Zum Inhalt

Psorinol hilft....


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

na da möchte ich doch auch gern auch meinen Senf dazu geben: Bei mir hat Psorinol auch nicht geholfen!!! Viel Geld für nix. Aber anscheinend gibt es Menschen bei denen es hilft, also sollte man es auf jeden Fall ausprobieren und sich selbst ein Urteil bilden. Ich finde man sollte nichts unversucht lassen, insbesondere weil bei der Pso das Wunderheilmittel (noch?) nicht erfunden ist.

Katrin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
hi alle zusammen

ich habe Psorinol auch immer nur 3x die Woche benutzt (seit 3 Wochen etwa) aber anscheinend muss man es echt täglich anwenden damit Ergebnisse kommen...

habe seit 3 Jahren Pso und bin die ersten 2 Jahre mit L'oreal Professionell intense Repair shampoo sehr gut zurecht gekommen weil es die Kopfhaut überhaupt nicht austrocknet .. da habe ich noch eher das Gefühl dass Psorinol austrocknet.. aber da ich eben einen Schub bekommen habe und Psorcutan nicht hilft versuche ich es mal mit dem Shampoo.. wobei ich sagen muss dass es echt unverschähmt teuer ist.. in Österreich 26 EUR in der Apotheke .. werde die nächste Packung im Internet bestellen weil es da "nur" 22' date='65 EUR kostet..

seit den 3 Jahren habe ich matte, trockene und kraftlose Haare und Haarausfall noch dazu also ich hatte davor echt dichte schöne Harre und jetzt... tja.. geht es nur mir so oder ist das normal?

Liebe Grüße aus Wien,

Andrea[/quote']

Servus jellybelly,

das mit der trockenen Kopfhaut kommt mir auch bekannt vor. Vor allem das Spannungsgefühl, als ob der Kopf irgendwie eingespannt ist. Habe ein paar blöde Flecken hinter dem Ohr und am Hinterkopf, die ich mit viel Olivenöl und Teebaumöl einbalsamiere.

Im Internet habe ich unter www.emucare.com einen Versand von Emuöl gefunden, der auch ein Shampoo mit dem Bestandteil Emuöl vertreibt. Das schäumt nicht so stark wie die anderen Mittel und ich finde es ganz angenehm. Die Kopfhaut trochnet nicht mehr so aus, obwohl ich die Haare alle 2 Tage nach dem Sport wasche.

Ist auch nicht so teuer (9.- EUR oder so). Überhaupt schmiere ich meine Stellen zur zeit mit viel Emuöl und Schwarzkümmelöl ein. Meine Haxn und die Ellenbogen sind bloß noch zartrosa und der Juckreiz ist durch die Einnahme von Schwarzkümmelkapslen verschwunden.

Und dann scheint ja auch die Sonne schön kräftig. Ich lege mich, so oft es geht, mittags eine halbe Stunde in die Sonne und lasse mich ein bißchen bräunen.

Liebe Grüße vom Ammersee

PetraD

Gast Karl-Albert
Geschrieben

kann diese Aussage nur bestätigen. Mehrere Wochen benutzt , aber kein Erfolg .

Gast Karl-Albert
Geschrieben
Hallo verehrte Betroffene' date='

da hier ein ungewöhnliches Loblied auf dieses Präparat angestimmt wird, darf ich Euch von meinen Erfahrungen berichten.

Meine Psoriasis ist überwiegend auf dem ganzen Kopf verstreut.

Ich kaufte mir letztes Jahr auch die beiden Shampoos, für annähernd 40 € und bin sehr enttäuscht. Weil in dem Artikel "Psorinol hilft" ich eher eine Produktwerbung vermute, denn ein Mittel um die Schuppenflechte zu erfolgreich zu behandeln.

Diese schwedischen Produkte sind vergleichbar mit jedem guten Schuppenshampoo, halt nur ausverschämt teuer, aber nicht hilfreich gegen Schuppenflechte.

Also bevor hier jemand diese teuren Präparate kauft, sollte er wissen, dass es wohl Schuppen bekämpft, aber nicht die Flechte.

Gruß Wenzel.[/quote']

kann diese Aussage nur bestätigen. Mehrere Wochen benutzt , aber kein Erfolg .

Geschrieben

Psorinol in dem Sinne, das es wohltuend lindert, das kann ich bestätigen. Das Spannungsgefühl ist weg und ich finde auch das man erstmal ein paar Tage eine etwas beruhigtere Kopfhaut hat. Ich persönlich verwende es bei jeder Haarwäsche, wobei ich es mit Shampoo mische. Das es gegen die Flechte hilft kann ich auch nicht bestätigen. Es ist ein gutes, teures aber spannungsgefühl lindertes Mittelchen.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hi Forumsels,

bin noch nicht lange hier. Ich finde die Offenheit und der absolut tabulose Umgang miteinander wirklich super. Hatte die Psoriasis bisher nur im Gesicht, Ohren, Ellenbogen und kleinere Stellen am Arm. Behandel diese seit Jahren mit Dermoxin. Erfolg super, solange man dran bleibt. Sicher streßbedingt (Trennung) habe ich jetzt einen mega-Schub bekommen. Vor allem der Kopf ist jetzt richtig böse betroffen. Da hilft mein Dermoxin nicht, der Kopf ist eingefettet und bringt kaum was. Habe kleinere schuppige Stellen bisher immer mit Head and Shoulders im Griff gehabt. Habe jetzt aber das Gefühl, das die regelmäßige Anwendung die Kopfhaut austrocknet und die Pso Stellen eher angegriffen und gerötet wirken. Ich denke, das "normale" Kopfschuppen und Pso-Schuppen nicht das selbe sind, oder?

Aber der eigentliche Grund meines Beitrages:

Ich las immer das Psorinol nicht in Apotheken erhältlich sei. Also meine Apotheke um die Ecke, konnte das über einen Großhandel bestellen und war innerhalb 12h da. mit 22,95€ nicht grade billig. Ich nehm's jetzt mal und der Erfahrungsbericht folgt in drei Wochen.

Beste Wünsche

Steffen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So,habe Psorinol brav regelmäßig und nach Anwendung benutzt.

Muß sagen, das ich davon enttäuscht bin. Schon bei der Anwendung juckten die Stellen, die mir die größten Sorgen bereiten. Die Rötung ging zwar leicht zurück, aber die Kopfhaut wurde sehr sehr stark ausgetrocknet und spannte ziemlich. Das Jucken ließ auch nach dem Ausspülen des Mittels nur sehr sehr langsam nach. Letzlich blieben jedoch alle Stellen erhalten. Durch das Austrocknen der Kopfhaut kamen "normale" Schuppen hinzu, so das ich, wenn ich mir unbewußt den Kopf kratzte, rieselte.

Hinzukam, das meine Handflächen, in denen ich das Mittel verrieb, sehr stark austrockneten und mit guter Handcreme nachbehandelt werden mußten.

Fazit: Auch wenn viele von Euch das Mittel loben und ich euch um den Erfolg beneide, kann ich es nicht empfehlen. Zumal ich bei DEM Preis wenigstens Linderung erwartet hätte.

Ich versuche es nun mit anderen Mitteln, die hier im Forum diskutiert werden.

Grüße, Steffen

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Salut zusammen,

bei mir der gleiche Effekt - einmal bestellt (everyday & active) beides hat nicht geholfen. Unverändert oder eher schlechter. :ähäm

Natürlich muss jeder für sich selber urteilen, ob es was hilft oder nicht. Ich für meine Fälle habe jetzt gute Erfahrungen mit dem "Head & Shoulders" wohltuende Pflege gemacht. http://www.headandshoulders.de/de_DE/produkte/aufbaupflege/wohltuende_pflege.php

Aber wie gesagt, so vielfältig wie die PSO auftritt, so vielseitig kann sie auch behoben werden (oder eben nicht)

Wünsche allen weiterhin viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Weg.

Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo! Ich bin 28 und habe seit ca. 3 Jahren Schuppenflechte, es begann an den Ellenbogen, und weitete sich dann aus ...
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Hallo an alle,    Ich hatte vor knapp einem Jahr schon mal hier geschrieben, weil ich bei meinem Rheumatologe...
    Was mir hilft: Kopfhaut Nägel Körper
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Community,  Ich hatte mich bereits in "neue stellen sich vor" vorgestellt. Ich fand die Resonanz tatsächlic...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.