Zum Inhalt

Denken Sie, dass Nichtbetroffene Berührungsängste wegen Ihrer Krankheit haben?


Grufti-De-Luxe

Denken sie, das Nichtbetroffene Berührungsängste wegen ihrer Krankheit mit ihnen haben?  

3 Stimmen

  1. 1. Denken sie, das Nichtbetroffene Berührungsängste wegen ihrer Krankheit mit ihnen haben?

    • Ja, ich merke sehr oft, dass Nichtbetroffenen Abstand zu mir halten
    • Nein, bis jetzt hatte noch keiner ein Problem mit meiner Krankheit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo CHrissy84,

es kommt darauf an, wer die Leute sind.

Meine Bekannten kennen meine Krankheit und aktzeptieren es und halten den Kontakt zu mir.

Andere Menschen, die mich erst kennen lernen oder mich im Schwimmbad sehen sind ditanzierter, weil sie nicht wissen, was es ist und keine Ahnung dafon haben. Dort stoiße ich dann schon auf Ablehnung, wobei einige Menschen nach Aufklärung eswas anders denken, aber nicht ganz die Ablehnung ablegen.

Also ich habe Erfahrung mit beiden Seiten gemacht.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 144
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • KeinePanik

    5

  • Panzer

    4

  • Antje

    4

  • vira

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo, Chrissy!

Leider ist die Beantwortung dieser Frage sehr schwer. Innerhalb der Familie habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.

Am Arbeitsplatz sah es ganz anders aus. Auf der einen Seite die Leute, die selbst mit Hautproblemen leben müssen, auf der anderen Seite Menschen, die mehr als zurückhaltend (vorsichtig formuliert) reagieren und zum Teil gar nicht bereit sind, sich mit diesem Thema überhaupt zu befassen.

Ein Beispiel: Ein Kollege fand Hauterkrankungen als etwas Abstoßendes. Als sein Sohn an Neurodermitis erkrankte, war er gezwungen, seine voreingenommene Haltung zu revidieren. Kurze Zeit nachdem bei seinem Sohn die Diagnose feststand, bekam der "nette" Kollege eine Kontaktallergie und muss nun berufsbedingt Handschuhe tragen, damit er keinen Ausschlag bekommt.

Ich weiß nun nicht, ob ich mit "Ja" oder "Nein" abstimmen soll. Zwischen "Schwarz" und "Weiß" gibt es so viele "Grautöne", dass mir eine dritte Möglichkeit für "Jein" in der Mitte am besten gefallen würde.

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallole,

tja, ich finde auch, dass die Frage falsch gestellt wurde, eigentlich müßte ich sagen, dass der überwiegende Teil meinem Mann (seiner Haut) gegenüber negativ eingestellt ist. Nur wer das Hautbild vorher schon kannte macht keinen Stress.

Gruß *wink* Daggi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo !

ich denke, dass hat auch viel damit zu tun, wie man selbst mit seiner PSO umgeht. Sie ist - wenn sie da ist - ein Teil von mir und damit basta. Merke ich, dass jemand komisch guckt, frage ich nach und erkläre ihm dann, dass ich keine "Krätze" habe ... :-) und dann tauen die meisten auf und fragen sehr interessiert nach ! Und wenn sie dann noch lernen, dass das eine Krankheit ist z.Zt. noch ohne Heilungschancen, ergiessen sie sich in Mitleid ;-)

Geschrieben

Hallo!

Ich finde es auch schwer zu beantworten aus den unten genannten Gründen und weil es stark von den Körperstellen und der Ausprägung abhängt. Es gibt Zeiten, da finde ich mich selbst abstoßend...

Gruß Anja

Geschrieben

Also ich kann nur sagen, das ich damit sehr, sehr wenig schlechte erfahrungen gemacht habe. Klar, es gab Leute im Kunden- und Bekanntenkreis, die mich gefragt haben was das ist. Aber auf Ablehnung bin ich noch nie gestoßen. Zum Glück.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute

Die Frage war für mich sehr einfach zu beantworten, denn

ich habe noch nie irgendeine schlechte Reaktion auf meine

PSO bekommen. Da ich mich meiner PSO nicht schäme und auch

sonst ein sehr froher Mensch bin, gehe ich in jedes Schwimm-

bad und Sauna, was heißen soll ich komme nicht immer mit

den selben Menschen zusammen. Trotzdem hat mich noch nie

jemand auf meine PSO angesprochen oder sich z. Bsp. in der

Sauna woanders hingesetzt.

Gruß an alle Dietmar

Geschrieben

Also mich haben die dummen Fragen als Kind in der Schule schon heftig geärgert. Sicher, es kommt selten jemand bösartig auf einen zu (in der Schule allerdings schon mal)aber auch das Mitleidsgehabe ist ja schlimm genug!

Ich denke es kommt drauf an was Ihr für ein typ seit, den einen stört da snicht den anderen belastet es schon sehr!

Wünsch Euch was!

Geschrieben

Meiner meinung nach ist es die gesellschaft in der wir leben , wenn du nicht im norm bist , also ausiehst oder handelst wie sie , eckst du an . Was die pso betrifft hatte ich füher , ich habe sie jetzt 30 jahre , echte schwierigkeiten , keine freunde , fam. half mir nicht u.s.w.. Heute lebe ich damit gut, habe es aber lernen müßen , sie ist mein zweite ich , habe freunde , bekannte und eine super fam.. Wer mich nicht so will wie ich bin oder aussehe ( man sieht die pso halt , mehr oder weniger ),den will ich auch nicht . Finde inner werte zählen mehr als das äußerliche .

Have a nice day together !

Andrea

Geschrieben

Hallö!!

Ich kann leider von sehr vielen schlechten Erfahrungen berichten :o)

War Hotelfachfrau im Receptionsbereich und hatte sehr viel mit Promis und anderen der höheren 10000 zu tun.Da ich immer schon sehr stark betroffen war,konnte man das auch nicht "vertuschen" oder so!Es gab sehr schreckliche Aussagen und Äußerungen über meine Haut!Hatte aber eine super Personalchefin die hinter mir stand.Als Kind sind sogar schon Omas aus dem Bus ausgestiegen und meinten " die kleine ist vom Teufel gezeichnet"!Das Freibad mußte ich auch schon verlassen und in das Babyschwimmen hat man mich gar nicht erst aufgenommen!Ich hab mich aber dadurch _nie_ unterkriegen lassen und hatte auch immer starke Freunde und Familie,die dann für mich da waren.

Lange Rede kurzer Sinn....

ich denke es kommt darauf an mit welchen Leuten man zusammen kommt, und zu welchem Zeitpunkt!

Wenn es meiner Haut "gut" geht, können Fremde auch gut damit umgehen!

Wenn ich aber gerade in einem Mörderschub stecke sieht man ja auch nicht gerade aus wie das blühende Leben, und somit wirkt man eventuell auch auf Fremde "abstoßend"!

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist das Männer besser damit umgehen können als Frauen!

Und wenn ich ehrlich bin......ich weiß nicht ob ich so stark wäre wie mein Mann, der mich so liebt wie ich nun mal bin!!

Bussi

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mich hats aber auch nicht so schlimm erwischt (auch Ansichtssache, ich weiß). Das was hier über die Einstellung gesagt wurde stimmt, allerdings kommt es auch auf den Ausmass von PSO an. Naja, bei mir gab es immer zwei Fragen:

1. Tut das weh oder juckt es?

2. Darf ich mal anfassen?

Danach war alles erledigt und niemand hat sich mehr dafür interessiert.Ehrlich gesagt, stressen mich meine Pickel im Gesicht mehr.

Geschrieben

Ich kann diese Frage nicht direkt mit Ja oder Nein beantworten, eher Jein..*gg*

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gab es damit weniger Probleme. Logisch kamen da die bekannten Fragen: Tut das weh? Juckt das? usw. Auch auf meiner Arbeitsstelle habe ich da keine Probleme. Wenn man allerdings in ner Fussgängerzone oder anderen öffentlichen Einrichtungen unterwegs ist, dann nerven einen die Blicke manchmal schon. Während eines heftigen Schubes ( ich habe sie dann stark im Gesicht) sind mir auch schon Menschen aus dem Weg gegangen. Eine Mutter hatte sogar ihr Kind fester an sich gezogen.

Solche Erfahrungen schmerzen dann schon.

Gruß Balu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe starke Schuppungen außen auf den Händen, und da merkt man schon deutliche Reaktionen bei Fremden (frisch gecremt geht das ja noch, aber trocken und schuppend sieht man die Pso schon ziemlich deutlich):

Da wird dir z.B. Wechselgeld in die Hand "fallengelassen" oder auf den Tresen gelegt, anstatt es dir in die Hand zu drücken - mit entsprechenden Blicken dazu.

Allerdings habe ich nur gute Erfahrungen mit einem kurzen "ist nicht ansteckend, der Lack geht nur langsam ab" oder ähnlichem, statt nun schamhaft zu versuchen, die Hände zu verstecken.

Geschrieben

ich hatte schon mal abgestimmt, hatte es damals jedoch noch nicht an den Hände,

Jetzt sieht es für mich anders aus.

Da ich nicht ständig daran denke, ausser wenn se schmerzhaft ist, gebe ich Leute einen Hand, wenn ich iregendwo komme. Da sehe ich dann die Augen verdrehen und schaut man weg, nur mühseelig wird dann die Hand geschüttelt.

Mit ein Grinzen sage ich dann dass es nicht ansteckend ist.

Dann bin ich nicht diejenige die dumm dasteht, sondern der Andere.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir sieht man von aussen zum Glueck nichts. Ich habe Glueck dass ich es nicht so schlimm habe. (nur an den Unterschenkeln) Ich sollte mich freuen, aber ich tue es nicht. Es weiss auch keiner, und ich will auch nicht dass es einer weiss. Mir ist das irgendwie peinlich. Dumm nicht? Also kann ich auch nicht wissen wie meine Umwelt darauf reagieren wuerde. Ich habe Angst. Ich denke nicht dass meine Umwelt darauf gut reagieren wuerde...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen!

Bin neu hier im Forum. Habe viele Eurer Beiträge gierig gelesen, da ich erst vor kurzem vom Pso- Netz gehört habe. Ich habe meine Pso seit meinem 17. Lebensjahr, also jetzt schon seit 10 Jahren. Es fing mit einer kleinen, unscheinbaren Stelle am Ellenbogen an, die wie der Teufel juckte!!!Naja nach 6 Monaten ging ich- inzwischen auch Herde an beiden Knien- mal zum Hausarzt, welcher mir dann die Diagnose Pso stellte- SCHOCK!! In dieser Zeit war ich mit einem 7 Jahre älteren Mann zusammen, der sich auch ca. 2 Monate nach der Diagnose von mir trennte.Er fand es in der letzten Zeit eklig,(seine Aussage)wenn ich ein T- Shirt oder eine kurze Hose trug. War natürlich nicht gerade aufbauend!Da steckt man schon mitten in der Pubertät und hat eh schon Probleme mit dem eigenen Äußeren und dann noch sowas! Ende vom Lied war, daß ich 3 Monate später( nach der Trennung)durch eine eitrige Angina die Pso wirklich am ganzen Körper hatte! Naja, ich habe mir dann kurzr Zeit später die Mandeln herausoperieren lassen- und siehe da- nach 2 Monaten nach der OP reduzierte sich meine Pso wieder auf Ellenbogen und Knie.So blieb das auch bis vor einem Jahr. Durch eine sehr stressige Prüfungszeit habe ich nun auch Pso an beiden Händen.Das finde ich jetzt eigentlich auch das schlimmste. Ich wurde deswegen auch schon öfters auf die Pso angesprochen,und weiß Gott nicht nur positiv!Verstecke meine Hände meistens, bringt aber auch nix.

Ich wünsche allen Leidensgenossen eine beschwerdefreie Zeit!

Gruß, Katze

Geschrieben

Hallo :-)

Ich bin am Körper, bis auf ein paar Stellen nicht so sehr betroffen.

An der Stelle am Unterarm, werde ich dann reglmäßig gefragt, ob ich mich da verbrannt habe?Bei guter Laune erkläre ich dann :"das ist eine

Psoriasis" Antwort :Was ist denn das? Ich : "eine Hautkrankheit, so was ähnliches wie Neurodermitis, ist aber nicht ansteckend" Antwort :Ah.

*gg* Wenn ich keine Lust habe die Sache zu erklären, antworte ich bei der Verbrandfrage einfach mit "Ja".

Mit 20 hatte ich mal einen schweren Schub am ganzen Körper, da haben meine Freunde zu mir gehalten, und Fremde habe ich einfach versucht zu ignorieren.Ins Freibad gehen oder kurze Sachen tragen, habe ich zu dieser Zeit nicht getan.Nach einem halben Jahr war dann der Extremschub vorbei.Ich habe dann auch eine Ausbildung als Masseurin und med. Bademeisterin begonnen!Ich möchte nicht wissen, wie meine Mitschüler(alle Anwendungen und Massagen werden an den Schülern gelernt!!Natürlich ausgezogen! *gg*)und die Pat. reagiert hätten.Ich glaube, wenn ich den Schub nicht losbekommen hätte, wäre ich erst gar nicht zur Ausbildung angetreten.

Geschrieben

Ja, ja ein Brandopfer war ich auch schon... Irgendwann ist man es leid immer wieder diesselben Erklärungen zu liefern. Finde es nervig, ständig auf meine äußere Pelle angesprochen zu werden. Als ob es nichts wichtigeres im Leben gäbe, als eine makellose Haut!Aber da sage ich Euch ja nichts neues.

Geschrieben

Ein Hallo an Alle

Thema Brandopfer ist gut.

Damals- vor ca. 15 Jahren- hatte ich Pso ziemlich stark auf dem Kopf bis ca. 2 cm unterhalb des Stirnhaaransatzes.

Kommentar bzw. Frage in der damaligen Dortkneipe: Hast du dir zu heiß die Haare geföhnt ?

Gruß Jochen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

insane hier.

folgende sprüche:

-was hast du denn da???

-ist das ansteckend?

-mach mal was dagegen, das kann man ja nicht hin schauen!

fallen einfach zu oft!

arbeitskolegen, neue freunde oder bekannte usw.

bei der arbeit, beim einkaufen, usw.

am schlimmsten ist es beim frauenkennenlernen... spätestens nach ner woche (da ist von sex noch keine rede meist)kommt der allzubeliebte text... ICH WEISS NICHT WIE ICH ES DIR SAGEN SOLL UND ICH KOMME MIR AUCH IRGENDWIE ARSCHIG DABEI VOR, ABER ICH HÄNGE NOCH AN MEINEM EX!

jo super...danke euch, aber den text kenne ich schon, mädels,

da könnt ihr ja froh sein, dass ich noch nicht nackig vor euch gestanden hab!

und dabei wurde ich von den ladies angesprochen und nicht umgekehrt... ich bin ja zu schüchtern zum angraben.

das ist ne offensichtliche kränkung!

tja das leben ist ja kein wunschkonzert, also kopf hoch und durch! auch wir krustentiere haben unsere daseinsberechtigung! auch wenn wir die einsamkeit auf uns nehmen müssen, der lohn dafür ist uns sicher!

eines tages scheint auch uns die sonne wieder aus dem arsch!

glaubt an euch!

danke fürs gespräch.

I N S A N E

Geschrieben

Hallo,

viele Leute haben aus Unkenntnis Berührungsängste.Im Sommer

am See ist es für mich am schlimmsten, weil ich eigentlich gerne schwimmen gehe, erlebe ich oft die typischen Fragen, einmal hat sogar jemand den Bademeister geholt und wollte das ich den Seebereich verlasse, das war natürlich ein Tiefschlag gegen mein Selbstbewusstsein.Meistens gelingt es mir mit den Fragen der Leute gut umzugehen, aber wenn es mir richtig schlecht geht ziehen mich die Bemerkungen auch schon mal runter.

Geschrieben

insane hier nochmal!

jo der gute alte badesee oder noch besser kiesgrube...

kaum hast du ne schöne ruhige stelle gefunden um den astralkörper, so wie er erschaffen wurde, in die sonne zu legen, zack da sind sie auf einmal da, deine fkk nachbarn!

und obwohl ich mir sonst sprüche anhören muss, finde ich die FKKler echt entspannter und eher interessiert als dir angezogenen. glaube das liegt daran, dass sie selber auf ihren körper achten und auch keine sprüche über nackte hören können.

FKK ist tolerant!

probiert es aus!

insane

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi

zum thema kann ich von zwei seiten aus berichten. zb mein jetziger freund(17) ( ich 18jahre), ist mit mir ca 1 woche vor meinem extreme und auch ersten schub zusammengekommen. und das einzige was er sagt zu meiner pso is "nicht knibbeln und kratzen" das finde ich eigentlich ganz lieb von ihm, denn im augenblick sehe ich im gesicht aus als hätte ich gar keine normale haut mehr und mein körper erinnert mich daran wie ich mit 7 aussah als ich windpocken hatte nur das die flecken jetzt ertwas grösser sind. aber hab ich auch schon negative erfahrungen gemacht zb in einem einkaufzentrum wo. ich stand vor einem schaufenster und neben mir ein kleiner junge mit seiner mutter der junge fragte dann "was hat denn das mädchen da??" und die frage kann man ihm ja auch nich verübeln aber die reaktion der mutter war echt nen tiefschlag denn sie sagte einfach " das is ansteckend lass uns lieber schnell gehn" also bitte am liebsten wäre ich hinter ihr her gerant und hier eine geklebt aber das wäre ja auch keine lösung. oft gibt es aber auch leute die auf einen zukommen und halt nur fragen was das is was ich habe das finde ich noch ganz in ordnung ( besser als anstarren und dann tuscheln ) aber wenn mich dann die fragerei echt nervt und dann gefragt wird ob es ansteckend ist und ich mit ja antworte dann habe ich wenigstens meine ruhe vor diesen leuten is zwar nich die feine art aber immerhin RUHE. ich denke aber auch das die medien sich mal gedacken darüber machen sollten ob sie sich nich mal mehr mit solchen themen ausseinandersetzten sollten. dann es kann nicht sein das man in der gesellschaft nur akzeptiert wird wenn mal aussieht wie j- lo oder brad pitt.

aber das leben is ja nich ganz so schlecht mit der pso man hätte es auch schlimmer treffen können..

wünsche viel spass am leben

gruss

pia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.