Zum Inhalt

Der Weg zur Psychotherapie


Gabi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte hier den Weg zur Psychotherapie beschreiben. Gerne könnt ihr euch auch an mich persönlich wenden.

Also -

Man vereinbart einen Termin mit einem niedergelassenen Psychotherapeuten/in. Wer eine Therapie durchführen kann, erfährt man in der Regel bei der Krankenkasse. Ich bin bei meiner Krankenkasse gewesen, dort habe ich eine Liste aller zugelassenen Therapeuten erhalten. Dann geht es los mit dem Telefonieren. Einige Therapeuten haben Wartezeiten bis zu einem Jahr, bei anderen geht es schneller, z.B. wenn sich jemand erst "frisch" niedergelassen hat. Die Therapeuten halten es ganz unterschiedlich, also nicht wundern und abschrecken lassen, wenn man auf das Erstgespräch schon Monate warten muss, bei anderen wiederum geht es wesentlich schneller. Die Therapeuten wollen meistens kurz am Telefon wissen, worum es geht. Bei dem Wunsch nach einem zeitnahem Termin, kommt es natürlich auch ein wenig darauf an, wie man sich verkauft *grins* dann geht es schon mal schneller.

Wenn man einen Termin bekommen hat, kann man den Therapeuten bis zu 5 Sitzungen aufsuchen, erst dann muss man sich entscheiden, ob man die Therapie bei dem Therapeuten wahrnehmen möchte oder nicht. Kann ich mich der Person anvertrauen? Ist er/sie mir sympatisch? Oder lehne ich ihn ab? Bei Zweifeln ist es besser die Therapie dort nicht zu machen. Es macht keinen Sinn, zu einem Therapeuten zu gehen, der einem nicht liegt. Dann heißt es einen anderen suchen, bei jedem Therapeuten hat man 5 Probesitzungen frei, egal wie viele Therapeuten man aufsucht. Chipkarte der KK genügt.

Wenn man sich eintscheidet, die Therapie zu machen, wird ein Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Der Patient braucht hierbei nicht viel zu tun, die Arbeit hat der Therapeut, denn er muss begründen, warum eine Therapie erforderlich ist. Die Genehmigung durch die Kasse dauert in der Regel einige Wochen (w/ Gutachter). Die Krankenkassen übernehmen in der Regel zuerst 25 Sitzungen à 50 Minuten. Danach kann eine Verlängerung für weitere 20 Sitzungen beantragt werden. Auch da machen die Kassen meistens "keine Zicken" und übernehmen die Kosten. Apropos Kosten: die Kassen übernehmen die Kosten in voller Höhe, Zuzahlungen sind nicht erforderlich (meines Wissens). Eine Sitzung kostet so um die EUR 50,-- bis 60,-- (ohne Gewähr) wenn man selbst zahlt.

Etwas ganz Entscheidenes ist bei der Wahl eines Therapeuten zu beachten: welche Art der Therapie brauche ich?

Es gibt die Verhaltenstherapie und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Darüber sollte ausführlich mit dem Therapeuten gesprochen werden. Ein kleiner Tipp, da die Hautprobleme in der Regel akut sind, würde ich zuerst zu einem Verhaltenstherapeuten gehen.

Und noch etwas, wenn man mit der Therapie begonnen hat und es sich erst nach mehreren Sitzungen feststellt, dass einem der Therapeut doch nicht liegt, ist man nicht gezwungen, diesen Therapeuten weiter aufzusuchen. Dann sollte man mit der KK ein Gespräch suchen und über die Gründe sprechen. Dann kann man während der Therapie den Therapeuten wechseln, die bereits "verbrauchten" Sitzungen werden dann allerdings angerechnet.

Und wenn sich herausstellt, dass die Therapie falsch ausgewählt wurde, z.B. Verhaltenstherapie und die andere wäre besser, dann kann ganz neu begonnen werden. Das muss der Therapeut natürlich ausführlich begründen.

Wichtig ist also auch immer das Gespräch mit der KK wegen der Kostenübernahme, damit man keine bösen Überraschungen erlebt.

So das ist es im Wesentlichen, sollte noch was fehlen, bitte ich um Nachsicht.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.