Zum Inhalt

Psoriasis oder Scheidenpilz?


flower86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

oje, ich glaube jetzt hat die PSO auf den Intimbereich übergegriffen unsure.gif komisch, nach all den Jahren. habe von Geburt an Schuppenflechte, aber zum Glück nur auf dem Kopf. und jetzt juckt es unten auf einmal so doll... da die Salbe gegen scheidenpilz nicht gewirkt hat, kann es eigentlich nur PSO sein . Und es ist auch nur an der linken Seite aber nen ganz roter sehr stark juckender 'Fleck' der manchmal auch sehr leicht schuppt. Was kann frau denn da so als selbstversuch mal alles ausprobieren ?. Zum Arzt gehe ich auf keinen Fall. ((Habe eine sehr stark ausgeprägte Ärzt-Phobie wacko.gif und das was die mir sagen, weiß ich eh schon und da kann ich auch über google und hier über euch zig Salben ausprobieren smile.gif ))

Ich meine ich hätte damals mal Halicar für die Kopfhaut genommen ?? Es war auf jeden Fall eine grün-weiße Verpackung und was homöopathisches. Kann das sein ? Ist Halicar für Schuppenflechte gedacht ? Im moment löse ich die schuppen auf dem kopf nur alle paar monate (is auch nicht mehr so schlimm wie früher) und auf die juckenden und blutigen stellen tue ich bepanthencreme.

Wer hat Tipps für mich bzgl. Salben??

LG

Achso.. irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nach meiner Antibiotikatherapie wg. meiner Sinusitis im Dez. ausgebrochen ist ? kann das sein ? das würde ja eher wieder für nen Scheidenpilz sprechen ??

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, flower86 -

also ganz ehrlich - du solltest deine Ärzte-Phobie überwinden - ich kann dir keinen Rat geben - innerer und äusserer Schambereich sind schon zwei unterschiedliche Diagnosen - und nicht ungefährlich bezüglich Pilzen im Körper, die der Gynäkologe feststellen kann -

aber schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast, lies dich durch die vielen Themen durch und ich hoffe, dass du hier Linderung bekommst - aber wie gesagt, gehe zum Facharzt - und ich meine, dann geht es dir auch besser, wenn eine Diagnose gestellt wurde und behandelt werden kann -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ich habe auch Psoriasis im Genitalbereich. Ich habe Sensicutan cortison-frei als Salbe, die ganz gut hilft. Darf aber nicht auf die Schleimhäute gelangen. Aber trotzdem einen Arzt aufsuchen!! Eventuell Lichttherapie.

Geschrieben

Hallo,

ich bin gegen Antibiotikum allergisch und bekomme dann immer einen Scheidenpilz.

War dann immer beim Frauenarzt.

Jenachdem wie lange du den schon hast, kann es sein, dass du Zäpfchen oder eine Innerliche Behandlung dazu brauchst.

Ich sags seitdem beim Zahnarzt und Grippebehandlung einfach dazu.

Dadurch habe ich seit 10 Jahren auch keinen mehr gehabt.

Glaube das es bei dir auch so ist. Es ist dir nur zu raten zum Arzt zu gehen, denn der breitet sich immer weiter aus.

Viel Glück dabei.

Geschrieben

was mir noch einfällt: Lapacho-Tee ist auch ein gutes Zusatzmittel gegen Pilz.

Geschrieben

Nach einer Behandlung mit einem Antibiotikum ist es sehr häufig, dass die darmflora und auch die Scheidenflora von bösen

Keimen, die sonst mit den Döderlinbakterien, die ein gesundes milchsaures Millieu bilden, gekapert werden.

Trotz Arztphobie möchte ich dir dringend raten, einen Facharzt aufzusuchen, denn der/die kann unter dem Mikroskop schnell

was feststellen und behandeln.

Wenn aber der Ausfluss bröckelig ist und nach Hefe riecht, hast du wohl den häufigen Candida Albicans. Dafür gibt es rezeptfrei

Medis in der Apotheke.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch Psoriasis im Genitalbereich. Ich habe Sensicutan cortison-frei als Salbe, die ganz gut hilft. Darf aber nicht auf die Schleimhäute gelangen. Aber trotzdem einen Arzt aufsuchen!! Eventuell Lichttherapie.

Schon klar, Lichttherapie bei Scheidenpilz. Hängst du dir nen Rosenquarz um den Hals oder Klangschalen auf den Kopf?

Was sollte auch Kortison bei einer Mykose bewirken? Also bei Scheidenpilz eine Salbe zu empfehlen, die nicht auf die Schleimhäute gelangen darf, ist ja wohl der Knaller!

Meine Empfehlung ist Candio-Hermal. Der dort eingesetzte Wirkstoff ist Nystatin und wird NICHT vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt. Dieser Wirkstoff ist schon bei Säuglingen zugelassen. Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Ich bin zwar ein Mann, kann mir aber gut vorstellen, welche Qualen die Posterin hat.

Liebe Grüße

Pollux

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Schade, dass man hier so angegriffen wird @Pollux.

Ich weiß nicht, ob das angebracht ist. Hier geht es um Tipps und Anregungen und nicht darum, dass man jemanden lächerlich macht oder angreift...

Geschrieben

Hi Pollux,

was ist an Lichttherapie bei Scheidenpilz so "komisch", dass Du so krass wirst? Was hat das dann auch noch mit Rosenquarz oder Klangschalen zu tun? Bei der Psoriasis wird Lichttherapie auch angewandt, auch wenn das überhaupt nichts über eine mögliche Wirksamkeit bei Scheidenpilz besagt.

Will sagen: Geh nicht so mit der Keule auf andere los, die wie Du mit ihren Tipps nur helfen wollen.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Ich war nur schockiert, dass eine Salbe, die nicht auf Schleimhäuten angewendet werden darf, bei Scheidenpilz, also auf den empfindlichsten Schleimhäuten, propagiert wird.

Gegen den Wirkstoff Nystatin ist doch wohl nichts einzuwenden.

Geschrieben (bearbeitet)

Schade, dass man hier so angegriffen wird @Pollux.

Ich weiß nicht, ob das angebracht ist. Hier geht es um Tipps und Anregungen und nicht darum, dass man jemanden lächerlich macht oder angreift...

Falls das so rübergekommen ist, bitte ich um Entschuldigung. Das war nicht meine Absicht. Bezüglich des Pilzes bekommst du rezeptfrei

in der Apotheke ein Kombipack aus Creme und Scheidenzäpfchen.

Liebe Grüße

Pollux

Falls Du einen Sexualpartner hast, bitte unbedingt mitbehandeln lassen, sonst gibt es den Ping-Pong Effekt.

bearbeitet von Pollux
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich bin gegen Antibiotikum allergisch und bekomme dann immer einen Scheidenpilz.

War dann immer beim Frauenarzt.

Jenachdem wie lange du den schon hast, kann es sein, dass du Zäpfchen oder eine Innerliche Behandlung dazu brauchst.

Ich sags seitdem beim Zahnarzt und Grippebehandlung einfach dazu.

Dadurch habe ich seit 10 Jahren auch keinen mehr gehabt.

Glaube das es bei dir auch so ist. Es ist dir nur zu raten zum Arzt zu gehen, denn der breitet sich immer weiter aus.

Viel Glück dabei.

Gegen welches Antibiotikum? Wie manifestiert sich die "Allergie"? Wurde das überprüft?

Was hat der Zahnarzt damit zu tun? Hattest Du in den 10 Jahren einen festen Sexualpartner?

Wie wird denn eine Grippe behandelt? Hast du wirklich eine echte Virusgrippe gehabt, oder war das nur ein grippaler Infekt?

Sie wird nur symptomatisch behandelt. Sollte sich eine bakteriellen Infektion draufsetzen,

werden diese Bakterien mit Antibiotika behandelt, denn gegen Viren sind Antibiotika wirkungslos.

So, liebe Claudia jetzt darfst du mich wieder ausschimpfen, weil mir die Hutschnur hoch geht, wenn ich sowas lese.

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Falls das so rübergekommen ist, bitte ich um Entschuldigung. Das war nicht meine Absicht. Bezüglich des Pilzes bekommst du rezeptfrei

in der Apotheke ein Kombipack aus Creme und Scheidenzäpfchen.

Liebe Grüße

Pollux

Falls Du einen Sexualpartner hast, bitte unbedingt mitbehandeln lassen, sonst gibt es den Ping-Pong Effekt.

Bitte wundere Dich nicht, dass ich nichts von Schüssler Salzen, Homöopathie und Bioresonanz halte.

Bachblüten kommen noch dazu. Da wird bei einer Bioresonanztherapie ein Kräuterchen in die Mitte gestellt und der Zeiger schlägt aus, obwohl man das angeblich nicht messen kann. Wenn man etwas nicht messen könnte, würde auch kein Zeiger ausschlagen. Wie blöd muss man sein, um an so einen Mist zu glauben?

Geschrieben

Was hat der Zahnarzt damit zu tun?

ganz einfach, noch nie etwas von Zahnentzündungen gehört ??

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gefragt, darauf mit einer Gegenfrage zu antworten, ist nicht sehr hilfreich.

Ich habe morgen einen Termin bei meinem Zahnarzt wegen einer Wurzelbehandlung.

Bei der Gelegenheit werde ich ihn mal befragen, was eine Mykose der Scheide mit einem entzündeten Zahn zu tun hat.

Die Erkenntnisse gebe ich dann gerne hier weiter.

Im übrigen schätze ich es gar nicht, so primitiv angemacht zu werden "noch nie was von Zahnentzündungen gehört?" Das ist noch nicht mal ein vollständiger Satz.

Habe ich nicht, weil sich nämlich nicht der Zahn entzündet, sondern die Pulpa oder der Nerv in der Wurzel.

Wenn es Zitat: "ganz einfach" ist, bitte doch das Wissen hier posten.

Vielen Dank

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Hallo Pollux,

ich könnte mir vorstellen das Hase wegen einer Entzündung im "Mundraum"(ob nun Zähne, Zahnwurzel oder Zahnfleisch) Antibiotika bekommen hat. Und danach eben dann ein Pilz auftrat.

Ich weis nicht warum Du so agressiv reagierst? Fühlst Du Dich persönlich angegriffen durch manche Beiträge?

Martina

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Martina

Das habe ich auch schon weiter oben bemerkt, also den Zusammenhang zwischen Antibiose und Pilzerkrankung.

Allerdings bin ich es durch meine Ausbildung nicht gewohnt, so primitiv angegangen zu werden.

"ganz einfach, noch nie etwas von Zahnentzündungen gehört ??"

Das bedeutet doch nichts anderes, dass ich als Volldepp ohne Wissen dargestellt werde. Wenn sie/er sich da nicht gewaltig irrt. Bei Zahnwurzelentzündungen wurde mir noch nie ein Antibiotikum verabreicht. Da werden mit 2 verschiedenen Lösungen die geräumten Wurzelkanäle gespült und anschließend kommt CHKM rein und eine provisorische Füllung mit Cavit darüber. Das wird etwa 3 mal im Abstand von etwa einer Woche gemacht, bis die Wurzelfüllung mit Guttaperchastiften durchgeführt wird, wenn alles ok ist.

Ich werde weitere Konversation mit Ruhrpott meiden. Es ist anzunehmen, dass der Wohnort Duisburg Marxloh oder Hochheide ist, da spricht man so. Das ist nicht mein Niveau.

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Hallo Pollux,

ich könnte mir vorstellen das Hase wegen einer Entzündung im "Mundraum"(ob nun Zähne, Zahnwurzel oder Zahnfleisch) Antibiotika bekommen hat. Und danach eben dann ein Pilz auftrat.

Ich weis nicht warum Du so agressiv reagierst? Fühlst Du Dich persönlich angegriffen durch manche Beiträge?

Martina

Es geht hier nicht um Hase sondern um Ruhrpott.

Geschrieben
Allerdings bin ich es durch meine Ausbildung nicht gewohnt, so primitiv angegangen zu werden.

und

Es ist anzunehmen, dass der Wohnort Duisburg Marxloh oder Hochheide ist, da spricht man so. Das ist nicht mein Niveau.

Du ahnst aber schon, dass das reichlich arrogant rüberkommt? Es ist doch egal, was für eine Ausbildung jemand genossen hat. Lebensläufe sind sehr unterschiedlich. Zum Glück. Auch, wer nicht studiert hat, kann richtig viel wissen. Umgekehrt ist mancher, der studiert hat, nicht alltagstauglich, zum Beispiel im Umgang mit anderen Leuten. Menschen sind eben total verschieden.

Wenn ich, sagen wir mal, Erdbeerologie studiert hätte, würde ich mich auch nicht beim Aldi hinstellen und jeden Erdbeerkäufer über die Anzahl der Chromosomen der Pflanze aufklären.

"ganz einfach, noch nie etwas von Zahnentzündungen gehört ??" - Das bedeutet doch nichts anderes, dass ich als Volldepp ohne Wissen dargestellt werde.

Das sehe ich anders: Die Frage stellt Dich nicht als "Volldepp ohne Wissen" hin, sondern soll ein Denkanstoß sein.

Geschrieben

Meine Empfehlung ist Candio-Hermal. Der dort eingesetzte Wirkstoff ist Nystatin und wird NICHT vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt. Dieser Wirkstoff ist schon bei Säuglingen zugelassen. Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Ich bin zwar ein Mann, kann mir aber gut vorstellen, welche Qualen die Posterin hat.

Danke für den Tipp. Ich werde diese Woche erstmal Halicar Salbe ausprobieren (hatte ich ja damals auch für die Kopfhaut) und dann deinen Tipp :) es kann eigentlich nur Psoriasis sein... soweit ich mich erinnern kann, hat man bei einem Pilz ja auch brennen beim wasser lassen und vor allem Überall Juckreiz (und ich hab ihn wie gesagt nur links) ... hachja, es wird schon besser werden :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.