Zum Inhalt

Ähems ...


Gast stritzi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... habe PSO an Eichel (rote flecken) und außen, auch unter dem Schamhaar. Mit Cortisoncreme geht das gut weg, kommt aber auch gleich wieder.

Gibt es was Schlaueres?

Gruß, Stritzi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Aussenrum und im Schamhaar geht es eventuell mit UVB, in diesem Fall einem sogenannten PSO-Kamm, wie er auch für die Kopfhaut verwendet wird.

Aber ganz, ganz vorsichtig bitte, sonst gibt's gebratene Eier ;-)

Bei der Eichel fällt mir auch nix ein, vielleicht Lösungen, wie sie auch für die inversen Stellen ( Leiste,Pofalte etc.) manchmal verwendet werden.

Beides bitte nur nach Absprache mit dem Arzt, aber darauf bestehen, dass er mal ein bischen mehr darüber nachdenkt um nicht nur auf Kortison zu kommen. Feld-Wald-Wiesen Hautärzte sind da oft überfordert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am Penis wäre ich mit Kortison vorsichtig.

Gute Erfahrungen hab ich mit Curatoderm (Salbe) gemacht, auch bei Flecken direkt auf der Eichel. Ist ein Vitamin-D3 Präparat wie z.B. Psorcutan oder Daivonex. Der Abheilungsprozess ist bei diesen deutlich langsamer als bei Kortison, dafür ist der Rebound-Effekt (schnell weg, schnell wieder da) geringer. Ich hab mit allen V-D3 Salben bei akuten Schüben zwischen meinen systemischen Therapien schon Erfahrungen gesammelt. Das erstgenannte Präparat ist z.Zt. mein Favorit.

Man kann V-D3 auch mit schwach dosierten Hydro-Kortison kombinieren. Soll auch neue Salben geben, die beides in einer Tube kombinieren. Schau mal auf der Portal-Eingangseite unter Medikamente/Vitamin D3, ich meine da sowas gelesen zu haben.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi,

ich benutze auch ein Vitamin-D3 Präparat (Psorcutan). Morgens und abends eincremen bewirkt bei mir zum Glück, dass die PSO gar nicht erst wieder auftritt. Manchmal wird sie schon stärker und der ganze Penis ist betroffen, aber mit Psorcutan ist das sehr schnell wieder verschwunden.

Viele Grüße,

Michael

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi, ich habe auch Pso im Genitalbereich (Penis,etc.)und so war ich (vielleicht) ein wenig drastisch und habe mich ersteinmal dazu entschlossen, mich zu rasieren. Und nun mache ich das regelmässig und nehme abwechselnd Primalan und Dolerma. Die PSO geht davon zwar nicht weg aber sie wird um ein vielfaches (bei mir zumindest) gelindert und ist es angenehm und ohne Juckreiz.

(Näheres dazu auch unter der Rubrik: "Proben")

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi!

Ich habe was ganz simples probiert und innerhalb von 3 Tagen war die Pso am Penis wieder weg! Ganz einfach: Penaten-Creme!!! Den Tip habe ich von einer Dame am Toten Meer bekommen. Toll!

Geschrieben

Hallo Diddi (und alle anderen)...!

Penaten-Creme habe ich auch schon ausprobiert, allerdings wegen der doch recht starken Parfümierung nicht sehr gut vertragen.

Allerdings habe ich mich wie Norby zum regelmässigen Rasieren entschieden und nehme dann "Kaufmanns Haut- und Kindercreme", erhältlich in Apotheken für ca. EUR 6,30 á 250ml.

Seitdem habe ich absolute Ruhe "untenrum"...

Übrigens vertrage ich diese Creme auch ansonsten sehr gut, hier mal für Neugierige die Inhaltsstoffe:

Petrolatum(Vaseline DAB10), Lanolin (nat.Wollfett), Zinc Oxide, Parfum (nat.Oele), ohne Konservierungsstoffe, ohne Wasser.

Faszinierend ist auch der Geruch von Kaufmanns: In der Dose riecht es eher nach Vanille, nach dem Auftragen dann nach Zitrone... :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.