Zum Inhalt

versteckst du dich hinter der pso?


Ralf

versteckst du dich hinter der pso?  

  1. 1. versteckst du dich hinter der pso?

    • nein, ich arbeite daran, sie loszuwerden - der modernen medizin glaube ich keinen deut.
    • irgendwie schon, ich glaube der medizin mit der unheilbarkeit der pso und ich habe mich so an die pso gewöhnt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

liebe leute

hoffendlich seht ihr dass das so eine art protestbrief gegen die dumpfheit ist - die hingabe an diese schreckliche krankheit von so vielen hier.

äussert euch bitte dazu. überigens bin ich die pso so gut wie los - sowie dicht davor hier meine zelte abzubrechen, weil es mir echt zu blöd ist gegen wände aus selbstmitleid zu schreiben.

cu

ralf

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo Ralf,

also verstecken tu ich mich hinter meiner PSO nicht. In Selbstmitleid zerfliesse ich auch nicht, sondern ich führe ein angenehmes Leben.Also, ich lebe mit der Pso, und habe sie gut im Griff.Denn los wird man sie nicht. Wenn das bei dir der Fall ist, dann hast du eben Glück gehabt.Abstimmen kann ich leider auch nicht weil weder das Eine, noch das Andere auf mich passt.Wenn du nun meinst, dass du deine Zelte hier abbrechen musst, weil nicht jeder deiner Meinung ist, so musst du das eben tun.

Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute..

Liebe Grüsse

Toscana

Geschrieben

schreckliche Krankheit?????

also echt nicht.....ich habe eindeutig mit 2 abgestimmt,

auch wenn die Aussage net ganz zutreffend bei mir ist.

Nach 25 Jahren Pso, findet man sich damit ab...und Menschen die wie ich von Natur aus frohgelaunt sind, sowieso.

Lieber Ralf, ich geb Dir mal nen guten Rat...nimm Deine Haut

net so wichtig, Menschen die Dich mögen, denen iss das nämlich vollkommen wurscht.

Gabi

Geschrieben

Hallo Ralf,

Du siehst die Welt ganz schön "schwarz-weiß", was Deine beiden Antwort-Möglichkeiten zeigen. Ich persönlich kann zu keiner davon sagen "Ja, so ist es".

Warum bist Du denn Deine Pso so gut wie los? Im Krankenhaus werden sie Dich nicht ausschlieißlich mit Schüssler-Salzen behandelt haben. Und wenn Du sie jetzt los bist - freu' Dich über den Zustand, solange er anhält.

Wer hier öfter schreibt, tut das nicht, weil er zuviel Zeit hat, sondern weil er eben eine starke Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis mit sich herumträgt, die ihm im Alltag zu schaffen macht. Wer täglich Schmerzen hat, wer nur schlecht vor die Tür kommt, weil er kaum laufen kann, wer vom Jucken schier verrückt wird, wer eine Haut hat, die einreißt, sobald er sich bewegt - der darf auch jammern.

Du kennst die Leute nicht im "richtigen Leben" und wagst das Urteil, dass sie vor Selbstmitleid zerfließen.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hi Ralf,

vorab: Reisende soll man nich aufhalten.

Ehrlich, ich freue mich über jeden, der keine Pso mehr hat. Aber ich habe die Einstellung, die Pso lebt mit mir, nicht umgekehrt.

Falls jemand das Bdürfnis hat, sich hier seiner Sorgen wegen der Pso zu entledigen..... Was spricht dagegen ? Allerdings werde ich nicht über andere, mir fremde Menschen, urteilen. Das maße ich mir nicht an.

Aki

Geschrieben

Hi Ralf,

hab Deine Beiträge hier aufmerksam verfolgt und komm zu dem Schluß daß Du ne Menge Aufmerksamkeit benötigst.

Ich hab auch nicht abgestimmt.

Obwohl ich relativ stark befallen bin ist die Pso kein größeres Problem für mich, trotzdem kann ich mich in Leute reindenken für die durch die Krankheit eine Welt zusammenbricht.

Übrigens, die Schüssler- Salze gibts schon länger als die Pso, haben also seit über 100J. nicht viel geholfen.

Dir wünsch ich alles Gute und daß Du beschwerdefrei bleibst.

Geschrieben

Hallo Ralf,

habe nicht abgestimmt, denn es trifft eigentlich nichts zu.

Ich habe Raptiva innerhalb einer Studie in Wien bekommen und bin erscheinungsfrei, aber ich weiß genau besiegt ist die PSO nicht, sondern sie ist nur unterdrückt. Heilbar wird sie nie und nimmer sein - aber die Medizin kommt einem guten Ergebnis immer näher und näher. 40 Jahre PSO-Erfahrung liegen hinter mir und ich geniesse jeden PSO freien Tag.

Grüsse aus Wien

Christine :o

Geschrieben

Hallo, Ralf!

Wunderbar, du bist DIE Pso so gut wie los. Selbst das billigste Buch über Psoriasis hat mir vor 13 Jahren schon die Erkenntnis vermittelt, dass es viele verschiedene Arten gibt, von unterschiedlichsten Verläufen und Graden des Befalls ganz zu schweigen.

Auf CTs seit Oktober 2002 habe ich etliche Psoriatiker kennen gelernt, die sich keineswegs ihrem Selbstmitleid hingegeben haben.

Was mich noch interessieren würde: Wie hast du es geschafft, aus deinen Zeltwänden aus dem Material Voreingenommenheit den Ausgang zu finden? Die einzigen festen Wände auf dem „Campingplatz Psoriasis-Netz“ sind um die sanitären Einrichtungen gebaut.

Geschrieben

Hallo Ralf, erstmal Gratulation zu deiner "Pso-Befreiung"!

Aber du bist ja ein Seltsamer: Erst machste hier alle schicker, wie toll die Schüssler-Salze sind, erzählst und machst und tust. Hängst dich rein in die Bericht -Erstattungen . Wir denken an dich , als du im Krankenhaus bist, lesen alles was du uns empfiehlst und jetzt wo du nix mehr hast sollen wir die doofen sein, weil wir uns zu sehr bemitleiden?

Da komm ich nicht mit bei deiner Logik. Wenn Leute bei der Sache mitgemacht haben , doch einzig aus dem Grund weil sie, wie eigentlich alle, Hoffnung haben und immer und immer wieder alles versuchen um ihre Haut einigermassen auf die Reihe zu bekommen.

Also das hat meiner Meinung nach nix mit Heulerei zu tun ,sondern mit Selbstbewusstsein und Stärke dieser Krankheit immer wieder zu begegnen und zwar in Eigeninitiative.

Wenn ich ein kleines armes Hascherl wäre, das in Selbstmitleid zerfliesst, wäre ich bestimmt nicht hier auf diesen Seiten und im chat.

Anstatt anzuklagen solltest du deine Erfahrungen weiter geben und Mut machen!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei dir kommts aber so rüber: MIR geht es jetzt gut, ihr anderen seid selber schuld wenn es euch noch schlecht geht.

Schade um deine bisherigen Bemühungen!

Ich wünsche dir eine lange Beschwerdefreie Zeit!

Grüsse von

Geschrieben

schüsslerrundbrief 10.12.03

hallo leute:

habe eure beträge aufmerksam gelesen.

*vorwort

jegliche unterstellung von niedrigen beweggründen meinerseits, hier zu publizieren ist den gedanken nicht wert - tut trotzdem weh.

natürlich ärgere ich mich darüber, wenn man mir wichtigtuerei unterstellt, schwarzweissmalerei, und wer weiss was sonst noch.

letztendens geht es mir nicht darum, was ihr über mich denkt.

mir geht ist um die, die sich helfen lassen wollen.

nicht um die, die nur diskutieren wollen und nichts ändern.

*pso harmlos?

wer meint, es handelte sich bei pso um eine harmlose krankheit, der hat sie wirklich noch nie richtig gesehen, der weiss wirklich nicht, wovon er spricht, hat erst ein kleines stück des langen dunklen tunnels der erfahrungen mit pso hinter sich. eine krankheit, die sich in die seele frisst - mit einem im schnitt statistisch erwiesenen höheren leidensdruck als beispielsweise neurodermitis, bei der die betroffenen teilweise durch eine art hölle gehen müssen - dermatologisch gesehen.

*panik

alle panikmache zeigt jedoch nur, dass ich den finger in die wunde gelegt habe. doch ich bleibe dabei - pso ist heilbar.

auch dieses bleibt meine feste überzeugung: es darf keine anpassung an pso geben. warum - das werde ich im folgenden text erläutern:

*die gewohnheitskranken - willfährige opferlämmer der pharmaindustrie

ich möchte den umstand hier erklären, dass es bei den erkrankungen einen gewissen prozentsatz von erkrankten gibt, die zwar nicht von der krankheit, wohl aber von den schmerzen geheilt werden wollen. es gibt hier tatsächlich erfahrungen von seelsorgern, die sich mit meinen jüngst gewonnenen eigenen efahrungen decken.

doch das ist das tückische - gerade im falle von pso - dass sie erst ab einem bestimmten stadium wirklich sehr weh tut - dem erkrankten es also über lange zeit leicht macht wird sich an die pso zu gewöhnen.

jahr für jahr nimmt sie dann ein wenig zu und der erkrankte muß immer ein wenig mehr machen um den status quo zu halten.

deswegen scheint der anteil der "gewohnheitserkrankten" bei der pso besonders hoch zu sein.

die pharmaindustie freut sich und kippt diese dann erst recht mit präparaten zu, derren nebenwirkungen oft schlimmer sind als die zu bekämpfende krankheit(pso).

*nebenwirkungen

diese nebenwirkungen möchte ich nur ansatzweise erläutern:

bestrahlung lässt die haut altern und erzeugt krebs.

der wunderstoff fumaderm belastet den körper schwer mit chemie, erzeugt oft magenkrämpfe und durchfall.

vitamin a präparate veranlassen die haut oft erst recht, sich abzuwerfen. zum beispiel an hand- und fussinnenseiten.

kortison schädigt die darmflora und damit das immunsystem. der körper produziert wie bei der einnahme von drogen keine körpereigenen gleichen stoffe mehr - ergebnis: man wird kortison - abhängig.

hier möchte ich noch auf die sogenannten neuen superteuren stoffe zu sprechen kommen, die die verantwortlichen eiweisskörper neutralisieren:

wieder wird hier ein prozess im körper einfach abgekappt. es ist zu vergleichen mit dem absägen eines beines, weil wundbrand drin ist. nach einiger überlegung meine ich, dass es wieder der falsche weg ist.

keinesfalls kann man bei diesem medikament von ursachenbehebung reden.

diese liste liesse sich sicherlich noch weiterführen.

das schlimmste ist: die ärzte haben oft einerseits kaum ahnung von der krankheit namens psoriasis und sprechen andererseits dem patienten jegliche kompetenz ab.

letztenendes bin ich ja schon froh, dass die moderne medizin heute wenigstens noch zwischen neurodermitis und psoriasis unterscheiden kann.die methoden zur eindämmung der pso jedoch sind von vorgestern.

*das die moderne mediuzin beispielsweise bis heute nicht erklären kann:

warum wirkt fumaderm beziehungsweise fumaresäureester bei psoriasis.

warum wirkt seeluft bei psoriasis.

warum wirkt meerwasser bei psoriasis.

die modere medizin bestreitet sogar häufig einen zusammenhang zwischen störung des immunsystems im zusammenhang mit psoriasis, was dem faß den boden aussschlägt.

europaweit gibt es meines wissens nur eine einzige spezialklinik , die über die analyse der körperausscheidungen und des blutes, sowie über allergietests an der haut den mangel einerseits im körper des patienten und andererseits das übermaß an schadstoffen im körper herausanalysiert und so zu langfristigen erfolgsraten von 80 prozent bei chronischen hautkrankheiten kommt. und das ohne schüssler- salze.

die schüsslersalze gehen jedoch eleganter vor denn sie aktivieren die selbstheilungsprozesse des körpers.

salze, die den körper von schadstoffen ausschwemmen.

salze für alle drei stadien der endzündung.

unglaublich dass es nur 12 davon geben kann bei dem spektrum, welches diese abdecken an hilfe für den erkrankten menschen.

doch der mensch bekommt durch sie nur, woran es ihm mangelt. er ist letztenendes aus ihnen und aus wasser - aus wasser und salz.

*aus frust - doch eine erklärung?

mag ja sein, dass ich in meinem frust über das existierende vakuum hier nicht gerade zimperlich bin in meinem Ausdruck. Doch wie soll man denn sonst an dem Gedankengerüst "unheilbare Krankheit rütteln, etwas - was uns die moderne (überhaupt nicht ganzheitliche) Medizin weismachen will.

Diese weiß überhaupt nicht womit sie es eigendlich zutun hat.

*klinik X

In der Klinik "X" wurde durch die Bank alles bestrahlt, was nach Hautkrankheit aussieht - und je höher die Strahlungsmenge, desto besser. Da wurden den armen Erkrankten reihenweise der Popo so zerstrahlt dass sie nichteinmal sitzen konnten. Die behandelnden Ärzte zuckten nur mit den Schultern. Es war ja nicht ihr popo.

*nicht ärgern - zweite und dritte erklärung

also - ärgert euch nicht über mich - es ist meine verblüffung über die ahnungslose medizin. es ist meine wut über die verbohrten mediziner.

es ist mein schmerz um das leiden derer, die aufgrund ihrer krankheit diskriminiert werden

cu

ralf

natürlich kümmere ich mich weiter um den schüsslerfeldversuch und um die leute, die immer noch an den salzen etc. interressiert sind !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Huhu,

also wollt nur sagen(schreiben) das ich noch da bin ;o) und immer schön mitlese soweit meine zeit momentan reicht.

is ja wie immer einiges los hier ;o)

kurz zu dem Beitrag da unten:

weißt du,ich bin ja ein gebürtiges nordlicht mit 32 jähriger Erfahrung mit Seeluft und Meerwasser und allem pi pa po....wieso hab ich denn seit über 15 Jahres Pso??? *lach*

dürfte ja eigentlich gar nich sein nach einer deiner Theorien ;O)

naja....

schöne Feiertage an alle und Gruß aus dem Hessenlande sagt euch

die Moooone ;O)

Geschrieben

Hallo Ralf,

Du hast auf meine Fragen im Schüsslersalzthread immer noch nicht geantwortet, wie sie Dir eigentlich im Krankenhaus den Arsch gerettet haben bei Deiner (nahezu) Erythrodermie.

Die ist nämlich durchaus lebensgefährlich.

Wie ist die Pso bei Dir dieses Jahr gelaufen, wann war welche Entwicklung, bei welcher Behandlung (aber bitte Schüsslersalzbehandlung UND schulmedizinischer) ist es Dir wie gegangen.

Ausser ziemlich vielen Behauptungen über Schüsslersalze sehe ich da noch nicht viel konkretes.

P.S. @Mone

Wie ich sehe, stimmt Dich die Luft unseres heiteren Hessenlandes zumindest milde *gggg*

Geschrieben

Hallo Leute,

die Psyche entscheidet darüber ob ein Mensch glücklich, oder unglücklich ist. So finde ich die Frage "Versteckst du dich hinter der pso?" zwar richtig, aber dennoch falsch gestellt. Richtiger würde doch die Frage lauten "Versteckst Du Deine Pso vor der Umwelt?". Nach 30 Jahren Pso, wovon ich mich 7 Jahre lang hab quälen lassen, führe ich ein Leben ohne lange über meine Pso nach zu denken. Mehr noch, wenn der Sommer kommt, dann kann jeder meine Pso sehen. Lecker sieht das Anfangs natürlich nicht aus *grins*, aber wer kann denn was für seine krumme Nase im Gesicht? Genauso denke ich über meine Pso, es ist "meine" krumme Nase.

Ich kann mir sehr gut vorstellen das ihr mit meiner Einstellung nicht einverstanden seit und meint "der Typ hat die Flinte ins Korn geschmissen!" Nein, das habe ich nicht getan. Ich habe die Form von Schuppenfelchte die man mit "Gewalt" wegdrückt, die dann aber doppelt so schlimm wieder kommt ohne das die Behandlung anspricht.

Wenn ich im Sommer durch die Städte laufe (kurze Hose und T-Shirt) fühle ich mich als der einzigste Schuppi auf dieser Welt. "Bin ich der einzigste der Pso hat?" frage ich mich dann immer wieder. Wo seit ihr denn alle?

Wer die Schuppenflechte heilen möchte, sollte mit seiner Psyche beginnen - mit seiner Lebenseinstellung. Mir hat das sehr geholfen, tut nicht weh und es kostet nur etwas Überwindung - man kann dabei nur gewinnen!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004 - möge im nächsten Jahr Euer wichtigster Wunsch in Erfüllung gehen

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.