Zum Inhalt

Haar auf dem Kopf Entfernen ??


Ralle66com

Haar auf dem Kopf Entfernen ??  

2 Stimmen

  1. 1. Haar auf dem Kopf Entfernen ??

    • Hat etwas gebracht
    • Hat nichts genutzt
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Bin ab heute neu im Forum und habe die Ps schon seit 10

Jahren,allerdings nur auf dem Kopf.

Die Schuppenbildung hält sich einigermaßen in Grenzen aber

im Moment ist wieder ein richtiger Schub vorhanden.

Meine Frage : frage mich seit kurzem ob es nicht besser ist sich die Kopf- Haare zu entfernen,also Glatze?

Wer hat dies Probiert oder Erfahrung ohne Haupthaar ??

An Salben hatte ich bisher nur angefertigte auf Aschebasis

und konnte die Ps einigermaßen unter Kontrolle halten.

Gruß Ralf

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ralf,

ich habe Glatze mit etwas Haupthaar hinten so als Kranz *g*.

Nur der behaarte Teil ist befallen, die Schuppen hören fast exakt am unbehaarten Kopf auf, genauso ist es im Nacken.

Als ich vor 3 Jahren Pso auf dem Kopf bekam hatte ich einen 6mm-Haarschnitt, deshalb denke ich, daß es weniger mit dem Schnitt zu tun hat als mit den Haarwurzeln.

Geschrieben

Kurze Haare o. Glatze ermöglichen es besser die Kopfhaut einzufetten. Dadurch kann die Entzündung auf dem Kopf u. ihre Ausbreitung ins Gesicht stark eingedämmt werden.

Ich habe so meine Kopfschuppen erfolgreich bekämpft.

Geschrieben

hallo :o bin auch neu :o

ich laufe nun schon seit über 5 jahren mit glatze rum, eher aus bequemlichkeit um nicht ständig zum friseur gehen zu müssen.

jetzt hatte ich meine haare 3 monate wachsen lassen und heute kam die böse überraschung, die schuppenflechten wurden mehr.

momentan stelle ich mir eigentlich nur eine frage : wie schlimm kann es werden ?

tom

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen,

ich als Frau habe mir vor 2 Jahren die Haare entfernen lassen, da die Pso so schlimm war, dass sowieso große kahle Stellen entstanden waren. Die Pso hat sich schnell verzogen, alllerdings ging es dadurch leichter zu behandeln, habe, wenn ich das Haus verlies, eine Perücke aufgesetzt. Es war gewöhnungsbedürftig, aber wenn ich es wieder mal so schlimm bekommen sollte, ich würde nicht lange fackeln.

Liebe Grüße von ibeh

Geschrieben

Hallo,

seit mein Sohn sich die Haare hat ganz kurz schneiden lassen,

ist die PSO auch sehr zurückgegangen.

Geschrieben

Also eine Kopfrasur kanns ja wohl nicht sein... Ich hab auch Psoriasis auf dem Kopf, allerdings "nur" oben am Haaransatz links und rechts etwas sowie hinter den Ohren/am Ohrläppchen. Und das bei 60 cm langem Haar, das ich niemals opfern würde!!

Das einzige, was bei mir bislang wirklich 100% Heilung gebracht hat, waren Ferien auf den Malediven, wo ich getaucht und geschnorchelt bin, also ich hatte den Kopf recht viel im Salzwasser. Zusammen mit der sehr salzhaltigen Luft und der Sonnenstrahlung auf 0 Meter über Meer war ich nach 2 Wochen völlig psoriasisfrei...

Shampoos wie Aqueo bringen nur teilweise Linderung. Bislang wars zum Glück nie so schlimm, dass ich mir den Kopf scheren wollte, das Problem ist nur, dass ich machmal das Zeug aufkratze.

Na ja... kommenden Januar gehen wir wieder auf die Malediven... Ich und meine Kopfhaut freuen sich schon sehr drauf :o

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi !

Ich habe auch Pso auf dem Kopf und das an einigen Stellen. Die Pso wird besser, wenn ich die Haare kürzer halte. Ich hatte auch mal sehr kurze Haare, aber da war dann nicht viel Unterschied zwischen sehr kurz (5 mm) und normal kurz 1 bis 1,5 cm. Wobei ich oben ca. 2 cm habe und an den Seite 1 cm. Sobald ich sie aber länger werden lasse, kommt weniger Luft an die Kopfhaut und es wird dann deutlich schlimmer. Ist halt schwer auf dem Kopf, aber eine Glaze, ne das nicht. Dafür bin ich nicht stark genug um den komischen Blicken und getuschel standzuhalten. Und man kann ja nicht jeden gleich eine aufs Dach haun. Ich finde diese Länge ein guter Kompromiss.

Gruß Wolle aus Hamburg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Tag auch,

also ich kann nur empfehlen die Haare kurz zu halten,Bei mir wird es zwar nicht direkt besser ,aber doch stärker je länger ich warte bis ich zum friseur gehe.So halte ich die zotteln immer so auf 4-6 mmm .Was das einschmieren erleichtert und das morgendliche kämmen .Und das wichtigste find ich das mehr luft an die ganze sache kommt (hab ziemlich dichtes haar)!

Geschrieben

zwei jahre bund und kurze mekke haben nichts gebracht. hinter den ohren hab ich ja auch keine haare und glaube die meisten auch nicht. ist wohl mehr psychosomatisch das es dann zurückgeht, vielleicht ein wenig UV strahlung, aber wohl eher makulatur.

Geschrieben

Hallo Leute!

Hat es hier denn noch keiner mit einem Lichtkamm versucht? Ich habe sehr lange, dicke Haare. Die Handhabung ist ziemlich einfach mit dem Kamm und bringt bei regelmäßiger Anwendung Linderung. Man muss die Haare mit dem Kamm einfach nur gegen den Strich kämmen. Meiner ist von Saalmann und die Kosten wurden von meiner Krankenkasse 100% übernommen.

Also, Haare absäbeln muss nicht unbedingt sein. Vor allen Dingen als Frau fällt es einem doch besonders schwer, sich von der langen Mähne zu trennen.

Bis auf Weiteres, Eure Bubsi

Geschrieben

Hallo Bubsi,

also da erzählst du hier nichts Neues. Bei mir hat es rein gar nichts gebracht. Ich finde es aber super, dass es dir hilft.

Lieben Gruß von ibeh

Geschrieben

Den einzigsten Vorteil den ich darin sehe war die leichtere Behandlung der befallenen Stellen. Ich bin selbst 3Jahre mit 3 mm Haarschnitt rumgelaufen, jetzt habe ich sie wieder etwas länger und nicht wirklich mehr Probleme.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

habe seid einiger Zeit, auch reichlich Pso auf dem Kopf.

Wie bringt ihr eurem Friseur das bei, wenn ihr hingeht.

Dürfen die Friseure es ablehnen deine Haare zu waschen und zu schneiden.Ich trau mich im Moment nicht hin.

Gruß Purzeline

Geschrieben

hallo, purzeline

im laufe der letzten beiden jahrzehnten war ich bei einigen friseuren/innen "in behandlung" und keiner zuckte angeekelt zusammen, wenn ich ihn/sie vorher darauf hinwies, dass ich pso auf der kopfhaut habe. die meisten winkten nur ab, wenn ich erwähnte dass mir dieses a bisserl peinlich wäre. Ich denke mal, sie sind mit der problematik vertraut, vielleicht durch die ausbildung und auch durch berufserfahrung. bitte mache dich nicht verrückt oder unnötig viele gedanken, es wird schon....

gruss

Geschrieben

Hallo Purzeline. :o

Ich habe da auch noch nie Probleme gehabt. Nun gehe ich mitlerweile seit Jahren fast immer zum gleichen Frisör, behandele aber meine Kopfhaut seit 2 Jahren regelmäßig mit Psorimed und halte so die Schuppen in schach.

Viele Grüße

Regina

Geschrieben

Hallo,

danke für die Antworten. Da werde ich mir vieleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk machen und viel Mut mitnehmen

und meine Haare kürzen lassen.

Gruß Purzeline

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Hallo Leute!

Hat es hier denn noch keiner mit einem Lichtkamm versucht? Ich habe sehr lange' date=' dicke Haare. Die Handhabung ist ziemlich einfach mit dem Kamm und bringt bei regelmäßiger Anwendung Linderung. Man muss die Haare mit dem Kamm einfach nur gegen den Strich kämmen. Meiner ist von Saalmann und die Kosten wurden von meiner Krankenkasse 100% übernommen.

Also, Haare absäbeln muss nicht unbedingt sein. Vor allen Dingen als Frau fällt es einem doch besonders schwer, sich von der langen Mähne zu trennen.

Bis auf Weiteres, Eure Bubsi[/quote']

Hallo Bubsi,

ich selbst habe seit Jahren Schuppenflechte im Gesicht und auf dem Kopf. Meine Kasse, die Techniker, war echt unverschämt zu mir wegen der Kostenerstattung des Selsun Shampoos. Da beißt man auf Granit. Bin aber sicher, dass das irgendwie hinzukriegen ist. Aber wie??? Wie hast du das genau gemacht? Ich muss alles wissen!

Danke & Grüße

Johannes

Geschrieben

Hallo Johannes,

ich bin bei der Barmer und habe vor Jahren auch einen Lichtkamm bekommen. Der Hautarzt muss dir eine Bescheinigung geben, dass du den Lichtkamm brauchst (oder er ihn befürwortet oder so ähnlich)und dann klappt es. Ich habe die Bescheinigung zur Kasse geschickt und brauchte mich um nix mehr kümmern. Ein paar Tage später bekam ich ihn aus München zugesendet.

Wie gesagt es ist ein paar Jahre her, aber wenn der Doc es dir attestiert wirst du ihn bestimmt bekommen. Sprich mal mit deinem Arzt.

Geschrieben
Hallo Johannes' date='

ich bin bei der Barmer und habe vor Jahren auch einen Lichtkamm bekommen. Der Hautarzt muss dir eine Bescheinigung geben, dass du den Lichtkamm brauchst (oder er ihn befürwortet oder so ähnlich)und dann klappt es. Ich habe die Bescheinigung zur Kasse geschickt und brauchte mich um nix mehr kümmern. Ein paar Tage später bekam ich ihn aus München zugesendet.

Wie gesagt es ist ein paar Jahre her, aber wenn der Doc es dir attestiert wirst du ihn bestimmt bekommen. Sprich mal mit deinem Arzt.[/quote']

Bist Du privat krankenversichert?

Grüße

Johannes

Geschrieben

Hallo Johannes,

Bist Du privat krankenversichert?[/Quote]

Nee, steht doch da, ich bin bei der Barmer (BEK) versichert. Eine ganz normale Krankenkasse.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Haare ab? Bringt es was?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Guten Morgen! Seit Montag werde ich auf Psoriasis behandelt. Schon jetzt schauen die Stellen am Körper viel besse...
    Hallo, ich bin Katrin und habe im Februar d. J.  die Diagnose Psoriasis Pustulosa erhalten. Bei mir ist es so stark a...
    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.