Zum Inhalt

Denken Sie, dass Nichtbetroffene Berührungsängste wegen Ihrer Krankheit haben?


Grufti-De-Luxe

Denken sie, das Nichtbetroffene Berührungsängste wegen ihrer Krankheit mit ihnen haben?  

3 Stimmen

  1. 1. Denken sie, das Nichtbetroffene Berührungsängste wegen ihrer Krankheit mit ihnen haben?

    • Ja, ich merke sehr oft, dass Nichtbetroffenen Abstand zu mir halten
    • Nein, bis jetzt hatte noch keiner ein Problem mit meiner Krankheit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

gestern erst sagte nur gute bekannte im vertrauten gespräch - es ging nicht um meine pso - ich seh z.Z. nicht "schlimm" aus - wie schlimm die pso bei ihrer arbeitskollegin momentan ist. richtig eklig.

die bekannte meinte das nicht "böse", aber so denken viele leute - auch wenn es kaum jemand so ehrlich sagt. kein wunder, dass man bei so ner krankheit öfters mal nen depri kriegt.

ich fühl mich andererseits z.Z. richtig toll, weils wie gesagt eben nicht schlimm ist (wunder :zwinker-alt: ) und ich ne fast normale haut viel mehr zu schätzen weiß als vor der pso.

sollte man mehr über pso in der bevölkerung aufklären, um die akzeptanz zu erhöhen????

grüße an alle schuppis :smile-alt: -

von kati alias malgucken

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 144
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • KeinePanik

    5

  • Panzer

    4

  • Antje

    4

  • vira

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo meine schuppigen Artgenossen

Also ich muss die Frage leider mit ja beantworten!!! Ich bin 21 und erlebe leider beinahe tagtäglich, wie Menschen eher negativ auf meine Herde reagieren. Aber ich denke, das liegt an der mangelden Aufklärung. Viele sind sich nicht sicher, was es sein könnte, deshalb gehen sie auf Abstand. Für einen Betroffenen deprimierend, aber man darf so etwas nicht aus einer verbitterten Sicht sehen. Allerdings, könnte ich mir vorstellen, dass wenn ich solo wäre, und mir irgendwann wieder einmal eine neue Freundin suchen wollte, würde die Pso sich bestimmt als sehr unvorteilhafter Faktor bei Kennenlernversuche bei der Zielperson unbewusst, oder auch bewusst in den Aufmerksamkeitsbereich zwängen. Durch die Gehirnwäsche, die die Medien uns verpassen, werden Schuppis wie wir, wenn auch nicht beabsichtigt, als unvollkommen und nicht "normal" dahingestellt. Das gilt allerdings für alle äusserlichen Erscheinungen, die nicht mit den "Traummann/Frau" - Typ übereinstimmen. Viele Menschen machen sich nach einer Begnegnung mit einem Pso nicht über die Sache schlau, sie versuchen es einfach so schnell wie möglich zu vergessen! Das ist unsere Gesellschaft, wir dürfen sie nicht dafür verfluchen, das hätte keinen Zweck! Wir müssen den "Normalen" :) (obwohl jeder irgendwo seine Fehler hat) ein Vorbild sein und jeden so nehmen, wie er ist, denn das erwarten wir schliesslich auch von ihnen.

So ich denke das war oberflächlich tiefgründig genug... :)

lg euer Krone

Geschrieben

Huhu Zusammen,

ich war ein wenig über das doch sehr eindeutige Ergebnis überrascht, den hin und wieder denkt man ja , das das nun gar nicht sein kann das sich jemand distanziert oder einen seltsam anschaut :)

Deshalb ist es interessant das es doch fast allen so geht :)

Jedenfalls nachdem ich schon mehr als 17 Jahre nun damit lebe, spreche ich zumindest mit denen die mich kennenlernen wollen offen darüber, ich denke das ist auch das beste was man tun kann. Für die anderen kann ich leider nichts tun *fg*

In diesem Sinne.

Joe

PS Hoffentlich bleibt es noch ein paar Tage so schön sonnig, das tut so gut :-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gestern bin ich mal wieder zug gefahren(nach langer zeit)

und 2 superhübsche mädchen haben sich gegenüber von mir hingesetzt ..ich las ein buch und merkte wie die eine ,der anderen auf die hände wies ..ich wusste sie meinten mich sie schauten sich komisch an kicherten sahen dann wohl meine andere hand etwas genauer standen auf und wechselten den platz...ich hab so getan als wäre mir garnichts aufgefallen ...aber es hat mich sehr verletzt nichtmal der ekel eher das lachen..denn witzig ist pso nunmal nicht..ich hab eh schon immer darunter gelitten anders auszusehen(etwas kräftiger,muskulös mit ner dicken kugelnase im gesicht)lol

aber die pso gibt mir manchmal echt den rest...bzw. vielmehr sind es die menschen die es so schwer machen damit zu leben...

Geschrieben
Gestern bin ich mal wieder zug gefahren(nach langer zeit)

und 2 superhübsche mädchen haben sich gegenüber von mir hingesetzt ..ich las ein buch und merkte wie die eine ,der anderen auf die hände wies ..ich wusste sie meinten mich sie schauten sich komisch an kicherten sahen dann wohl meine andere hand etwas genauer standen auf und wechselten den platz...ich hab so getan als wäre mir garnichts aufgefallen ...aber es hat mich sehr verletzt nichtmal der ekel eher das lachen..denn witzig ist pso nunmal nicht..ich hab eh schon immer darunter gelitten anders auszusehen(etwas kräftiger,muskulös mit ner dicken kugelnase im gesicht)lol

aber die pso gibt mir manchmal echt den rest...bzw. vielmehr sind es die menschen die es so schwer machen damit zu leben...

Hi Kitam,

nicht mehr ärgern. Die beiden können einem leid tun. Wenn sie sich und andere lediglich über das Aussehen definieren, sind sie wahrlich schlecht gewappnet fürs Leben. Aber vielleicht haben sie auch nur wegen des Buches gekichert. So etwas haben sie sicherlich noch nie in den Händen gehalten, wie ihre grenzenlose Albernheit vermuten lässt.:zwinker-alt:

Grüße,

Antje

Geschrieben
Gestern bin ich mal wieder zug gefahren(nach langer zeit)

und 2 superhübsche mädchen haben sich gegenüber von mir hingesetzt ..ich las ein buch und merkte wie die eine ,der anderen auf die hände wies ..ich wusste sie meinten mich sie schauten sich komisch an kicherten sahen dann wohl meine andere hand etwas genauer standen auf und wechselten den platz...ich hab so getan als wäre mir garnichts aufgefallen ...aber es hat mich sehr verletzt schwer machen damit zu leben...

Hallo Kitam,

wie dem auch sei.... damit müssen wir leben. Da nutzt alles nix..... Natürlich haben die "Gesunden"... Berührungsängste mit Hautverletzten. Ganz klar. Manche mehr, andere weniger. Am Wenigsten, wenn sie jemanden kennen, der auch ne Neuro oder Pso hat...

Wir entsprechen halt oft nicht dem Schönheitsideal hübscher junger Boys und Girls; das haben wir doch schon oft gemerkt. Und... sie lassen uns das halt auch spüren, leider....

Schön reden hin, schön reden her,wir müssen das wegstecken. Je weniger wir hier empfindlich werden, je besser für uns ;-)

Natürlich ist das oft auch ne "Altersfrage". Die hier im "Pulverdampf ergrauten" Schuppis sind meist nicht mehr so jung; da ist es einfacher, behaupte ich. Die hier am koolsten auftreten, haben ihre eigene Geschichte und sind oft durch eine harte Schule gegangen.

Ich kann Dir nur raten, verbittere nicht und bleibe, egal welcher Dummkopf Dir begegnet, den Leuten freundlich zugewendet. So geht es ;-)))

Lieben Gruß von der Ostsee:

Hardy

Geschrieben

Also das was du hier schreibst ist ärgerlich und ich kann dich verstehen. Aber ich schiebe das immer auch auf die Unwissenheit.

Hatte gestern Abend ein ganz süßes Erlebnis. War Babysitten bei den Nachbarn gegenüber. Die Tochter ist 4 und der Sohn 6

Wir saßen beim Abendessen und Tobi schaute mich beim miteinander reden zwar an aber ich merkte das er mir auch immer auf den Haaransatz stierte :)

Ich hab ihn dann mal direkt gefragt " Menno hab ich da irgentwas oder was ist da ?? "

Er fragte mich ...." bist du gestürtzt oder hast du dich gestoßen ?? "

Ich hab gelacht und gesagt " Nööö ich hab ein Problem mit meiner Haut !! Das hab ich nicht nur da sondern ziemlich überall. An den Armen ,den Beinen,dem Bauch, den Rücken.... "

Seine kleine Schwester rief " zeig mal !!!!!"

Also hab ich die Hosenbeine hochgezogen die Ärmel hoch gekrempelt und ihnen gezeigt wo ich es sonst noch habe.

Lena ,schaute mich ganz traurig an und fragte "tut das weh ?? "

Ich " hin und wieder ....und machnmal juckt das zum wahnsinnig werden !!"

Da zog sie ihre Hosebeine hoch und zeigte mir ihre blauen Flecken und meinte " da hab ich ja noch mal Glück gehabt !! "

Ich fand dieses Gespräch so Herz erfrischend ...

Wenn man öfter so unbefangen mit diesem Thema umgehen würde....wäre alle viel besser informiert und es würde nicht solch Verletzungen passieren,die denke ich nicht aus Bosheit passieren ,sondern halt aus Unwissenheit !!

Geschrieben

mit meiner tochter 5 erlebe ich auch ganz nette sachen, heute hat mein kopfhaut stark gejuckt und ich musste arg kratzen...da hat meine tochter mitleidig geschaut und gefragt soll ich dir helfen..ich ..wobei? sie...beim kratzen!...außerdem ist zum "glück"mein freund auch hautkrank (neurodermitis) so das er auch ziemlich unproblematisch damit umgeht...:)

Geschrieben

Hallo,

da mein Mann an Schuppenflechte leidet kann ich nur sagen, dass es für mich ganz normal ist mit seiner Hauterkrankung zu leben!

Ich muss aber aber dazu sagen, dass die Umwelt unter anderem auch sehr negativ darauf reagiert hat!

Meine Meinung ist immer:

Wenn ich nicht weiss was der jenige hat, kann ich ja auch fragen als ihm aus dem weg zu gehen oder ?

lg mamajarjar

Geschrieben
Gestern bin ich mal wieder zug gefahren(nach langer zeit)

und 2 superhübsche mädchen haben sich gegenüber von mir hingesetzt ..ich las ein buch und merkte wie die eine ,der anderen auf die hände wies ..ich wusste sie meinten mich sie schauten sich komisch an kicherten sahen dann wohl meine andere hand etwas genauer standen auf und wechselten den platz...ich hab so getan als wäre mir garnichts aufgefallen ...aber es hat mich sehr verletzt nichtmal der ekel eher das lachen..denn witzig ist pso nunmal nicht..ich hab eh schon immer darunter gelitten anders auszusehen(etwas kräftiger,muskulös mit ner dicken kugelnase im gesicht)lol

aber die pso gibt mir manchmal echt den rest...bzw. vielmehr sind es die menschen die es so schwer machen damit zu leben...

Hallo Kitam82,

ich glaube, du hast mehr intelligenz als die beiden jungen Damen zusammen. Versuch über solch dummheiten zu stehen, es ist besser als sich drüber zu ärgern, auch wenn es schwer fällt.

Gruß Frank

Geschrieben

wir werden immer wieder auf menschen treffen,die sich nicht gerade nett gegenüber uns schuppi's verhalten.ich denke oft steckt auch eine große unsicherheit und auch etwas angst dahinter,da sie ja nicht wissen ob wir ansteckend sind und in unserer heutigen gesellschaft fragen nicht viele oder reden einfach jemanden fremden an,ich glaube das würde ich auch nicht tun.so müssen wir halt mit der teilweise ablehnenden art der mitmenschen leben.was bleibt auch anderes übrig.freunde unddie familie sehen und verhalten sich anders und es muß ja nicht jeder mensch mir zunahe kommen. krissi

Geschrieben
wir werden immer wieder auf menschen treffen,die sich nicht gerade nett gegenüber uns schuppi's verhalten.ablehnenden art der mitmenschen leben.was bleibt auch anderes übrig.

Guten Morgen Leute

das kann man wohl laut sagen dass es immer solche Leute gibt,ich kann mich nicht mehr so gut errinnern wann ich zuletzt so angegafft wurde ich glaub das war als meine Eltern noch das Sportslokal besassen als ich einen Gast bediente

aber dass es solche Ar........r gibt das hab ich noch 2003 erfahren auf meiner Arbeit

eines Tages rief unser Oberguru mich ins Büro und fragte mich wo ich Dusche Abends bevor ich nach Hause gehe,worauf ich ihm Antwortete da wo das ganze Personal Duscht in der grossen Dusche wo normalerweise für Behinderte ist,die aber nie genutzt wird ausser vom Personal

das ist auch die Dusche wo er Duscht wenn er nach 5 Uhr Duscht wenn er aus dem Kraftraum kommt

daruf hin hat er mich gebeten ob ich nicht in eine andere Dusche gehen könnte da wir ja immerhin 12 Duschen mit je 10 Duschköpfen haben,als ich fragte wieso ich bekam ich eine Antwort die mir nicht so recht passte,nämlich er wüsste nicht ob meine Hautkrankheit Ansteckt oder nicht,trotz erklärungsversuche hat er mich daruf hingewiesen dass er das unter keinen umständen mag

worauf ich ganz einfach sagte dann wird wohl eine änderung kommen müssen

und heute haben wir ein Arbeitsverhältnis was nicht mehr zu toppen ist er Duscht wo anders:cool:

heute hängt in der Dusche ein Attest schön eingerahmt dass diese Krankheit nicht Ansteckend ist:altes-lachen:zwinker-alt:

und Duschen tu ich fast jeden Abend dort:p

aber mit sicherheit ist es vor allem für Jüngere nicht immer leicht ich hab trotz meiner Pso die mich jetzt gut 40 Jahre begleitet auch immer noch ein kommisches Gefühl in mir wenn ich wieder ein wenig im Gesicht habe dann kommt trotzdem immer noch unsicherheit in mir auf aber was solls

heute denk ich einfach so dass dann andere sich an mich gewöhnen müssen oder es sein lassen

erklärungsversuche das tu ich nicht mehr

lg

Guy;)

Geschrieben

Ob wir auch Geduld, Güte, Toleranz, Akzeptanz und Liebe für

jene Nichtbetroffenen aufbringen die derartig reagieren?

Jenes Verhalten was wir uns selber wünschen.

Na ja zumindest Toleranz und Akzeptanz.

D.h. nicht, dass man sich nicht äussert. Aber halt ruhig und angebracht.

Warum nicht vernünftig erklären? Das hätte sogar zusätzlich einen

Aufklärungseffekt.

Und wenns nix bringt. Ist doch deren Problem.

Ebenso in eine komplette Ablehungshaltung zu gehen. Auch

ausfällig werden, beleidigend, unterstellend werden, schimpfen usw. wo wäre denn dann ein Unterschied?

Zudem was und vor allem wem bringt es was sich aufregen?

Krankheit ist doch oftmals schon anstregend genug.

viele Grüsse

Geschrieben
Gestern bin ich mal wieder zug gefahren(nach langer zeit)

und 2 superhübsche mädchen haben sich gegenüber von mir hingesetzt ..ich las ein buch und merkte wie die eine ,der anderen auf die hände wies ..ich wusste sie meinten mich sie schauten sich komisch an kicherten sahen dann wohl meine andere hand etwas genauer standen auf und wechselten den platz...ich hab so getan als wäre mir garnichts aufgefallen ...aber es hat mich sehr verletzt nichtmal der ekel eher das lachen..denn witzig ist pso nunmal nicht..ich hab eh schon immer darunter gelitten anders auszusehen(etwas kräftiger,muskulös mit ner dicken kugelnase im gesicht)lol

aber die pso gibt mir manchmal echt den rest...bzw. vielmehr sind es die menschen die es so schwer machen damit zu leben...

....lass dich nicht unterkriegen!!!!! Ich finde dich sehr hübsch, soweit ich das nach dem Foto beurteilen kann.

LG Anjalara

Geschrieben
.. Ich finde dich sehr hübsch, soweit ich das nach dem Foto beurteilen kann.

LG Anjalara

Das noch zudem

Geschrieben

hi,

ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Als ich als Jugendliche PSR bekam, das ist jetzt 20 Jahre her, war es echt hart, da kannte man die Krankheit noch nicht so gut und Aufklärung war fast Null. Die Leute starrten mich an und machten abfällige Bemerkungen die schon sehr verletzten, Das ist heute ganz anders. Ich habe absolut keinerlei Probleme mehr, weder auf Arbeit noch in meinem Umfeld. Ich gehe ganz offen mit der Krankheit und den Gaffern um und finde immer Akzeptanz und Verständnis.

Mfg biene

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Meine jetztigen Arbeitskollegen merke ich es nicht an. Ich bekomme Vorschläge, was ich zun könnte. Weil die meisten denken es wäre Neurodemitis.

In der Selbsthilfegruppe (wegen einer anderen Erkrankung) gibt es diese probleme auch nicht.

Ich hatte so ein Chef, es könnt ja ansteckend sein.

Geschrieben

Juhu Ihrs!!!

Also es ist relativ unterschiedlich es gibt Leuts die haben keine Hemmungen und welche die sehr große haben!

Kann also keine genaue Angabe machen!!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Kids im Kindergarten, mit welchen ich arbeite, schauen sich meine Hände oft genau an, mutmaßen, ob man das "Aua" nicht doch "weg waschen" könnte und merken auch genau, wenn ich an bestimmten Tagen nicht so gut zupacken kann. Dann entlasten sie mich, machen Sachen ohne zu fragen eher selber als sonst.

Sie sind neugierig, aber nicht ablehnend.

Dafür habe ich schon oft erlebt, dass KassiererInnen, wenn sie mir Rückgeld in die Hand legen wollen, kurz zurückzuckten oder Menschen, denen ich (vorsichtig und nur mit den gesunden Fingern) die Hand gebe, dadurch auf den Zustand meiner Hände und Finger aufmerksam werden und zum Teil einigermaßen heimlich (ich merke es natürlich trotzdem) ihre Hände an der Hose abwischen.

Meine Frau hat keine Berührungsängste... sie selber hat Akne Inversa.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen !

Innerhalb der letzten 25 J. habe ich schone eine ganze Menge "dummes Zeug" von meinen Mitmenschen gehört.

Der Steuerberater, dem ich vor 20 J. im Büro einen Aktenordner reichte und somit meine damals sehr kaputten Handgelenke sichtbar waren, sagte mit einem angewiderten Gesicht zu mir "Iiih, was haben Sie denn da ..."

Die Bademeister in Griechenland und Deutschland die mich baten das Schwimmbecken zu verlassen, da sich einige Mitschwimmer beschwert hatten ...

Die diversen Kassiererinnen die mich baten das Geld auf die Theke zu legen, nachdem sie meine Hände sahen.

Eine Kollegin (Personalsekretärin) die meinte ich solle mich halt mal ordentlich nach dem Duschen mit "Nivea" eincremen, dann geht die rauhe Haut auch weg.

Die selbe Dame regte sich fürchterlich über die damals üblichen 3 Tage "Nachkur zuhause" auf und wollte sie mir von meinem Urlaub abziehen.

Auch von dieser Dame stammt "Stellen Sie sich nicht so an ...." als ich meine Teilnahme am Firmenbowlingausflug absagte wegen aufgelöster, blutiger Füße und Hände (sie nahm auch nicht teil, fühlte sich mit 55 J. zu alt ...)

Diverse junge Männer hatten auch nette Sprüche auf Lager. Einer war ungefähr "Nein Danke - sowas kann ich mir nicht immer angucken .." Mit Anfang 20 ziemlich frustrierend ...

LG - Alien

Geschrieben

hallo alien,

da bist du ja von besonders bekloppten (mir fällt kein vornehmer ausdruck in diesem fall ein:mad:) umzingelt.

schön ist, dass du auch noch gratis tolle ratschläge bekommst. prima, warum machst du das eigentlich nicht?:mad:

sei ganz lieb gegrüßt - von jemanden, der dich versteht.

kati

Geschrieben
Hallo Zusammen !

Innerhalb der letzten 25 J. habe ich schone eine ganze Menge "dummes Zeug" von meinen Mitmenschen gehört.

.......

LG - Alien

Tja da gibts noch viiieeel mehr

Achtung zombie kommt ... Der Fischkop ist wieder da

wohl zu heiss geduscht ? ruine zerfällt .. usw .

Kenn ich zu genüge.

Lässt aber nach, wenn man nicht mehr so oft weggeht.

Aber das Besste :

Oh sie verlieren ja körperteilchen, so kann ich sie nicht ins Bad lassen.

Tja dat geht ja noch , das Problem ist allerdings dass es ein Medizinisches Termalbad (SoleBad) für Haut und Artemwegskranke ist mit (heute) 14 e eintritt.

lg Michael

Geschrieben

Tja.....

Also ich habe mit nein abgestimmt. Aber ich habe auch gut reden, erstens sieht man es bei mir nicht auf den ersten Blick. Habe es ja nur an verdeckten Stellen und zweitens gehe ich schon lange nicht mehr ins Schwimmbad etc. Was aber auch daran liegt, dass ich zu meiner Schuppi noch eine Sonnenunverträglichkeit habe! Ist das nicht eine super Kombination? Die Ärzte die ich immer wieder neu aufsuchte empfahlen immer schön in die Sonne. Ich: Nö! Geht nicht.

Jedenfalls war mein letzter Schwimmbadbesuch so: ein Schild am Becken: Besucher mit Hautkrankheiten und offenen Stellen dürfen nicht ins Wasser! Also habe ich meine Sachen gepackt und bin gegangen. Wollte nicht diskutieren wegen Ansteckung usw.

Zurück zum Thema: Habe mit nein gestimmt weil ich keine sichtbaren Stellen habe und deswegen mich niemand gemieden oder angesprochen hat.

Ich bin im Verkauf, da kommt regelmäßig ein junger Mann. Eingedeckt bis zu den Fingerspitzen und wollte das Geld immer hin legen. Ich habe sofort gesehen was los ist und die Hand aufgehalten. Glaubt mir, der wußte gar nicht wie er reagieren sollte. Ich denke der hat schlimme Erfahrungen machen müssen. Aber das ist auch Charaktersache, ich hatte nie zu kranken oder auch behinderten Menschen Berührungsängste.

Geschrieben
Ich habe starke Schuppungen außen auf den Händen, und da merkt man schon deutliche Reaktionen bei Fremden (frisch gecremt geht das ja noch, aber trocken und schuppend sieht man die Pso schon ziemlich deutlich):

Da wird dir z.B. Wechselgeld in die Hand "fallengelassen" oder auf den Tresen gelegt, anstatt es dir in die Hand zu drücken - mit entsprechenden Blicken dazu.

Allerdings habe ich nur gute Erfahrungen mit einem kurzen "ist nicht ansteckend, der Lack geht nur langsam ab" oder ähnlichem, statt nun schamhaft zu versuchen, die Hände zu verstecken.

Hallo Puschel,

mir gehts oft genauso.

Dieses schnelle "Fallenlassen" des Geldes in meine Hand im Supermarkt an der Kasse ist mir bestens vertraut. Leider bin ich keine "Schnellreagiererin" und so fällt mir oft spontan nichts ein. Vor allem weils ja auch so schnell geht und auch nicht wirklich klar ist, ob es wegen meiner Pso an den Händen so passiert.

Grüße

indtan14

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach den letzten Beiträgen hier, habe ich mal nachgedacht und mir überlegt, wie ich als Schuppi einkaufe. Dabei fiel mir auf, ich gebe es der Verkäuferin in die Hand, oder zähle es ab auf die Theke, lege es abgezählt auf die Theke oder lasse es abgezählt in die Hand der Verkäuferin fallen. Und bei alledem kann ich mich nicht daran erinnern, mir vorher die Hand angesehen zu haben. Ich mach es einfach so, wie ich gerade drauf bin, und ich denke mal, der Großteil meiner Mitmenschen macht es auch so. Ich finde es ist unumstritten, das es überall idioten gibt und auch immer geben wird.

Ich selbst nehme übrigens auch Geld entgegen, und es ist mir egal was die Leute über mich und die Pso denken. Ich bemühe mich jeden gut zu bedienen und wer sich ekelt oder sonst ein Problem hat, ist selber schuld.

Und wie einige aus dem Chat oder so wissen, sind auch schon einige gute Gespräche wegen der Pso entstanden.

Wobei eines für mich fest steht, es gibt solche Leute und solche Leute, da ist es ganz egal, ob mit oder ohne Pso.

Gruß Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.