Zum Inhalt

Pellerei im Gesicht- Pso oder nicht?


pollinka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihr, ich hab da mal eine Frage.

Seit der Pubertät pellt sich meine Gesichtshaut wie blöde und nichts hilft. Theoretisch müsste ich jeden morgen ein Peeling benutzen und mich dick mit Creme einschmieren, aber das Peeling hilft nicht und die Creme lässt Pickel sprießen (egal welche Creme).

Habe ansonsten leichte Pso am Körper. Von der Gesichtshaut sind eigentlich nur die Stellen unter den Wangenknochen und unter den Augenbrauen eindeutig als Ekzeme zu erkennen.

Hat eine/r von euch eine Ahnung was das sein könnte und was man dagegen tun kann?

Vielen Dank

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da kann es sich tatsächlich um Psoriasis handeln.

Peelings sind ein absolutes No-No. Damit bekommst du zwar die akuten Schuppen weg, reizt aber die Haut und köbnerst Dir noch mehr Schuppenflechte herbei.

Alternativ kann es sich auch um ein sebborheisches Exzem handeln, dass gerne mit einer Psoriasis einhergeht.

Egal ob Pso oder etwas anderes, da muß ein Hautarzt draufgucken.

Wird das ganze im Sommer besser? Dann hilft eventuell eine UVB-Bestrahlung beim Arzt weiter

Geschrieben

Hi Matthias,

Bei meiner Hautärztin war ich deswegen schon, sie schien nicht minder ratlos als ich. Sie hat mir auch eine Salbe verordnet, die allerdings nicht half und empfahl mir eine Feuchtigkeitspflege.

Was mich wundert, ist das die Haut sich schuppt, obwohl keine ekzem-typische Röte der Haut vorliegt, außer an den genannten Stellen. Außerdem reagiert sie auf eine austrocknende Behandlung (die bei seborr. Ekzem glaubich angezeigt ist) genauso verzweifelt wie auf extraviel-eincremen. Es ist ihr schnurz, ob Harnstoffsalbe, aqeo, Antipickellotion oder biologisch-dynamische Gesichtssalbe für Mischhaut- sie pellt sich mit Freuden weiter, Tag für Tag, sommers wie winters. (wenn's Haare wären, könnte ich schon ein paar Pullis draus stricken...)

vielleicht dackel ich doch mal wieder zu meiner Ärztin und frag nach der Kortisonsalbe aus dem anderen Gesichtshaut-Beitrag.

dir trotzdem vielen Dank,

und wenn sonst noch jemand eine zündende Idee hat, ich giere! :o

Geschrieben

hi pollinka,

genauso siehts bei mit auf der Stirn aus.Sie liegt voll unter Schuppen und nichts hilft wirklich.Ich probiere aber weiter.Sollte ich was wirkendes finden,kann ich mich ja melden.

Geschrieben

Hallo Pollinka,

versuche es mal mit der Eucerin Uera 3% aus der Apotheke, ich nehme es auch für das Gesicht her und es hilft mir super.

Versuche mal eine Probe davon zu kriegen, brauchst ja nicht sofort ne ganze Flasche kaufen.

Geschrieben

Hi Grufti,

Von Eucerin habe ich schon die 5% Urea-Gesichtscreme versucht. Die Haut war auf lange Sicht unbeeindruckt, aber den Pickeln hats geschmeckt :o.

Was ist denn das in der Flasche, Gesichtslotion?! Meine Creme war in einer Tube..

Gruß und Dank Pollinka

Geschrieben

Hallo Pollinka,

Du hattest eine Creme, ich meinte aber eine Lotin. Die Zusammensetzung ist doch anders, Cremes sind fettiger, Lotion hat mehr Feuchtigkeit und ist nicht so fettig.

Versuche mal eine Probe zum ausprobieren zu bekommen. Es muß Lotion sein, keine Creme.

Geschrieben

Sodele Grufti,

heut war ich endlich in der Apotheke und habe mir die Lotion in Pröbchengröße besorgt. Das erste Aufstreichgefühl ist schonmal nicht schlecht, mal sehen, was sich bis morgen tut.

Gruß Pollinka

Gast ThomasKretschmann
Geschrieben

Hallo zusammen! Ich habe seit ca. zwei Wochen PSO im Gesicht. Auf dem Kopf viel und überall ein wenig schon jahrelang. Allerdings gestaltet sich die PSO im Gesicht völlig anders. Sie brennt, ist rot, egal was ich draufschmiere. Und die Schuppen sind auch ganz anders, eher wie kleine Fusseln. Geht es jemandem ähnlich - hat jemand ein Tip für mich? (Übrigens: war ich im Schwimmbad, danach hats angefangen)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo pollinka,

sage mir kurz Bescheid wie die Lotion dir geholfen hat?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin Grufti,

nach langen Jahren des Schweigens und Ausprobierens endlich eine Antwort an Dich.

Aaalso: ich hab wie gesagt mal die 3% Lotion ausprobiert, aber auf lange Sicht tat sich da nix gutes und nix schlechtes. Nach meinem allhalbjährlichen Verzweiflungsanfall bin ich doch mal wieder zur Hautärztin gegangen und u.a. mit Rubisan und noch einer Salbe wieder rausgekommen. Aber auch diese beiden brachten nach 4 Wochen nixo, obwohl ich mir von Rubisan ja wirklich eine Wirkung erhofft hatte.

So schmiere ich denn weiter (die Tuben müssen ja alle werden)und versuche mich mal wieder an den inneren Methoden, diesmal am Brottrunk.

Man wird sehen... wenn nicht: die Hautärztin hatte mir noch zwei weitere Salben zum Ausprobieren versprochen.

holde Grüße,

pollinka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis im Gesicht
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo ihr Lieben, ich leide seit meiner Kindheit unter Psoriasis. Bisher war ich immer nur von kleinen Stellen be...
    Pusteln im Gesicht
    Schuppenflechte im Gesicht
    Guten Morgen und willkommen von einem Firschling.Ich leide seit 20 Jahren an gering ausgeprägter Pso Vulgaris.Das mei...
    Gesicht Schuppenflechte
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, seit eineinhalb Jahren habe ich Psoriasis im Gesicht. Vor einigen Monaten hatte ich die schlimmst...
    Hallo habe seid Nutzung Mtx ja diese Hautausschläge zusätzlich im Gesicht bekommen und mein Hautarzt hat mir Antibiot...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.