Zum Inhalt

Pso auf dem Kopf - Daivonex-Lotion hilft


Didi_Köln49

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!Ich habe die Pso auf dem Kopf mit der Daivonex-Lotion gut in den Griff bekommen. Aber Achtung! Die brennt ganz schön - je nachdem, wie stark der Kopf betroffen ist. Auf jeden Fall hab ich die Pso damit nach 3 Tagen so gut wie weg bekommen. Die Daivonex-Creme wirkt auch gut auf dem Kopf und entpannt die Kopfhaut sofort. Man spürt das sehr wohltuend.

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sorry - habe hier lange nicht mehr reingesehen.

Also, es handelt sich um die Daivonex-Lösung zum Auftragen auf die Kopfhaut. Ich habe mir immer die 60 ml-Flasche verschreiben lassen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey didi,

daivonex lösung hilft bei mir auch super. hattest du irgendwelche irritationen? (bei mir der fall, siehe neuer thread in dieser gruppe) wenn ja sollte ich evtl. mal die creme probieren, vielleicht gelangt davon nicht so viel ungewollt ins gesicht... ansonsten gutes zeug, kann man nix sagen, das wirkungsvollste außer kortison

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo leute guten abend

bin stark am kopf befallen und lese einige interesante

berichte hatte eigendlich schon resigniert gibt ja

doch nichts hört sich gut an bei euch

  • 1 Monat später...
Geschrieben

also bei mir hat die gar nix gebracht, absolut keine Wirkung gegen die Schuppen, nur die Rötungen sind leicht zurückgegangen.

Geschrieben

hallo,meine pso am kopf behandelt mein arzt mit betagalen lotion,sie ist ganz gut wenn der kopf vorher entschuppt wird.aber sobald ich die salbe zwei tage nicht benutze, habe ich wieder leichte schuppen drauf. gib es was was nicht brennt auf dem kopf und kein kortison enthält?

für jede anregung wäre ich dankbar.

mr

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Sorry - habe hier lange nicht mehr reingesehen.

Also' date=' es handelt sich um die Daivonex-Lösung zum Auftragen auf die Kopfhaut. Ich habe mir immer die 60 ml-Flasche verschreiben lassen.[/quote']

Das muss ich auch mal ausprobieren, hört sich ja gut an. Ich werde euch berichten, obs was gebracht hat. Das brennen nehm ich dann in kauf...obwohl die Idee mit der Glatze find ich auch gut, nur bin ich 43 trage eine Brille und denke, mit Glatze sieht das nicht so gut aus...aber ganz kurz, ich meine Milimeter kurz,damit kann ich mich anfreunden. Mal überlegen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, es gibt ein Medikament, ist wohl nich nicht lange auf dem Markt und heißt "Deflatop". Es handelt sich um einen Schaum, der sofort schmilzt, wenn er die Kopfhaut berührt. Ich habe damit eine sehr schwere Psoriasis auf dem Kopf (Kopfhaut war weiß) innerhalb von 2 Wochen ganz weg bekommen. Auch die Haaransätze waren frei. Jetzt brauche ich nur noch ab und zu kleine Stellen zu behandelt. Das Medikament ist verschreibungspflichtig.

Ich bin jedenfalls begeistert davon, vor allem werden die Haare nicht fettig dadurch.

Gruß xerxses

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Bitte seid vorsichtig mit Cortisonhaltigen Schaummitteln. Die sollten wirklich nur temporär eingesetzt werden. Keine Dauermedikation.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo, es gibt ein Medikament, ist wohl nich nicht lange auf dem Markt und heißt "Deflatop". Es handelt sich um einen Schaum, der sofort schmilzt, wenn er die Kopfhaut berührt. Ich habe damit eine sehr schwere Psoriasis auf dem Kopf (Kopfhaut war weiß) innerhalb von 2 Wochen ganz weg bekommen. Auch die Haaransätze waren frei. Jetzt brauche ich nur noch ab und zu kleine Stellen zu behandelt. Das Medikament ist verschreibungspflichtig.

Ich bin jedenfalls begeistert davon, vor allem werden die Haare nicht fettig dadurch.

Gruß xerxses

Deflatop hatte ich auch benutzt ! Okay Pso auf dem Kopf war nach ca. 3 Wochen weg aber wie Cantaloop schon schrieb keine Dauermedikation.

Das Problem bei Deflatop ist das bei Absetzung die Pso nach ca. 2 Wochen wieder da ist (so war es bei mir). Das Zeug brennt extrem auf den zu behandelnden Stellen.

Ich habe bisher nichts gescheites gefunden um meine Pso (Kopf) in den Griff zu bekommen.

Geschrieben

Hallöchen, auch ich bin stark betroffen auf dem Kopf. Hab schon vieles ausprobiert. Die Daivonex Lotion hat bei mir auch nicht viel gebracht. Es juckt einfach wie verrückt. Selbst wenn die Stellen heile sind, die Rötungen fast im Griff, wird die Kopfhaut wieder so trocken und juckt, das ich mich kratze bis es wieder wund ist. Ein Rattenschwanz. Es wird auch immer schlimmer. Bin auch ein wenig verzweifelt und weiß nicht mehr so recht, was ich noch tun soll. Ich nehme 3 bis 4 Mal die Woche Olivenöl, aber das hält grade mal ein paar Stunden. Aber es entspannt wenigstens ein bischen. Ich denke, ich muss damit leben..leider...LG M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Poloris Lotion
    Fragen und Tipps
    Hallo, ich habe (wie einige andere hier auch) meine Schuppenflechte mit Poloris "besiegt". Nun ist sie leider sehr he...
    Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage, ich benutze Daivonex zur behandlung meiner Schuppenflechte. Ich habe wege...
    Hallo! Ich bin 28 und habe seit ca. 3 Jahren Schuppenflechte, es begann an den Ellenbogen, und weitete sich dann aus ...
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.