Zum Inhalt

Arzt macht Rückzieher :(


Grakula

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Situation...

Ich habe seit über 20 Jahren Schuppenflechte und unzählige Behandlungen hinter mir. Bis dann vor ca. 3-4 Jahren ein Arzt das erste Mal Fumaderm verschrieben hatte. Keine Wirkung , auch nicht bei Höchstdosis.

Habe dann aufgrund Wohnortwechsel einen anderen Arzt aufgesucht. Dieser hat dann das ganze Programm noch einmal durchgeführt...Bestrahlungen, Fumaderm etc. -> Ohne brauchbaren Erfolg

Dann sind wir auf MTX umgestiegen, was ich seit 1/2 Jahr bekommen habe. Ebenfalls keine befriedigende Wirkung (10 % Verbesserung max).

Mir wurde dazu auch gesagt, dass erst noch einmal alles gängige probiert werden müsse um gegenüber der Krankenkasse, sollte die sich dann melden, vernüftig argumentiert werden kann. Ok, jetzt kann aber auch meiner Meinung jede Krankenkasse die letzten 20 Jahre meine Akte einsehen was alles gemacht wurde....

Letzte Woche bin ich dann nochmal beim Doc gewesen und er war nun bereit den nächsten Schritt zu gehen und mir Humira zu verschreiben. Was mir da aber schon seltsam vorkam... er wollte erst noch einmal ein Blutbild machen (wurde alle 3-4 Wochen unter MTX gemacht) und mir erst dann das Rezept zuschicken. Es rührte sich aber 1 Woche nichts, obwohl sonst immer Ruckzuck zurückgerufen wurde.

Also meldete ich mich Gestern und musste hören, dass er nun einen Rückzieher macht und mir Humira nicht verschreiben will. Es hätte bereits Regresse gegeben bei anderen Ärzten und da wäre ihm das persönliche Risiko zu groß.

Nu war ich erst mal platt, denn wenn ein Hausarzt so etwas verschreiben würde ist mir das irgendwie logisch, dass da die Krankenkasse eher nicht mitmacht. Aber gerade ein Facharzt ist doch die oberste Kompetenz !? Es ist medizinisch absolut gerechtfertigt, was mir bereits 2 andere Ärzte bestätigt haben. Er hatte mich sogar in eine Klink geschickt, damit dort die Ärzte die Behandlung bestätigen.

Ist so etwas üblich ? Ich finde das nun sehr befremdlich, da ein Arzt der vernüftig argumentiert doch keine Probleme bekommen sollte ?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Moin Moin

Will nicht böse daherreden, aber Biologicals fallen bei den Fachärzten nicht in die Budgetierung.

Nur der Arzt hat nen etwas grösseren Aufwand an Schreibkram.

Ich habe dieses Prozedere auch mit einem Hautarzt durch.

Bin jetzt in der Uniklinik und bekomme Stelara dort.

Der Professor sagte mal ganz nett zu mir: Die Hautärzte stellen sich ganz schön an.(Unbegründet)

Nachdem du Basistherapien durch hast, werden dir normaler Weise auch Biologicals angeboten.

Frage zur Not in einer Uniklinik oder bespreche es sogar mal mit deinem Hausarzt.

Ein Bekannter hat sich auf diesem letztgenannten Wege Humirarezepte vom Hausarzt besorgt.

Sprich auch mal mit deiner Krankenkasse.

Wichtig bleib am Ball.

Wünsche dir also Erfolg und ein Weg zur Linderung.

LG

Jan

Geschrieben

Hallo Grakula,

zu einer Uniklinik kann ich Dir auch nur raten. So viel ich weiß sind Biologika in einem Extra-Budget und fallen nicht in die normale Budgetierung. Aber auch mein Hautarzt hat mich nach MTX liebevoll an die Uniklinik verwiesen.

In Erlangen gibt es sogar eine gesonderte Psoriasis-Sprechstunde.

Über die bin ich in Studien gekommen und habe gestern mein erstes Humira Rezept bekommen.

Die kennen sich besser aus und legen die S3 Richtlinien nicht willkürlich aus.

Viele liebe Grüße

Benbenimben

Geschrieben

Da kann ich nur voll zustimmen! Ich werde auch in der Hautpoliklinik einer Uniklinik behandelt. Da wird man fotografiert und alles genau dokumentiert. Es gab noch nie Probleme mit der Krankenkasse!

Viele Grüße und gute Besserung

Pollux

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ich habe auch kein Problem mit meiner Krankenkasse - bin nun Humira-Patient seit gut 2 1/2 Jahren und mein 'Mann' bekommt Stelara seit einem halben Jahr -

es war eine lange Odyssee, man soll ja Stress vermeiden, aber es war schon hart ehrlich gesagt - immer wieder Lichttherapien, PUVA-Bäder, Kuren usw. - und wenig Erfolg - dann kam noch die PSA dazu - wieder die Untersuchungen - aber nun ist es ja besser dank Humira, Stelara - wir können ein wenig aufatmen -

Grakula, ich wünsche dir viel Hilfe und viel Durchhaltevermögen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also ich bin noch immer bei meinem Hautarzt. Habe auch das übliche prozedere durch. Salben, Crems, Balneo-Phototherapie, Fumaderm, MTX.

Und nun habe ich von ihm auch direkt Humira verschrieben bekommen.

Er hat mir schon erklärt das er alles andere zuerst durchführen muss um gegenüber der Krankenkasse ein medikament zu rechtfertigen was pro Pen ca. 1000€ kostet.

Wobei meine Krankenkasse noch nie probleme gemacht hat. Die erste Balneo (wurde Ambulant bei meinem Hautarzt gemacht) musste ich noch teilweise vorstrecken.

Danach bekam ich direkt einen Bescheit das ich so viel und oft diese Therapie wiederholen kann, und sie komplett getragen würde.

Zudem steigt man ja nicht direkt mit den grossen Hammer Medikamenten an.

Ich sollte vieleicht dazusagen das mein Hautarzt sich auf Psoriasis spezialisiert hat.

Ich hoffe das du bald die Chance bekommst es mit einem Biologica zu probieren.

Gruß

Master

bearbeitet von Master1982
Geschrieben

Wer nun glaubt, dass man als Privatpatient keinen Stress damit hat, der irrt. Die Gothaer hat lange herumgezickt. Also bin auch auch in die Uniklinik und hab das Baden und Sonnenprogramm durchgezogen mit marginalem Erfolg. Erst als ich denen geschrieben hab, dass es nicht sein kann, dass man als Privatpatient schlechter therapiert wird als ein kassenpatient kam der Brief mit dem grünen Licht.

Geschrieben

ich war mal bei der Halleschen Privat versichert die waren aber sehr entgegenkommend

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Jetzt hatte ich meinen Beitrag von 2012 schon ganz vergessen...

Nach dem Desaster mit meinem Dermatologen habe ich erst einmal alles hingeworfen. Man hat irgendwann keine Lust mehr egal wie schlimm es einem geht. Anfang 2013 habe ich dann einen neuen Anlauf gewagt mit einem neuen Arzt. Das Ergebnis ist, dass ich seit ca. 8 Monaten mit Humira behandelt werde. Wie ich hier schon im Forum von anderen gelesen habe und was ich nun auch bestätigen kann... dieses ist das erste Medikament in meinem Leben, was endlich hilft ! Nach ca. 3-4 Wochen bereits die ersten zarten Ergebnisse und nach 3 Monaten bis heute zu 99 % keinerlei sichtbaren Stellen mehr ! Die Lebensqualität hat aber zu 1000% zugenommen !!! Jemand der das nicht selber erleben musste, der kann sich nicht vorstellen wie das ist endlich wieder T-Shirts und kurze Hosen tragen zu können. Ins Freibad zu gehen und und und .....

Also erst einmal kann ich mein Kapitel schließen, alles ist nun gut :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.