Zum Inhalt

Dosenfutteresser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, bin neu hier und freue mich diesen Weg des Austausches gefunden zu haben.

Bei mir liegt weder Mycoso noch PSO vor (ausschlussdiagnostik).

Probleme an den Händen fingen unmittelbar nach einer Schildrüsenerkrankung (autoimmune thyreoditis bei M. Basedow) un der damit verbundenen Radiojod-Therapie. Uniklinik (Dermatologie) meint, es handle sich um eine toxische/traumatische Reaktion auf die Strahlendosis bei der RJT.

Was denkt Ihr, kann das sein?

Es ist in 1. Linie ein Kosmetisches Problem. Ich halte die Nägel kurz und behandle mit so einem Nagelöl, das wohl auuuch gegen Pilze helfen soll (auf Teebaum-Öl Basis), Nutze weiterhin Handcremes (Urea).

Was könnt man noch machen?

Die Nägel sehen relativ normal aus, nicht wie bei manchen Horrorbildern die ich bisher gesehen habe, jedoch ist der weisse vordere Anteil der Nägel extrem groß, da ja durch die Ablösung die verbindung zum Nagelbett fehlt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen.?

Gruß

Dosi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hm, mein HA behandelt bei mir seit Jahren eine Nagel-PSO.

Ich bin schon immer skeptisch.

Das hier oft beschriebene typische Bröckeln der Nägel fehlt.

Die Nägel lösen sich einfach ab - wachsen tun sie normal weiter.

Aufgetreten ist es aber auch nach einer Entzündung der Schilddrüse.

Behandelt worden ist die damals aber nicht (außer Aspirin).

Gruesse

Geschrieben

Mir wurde Psorcutan Lösung 5 mal/Woche und Daivobet Gel 2 mal pro Woche verschrieben.

Es bessert sich, dauert natürlich bei den langsam wachsenden Nägeln.

LG

Geschrieben

@andybaer

Genauso zeigt es sich bei mir, lediglich das ablösen der Nägel tritt als "Symptom" auf.

Wird Deine Schilddrüsse überwacht? Die Entzündung muss ja woher kommen. Häufig sind autoimmungeschichten , Hashimoto

Bleib da unbedingt am Ball.

LG

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Guten Tag,

auch ich bin neu hier und begrüsse Sie erst mal recht herzlich. Ich freue mich auf den Austausch.

Ich habe PSO seit dem Alter von 13 Jahren etwa. Bis vor einigen Jahren, eher leicht,und nur an Ellbogen und einem Knie.

Vor etwa 6 Jahren wurden dann auch die Kopfhaut und die Nägel befallen. Die Nägel lösen sich vom Nagelbett und sind total unesthetisch.

Ich habe schon vieles versucht, jedoch erfolglos. Auch meine Kur in der "TOMESA" in Bad Salzschlirf, hat für die Nägel nix gebracht. Am Körper und am Kopf war ich nach der Kur längere Zeit komplett erscheinungsfrei. Ich sah gut aus, total gebräunt und gut erholt.

Sollen die Nagelprobleme nicht etwas mit dem Autoimmunreaktionen im Körper zu tun haben, frage ich mich?

Meine Hautärztin möchte mich in Kur schicken. Dafür soll ich ihr einen Vorschlag machen, wo ich zur Kur möchte. Ich bin aus Luxemburg und eine Hautkurzentrum gibt es hier nicht.

Ich denke ich werde "Lahnhöhe Klinik Lahnstein" Orthopädie vorschlagen, da dort die Naturheilkunde und Ernährungsumstellung mit Dr. Brooker Ernährung und Kochkursen geboten sind. Mal sehn was meine Ärzting dazu meint.

War von euch schon jemand dort und kann mir eventuell berichten, was, wie, wo :-)?

Mit freundlichen Grüssen

Geschrieben

Was ist denn mit nem nagelpilz??? Ist dieser ausgeschlossen?? Also mit Probe etc?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.