Zum Inhalt

Dumme Fragen. Die eine Antwort suchen


SPONGEBOB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal wieder eine Frage:

Wer weiß von seinen Ahnen tatsächlich von der PSO? Wie weit, wieviel Generationen zurück, können die, die es wissen die PSO verfolgen?

Habe immer das Gefühl, in meiner Familie die absolut Einzigste zu sein. Da gabs keine(n) vor mir und bisher zum Glück auch keine(n) nach mir.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 788
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Supermom

    259

  • Lupinchen

    155

  • SPONGEBOB

    147

  • schorn

    133

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Supermom -

ich bin von den Onkeln und Tanten verfolgt - und die haben mich dann eingefangen -

aber es ist schon ein Mist, ehrlich gesagt - meine Eltern hatten keine Pso, meine Schwester auch nicht, aber mich hat es eben voll getroffen - Kopfspso - Nagelpro - Arthirtis an den Fingergelenken -

ich mache das Beste draus - und das Humira ist der Himmel auf Erden für mich - egal, wie die Folgeschäden sein könnten - ich bin ja keine dreissig mehr - ich freue mich über mein unbeschwertes Leben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Onkel und Tanten also, dann müssen doch die Großeltern irgendwie das ganze eingeschleppt haben. Ich fänds schon interessant, wer hat den die PSO- PSO genannt und als solche erkannt?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich lese auch fleißig mit aber verteile weder + noch - :lol:

Ich bin bei mir auch die Einzige in der Familie mit Pso. Habe drei Geschwister und keiner hat was abbekommen. Ich aber - genau wie Bibi - die volle Ladung. :huh:

Der Begriff Psoriasis wurde zum ersten Mal vom Arzt Galenus verwendet, der damit eine Schuppenbildung im Augen- und Hodensackbereich umschrieb (ca. 129-199 n. Chr.). Bei dieser handelte es sich jedoch dem heutigen Forschungsstand nach vermutlich um Ekzeme.

Der österreichische Hautarzt Ferdinand Ritter von Hebra (1816-1880) beschreibt die Psoriasis etwa 1841 erstmals als eigenständige Krankheit, die von der Lepra und der Krätze abzugrenzen ist.

(Dies verät zumindest das Internet)

bearbeitet von Vinchen
Geschrieben

Hallo Supermom.

Mein " alter Herr " hat es bei mir direkt durchgereicht.

Wie viele Generationen vorher mit daran beteiligt waren, entzieht sich meiner Kenntnis.

Leider kann ich auch nicht mehr nachfragen, da ALLE schon verstorben sind. :(

LG schorn

Geschrieben

Na, das ist ja dann mal ein Erbe von dem man lange was hat. :(

Geschrieben (bearbeitet)

Mal wieder eine Frage:

Wer weiß von seinen Ahnen tatsächlich von der PSO? Wie weit, wieviel Generationen zurück, können die, die es wissen die PSO verfolgen?

Habe immer das Gefühl, in meiner Familie die absolut Einzigste zu sein. Da gabs keine(n) vor mir und bisher zum Glück auch keine(n) nach mir.

Danke. Das ist mal eine geile Frage, genau so was hat ich mich auch immer interessiert.

Mein Vater behauptet immer, dass er auch eine kleine Stelle am Unterschenkel (ca1cmx2cm) hat.

Für ihn ist es einwandfrei Schuppenflechte.

Für mich schaut es blos so aus, als hätte er eine komische Stelle am Bein.

Er ist auch der Einzige, der irgendwie was hat.

Mein Bruder leidet an allen möglichen Allergien. Sehr starke Reaktionen.

Für mich unvorstellbar damit zurechtzukommen. Er konnte sich dafür nie Schuppen bei sich vorstellen.

Ein hallo an alle Musketiere.

ich selbst habe nur starken Muskelkater.

SB

Ps. Warum so Nüchtern Supermom?

bearbeitet von SPONGEBOB
Geschrieben

Supi, da isser wieder unser sBob !

Schön, dass du wieder fröhlich drauf bist !

Was ist passiert ?

LG schorn

Geschrieben

:D Irgendjemand hat ihn zur Schnecke gemacht!

Seufz! Immer auf die Kleinen! :D

Geschrieben

Mal wieder eine Frage:

Wer weiß von seinen Ahnen tatsächlich von der PSO? Wie weit, wieviel Generationen zurück, können die, die es wissen die PSO verfolgen?

Habe immer das Gefühl, in meiner Familie die absolut Einzigste zu sein. Da gabs keine(n) vor mir und bisher zum Glück auch keine(n) nach mir.

Also meine Mutter hatte es Anfang der Wechseljahre bekommen und es ging bei mir etwas später dann auch los. Wie sich später herausstellte muß es väterlicherseits auch durch die Oma gekommen sein. Die Halbschwester meines Vater hatte Kopf-Pso. Manchmal erfährt man es erst wenn derjenige schon verstorben ist, oder der Betreffende erzählt es erst Jahre später. Wenn man es dann von beiden Seiten mit in die Wiege bekommt ist die Wahrscheinlichkeit das es auch ausbricht sehr hoch.

Naja da kann man nichts machen.

Gruß anjalara

PS. soll ich Dir mal ein paar Pluspunkte verleihen....für die Seele? Ich gehöre auch zu den Minussammlern. :D

Geschrieben (bearbeitet)

Oh anjalara,

wäre einfach zu reizend von dir, aber jedem dass Seine - ich käpfe selbst! :D

Aber ich könnte dir ja einfach mal ein "+" schenken. Na, wie wärs!

Vielleicht sollt ich überhaupt hier mal durchforsten überall Pluse verteilen, würde bestimmt einigen den tag retten und ich hätte was gute getan.

LG

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Hey.... Interessant hier;)

Also gegen das Schwitzen hilft Salbeitee in mengen und wer das nicht mag kann sich Salbei Dragess in der Apotheke holen, mann muss sie nur konstant einnehmen dann wird das mit dem Schwitzen weniger...

Und Hömiopathie.... Ich habe bei ausbruch der Erkrankung lange Zeit die betroffenen Stellen mit Nachtkerzenöl eingerieben, das hat bombastisch geholfen, da ich von kanpp 75% der Körperoberfläche die Stellen bis auf die Ellenbogen reduziert habe...

Es richt unangenehm und is ölig aber es hatte erfolge. Leider bin ich wohl mitlerweile dagegen immun....

Und auch das gibt es frei Verkäuflich in der Apotheke....

Geschrieben

Oh anjalara,

wäre einfach zu reizend von dir, aber jedem dass Seine - ich käpfe selbst! :D

Aber ich könnte dir ja einfach mal ein "+" schenken. Na, wie wärs!

Vielleicht sollt ich überhaupt hier mal durchforsten überall Pluse verteilen, würde bestimmt einigen den tag retten und ich hätte was gute getan.

LG

...tztz das würde hier ja unangenehm auffallen. Dagegen hilft nur...ignorieren. Ärger macht Falten....wenn ich denn welche hätte dumdiedum. :P

Mal etwas anderes. Hat auch nichts mit Pso zu tun, denk ich jedenfalls. Ich habe eigendlich noch sehr schöne Gesichtshaut dazu aber auch keine kl. Fettpölsterchen o.Ä., aber zzt. trockne ich aus und es hilft nichts. Selbst die Mandeloelsalbe die ich zusätzlich zu meiner bewährten Creme (Eubos) nehme. Werde mir wohl demnächst einen Termin beim Dok holen, denn es ist kaum auszuhalten. Bin auch Allergiker aber ich denke das ist auch nicht das Problem.

Hat das auch schon mal jemand gehabt?

Gruß anjalara

Geschrieben
aber zzt. trockne ich aus und es hilft nichts.

Lass mal deine Hormone checken. Vielleicht hast du einen Progesteronmangel.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Vielleicht die innerliche Flüßigkeitszufuhr erhöhen? :D

Frau könnt es auch einfach mit Feuchtigkeitscreme, Gurkenscheiben u.a ... probieren.

Wobei nicht alles hinterher noch essbar ist!

Geschrieben

Vielleicht die innerliche Flüßigkeitszufuhr erhöhen? :D

Frau könnt es auch einfach mit Feuchtigkeitscreme, Gurkenscheiben u.a ... probieren.

Wobei nicht alles hinterher noch essbar ist!

Das mit der Zufuhr...verständlich bei mir, Cremes nehme ich ja...seufz. Das mit dem P-Mangel werde ich mal ansprechen beim Dok. Man wird ja nicht jünger...nur schöner!, gell!!!!

Lg. anjalara

Geschrieben

Nur so als Tipp, die ganzen Lotionen fúnd Cremes für Schwangere sind toll bei rockener Haut wo nichts anderes mehr hilf....

Es kann aber z.Z. auch an der Wetter Umstellung liegen, da ich unter dem selber Problem leide.....

Viel Erfolg und liebe Grüße

Geschrieben

Man wird ja nicht jünger...nur schöner!, gell!!!!

Lg. anjalara

... besonders für einen Archäologen, da steigt der Wert mit jedem Jahr.

Oh sorry, ich nehme mich da nicht raus - diese Schicksal teilen wir!

Geschrieben

... besonders für einen Archäologen, da steigt der Wert mit jedem Jahr.

Oh sorry, ich nehme mich da nicht raus - diese Schicksal teilen wir!

.....ja aber erst später ...vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel später.

Geschrieben

hallo, SPONGEBOB -

warst du nicht mal ein Schwamm - :D -

Naturschwamm - duschen und glücklich sein -

weiter ohne Worte, aber als eine der 'Amazonen' hier kann ich meinen Mund natürlich nicht halten :P

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, SPONGEBOB -

warst du nicht mal ein Schwamm - biggrin.png -

Naturschwamm - duschen und glücklich sein -

weiter ohne Worte, aber als eine der 'Amazonen' hier kann ich meinen Mund natürlich nicht halten tongue.png

nette Grüsse sendet - Bibi -

Natur iat eben wandelbar! Oder hast du einen Schönheitsdoc rangelassen? Wobei ich das Schneckchen ganz niedlich finde. Nur ausquetschen sollte frau es vielleicht doch nicht.

Geschrieben

Zur Aufklärung:

Das Schneckchen ist das Haustier vom sBob und recht gescheid.

Mir fällt nur der Name eben nicht ein. :(

Geschrieben

Danke Supermon für's " auf die Sprünge helfen " .

Denke mir, Gary darf man überhaupt nicht quetschen. Das Schneckchen muss man gaaaaanz vorsichtig behandeln. Ist zwar auch ein Weichtier wie der sBob, aber DER geht wieder in seine Ursprungsform zurück, während man das Schneckchen dann eher nur " ausschlürfen " kann.

Für Bibi ist Gary auch nix, weil mit ihm kann sie ja nicht beim Duschen sich abrubbeln. Höchstens noch, dass Gary die Schuppen " abknabbert ". Hätte vielleicht auch was. ;)

LG schorn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo in die Runde, so ein ähnliches Spiel hab ich in einem anderen Forum gesehen. Ich fands gut und vielleicht m...
    Lebertran – die schlichte Antwort?
    Psoriasis und Ernährung
    Erfahrungsberichte von Betroffenen Axel hat eine verblüffend einfache Antwort von einem Arzt bekommen. Ihn intere...
    Auf der Suche nach Tips
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und...
    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.