Zum Inhalt

Schlimmes Hautproblem im Gesicht


mistersnuggel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Mein Name ist Michael,bin 33 Jahre alt und leide schon seit über 10 Jahren an starken Schuppenflechten im Gesicht,Stirn und am Hals.Auf dem Kopf hatte ich auch riesige Schuppen.aber das habe ich mit Head&shoulder im Griff.Im Gesichthat sich die Krankheit in den letzten Jahren fast 70% ausgebreitet(Besonders Nase,Nasenflügelfalten und unter den Augen.Um den Mund ebenso.Mein Arzt behandelt mich als Versuchskaninchen.Es wird nur immernoch schlimmer.Ich habe einen Link mit einen Bild von mir angehängt.Vieleicht erkennt jemand mein Problem und kann mir helfen.Meine Frau sagt ich flege mich nur nicht genug,regelmäßig einchremen dann würde das verschwinden.Aber dem ist nicht so.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo

Also ich habe mir Dein Bild angesehen. Für mich sieht das aus wie Psoriasis, kann aber auch Neurodermitis sein. Wenn ich Dich wäre, würde ich mal den Arzt wechseln. Als Versuchskaninchen würde ich mich auf jeden fall nicht weiter behandeln lassen.Nur ein Dermatologe kann meiner Meinung nach hier die richtige Diagnose stellen. Und zu dem Beitrag deiner Frau kann ich nur eines sagen "aber hallo?".

Deine Frau ist Dir aber keine grosse Hilfe. Das sieht man doch, dass das nichts mit Unhygiene zu tun hat.

Also mein Rat

Geh zu einem ordentlichen Dermatologen, und der wirds schon richten.

Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

In diesem Sinne

Es kann nur besser werden

Lass dich nicht unterkriegen

:):):):)

Geschrieben

Erstmal danke für Eure Antworten.

Das hat mich auch schon ein wenig weitergebracht.Vor allen man fühlt sich nicht so allein mit disen Problem.

Zur Zeit nehme ich von Penaten die Babyhautberuhigungs-Chreme.Die brennt nicht hilft aber auch nicht.

Ich habe gelesen daß es von Terzolin auch Chreme gibt.Ist darüber was bekannt? Langzeitwirkung,Nebenwirkungen (wurde mit Kortison verglichen)oder günstigere Ausweichprodukte?

Im Moment hatte ich Psocutan Salbe ausprobiert.1 Woche.Mein Zustand hat sich dadurch verschlechtert.

Wurde schon das Thema Heilpraktiker angesprochen?Hätte vieleicht jemand einen Link dazu?

Vielen Dank

Michi

Geschrieben

Hallo Micha

Der Terzolin shampoo ist unter der Name Nizoral als creme zu kaufen. Es ist aber ein Mittel gegen Pilz.

mfg Ineke

Geschrieben

Also ich habe mir einen neuen Arzt gesucht.

Er hat mir Lorano Akut (7 Tabletten )verschrieben sowieSoderm Salbe zum Breuhigen der Haut.Ich berichte dann wie´s weiter geht und obs hilft.

Michi

Geschrieben

Hi Micha,

also das um den Bart herum könnte eine Bartflechte sein. Aber die Stellen am Hals - die sehen schon nach "mehr" aus, schon in Richtung Schuppenflechte. Gut & Lob, dass Du den Arzt gewechselt hast. Wenn Salben nicht helfen, ist die nächste "Behandlungsstufe" eine Bestrahlung beim Hautarzt (nicht im Sonnenstudio). Aber im Gesicht musst Du da ein wenig Vorsicht walten lassen von wegen Verbrennungen.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Es ist jetzt 2,5 Tager her daß ich die neue Creme + Pillen nehme.Es hat sehr gut angeschlagen.Im Gesicht Habe ich praktisch nichts mehr und am Hals kaum noch sichtbar.Am 16. habe ich wieder einen Termin dann werden wir einige Tests durchführen.Hautschuppen wurden auch bereits entnommen (dauern aber 3 Wochen bis das Ergebnis da ist).

Mir ist alledings klar daß das durch die schwachkortisonhaltige Salbe so schnell ging und daß das nicht weig so anhällt ist mir schon bewußt geworden.

Ich haber hier schon gelernt daß diese Krankheit nicht heilbar ist,aber nam sie in den Griff bekommen kann.

Mir gehts jedenfallst super im Moment.

Geschrieben

Hallo Michel,

hast du schon mal probiert deine Kopfhaut immer nach dem Duschen mit Körperlotion einzucremen, statt Schampos zu verwenden.

Ich habe so meine Kopfhautpsoriasis abgeheilt. Durch die Pflege entstehen erst gar keine Schuppen mehr. Der Entzündungsherd heilt ab u. kann nicht mehr über Zellhormone die Gesichtshaut entzünden.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Auf meiner Kopfhaut brachte Terzolin vor Jahren sofortige Besserung.Allerdings benutze ich jetzt seit Jahren Head & Soulders und bin prakrisch schuppenfrei.

Soviel zu Kopfhaut.

Nun nochmal zu meinen Gesichtsproblem.

Wie ich letztes mal berichtet habe benutze ich in Soderm Salbe.

Seither bin ich schuppenfrei im Gesicht.Allerdings muß ich regelmäßig cremen.Alle 2 Tage.

Kann ich die Creme über Jahre nehmen,oder birgt das Risiken?Die ist ja laut Arzt leicht kortisonhaltig.

Geschrieben

Hallo Michi,

noch ein paar Grundlagen zum Verständnis.

Leute mit Grundproblemen der Haut, seien es Bartflechte oder Neurodermitis oder Psoriasis, haben oft auch ein Problem mit einem Pilz, den alle Leute haben, der den anderen ohne diese Gurndbelastung aber nichts ausmacht.

Die beiden Probleme, Pilz und Psoriasis, schieben sich also gegenseitig an, Psoriasis im Gesicht ohne Pilz kommt fast nicht vor. Ob jetzt der Pilz zu 20% oder zu 80% schuld ist, kann man nie sagen.

Bezeichnet wird die Pilzkomponente als seborrheisches Ekzem. Dagegen helfen Pilzmittel, im Haarbereich mit dem Wirkstoff CPO (Abk. für Ciclopiroxolamin). Das ist auch in Terzolin drin. Allerdings ist Terzolin relativ teuer, es gibt z.B. von Stiefel eine Shampooreihe namens Stieproxal, die ist deutlich preiswerter.

In der Anwendung wird das Zeug vier Wochen lang zweimal die Woche verwendet, danach auf Dauer einmal die Woche. Die 100ml zu 12,95 Euro reichen da Monate weit. Im Gesicht kann man zusätzlich Cremes mit Antipilzmittel verwenden, z.B. das erwähnte Nizoral. Beides ist auf Dauer recht unbedenklich.

Kortikoide sind hervorragend geeignet, um die extrem angegriffene Haut erst einmal zu beruhigen, da hat der Arzt völlig recht. Als Daueranwendung verlieren sie allerdings ihre Wirksamkeit, länger als 4 Wochen macht normalerweise keinen Sinn. Wichtig ist vor allem: Ausschleichen, also nicht plötzlich aufhören, sondern erst jeden zweiten, dann jeden dritten Tag schmieren usw.

Wenn die Pilzmittel und das Kortikoid nicht genügend helfen, aber Du sagst ja schon selber, dass es besser wurde, kann man im Anschluss/ zur Ergänzung noch auf andere Behandlungen umsteigen, wie Claudia schon ausgeführt hat. Dafür sollte man aber wissen, welche Grunderkrankung vorliegt, aber da hat der anscheinend recht komptetente Hautarzt ja schon die Diagnostik angeleiert.

UVB- oder UVA-Bestrahlung hilft bei vielen Krankheiten, bei Psoriasis kommt eventuell noch Vitamin-D Salben in Frage, bei Neurodermitis gibt es auch noch Spezialitäten.

Also Michi, es lohnt sich etwas zu tun im Sinne der medizinischen Pflege, es ist aber keineswegs ein Problem im Sinne der Hygiene. Wenn Deine Frau es im ersten Sinne meinte, hat sie recht, wenn sie es im zweiten Sinne meinte, und es nicht einsehen will, dann hat SIE ein Problem, nicht Du.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis im Gesicht
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo ihr Lieben, ich leide seit meiner Kindheit unter Psoriasis. Bisher war ich immer nur von kleinen Stellen be...
    Pusteln im Gesicht
    Schuppenflechte im Gesicht
    Guten Morgen und willkommen von einem Firschling.Ich leide seit 20 Jahren an gering ausgeprägter Pso Vulgaris.Das mei...
    Gesicht Schuppenflechte
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, seit eineinhalb Jahren habe ich Psoriasis im Gesicht. Vor einigen Monaten hatte ich die schlimmst...
    Im Winter schlimmer als im Sommer?
    Schuppenflechte-Forum
    hallo ihr lieben! muss hier noch mal was fragen.. also ich lese hier im moment immer das eure haut jetzt im h...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.