Zum Inhalt

Dumme Fragen. Die eine Antwort suchen


SPONGEBOB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dunnerknispel!

WARUM??????

Lohnt sich ja überhaupt nicht den erst aufzustellen, wenn er gleich wieder weg ist?

Ok falsch "Ausgedrückt", wir hatten nicht mal einen "Baum", meinte damit nur unsere Lichterketten am Fenster und Balkon.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 788
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Supermom

    259

  • Lupinchen

    155

  • SPONGEBOB

    147

  • schorn

    133

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Menno Andreas

Weihnachten ohne Baum ist doch wie Ostern ohne Eier....

Geschrieben

Menno Andreas

Weihnachten ohne Baum ist doch wie Ostern ohne Eier....

...ohne Männer????

Geschrieben

Menno Andreas

Weihnachten ohne Baum ist doch wie Ostern ohne Eier....

Na ich war ja nicht der einzige, der keinen wollte.

Manu selbst, wollte ja auch keinen, und war auch sehr froh, als die Weihnachtstage endlich vorrüber waren.

Und mit Ostern, handhaben wir es tatsächlich nicht viel anders.

Das gibt es dann 2-3 Eier zum Frühstück, und das wars dann.

Geschrieben

Ist das nicht irgendwie traurig, wenn man alle Traditionen so über Bord wirft?

Bin ja auch nicht nur für das "Alte" - aber Feste, die Regelmäßigkeit des Jahres, gibt doch irgendwie Halt und dem Leben eine Struktur.

Gemeinsam vorbereitete Feste, gemeinsam Spannung erhöhen, das Leben feiern ist doch schön.

Finde, bei Euch, dass klingt so traurig, ein wenig langweilig - da hat das Jahr doch gar keine Höhepunkte.

??????????????????

Habt ihr keine schönen Erinnerungen an diese Feste?

Geschrieben (bearbeitet)

...ich habe seid ich zuhause ausgezogen bin immer einen T-Baum, manchmal klein aber immerhin. Mir war oft nicht nach Feiern so mitten im Rosenkrieg oder anderen schweren Zeiten.

Auch dieses Jahr ohne Kinder, Mann krank, Dienst, Mutter gestorben steht er hier. Klein hübsch und wird erst am 6.1. abgeschmückt, ist hier so Tradion und Ok.

Ich habe aus der Zeit als Kind und junger Erwachsener schöne Erinnerungen und die bleiben einem. Als Kinder sind wir, wenn er mal frei hatte, mit meinem Vater am Heiligen Abend zuerst zu den Oma's und dann in den Hamburger Hafen, oder in den Michel. Alles war immer so schön geschmückt und manchmal gab es Schnee. Meine Mutter wollte in Ruhe den Baum schmücken und sich dann ausruhen vor dem Fest. Auch heute noch ist auch mir bei Baumschmücken Chefsache...öhm Chefinsache. Manchmal, aber nur manchmal darf mal jemand helfen und er steht immer erst ab dem 24.12. im Raum.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Bei uns hatte es eher einen praktischen Grund, dass er dieses Jahr so früh flog.

Durch unsere Renovierung des Wohnzimmers im Frühjahr und der damit verbundenen Umgestaltung hatten wir - eigentlich- gar keinen Platz für einen Baum.

Letztendlich haben wir durch Umstellen einiger Möbel dann einen Platz gefunden...nun haben wir aber am WE Gäste und darum brauchen wir den Platz wieder.

Normalerweise fliegt er meistens so um den 5., 6. herum, weil dann auch bald die Abholung ist.

Außerdem hat er schon sehr genadelt obwohl es eine Nordmanntanne war. Kerzen anzünden wurde schon fast gefährlich, wir haben nämlich noch echte Kerzen- noch nie andere gehabt.

Geschrieben

Wir räumen auch jedes mal das Wozi um, um dafür Platz zu haben. dann kann man auch so gut wie nicht fernsehen. Hihi, ist ja aber auch nicht nötig, für die Tagesschau reicht die "Gemütlichkeit".

Die Abende gehören in dieser Zeit der Familie, haben unglaublich viel gespielt, auch eine Menge "alter Spiele" wieder neu entdeckt.

- muss unbedingt Pokern lernen :D , wenn ich mir Mühe gebe habe ich zumindest schon einmal das Pokerface :ph34r: !!!!!

Geschrieben

Wir räumen auch jedes mal das Wozi um, um dafür Platz zu haben. dann kann man auch so gut wie nicht fernsehen. Hihi, ist ja aber auch nicht nötig, für die Tagesschau reicht die "Gemütlichkeit".

Die Abende gehören in dieser Zeit der Familie, haben unglaublich viel gespielt, auch eine Menge "alter Spiele" wieder neu entdeckt.

- muss unbedingt Pokern lernen :D , wenn ich mir Mühe gebe habe ich zumindest schon einmal das Pokerface :ph34r: !!!!!

...Strip-Pokern? Also Sitten sind das in Sachsen. !!!!

Geschrieben

LUPINCHEN!!!!!!!!!

Was soll ich denn mit den ganzen Sachen von den anderen???????? :D

Geschrieben

LUPINCHEN!!!!!!!!!

Was soll ich denn mit den ganzen Sachen von den anderen???????? :D

...Ok die passen ja nicht mehr nach dem Reste-Essen!!!

Geschrieben

.....genau genommen, passen die auch nicht vorher! :D

Bin hier die Wuchtbrumme in der Familie! :o

Geschrieben

Ach, der Fernseher fehlt uns auch nicht so wirklich.

Bei uns wird dann auch viel gespielt, meistens Rommee ,Canasta oder Skipbo. Manchmal auch Brettspiele.

Trivial Pursuit spielen wir auch sehr gerne.

Geschrieben

Wir haben dieses Jahr "Poch" mal wieder für uns entdeckt.

Hoch im Kurs stehen noch: Adel verpflichtet, Mankomania, Cluedo, Carcassonne, Scotland Yard, Quibbel .....

Geschrieben

.....ich erzähle Euch lieber nicht....was ich gern spiele. Das Spielzeug bekommt man nicht bei Karstadt, aber bei Amazon, denk ich fg.

Lg. Lupinchen

die jetzt frei hat..yippi..............

Geschrieben

Ist das nicht irgendwie traurig, wenn man alle Traditionen so über Bord wirft?

Was ist denn da noch für Traditionen? Das man meistens viel Geld ausgibt für Geschenke.

Das mache ich dann schon lieber übers Jahr verteilt.

Bin ja auch nicht nur für das "Alte" - aber Feste, die Regelmäßigkeit des Jahres, gibt doch irgendwie Halt und dem Leben eine Struktur.

Mein Leben, hat das ganze jahr eine Struktur, und nicht nur über die Weihnachtstage.

Gemeinsam vorbereitete Feste, gemeinsam Spannung erhöhen, das Leben feiern ist doch schön.

Das mache ich auch das ganze Jahr über.

Finde, bei Euch, dass klingt so traurig, ein wenig langweilig - da hat das Jahr doch gar keine Höhepunkte.

??????????????????

Na wenn Weihnachten, der einzige "Höhepunkt" im Jahr, dann ist das ehr Traurig.

Habt ihr keine schönen Erinnerungen an diese Feste?

Mal ja mal nein.

Ich Persöhnlich finde einfach, das es da alles zu hoch "Gespielt" wird.

Wenn ich mir dann immer die Geschäfte ansehe, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Es ist teilweise dann so, als ob es kein "morgen" mehr geben würde, so voll sind die dann.

Beste beispiel, war für mich jetzt Sylvester. Da waren wir in Hamburg, bei meiner Freundin ihrer Eltern.

Da bin ich dann mit ihrem Vater Einkaufen gefahren, und war Entsetzt, wie voll der Laden war.

Die Leute standen einmal komplett durch den Laden, bis hinten an der Kühltheke, um an der Kasse anzustehen.

Also sowas ist für mich, nicht mehr normal. Dabei war doch nur ein Feiertag, und zwar der Dienstag (Neujahr) halt.

Ich weiss, ich mache mir mit der "Einstellung", hier nicht viel "Freunde", aber da ist nunmal, meine Persöhnliche meinung.

Geschrieben (bearbeitet)

Also eigentlich Andreas, bist du voll auf der richtigen Erkenntnisspur.

Ich behaupte nicht, dass das was die konsumverrückte Gesellschaft unter Weihnachten und den traditionellen Festen versteht, das ist was ich meine. Es kommt doch darauf an, welchen Sinn wir diesen Momenten im Jahr geben.

z.B.: sind unsere Geschenke eher "Ich-hab-an-dich-gedacht"- Gaben, kleine Dinge mit Witz. habe gesehen, dass brauchst du .... so in dem Sinn. Auch tafeln wir nicht riesige Delikatessen, wenn die Familie zusammenkommt, bringt einfach jeder etwas mit ... wir feiern das Fest der Liebe (und hier rede ich nicht von Sex!) und des Lichtes, dass nun , da wir Christen sind, mit derm Gedenken der Geburt Jesus Christi zusammenhängt.

Wenn ich sehe, was der Handel daraus macht, kann ich deine Einstellung total nach vollziehen.

Denke auch, dass ich einfach dieses tolle Gefühl meiner Kindheit meinen Kindern weitergeben und erhalten wollte.

Es ist so unglaublich schön in Gesichter zu sehen, die Beschenkte haben. Deswegen gehen wir von Tür zu Tür und schenken und singen, oft ergeben sich daraus Gespräche und dann versuche ich mir einfach in dieser Zeit auch bewusst die Zeit zu nehmen und zu besuchen und einzuladen .... und daraus entsteht Tradition... DAS habe ich als Kind erlebt, DAS gebe ich weiter und ich kann sehen, dass meine Kinder zu mindest die Großen, genau dies auch tun ...

So und nun werde ich ganz bewusst, mal werten und dir dieses Plus geben, weil ich denke, DU hast genau erfasst was schief läuft. Die Kunst oder unsere Aufgabe ist es vielleicht einfach versuchen dagegen anzugehen, wieder zu finden, was da verloren gegangen ist.

LG Supermom

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Was ist denn da noch für Traditionen? Das man meistens viel Geld ausgibt für Geschenke.

Das mache ich dann schon lieber übers Jahr verteilt.

Mein Leben, hat das ganze jahr eine Struktur, und nicht nur über die Weihnachtstage.

Das mache ich auch das ganze Jahr über.

Na wenn Weihnachten, der einzige "Höhepunkt" im Jahr, dann ist das ehr Traurig.

Mal ja mal nein.

Ich Persöhnlich finde einfach, das es da alles zu hoch "Gespielt" wird.

Wenn ich mir dann immer die Geschäfte ansehe, fällt mir dazu nichts mehr ein.

Es ist teilweise dann so, als ob es kein "morgen" mehr geben würde, so voll sind die dann.

Beste beispiel, war für mich jetzt Sylvester. Da waren wir in Hamburg, bei meiner Freundin ihrer Eltern.

Da bin ich dann mit ihrem Vater Einkaufen gefahren, und war Entsetzt, wie voll der Laden war.

Die Leute standen einmal komplett durch den Laden, bis hinten an der Kühltheke, um an der Kasse anzustehen.

Also sowas ist für mich, nicht mehr normal. Dabei war doch nur ein Feiertag, und zwar der Dienstag (Neujahr) halt.

Ich weiss, ich mache mir mit der "Einstellung", hier nicht viel "Freunde", aber da ist nunmal, meine Persöhnliche meinung.

Jeder so wie er mag. Ich finde die Adventszeit schön und die festliche Stimmung in Fenstern und Stuben. Man muss sich ja nicht von dem Trubel und Kaufrausch anstecken lassen. Der Winter ist nunmal die etwas ruhigere Zeit, wo auch mal Leute Zeit haben die sonst beruflich und privat sehr belastet sind. Man isst zusammen und spielt, oder klönt einafach bei einem Glas Wein.

Ich musste leider auch am Montag noch los und es war die Hölle, auch weil es so warm in den Geschäften und draußen war. Ich mußte das WE davor arbeiten und hatte keine Lust auf Supermarkt danach. Aber das mache ich nie wieder!!!!

Ich schenke gern, auch mal zwischendurch, und das Überlegen und Überraschen finde ich eben schön. Mir gelingt das immer bei meinem Liebling. Der Hund bekam auch ein neues Geschirr, wobei er es sowieso brauchte. Nur es gefällt ihm glaub ich nicht sooooo, aber da muss er durch. Seine Leckerlies mußte er auch auspacken, wir haben so gelacht!

Lg. Lupinchen

Geschrieben

....also ich hab noch welche, wobei ich selber keine mehr sehen kann. Suche noch Spekulatius für meinen Mann, der mag sie wenn sie so richtig wabbelig weich sind!brrrrrr

Geschrieben

Klitzekleine Minireste .... wird Zeit, dass ich endlich wieder backe ...... :D ..... wobei ich sie noch immer nicht esse, aber BACKEN macht sooooo Spaß ........

Geschrieben

Bei uns sind auch alle Kekse aufgefuttert....die selbstgebackenen und geschenkten sowieso! :lol:

Hab aber noch eine Packung Spekulatius, sogar noch eingepackt, willste sie haben Lupinchen? ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte auch was beisteuern, habe noch Pfefferkuchen, Plätzchen, Rosinenstollen ( 3 Stück :angry: )

Also wer Bedarf hat, kann sich gern bei mir melden.... Hüftgold kommt dann gratis von mir.. :D

bearbeitet von cherrymaus
Geschrieben

Aber einwenig muss ich Andreas Recht geben.

Es ist nicht nur im Norden so, auch bei uns kaufen die Leute, als würden am nächsten Tag die Geschäfte schließen und nie wieder öffnen. Wenn Du dann wirklich etwas vergessen hast, brauchste eine Stunde zum Parkplatz suchen, eine weitere halbe Stunde um einen Wagen zu bekommen und 3 Stunden anstehen um einen Becher Quark zu holen... Ist das normal?????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo in die Runde, so ein ähnliches Spiel hab ich in einem anderen Forum gesehen. Ich fands gut und vielleicht m...
    Lebertran – die schlichte Antwort?
    Psoriasis und Ernährung
    Erfahrungsberichte von Betroffenen Axel hat eine verblüffend einfache Antwort von einem Arzt bekommen. Ihn intere...
    Auf der Suche nach Tips
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und...
    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.