Zum Inhalt

Aktinische Keratose mit Fraxel-Laser behandeln oder PDT?


Breeki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Schuppis,

ich habe eine Vulgaris und jetzt ein paar Aktinische Keratosen auf der Stirn/Kopf.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Laser-Behandlungen, mit einem sogenannten Fraxel-Laser?

Mein Dok hat von einer PDT abgeraten, weil die evtl. zu längeren Entzündungen/Verbrennungen

führen könnte. Er benutzt lieber diesen neuesten Fraxel-Laser.

Das Wirkprinzip sieht so aus:

Der Laser dringt in die betroffenen Hautareale ein und durchsiebt diese praktisch mit feinen

Laserstrahlen. Dadurch wird die Haut quasi wieder angeregt sich zu regenerieren.

Der Dok meinte auch, daß ich mich zukünftig vor Sonnenstrahelen auf diese Stellen immer mit einem starken Sonnenschutzmittel von 50+ schützen soll. Hierfür hat er die Creme Anthelios XL 50+ von der Firma LaRoche-Posay empfohlen.

Naja, wenn die Sonne (am Toten Meer) ansonsten gut ist, hat das eben auch seine negativen Auswirkungen........bloß nicht zuviel - bin da sowieso eher vorsichtig.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Fraxel-Laser-Bestrahlungen??

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.