Zum Inhalt

Yoga - Meditation


Kratztante

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und habe auf einigen Internetseiten gelesen, das Yoga oder Meditation helfen soll den inneren Einklang zu finden, was auch bei PSO helfen soll, das ist etwas was ich noch nicht ausprobiert habe. Mich interessiert ob das schon jemand gemacht hat und was Ihr davon haltet ???

Schöne Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Daniela

Yoga ist auf längere Sicht praktiziert bestimmt eine hervorragende Möglichkeit das Nervenkostüm zu beruhigen.

Praktische Erfahrung habe ich mit Autogenem Training. Nach einem Toten Meer Aufenthalt im Mai habe ich an einem Kurs teilgenommen und bin bisher dabei geblieben. Drei mal am Tag mache ich eine Autogene Übung. Ich habe den Eindruck das es mich ruhiger macht. Ich erlebe mich weniger kribbelig, ausgeglichener und bewußter mit dem Thema Ruhe umgehen. Im September habe ich mich zu einem Aufbaukursus im Autogenem Traning angemeldet und möchte dann meine Möglichkeiten zur Beeinflussung der Haut erweitern. Bis her erlebe ich die Wirkungen der Übungen auf die Haut als sehr positiv. Das kommt bestimmt auch daher weil ich kein Freund von Medikamenten bin. Ich kann Dich nur zum Yoga ermutigen.

Viele Grüße Bernd

Geschrieben

Dr. Schäfer, der große alte Praktiker der Fumarsäureesthertherapie, ist der Meinung, dass man mit seiner Fumarsäure, Vermeidung bestimmter provokanter Lebensmittel UND einem ruhigen Lebensstil und Gelassenheit die PSO in den Griff bekommt.

Letzteres kann man seiner Meinung nach durch viele Methoden erreichen, da müsse jeder die seine finden. Das könne Yoga, autogenes Training oder sonst etwas sein. Manchen Leuten genüge es auch, sich einfach abends eine viertel Stunde hinzusetzen und zu entspannen.

Ich habe Dr. Schäfer mal auf einem Vortrag kennengelernt, den er zu diesem Themenkomplex hielt.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Als Psoriatiker und begeisterter 'Yogi' möchte ich nicht soweit gehen, Yoga als eine Form zur Heilung der Psoroasis anzusehen. Wenn man Yoga praktiziert, sollte dies nicht aus dem Antrieb heraus sein, eine Krankheit zu bekämpfen. Vielmehr ist Yoga (vorausgesetzt man praktiziert es richtig und nicht nur als 'gymnastisches Element') ein Weg zu sich selbst zu finden.

In dem Moment wo ich Yoga mit einem bestimmten Ziel praktiziere, also eine Erwartung habe, dass die rötlich geschuppten Stellen doch verschwinden sollen, habe ich die Zielsetzung von Yoga falsch verstanden. Dabei reduziere ich mein selbst auf die Krankheit. Es geht vielmehr um das Gesamtverständnis meiner selbst, was natürlich auch die Psoriasis beinhaltet. Wenn ich diesen Weg einschlage, dann kann ich mich selbst erkennen. Dann ist es möglich, dass die Innenansicht Auswirkungen auf das Außensicht hat.

Niemand sollte deshalb in Erwägung ziehen Yoga nur aus diesem Grund anzufangen, um seine Psoriasis in den Griff zu bekommen. Yoga ist kein Heilungskonzept, sondern ein Weg, sich selbst zu erfahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.