschenkeln direkt am Schambereich und am Kreuzbein, Po..) und ich werde auch mal meinen Frauenarzt fragen, ob es daran liegen könnte, das sich ständig Juckreiz habe. Hab das nämlich erst seit 2 Jahren und seitdem haben sich auch meine Pilzinfektionen gehäuft.

Wichtig ist keine pH-neutrale Seife zu nehmen!!! Denn ph-neutral heisst 7,0. Und unsere Haut ist eher saurer, also 5,5 und besonders im Genitalbereich sollte man auf den pH-Wert achten, da gibts sogar Schwankungen die altersabhängig sind oder wenn man z.B. schwanger ist.

Also entweder nur klares Wasser, oder, wie ich eine Intim-Seife benutzen, die sogar unter demn 5,5 liegt, nämlich 3,5. Ich habe damit jetzt auch einigermassen meine Pilzinfektionen und vielleicht auch meine Psoriasis im Griff. Weiss nicht ob sie nur besser geworden ist, weil ich mich mit pH-3,5 dusche oder weil ich mich jetzt zwinge immer ans eincremen nach dem Duschen zu denken?!

Also, hoffe mein Beitrag wird, obwohl so spät im jahr, noch gelesen....

Liebe Grüsse

Valeska

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

ich habe mich fast ein Jahr damit herumgeschlagen,bevor ich

herausgefunden habe was es ist.Dann habe ich Kortison genommen und in der Pause Meristemcreme. Das war schon nicht schlecht,aber der Juckreiz kam immer mal wieder.Dann habe ich es erneut mit Kortison probiert,4Tage Kortison dann

3Tage reines Jojobaöl.Als ich Beschwerdefrei war habe ich mich ganz langsam aus der Kortisonbehandlung herausgeschlichen.Zur Zeit bin ich seit 6Monaten frei,ich creme morgens und abends mit dem Öl ein und nichts mehr juckt oder reißt ein. Zur Reinigung benutze ich ausschließlich Wasser.Inzwischen nehme ich das Öl für den ganzen Körper und habe ein gutes Hautgefühl und kein Jucken mehr,vielleicht funktioniert es ja auch bei anderen.

Viel Glück Petra

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Hi bärbel,

ich würde "untenrum" mit nichts Großartigem rangehen, wegen der Schleimhautzerstörung.

Ich benutze Duschbad von basis ph 5.5 und würde bei Befall eher mit Lotionen cremen (zur Not auch öfter am Tag) als mit speziellen Waschcremes rangehen...

Liebe Grüße und Gute Besserung wünscht Dir

Julchen

Ist gut ich auch

Gruß Marian

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

bin erst seit gestern dabei, habe aber schon einige beiträge gelesen und finde dieses forum eine tolle sache.

zu diesem beitrag möchte ich sagen das ich 2 jahren lang an einem starken juckreitz an den genitalien litt, bis ich den hautarzt aufsuchte und er mir eine

DERMATOP lösung verschrieb, seit dem bin ich diesen ständigen juckreitz los.

mfg

gerdi59

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Huhu,ich habe das gleicheproblem war bei der frauenärztin und sie schimpfte mit mir das wir frauen einfach "zu sauber sind"

Also waschen mit seife sollte man gar net wegen den milchsäurebakterien die ,die flora im gleichgewicht halten!am besten ist wasser und waschlappen und ab u zu spezielle intim waschlotion habe welche aus der apotheke sagella heisst sie für extra empfindliche haut!davon gibt es auch eine feuchtigkeitscreme!

Zu dem waschlotions mit 5,5ph wert,der ist zu hoch die scheidenflora ist sauerer als so 3,0 ph!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Ein herzliches Hallo!
    Schuppenflechte-Forum
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Indien. Seit 18 Monaten habe ich Sc...
    Hallo in die Runde :-)
    Neue stellen sich vor
    Hallo, wollte mich Mal kurz vorstellen bevor ein kleiner Fragenkatalog kommt ;-). Ich heiße Marc,   Habe ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.