Zum Inhalt

Allpresan Körper-Schaum-Creme Intensiv plus


Claudia

  

13 Stimmen

  1. 1. Geruch / Duft

    • Ich rieche nichts
      6
    • ist angenehm
      3
    • stört mich nicht
      4
    • stört mich etwas
      1
    • stört mich deutlich
      0
  2. 2. Einziehen

    • sehr schnell
      11
    • schnell
      3
    • okay
      0
    • etwas langsam
      0
    • sehr langsam
      0
  3. 3. Ergiebigkeit

    • sehr gut
      8
    • gut
      6
    • nicht so gut
      0
    • schlecht
      0
  4. 4. Verträglichkeit

    • sehr gut
      9
    • gut
      5
    • nicht so gut
      0
    • schlecht
      0
  5. 5. Wirksamkeit

    • Das Produkt wirkt, wie der Hersteller verspricht.
      10
    • Das Produkt wirkt etwas, wie der Hersteller verspricht.
      4
    • Das Produkt wirkt nicht, wie der Hersteller verspricht.
      0
  6. 6. Würdest Du das Produkt weiterempfehlen?

    • ja
      11
    • bedingt
      3
    • nein
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In unserer Aktion "Produkte im Test" berichten hier die Tester über ihre Erfahrungen mit der Allpresan Körper-Schaum-Creme Intensiv plus.

In dieser Rubrik können nur die Tester schreiben. Sie sollen in Ruhe ihre Eindrücke sammeln können und brauchen ja auch ein paar Tage, um ernsthaft etwas aussagen zu können.

Wer das Produkt schon kennt, kann seine Kurz-Bewertung ja im redaktionellen Teil abgeben.

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Testen!

Claudia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo- Juhu ich bin mit dabei:-)

Heute kam mein Päckchen mit dem Testprodukt Allpresan Körperschaum-creme bei mir an.

Danke Claudia für das zusenden.

Das passte so gut,da ich heute meinen freien Tag hatte und in die Sauna wollte.

Allso gleich die " neue" Dose eingepackt und mitgenommen.

Konnte somit im anschluß an die Sauna gleich mit dem testen beginnen:

Fühlte sich an wie " Rasierschaum auftragen " war erst etwas komisch ..Aber ging flott von der Hand.

Der Schaum ist geruchsneutral, und zieht sehr schnell ein.

Die Haut fühlte sich hinterher sehr weich und geschmeidig an.

Besonders die Ellenbogen und Waden habe ich reichlich mit dem Schaum versorgt.

Was nun die Rötungen angeht muß ich mal abwarten, da nach der Sauna die Schuppiflecken eh sehr rot aussehen.

Werde berichten....

LG. Sabine

Geschrieben

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich allen hier.

Gestern bekam ich mein Päckchen mit der Allpresan Körper-Schaum-Creme. Gestern Abend und heute Früh habe ich nun die ersten Anwendung vollführt.

Der Schaum fast sich an wie Rasierschaum oder auch der Haarschaum. Man kann sicher sein, dass jeder einzelne Fleck mit dem Schaum gecremt wurde da er sich gleichmäßig auf der Haut verteilen lässt. Das Verteilen geht rasch von der Hand und es zieht sehr schnell ein.

Er ist Geruchsneutral und hinterlässt eine spürbar glatte Haut.

Meine größten Stellen sind an den Ellenbogen, am linken mehr als am rechten. Da kann ich sagen ist eine deutliche glatte Haut entstanden und die Rötung auch etwas abgeklungen.

Die Arme habe ich komplett eingecremt und stelle eine sehr glatte und glänzende Haut fest. Vorher wirkte sie eher nach dem cremen immer noch dumpf und trocken.

Im Gesicht lässt er sich ebenfalls gut verwenden. Ich stelle fest das hier ebenfalls die Rötungen in den Augenbrauen zurück gegangen sind. Die Haut fasst sich ebenfalls spürbar glatt und weich an.

Geschrieben

Hallo zusammen,

auch ich habe nun das allpresan in meinem Besitz.

Gestern früh und am Abend ,sowie heute früh habe ich die ersten guten Erfahrungen gemacht.der Schaum ist gigantisch zu verarbeiten und es ist sehr angenehm etwas zu haben was sofort einzieht

Ich bin begeistert.

Nun hoffe ich auf weitere Erfolge die sich gerne einstellen dürfen. :daumenhoch:

bis bald

manny

Geschrieben

Hallo,

der Schaum zieht wirklich schnell ein und fühlt sich angenehm auf der Haut an.Die nächsten Tage

muß ich erst mal abwarten ,wie sich das Hautbild bessert.

Habe im Moment einen kleinen Schub und da hat das Allpresan hart zu kämpfen.

Klaus...

Geschrieben

Der Schaum ist vor ein paar Tagen auch hier gut angekommen.

Die ersten Schäumereien hab ich hinter mir. ;) Und kann schon einige Beobachtungen nennen:

Da ich noch einen Rest vom ersten Allpresantest (10% Urea) hatte, schmiere ich - solange der Rest reicht - mit dem Urea10-Schaum den linken Arm ein und mit dem Urea15 den rechten Arm.

Dabei stelle ich fest, dass der Urea10-Schaum etwas länger die (nicht-betroffene) Haut glatt hält.

An meinen Beinen verwende ich nur den "aktuellen" Schaum. Die Haut trocknet nicht so schnell aus. An meinen Stellen, welche vorher entschuppt waren, bilden sich nicht so schnell wieder Schuppen. Das begeistert mich natürlich.

Aber auch hier tritt wieder etwas Juckreiz auf. Vermutlich vom hohen Ureaanteil.

Das Auftragen inkl. Einziehen ist wieder angenehm unkompliziert.

Geschrieben

Das einschmieren geht mir mit dem Schaum sehr schnell von der Hand. Ich brauche dafür keine 5 Minuten. Und das schöne ist, dass ich mich sobald ich fertig bin, direkt anziehen kann ohne das was klebt oder noch fettige Cremereste an den Klamotten hängt. Das ist für mich gerade bei Frühschicht, wenn ich statt wie vorher um 3:45 Uhr jetzt erst um 4:00 Uhr aufstehen muss. Auch dieses fiese klebriger Gefühl bei Bodylotion habe ich mit dem Schaum nicht mehr. Normalerweise fange ich bereits beim eincremen sehr stark zu schwitzen an, vorallem im Gesicht habe ich nach dem eincremen Schweißperlen und im Brust und Rückenbereich. Der Schaum verstopft also nicht die Poren, so dass die Haut trotz Körperpflege direkt atmen kann und verleiht ein angenehmes Körpergefühl.

An der PSO fällt nur auf, dass sich nicht so schnell neue Schuppen bilden und kein Spannungsgefühl mehr da ist. Und meine Ellebogen sind nicht mehr so schnell auf und elastischer.

Teste fleißig weiter und hoffe dass der positive Eindruck weiter anhält.

Geschrieben

Ich hab heute nach dem Duschen auch den Schaum benutzt, zieht schnell ein und geruchlos,so dass meine Restpso an den Füßen sich auch verziehen kann,keine Schuppung mehr nach dem Schaum.OK mein Mann hat mir geholfen.Der sagt auch ein toller Schaum.

Geschrieben

ach ja,

ich verstehe gerade nicht warum nach dem morgendlichen eincremen eine leichte schuppenbildung auftritt? :(

na mal die nächsten tage abwarten.

manny

Geschrieben

Hallo Manny, wahrscheinlich löst sich beim eincremen die oberste Hautschicht, die wahrscheinlich locker sitzt ? Mmmh, ansonsten kann ich mir da auch kein Reim drauf machen

Sonnenblume80

Geschrieben

Hallo,

die Haut fühlt sich nach dem Schmieren angenehm an .Bei mir hält dies im Moment aber nicht lange an,da ich einen kleinen Schub

durch mache.

Jetzt nach zwei Stunden creme ich wieder,während ich bei meiner Daivonex Salbe erst nach Stunden cremen muß.

Klaus...

Geschrieben

Meine Flechte am Ellenbogen beginnt selbst nach dem eincremen mit dem Schaum zu jucken und zu schuppen. Die Haut fühlt sich für den ersten Moment sehr weich an, doch nach ca einer halben Stunde könnte ich schon wieder cremen da sie sich trocken anfühlt und auch ein wenig juckt.

Geschrieben

Hallo ihr,

da ich im Urlaub war, komme ich erst jetzt dazu , meine Erfahrungen zu schildern.

Erstmal Dankeschön, dass ich teilnehmen durfte..

Das Eincremen geht gut von der Hand, der Schaum zieht leicht ein und meine Haut fühlt sich gut an.

Aber so nach einem halben Tag muß ich nachcremen, weil die Haut leicht trocken wird.

Erfreut bin ich darüber, das sich keine neuen Schuppen auf meinen PSOstellen bilden. Das Jucken läßt auch nach. 2 Dinge, die ich der Creme zuschreibe. Soviel für heute.

Geschrieben

Soooo endlich fand das Paket auch seinen Weg nach Österreich :D Fahr gleich mal heim und werds testen:)

Geschrieben

hallo zusammen,

ich muss feststellen nach ein paar Tagen der Anwendung des Schaumes muss ich am tag nochmals nachcremen, was bei anderen cremes nicht der fall ist. den unterschied testete ich mit der urea lotion von Isana Med. hier fühlt sich meine haut durchweg den ganzen tag glatt und geschmeidig an.

Geschrieben

Hallo,

an meinen Fingerknöcheln bemerke ich schon eine Verbesserung.Meine Ellenbogen zeigen sich bisher

unbeeindruckt.

Klaus...

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich zur Zeit einen heftigen Schub habe und ich mir deshalb mehrmals die Woche ein TMS-Bad gönne, habe ich den Schaum anschließend aufgetragen.

Meine Haut hat ihn dann förmlich aufgesogen und sich anschließend so richtig angenehm weich angefühlt.

Das Eincremen geht wunderbar leicht von der Hand und es schuppt anschließend lange nicht nach.

Tagsüber verwende ich noch eine andere Urealotion und alle 2 Tage eine angemischte Lotion mit etwas Cortison- aber nur für die richtig schlimmen Stellen.

Somit ist der Schaum zur Zeit ein Balsam für meine Haut.

bearbeitet von Matjes
Geschrieben

eine icht so schöne Wirkung hab ich die letzten Tage bemerkt.

Nach dem Eincremen fängt die Haut ( nur an den PSOstellen ) fürchterlich an zu Brennen. Das dauert eine Weile und dann hört es auf.

Die Geschmeidigkeit der Haut ist nach wie vor sehr gut.

Geschrieben

Was ich feststellen konnte an mir war, das so alle 4-5 Tage meine Elllenbogen anfangen " wie blöde " zu schuppen Muß dann mal meine leichte Cortisoncreme nehmen und es wird besser.

Dann ist wieder ruhe für ein paar Tage und die Haut ist geschmeidig und glatt und ich creme Allpresan weiter.

An den Waden wirkt sie besser.Dort schuppt es bedeutend weniger und die rötungen sind-und bleiben gemildert.

Aber ganz ohne meine Calcipotriol / Psorcuta -Beta geht es auch nicht.

Trotzdem finde ich die Schaumcreme weiterhin sehr gut, besonders die schnelle Anwendung und das sie superschnell einzieht.

Ein Brennen verspüre ich nicht.

Geschrieben

Ich denke das brennen kommt nur wenn man offen ist - so ist es zumiendest bei mir. Hab ich aber auch mit anderen Produkten wo Urea vorkommt. Ansonsten kann ich auch nur sagen zieht schnell ein und kommt gut an :) Werde es mit Sicherheit weiterhin benützen.

Geschrieben

Hallo,

meine Fingerknöchel sehen immer noch gut aus.Wollte mal wissen wann ich die Bewertung abgeben soll.

Meine Ellenbogen und Knie sind weiterhin nicht zu beeindrucken von Allpresan.

Klaus...

Geschrieben

hier nun meine ergebnis .ein mittel,welches in allen punkten fast die note eins verdient.nur die eincremzeit habe ich auf dreimal täglich ausgedehnt und somit hab ich für mich einen tollen erfolg festzustellen.ich werde weiter alpressan benutzen ,da die ergiebigkeit sehr hoch ist.ich bin sehr zufrieden.

danke und grüße

manny

Geschrieben

Ich hatte den Test für mich etwas erweitert:

Den rechten Arm hatte ich mit dem Rest vom Allpresan 10 % Urea (aus dem vorherigen Allpresantest) behandelt.

Den linken Arm sowie die Beine und Bauchregion etc. mit dem Allpresan 15 % Urea.

Für die Hände hab ich mir Allpresan Hand-Schaum gekauft.

Das Eintragen ist bei allen Schäumen gleich unkompliziert. Die Körperschäume ziehen sehr schnell ein.

Ein etwas besseres Pflegeergebnis erzielte ich mit dem Allpresanschaum 10 % Urea. Die Haut wirkt bei diesem Schaum nicht so schnell trocken und ich musste weniger nachschäumen.

Nicht ganz so begeistert bin ich vom Hand-Schaum. Dieser zog m.E. nicht ganz so schnell ein und die Haut spannte bald wieder.

Ich habe den Körperschaum 15 % Urea dann auch auf meinen Händen ausprobiert und muss sagen, dass ich damit ein besseres Pflegeergebnis erzielt habe, als mit dem Handschaum.

Mein Fazit: Allpresan-Körperschaum ist wieder empfehlenswert. :daumenhoch:

Ich werde mir sicher noch einmal diesen Schaum nachkaufen.

Dabei bevorzuge ich meinen Pflegefavoriten: Allpresan Schaum-Creme mit 10 % Urea.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.