Zum Inhalt

Lichttherapie - Sonnenbrand?!


Sarah M

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war sehr lange, über Jahre, mit UVb Lichttherapie zufrieden. (Langzeitschäden sind sicher möglich)

Ich ging, wenn es sehr stark war, 4x die Woche hin. und ich kam nie über eine Zeit von 60 Sekunden.

Ich begann immer mit 15 Sekunden und durfte mich Steigern nach eigenen Ermessen. Und das auch im Sekundenbereich.

Je nach dem, wie lange ich pausiert hatte musste ich erst wieder den Punkt finden den ich vertrug.

Es machte auch keinen Unterschied ob ich gerade braungebrannt vom Urlaub zurückkam.

Wenn ich zu viel Zeit genommen habe, musste ich einmal aussetzen und die hälfte weniger an Sekunden nehmen.

Und es war schon so, dass ich ein klein wenig meine Haut röten sollte. Aber eben nur ein ganz wenig.

Wie alt oder wie stark die Röhren meines Hautarztes waren...? Keine Ahnung.

Das führt sicher zu kleinen Abweichungen bei der Bestrahlungszeit.

Ich hatte zuvor PUVA mit UVa Strahlung.

Die hab ich allerdings nach mehrmaligen Anläufen abgebrochen. (Hatte starke Schwierigkeiten damit.)

Da wird die Haut chemisch lichtempfindlicher gemacht. (Tabletten schlucken)

Dadurch wirkt das Licht viel mehr als bei einfachen Solarien.

Auch die Augen werde empfindlicher. Also bei Sonne immer Sonnenbrille im freien verwenden !!

Und nicht mehr in die Sonne legen. !

!!!!!!!!!! Ein ganz wichtiger Punkt ist auch noch, egal ob UVa oder UVb, dass die Augenlieder so dünn sind, dass es nicht reicht einfach die Augen zu schließen. Da sollte schon eine Schutzbrille getragen werden. Auch wenn es nur für kurze Zeit ist.

Wahrscheinlich hab ich zu viele Jahre bestrahlt. Aber die Verzweiflung tischt einen die besten Ausreden auf.

...eine Ergänzung zur PUVA, heute wird eher mit MOP gebadet und dann bestrahtl, nennt man Bade-PUVA. Die Tab. haben viele Nebenwirkungen. Das MOP dient ausschließlich dazu die Haut lichtempfindlich zu machen und dadurch kürzere Bestrahlungszeiten zu haben. Hier handelt es sich um UVA. UVB wird meist als Kombir - Balneo-Phototherapie-, angeboten, Da folgt vorher ein Solebad.

Man sollte hier die Bestrahlung nicht verteufeln, dass verunsichert nur. Nur das man vorsichtig sein muss ist klar, denn die Folgen trage ja ich. In den Praxen wird man ja gefragt wie es danach war und danach wird gesteigert. Aufpassen muss man mit Lebensmitteln und Tabl. z.B. Johanneskraut. Auch ist man an manchen Tagen eben lichtempfindlicher und nach einem Sonnenbad draußen sollte man garnicht bestrahlen. Die meisten Sonnenbrände hatten in BB diejenigen die auf dem Balkon sich gesonnt hatten und das nicht angegeben hatten.

In diesem Fall würde ich ersteinmal pausieren und dann neu anfangen.

Gruß Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallöchen erstmal.

Ich mach jetzt seit einigen Wochen Lichttherapie und habe heute festgestellt, dass ich bei fünf Minuten und zwanzig Sekunden Sonnenbrand bekommen habe... Gestern hatte ich "nur" vier Minuten und vierzig Sekunden und keinen...

Was kann ich dagegen tun?

Mein Bruder will jetzt, dass ich mit der Bestrahlung aufhöre... Aber ich denke nicht, dass das sinnvoll ist.

Was ratet ihr?

LG

Sarah.

Hallo Sarah,

Lichttherapie habe ich in der Hautklinik auch bekommen - Steigerung von ein paar Sekunden bis max. 5 Minuten. Ich habe 16 Behandlungen innerhlb von 4 Wochen bekommen.In der Klinik wurde 1/2 Stunde vorher die Haut mit einer Salbe eingecremt, damit die Strahlen besser wirken. Es wird immer darauf hingewiesen, nicht in die Sonne gehen. Gefahr Sonnenbrand. Gilt ganz besonders im Sommer. Da kann man dann als Frau "verschleiert" gehen. Ein Arzt hat mir mal gesagt, die Therapie könnte auch sehr krebsfördernd sein. Mir hat es jedenfalls nicht viel gebracht. Wenn man es ambulant macht sind es ca. 2-3 Behandlungen pro Woche.Ist aber je nach Wohnort nicht immer zu empfehlen, da nicht alle Hautarztpraxen die Geräte haben. Und für 1 Minute Bestrahlung teilweise 5o km fahren?

Gruß

Erstbieter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Lichttherapie
    Noch mehr Bilder
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es modern, diverse Leiden mit unterschiedlich farbigem Licht zu therapieren. Rot s...
    Lichttherapie
    Fragen und Tipps
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiss es nicht genau wo ich schreiben kann. Ich wohne seit 2011 in Baden-Baden m...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
    Zur Behandlung der Psoriasis und anderer Hauterkrankungen gibt es inzwischen viele Medikamente. Dennoch ist die Licht...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.