Zum Inhalt

ich weiß nicht weiter :(


Janelli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber PSO und PSA in EINER Klinik behandeln zu wollen,scheint ein Problem zu sein

Hallo

Wenn ich mich da nicht irre, macht die Klinik Borkum Riff, auf der Insel Borkum das.

Also wohl hauptsächlich wegen der Pso, aber begegleitend wohl auch die Psa.

Ich selbst war Januar 2008 dort, aber nur wegen Pso, und war sehr zufrieden.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Wenn ich mich da nicht irre, macht die Klinik Borkum Riff, auf der Insel Borkum das.

Also wohl hauptsächlich wegen der Pso, aber begegleitend wohl auch die Psa.

Ich selbst war Januar 2008 dort, aber nur wegen Pso, und war sehr zufrieden.

Da wär ich vorsichtig, so ein bißchen Krankengym.und Psa-Behandlung machen fast alle. Als Rehaklinik die beides behandelt eignet sich auf jeden Fall Bad Bentheim und die Tomesa. Beide können sowohl via DRV und Krakas belegt werden. So wie ich es zunächst gelesen habe, ging es aber spez. um PSA!? Wer ist denn hier nun der Kostenträger?

Gruß anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben

Liebe anjalara,

ich bin vergangenen November das dritte Mal in den letzten 12 Jahren in der Klinik "Borkum Riff" gewesen, ich weiss ja nicht was Du unter ein "ein bischen KG und PSA-Behandlung" verstehst???

Jedenfalls werden Therapien ebenso angeboten wie in der Rheumaklinik in Bad Aibling, und das ist etwas mehr als "ein bischen KG"!

Es kommt aber auch immer darauf an in wie weit der Patient dies auch wünscht. Angebote gibt es viele aber es zeigt sich immer dass einige Patienten das ablehnen weil sie keine Lust drauf haben.

Was ich allerdings nicht verstehe warum Janelli Kliniken von ihrem Versicherungsträger angeboten bekommen hat und die Kliniken haben sie dann abgelehnt?!?

LG

Geschrieben

Liebe anjalara,

ich bin vergangenen November das dritte Mal in den letzten 12 Jahren in der Klinik "Borkum Riff" gewesen, ich weiss ja nicht was Du unter ein "ein bischen KG und PSA-Behandlung" verstehst???

Jedenfalls werden Therapien ebenso angeboten wie in der Rheumaklinik in Bad Aibling, und das ist etwas mehr als "ein bischen KG"!

Es kommt aber auch immer darauf an in wie weit der Patient dies auch wünscht. Angebote gibt es viele aber es zeigt sich immer dass einige Patienten das ablehnen weil sie keine Lust drauf haben.

Was ich allerdings nicht verstehe warum Janelli Kliniken von ihrem Versicherungsträger angeboten bekommen hat und die Kliniken haben sie dann abgelehnt?!?

LG

Hallo Saltkrokan

Darf ich mal fragen, wann du im Jahre 2008 dar warst?

Weil zu meiner Zeit, war leider glaube ich, keiner wegen der Psa dort.

Deswegen hat es mich auch gewundert, das die Psa begleitend mit behandeln.

Oder war es da noch nicht der Fall?

Auf jeden fall kann ich sonst zu der Klinik nur Positives sagen.

Ich bin nach 5 Wochen, und das im Winter, erscheinungsfrei nach Hause gekommen.

Geschrieben

Hallo Andreas,

ich bin 2000 und 2003 die ersten beiden Male in "Borkum Riff" gewesen,damals wegen PSO, Neurodermitis, Asthma.

Letztes Jahr sollte ich eigentlich in die "Wendelsteinklinik" nach Bad Aibling aber ich vertrage das Klima dort nicht .

Auf der Infoseite der Klinik "Borkum Riff" wird die PSA dort auch als Begleiterkrankung aufgeführt die mitbehandelt wird.

Da ich mich vorher erkundigt hatte welche Therapiemöglichkeiten in der Rheumaklinik angeboten werden muss ich sagen, war ich in "Borkum Riff" sehr zufrieden. Hatte neben den "üblichen" Gruppenaktivitäten auch Bewegungsbäder, Unterwassermassagen und Einzel-Ergotherapie wo ich eine Handtherapie mit Paraffinwachs erhalten habe die ich auch zu Hause mittels einer Heilmittelverordnung fortführen konnte.

Es gibt immer Patienten die anderswo andere oder bessere Kliniken kennengelernt haben oder lieber auf Sylt wären. Oder umgekehrt. Aber, das ist ja mit jedem Arzt, Praxis oder Klinik so.

Viele Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben

Liebe anjalara,

ich bin vergangenen November das dritte Mal in den letzten 12 Jahren in der Klinik "Borkum Riff" gewesen, ich weiss ja nicht was Du unter ein "ein bischen KG und PSA-Behandlung" verstehst???

Jedenfalls werden Therapien ebenso angeboten wie in der Rheumaklinik in Bad Aibling, und das ist etwas mehr als "ein bischen KG"!

Es kommt aber auch immer darauf an in wie weit der Patient dies auch wünscht. Angebote gibt es viele aber es zeigt sich immer dass einige Patienten das ablehnen weil sie keine Lust drauf haben.

Was ich allerdings nicht verstehe warum Janelli Kliniken von ihrem Versicherungsträger angeboten bekommen hat und die Kliniken haben sie dann abgelehnt?!?

LG

Ja da scheint einiges schiefzulaufen, wobei wir ja nicht wissen was da wirklich abgelaufen ist.

Wg. Psa-Behandlung an der Nordsee, egal wo, : Ich selbst kann das Klima garnicht vertragen und würde mich gerade im Winter eher drinnen aufhalten müssen. Ich war lange in einer SHG-Gruppe wo öfter mal jemand auf Borkum oder Sylt war und für schwere Fälle eignet es sich nicht. Im Winter schon garnicht. Natürlich erweitern die Kliniken ihr Programm, aber es wird schon seine Gründe haben warum es spez. Rheumakliniken gibt!, oder? Ich kenne auch einige die im Urlaub gerne an der See sind und deshalb auch eine Reha gerne dort machen, aber das sind dann eben keine mit miitel-schwerer Pso. Das Du dort gut zurecht gekommen bist, freut mich natürlich, ist aber eher die Ausnahme. Borkum hatte früher sogar einen schlechten Ruf, dass hat sich aber GsD geändert. Kannst Du alles hier nachlesen. Natürlich liegt es auch an jedem selber wo er sich wohler fühlt.

Gruß anjalara

Geschrieben

.... was ist denn eine Reha?Für "schwere" Fälle eignet sich da ja eh wohl eine Akutklinik und nach 3-5 Wochen Reha ist vielleicht meine Erkrankung verbessert aber nicht geheilt und je nach Schwere auch schnell wieder da.

Das ich die Ausnahme bin die an der See wegen PSO und PSA eine Reha bevorzugt ist leider Deine Meinung liebe anjalara.Kann ich so nicht teilen-auch aus eigner Erfahrung heraus.

Aber ist ja auch gut so denn sonst würden sich ja alle im Schwarzwald, Bayern oder an der Ostsee drubbeln oder, im Winter die Rehakliniken schliessen, weil keiner hin will. Was macht man im tiefsten Bayern im Winter in einer Reha aufgrund PSA? Bleib ich da nur drinnen? Also, kein grosser Unterschied. Leider hat der ein-oder andere hier von uns mehrere Erkrankungen auf Grund dessen eine Reha genehmigt wird, wer nur eine Erkrankung hat kann sich wohl glücklich schätzen. Und ich kann ja nicht jedes Jahr wegen der PSO, nächstes Jahr wegen der PSA und übernächstes Jahr wegen...eine Reha beantragen. Da hätte wohl meine Chefin auch was dagegen :unsure:

Würde mich interessieren, wie gut betreut mich denn eine Rheumaklinik in Sachen PSO?

Was mich bei Janelli verwundert dass sie von der DRV Kliniken zugewiesen bekommen hat und die Kliniken sie abgelehnt haben, normalerweise geht von der DRV eine Meldung an die Klinik und -bei mir war es so- innerhalb von wenigen Tagen waren die Unterlagen der Klinik da.

Wäre schön wenn Janelli mal was dazu schreiben würde.

LG

Saltkrokan

Geschrieben

Ich denke wir kommen da auf keinen Nenner, aber egal. Rauhes Seeklima würde ich jedenfalls nicht wählen und meinen Termin in den Sommer legen. Kalte klare trockene Winterluft ist für mich besser auszuhalten. Freuchte kalte Luft eben nicht. Natürlich gehen die Leute auch im Winter in Reha-Kliniken, ich kenne aber niemanden der mit schwerer Psa, weiß nicht warum die Definition für Dich so ein Problem ist, an der See ihre Reha durchführen. Wobei es dort auch Akutkliniken gibt die gute Erfolge haben.

Ich kann auch nicht nachvollziehen was bei der Threaderöffnerin falsch gelaufen ist, solange sie nicht genaue Angaben macht.

Gruß anjalara

Geschrieben

Das ich die Ausnahme bin die an der See wegen PSO und PSA eine Reha bevorzugt ist leider Deine Meinung liebe anjalara.

Du bist auch mit Sicherheit nicht die Ausnahmne. Ich z.B würde auch immer eine Klinik an der See nehmen wollen, weil mir halt die Seeluft sehr gut tut.

Und ja das auch im Winter.

Wie ich damals , also Januar 2008, auf Borkum war, waren beide Klinken voll belegt.

Geschrieben

... man nennt es ja auch "Reizklima" was an Nord-und Ostsee herrscht und für bestimmte Erkrankungen sehr vorteilhaft ist.

Nicht umsonst-wir schreiben hier meisten von der DRV- haben viele "grosse" Krankenkassen ihre Kliniken dort für Erkrankungen der Haut und Lunge.

Ich bin neben der Reha auch privat dort urlaubsmässig hingefahren da es meiner Haut sehr gut getan hat, aber, bin auch jemand der jegliche Möglichkeit nutzt in der "Reha-Freizeit" sich aufs Rad zu schwingen oder am Strand spazieren zu gehen sobald es der Therapieplan erlaubt. Das verstehe ich auch unter Reha.

Habe gestern abend mal nachgeschaut, die "Wendelsteinklinik" in Bad Aibling als Rheumaklinik der DRV behandelt als Nebendiagnose auch die PSO, Klinik Bad Bramstedt und St.Josefs-Stift in Sendenhorst (haben beide wohl einen guten Ruf als Rheumaklinik) nicht.

Also, wenn man beides unter einen "Reha"Hut bringen will wirds schwierig ausser, man stellt seinen Reha-Antrag so dass man hoffen kann noch in der warmen Jahreszeit an sein Zielort zu gelangen :daumenhoch:

Viele Grüsse und schönes Wochenende

Saltkrokan.

Geschrieben

Du bist auch mit Sicherheit nicht die Ausnahmne. Ich z.B würde auch immer eine Klinik an der See nehmen wollen, weil mir halt die Seeluft sehr gut tut.

Und ja das auch im Winter.

Wie ich damals , also Januar 2008, auf Borkum war, waren beide Klinken voll belegt.

Das ist ja nun auch nicht das Thema, dass jemand gern an der See ist, also auch dort eine Reha macht und das es bei Atemwegserkrankungen angezeigt ist. Ich habe zu keiner Jahreszeit dort Erfolge und mag das Seeklima nur im Sommer an der Ostsee. Ich bin eigendlich immer noch ein Fan der Klimaheilbehandlung am Toten Meer, dort hatte ich für beides die besten Erfolge. Es geht hier aber um die effektive Behandlung von PSAin D. (ggf. mit gleichzeitiger PSo). Gute Kliniken die beides behandeln und in einem gemäßigten Klima liegen, wurden schon genannt. Wir aber wissen nicht welche Kliniken empfohlen oder abgelehnt wurden und was nun wirklich vorliegt.

Gruß anjalara

Geschrieben

...genau, und die DRV wird ja wohl wissen welche ihrer Fachkliniken für welche Erkrankung geeignet sind.

Aber vielleicht meldet sich Janelli ja nochmal und klärt uns auf.

Es wird natürlich niemand in eine Rehaklinik geprügelt in die er nicht möchte :daumenhoch:

LG

Geschrieben

Hallo,Ihr Lieben :)

Nun darf ich mich auch mal wieder zu Wort melden.....böse Grippe wusste das solange zu verhindern.

Im ersten Bescheid stand die Klinik Norddeich in Norden.Diese meldete sich aber nach Eingang der Unterlagen,weil sie auf Psychosomatik spezialisiert sind und mich deshalb nicht aufnehmen wollten.(Warum die DRV das nicht wusste....keine Ahnung).

Umstellungsantrag 1 :abgelehnt;weil zwar Vertragsklinik,aber die Abteilung nicht belegt wird.

Umstellungsantrag 2 : abgelehnt,weil keine passende Klinik in Ostseenähe (da hätte ich gern hingewollt)

Einfacher wäre gewesen,direkt um Rückruf zu bitten;da den Schreiben kein Ansprechpartner zu entnehmen war und die Mitarbeiter vom Service zwar sehr hilfsbereit sind,aber in ihren PC`s nur allgemeine Info`s zu den Vertragskliniken stehen haben.

Schlussendlich ist es nun Bad Bramstedt geworden.Entgegen der allgemeinen negativen Meinung im Netz,soll es dort sehr angenehm sein und auch die Therapien entsprechend....

Werde mir also dort mein eigenes Bild machen und eventuell ein Feedback hier abgeben...

LG, Janelli

Geschrieben

Na dann ersteinmal gute Besserung. Ich denke Du wirst in Bad Bramstedt schon etwas für Dich err., aber für mich wäre es als Rheumaklinik nicht die 1. Wahl. Berichte einmal wie es für Dich war.

Gruß anjalara

Geschrieben

Hallo Janelli,

dann wünsche ich Dir alles Gute und viel Erfolg.

Ich gehe nie nach Beurteilungen von Anderen, weder bei Urlaubszielen noch bei der Reha. Du siehst was angeboten wird innerhalb der Klinik. Jeder setzt sich andere Massstäbe. Dem einen ist eine gute Behandlung wichtig, der Andere schaut wo´s die nächste Kneipe und ein gutes Cafe gibt.

Man muss eigene Erfahrungen machen.

Alles Gute

Saltkrokan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.