Zum Inhalt

Jordanien gebucht und noch Fragen


Towanda

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

ich habe lange hin und her überlegt, jetzt habe ich gehandelt und eine 14-tägige Reise nach Jordanien ins Mövenpick gebucht. Mit Psoriasispaket.

Ihr habt ja einiges geschrieben und ich bin gespannt, was ich selbst für Eindrücke sammle.

Ich habe mir vorgenommen, möglichst viel in der Sonne zu liegen und - wenn ich aus der Sonne muss - werde ich Arbeit zum Schreiben am Mac mitnehmen und eben Bücher.

Ich freu mich auf die Ruhe und die Zeit für mich.

Meine Fragen:

Empfehlung von Frau Wessel: Haare so kurz wie möglich. Mein Hauptgrund überhaupt zu fahren ist meine Kopfpsoriasis. Mich macht die Juckerei wahnsinnig. Ich hoffe, ich komme ohne zurück und es hält ne Weile. Ich habe die letzten Monate die Haare wachsen lassen und jetzt schon mal kürzer schneiden lassen. Kurz bevor ich fliege, geh ich noch mal zum Friseur. Wie kurz müssen die Haare denn sein? Hat jemand einen Tipp. Glatze wollte ich nicht.

Sonnenbrand: Ich nehme meine 50iger Lotion mit. Werden auch die betroffenen Stellen (zwei an den Beinen und Ellbogen) eingecremt. Oder lässt man da die Lotion weg?

Wenn die Zimmer im Haupthaus nicht so schön sind, lohnt es sich, in die Bungalows zu gehen?

Ich wollte einen Ausflug in die Wüste machen, den Rest der Zeit nur meiner Haut widmen. Gibt es vor Ort eine Buchmöglichkeit?

Und noch na klar, wer ist denn vielleicht vom 1.10 bis 15. 10. noch da?

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, kurz, so kurz als möglich, die Haare... ;-)

Haupthaus ist nicht schlecht, das Dorf finde ich besser.....

Buchung von Fahrten: Sprich mit dem Guest Relations Manager.

Sonnen dosiert. Empfindliche Haut würde ich eincremen. Nicht mit Gewalt sonnen. Den Arzt fragen

Gruß:

Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

Sonne in maßen und langsam steigern. Sonnenbrände sind kontraproduktiv. Die betroffenen Stellen sollten nicht mit Sonnenschutz, ist natürlich schwierig wenn man stark betroffen ist, eingecremt werden. Besser ist ein wenig einoelen oder das nehmen was dort angeboten wird. Die Sonne soll ja an die Pso. In den Schatten gehen reicht übrigens auch nicht wenn Sonnenpause, dann reingehen. Am besten eignet sich ein fettfreies Sonnenschutzgel, Eubos, Ladival o.Ä., da man sonst eine Mallorca-Akne riskiert, da man viel schwitzt. Meine langjährige Erfahrung und die gilt auch für den normalen Urlaub für mich. Ladival (30) ist zzt. mein Favorit, da auch bei Kriechschweiß im Gesicht, die Augen nicht tränen.

Gruß anjalara

bearbeitet von anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.