Zum Inhalt

Das Tote Meer allgemein


roke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen zusammen smile.gif

bin ab August für 4 Wochen am toten Meer. Hab zum Glück nur leichte Neurodermitis und Pigmentunregelmäßigkeiten. Ist aber trd manchmal "nervig".

Außerdem will ich nach dem Abi einfach mal den Kopf wieder klar kriegen. tongue.gif

Ich hoffe ihr wisst was ich meine^^

Würd gern mal von euch wissen, wie das ganze Klima auf die Psyche, auf die Haut und alles wirkt.

Und vllt was man alles bei so einem Urlaub beachten sollte.

Also plaudert mal bisschen und vielleicht fährt ja selber jemand in der Zeit runter.

.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo roke,

reist Du nach Jordanien oder Israel ans Tote Meer?

Zu Israel kann ich Dir nichts sagen, wenn Du also nach Jordanien reist habe ich ein paar Tipps.

Im August wird es brüllend heiß sein (40 Grad im Schatten und mehr), das ist allerdings kein Problem

weil die Luft richtig trocken ist. Die Hitze hat sogar einen Vorteil: Es hat kaum lästige Fliegen!

Wir waren vor zwei Jahren zum ersten Mal im Marriott am Toten Meer und haben niemals und nirgendwo einen vergleichbaren Erholungseffekt erlebt. Meine Frau kämpft auch mit Neurodermitis und war nach 2 Wochen für etwa 9 Monate fast erscheinungsfrei, das war mehr als wir in unseren kühnsten Träumen zu hoffen gewagt hatten.

Es wird aber sicher nicht jeder den gleichen Heilungserfolg erzielen, man darf das nicht verallgemeinern und zu große Erwartungen haben.

Du solltest Dir unbedingt Petra und Wadi Rum ansehen, bei vier Wochen Aufenthalt bist Du sicher froh wenn Du mal aus dem Hotel raus kommst. Amman fanden wir nicht so den Burner aber das ist Ansichtssache. Man kann ein Auto mit Fahrer mieten, dieser fährt dich wohin Du möchtest. Die Preise waren damals absolut im Rahmen.

Jordanien ist grundsätzlich kein günstiges Reiseland. Am Toten Meer in Jordanien ist nichts los, die vorhandenen Hotels nutzen diese Situation bei den Preisen für Essen und Getränke gnadenlos aus. Alkohol ist wie in allen moslemischen Ländern extrem teuer, die Roaminggebühren schlagen auch gewaltig zu Buche. Ansonsten wirst Du Anreise auch Militär sehen, in den Hotels finden auch Kontrollen statt die wir so nicht kannten. Kein Problem, wir haben uns immer

sehr sicher gefühlt und werden im Juli für 2 Wochen im Mövenpick Dead Sea zu Gast sein.

Grüße

Rainer 40

bearbeitet von rainer40
Geschrieben

Ok das hört sich ja schonmal gut an:)

bin auf der israelischen Seite.

Ja nichts los ist nicht schlimm, will eh eig nur entspannen .

Die Beschwerben bei mir sind glaub ich eher leicht und hängen bisschen mit Stress zusammen .

Deswegen will ich einfach mal ne echte Wohltat für Körper und Seele erleben . :P

Kann man da eig vor Ort auch einen Arzt konsultieren ? Zum kleinen Check-up.^^

Und Sonnenschutz brauch man den ?

Geschrieben

Hallo roke,

du bist im August in Israel.rainer 40 hat dir aber über Jordanien geschrieben und das sind zwei Paar Stiefel.

In En Boqek (oder Ein Bokek) ist am Abend schon was los. Wer will kann seine Ruhe haben, wer ausgehen möchte, kann das in verschiedenen Hotels tun.

Je nachdem, bei welchem Veranstalter du gebucht hast, hattest du ja die Möglichkeit, das "Arztpaket" gleich mitzubuchen.

Schau mal in deine Unterlagen.

Wo wirst du wohnen?

Gruß0

B.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok das hört sich ja schonmal gut an:)

bin auf der israelischen Seite.

Ja nichts los ist nicht schlimm, will eh eig nur entspannen .

Die Beschwerben bei mir sind glaub ich eher leicht und hängen bisschen mit Stress zusammen .

Deswegen will ich einfach mal ne echte Wohltat für Körper und Seele erleben . :P

Kann man da eig vor Ort auch einen Arzt konsultieren ? Zum kleinen Check-up.^^

Und Sonnenschutz brauch man den ?

Ich hoffe Du hast mit einem med. Reiseveranstalter gebucht, sonst stehst Du da ein wenig im Regen ;). Man kann ein ganzes Ärztepaket wählen, oder einzelne Leistungen. Durchchecken würde ich mich eher in Deutschland...ist billiger. Wenn man das Ärztepaket mitbucht hat es den Vorteil, dass man die örtlich üblichen Pflegeprodukte und ggf. Salben auch bekommt. Meist helfen aber auch andere aus, denn man bekommt schnell Kontakt. Ansonsten ein unparfümiertes Babyoel mitnehmen und Sonnenschutz mit hohem Faktor. Am besten es ruhig angehen lassen mit der Sonne, denn einen Sonnenbrand kann man dort natürlich auch bekommen. Ab ca. 12:00-14:00 Uhr sollte man die Sonne meiden. Am Anfang auch noch länger. Es reicht auch nicht nur in den Schatten zu gehen...raus aus der Sonne!!! Mit Neuro kann man oft garnicht ins TM, aber das mußt Du probieren. Auch haben viele ersteinmal eine Verschlechterung. Kortison muß unbedingt abgesetzt sein vorher!!!Im August kann es morgens schon mal 40 Grad heiß sein :D In Israel ist abends immer etwas los, ob Disko´(so ab ca 23:00)oder nettes Gartenlokal. Es ist gerade abends ein Superklima um draußen zu sitzen, ich mag dann garnicht reingehen. Luft wie samt und ein Sternenhimmel....Ansonsten bekommst Du Infos zum TM genug im Forum, einfach mal stöbern.

PS: alte Badehose mitnehmen, kann man danach wegschmeißen. Für den Pool dann was "Nettes" :rolleyes: mitnehmen

Viel Spaß und gute Erholung

anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben (bearbeitet)

Guten morgen zusammen :)

bin ab August für 4 Wochen am toten Meer. Hab zum Glück nur leichte Neurodermitis u

Hallo,

im August mit einer Neuro nach Israel zu gehen, finde ich sehr mutig... Bist Du sicher, dass Du die hohen Temperaturen bis zu 45 Grad im Schatten ab kannst? Auf den Dachsolarien kann das dann schon an 50 Grad heranreichen.

Wenn nicht, fahr später. Oder Du hast wirklich nur eine leichte Form der Neuro.

Gruß:

Hardy

bearbeitet von Hardy
Geschrieben

@anjalara

Ok Danke :)

Ne kein medizinischer Reiseveranstalter ^^ hab privat ne Ferienwohnung gemietet, weil anders wärs halt sehr sehr teuer^^

aber theoretisch kann man auch als Privatmann für alle Fälle da nen Arzt da aufsuchen ? Und wenn man sich an das Klima gewöhnt hat , könnte man doch bestimmt ins Meer auch rein oder ist das dann echt zu aggressiv ?

Das klingt ja ganz gut :)

Freu mich schon .

@hardy

ok ja hab ich auch gehört aber anders gings halt wirklich nicht ^^ und ist wirklich nur sehr leicht, nur manchmal da in bestimmten Situationen .

Geschrieben

Hallo Roke,

wenn Du magst, kannst Du mir gerne eine private Nachricht zukommen lassen.

Ich war schon über 20 Mal in Israel und habe auch Neurodermitis.

Ich beantworte Dir gerne Deine Fragen.

Meine Lieblingszeit ist April/Mai und Oktober, da es mir sonst einfach zu heiß ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Super :)

Werd bald drauf zurückkommen :)

Wie ist denn deine ND ?

Leicht ? Und auch schon besser geworden ?

bearbeitet von roke
Geschrieben

Hallo Rainer!

hab ich da grad Mövenpick Dead Sea gelesen? Ich beneide dich. Ich war 2002 im Februar dort. Restaurantleiter war ein entzückender Schweizer. Das Hotel ist einfach genial. War aber schon damals recht teuer und jetzt bin ich grad wieder am Suchen. Wie war das Mariott? Im Mövenpick fand ich die nach Männlein und Weiblein getrennten Open Air Solarien so sensationell. Ich will auuuch!! Wo hast du gebucht? Und darf ich fragen, wieviel du bezahlst? Beim MöPi ist ja das Essen am Abend noch nicht in den Preisen der Reisebüros inkludiert. Aber man muss das nehmen, wo soll man denn sonst hin? In Petra war ich auch, aber das Wadi Rum haben sich meine Freundin und ich damals nicht gegönnt. Hätte nochmals extra ÖS 5000 (ca. 370 Euro, jedoch vor 10 Jahren! gekostet.

Freue mich auf deine Antwort

LG, momu63 - Anita

Geschrieben

Hallo Rainer!

hab ich da grad Mövenpick Dead Sea gelesen? Ich beneide dich. Ich war 2002 im Februar dort. Restaurantleiter war ein entzückender Schweizer. Das Hotel ist einfach genial. War aber schon damals recht teuer und jetzt bin ich grad wieder am Suchen. Wie war das Mariott? Im Mövenpick fand ich die nach Männlein und Weiblein getrennten Open Air Solarien so sensationell. Ich will auuuch!! Wo hast du gebucht? Und darf ich fragen, wieviel du bezahlst? Beim MöPi ist ja das Essen am Abend noch nicht in den Preisen der Reisebüros inkludiert. Aber man muss das nehmen, wo soll man denn sonst hin? In Petra war ich auch, aber das Wadi Rum haben sich meine Freundin und ich damals nicht gegönnt. Hätte nochmals extra ÖS 5000 (ca. 370 Euro, jedoch vor 10 Jahren! gekostet.

Freue mich auf deine Antwort

LG, momu63 - Anita

Hallo Anita,

Wadi Rum habe ich mir gegönnt und das war Klasse! Inclusive dem Sonnenuntergang... Ist aber ganz schön weit. Bin sogar einen Tag mal nach Damaskus.

Mariott finde ich für mich nicht besonders geeignet. Das Mövenpick lag mir besser. War auch mehrfach dort.

Das Personal wechselt schnell in dieses Haus. Das gilt nicht nur für die unteren Chargen; auch die Hausleitung ist ab und an neu.

Am Besten wohnst Du im Mövenpick im "Dorf". Kostet einen Aufpreis, hat aber viele Vorteile.

Als Tip: In der Hauptstadt gibt es ein tolles Beduinen - Restaurant der besseren Variante. Fine ich eine Tour wert.

Gruß von der Küste:

Hardy

Geschrieben

Hallo Hardy!

Danke für deine Antwort und die wertvollen Tipps.

Werde dieses Wochenende ans Urlaubbuchen gehen, bin selbst schon gespannt obs nun Jordanien MöPi oder die DomRep wird.

Jetzt sollen es nämlich 3 Wochen werden und das ist im MöPi dann doch etwas heavy. Also eine Freundin aus Zürich war für 5 Wochen im "Dorf" (ich nehme an, du meinst die kleinen Häuschen unten) aber sie hat gar nicht erwähnt, dass hier ein Aufpreis zu zahlen ist. (Na ja, hat ja auch ihr Papa bezahlt) Wir waren im Haupthaus, wüsste jetzt keinen Nachteil zum "Dorf".

Das Wadi Rum soll ja die schönste Wüste der Welt sein. Das wird eine schwierige Entscheidung.

LG, Anita

Geschrieben

Hallo Anita,

wenn Du ein Ziel suchst, an dem Du unkompliziert sonnen kannst, käme vielleicht noch die Insel Fuerteventura infrage...

Strände, menschenleer, immer frischen Wind und viel Ruhe. Du kannst alles langsam angehen. Und die Kosten halten sich im Rahmen.

Wenn Du sicher bist, in der Dompep die gleichen Erfolge zu erziehlen, wie in Jordanien, würde ich dort hin gehen... Aber überlege es Dir gut.

Alles Gute wünscht Dir:

Hardy

Geschrieben

hallo an alle!

Wer hat Erfahrungen mit Fliegenhorden am Toten Meer?? Nur in bestimmtem Monaten und wenn ja, in welchen???

ich habe heute die hotelbewertungen vom MöPi Dead Sea nochmals durchgelesen und habe des öfteren gelesen, dass die Leute dort mit extrem vielen Fliegen zu kämpfen hatten. Ich war damals im Februar und es ist ja auch schon einige Jahre her. Aber jetzt fahre ich im Juni, vielleicht ist es da schlimmer. Könnt ihr mir diesbezüglich was sagen? Besten Dank für jede Antwort, die mich weiterbringt.

Danke, momu63

Geschrieben

Hallo Momu,

nach ,einem persönlichen Eindruck nimmt die Fliegenplage den Sommer über zu und verschlimmert sich, je später man sich im jahr befindet.

Unternehmen kannst Du, bereits mit einer Fliegenklatsche bewaffnet, ( die einzige Waffe, die Du in dieser Gegend schon mit einführen solltest), sonst eigentlich nicht viel dagegen. Aber... man gewöhnt sich daran. Normalerseise ist die "Befliegung" nur im Solarium störend. Auf den Zimmern hält sich das gut in Grenzen.

Lass Dich davon nicht abschrecken. Gibs ihnen mit der Klatsche.

Es grüßt Dich:

Hardy

Geschrieben (bearbeitet)

@momu

Ich habe das Mövenpick auf deren Webseiten gebucht. Wir kommen aufgrund des Angebots 4=3 in den Genuss einiger Freinächte. Wir haben "deluxe" im "Dorf" gebucht und zahlen für eine Nacht 150 JOD inkl. Frühstück für 2 Erwachsene und 2 Kinder.

Das Marriott war echt klasse, hätte ich auch wieder gebucht war aber deutlich teurer. Wir haben uns vor zwei Jahren das Mövenpick angesehen, das Niveau ist unserer Meinung nach in etwa gleich also haben wir uns aufgrund des deutlichen Preisunterschieds für das Mövenpick entschieden. Im Marriott gibt eine Sportsbar und einen tollen Italiener, das Essen in

diesen Locations war hervorragend und preislich deutlich unter dem für das Buffett.

Wadi Rum (370€ erscheinen mir sehr hoch) plane ich dieses Jahr von Aqaba aus, wir werden am Anschluss an das TM noch eine Woche im Mövenpick Tala Bay verbringen, das wiederum habe ich für ganze 900€ inkl. HP bei ÖGER gebucht. Die Reise insgesamt kostet natürlich eine ganze Stange Geld, für jordanische Verhältnisse allerdings haben wir gleich zwei richtig gute Schnäppchen geschlagen.

VG

Rainer40

bearbeitet von rainer40
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Rainer!

Nun bin ich gut erholt wieder zurück. Ja ich gebs zu, 3 Wochen wären optimaler gewesen, aber ich habe seit einigen Tagen beschlossen, dass ich ab sofort "gesund" bin. Man trifft am Toten Meer ja soviele Leute, die was an der Haut haben und ständig spricht man davon. Ich möchte jetzt nur mehr über Gesundheit sprechen.

Ich bin erschrocken, wie sich das Meer zurückgezogen hat seit meinem letzten Besuch vor ca. 10 Jahren. Die haben da wo früher das Meer war, eine Liegewiese und einen Beachpool und noch so einiges hingebaut!! Wir haben mit Schweizern gesprochen die seit 13 Jahren hinfahren, die sagten: 20 Meter sind seitdem weggegangen. Was mich noch schockierte: Dass das Mariott keine Kläranlage hat und die Pipes alle 2 Tage aufmacht. Unser Life Guard rief auf einmal: Alle raus aus dem Wasser, Dreck kommt! Wir haben Fotos gemacht, worauf man die braune Dreckspur genau sehen kann und auf dem Wasser waren die Bubbles und sonstiger Schmutz! Und der Wind kam oft von dieser Seite! Der Hotelmanager und alle wissen Bescheid, sind aber angeblich

machtlos dagegen. Ab jetzt wird auch wieder kräftig investiert in den Hotelbau, weil sie vom Roten Meer Wasser ins Tote Meer einleiten. Im großen Hotel nach dem Rohbau sind Lybier einquartiert und wir hatten jeden nachmittag gratis Partymusic. Wär ja toll gewesen, wenn man bei suboptomalem Wind nicht nur den Bass gehört hätte. Essen war fast so gut wie früher, na ja, mein süßer Schweizer restaurantleiter war ja nicht mehr da - schluchz!

Du wolltest die Preise: 1,5 l stilles Wasser : 2.943 JOD; 1 Flasche Rotwein + 1,5 l Wasser 36.885 JOD; 0,5 l Wasser 1,695 JOD;

1 Espresso 2,83 JOD, kl. Bier: 3,53 JOD

Ach ja, es war in der 2. Woche extrem heiß: 44 Grad im Schatten!! Und heißer Wind, so wie wenn einem einer mit einem Haarföhn anbläst, anschließend kam immer ein Sandsturm (3 mal).

In Petra waren wir auch, aber die Wüste hab ich wieder nicht geschafft, es war einfach zuuu heiß!. Aber unser Chaffeur, der uns zum Flughafen brachte, sagte, dass es in der letzten Woche außergewöhnlich heiß war.

Da ich sicher nicht zum letzten Mal dort war, wäre es nett, wenn du mir deine Eindrücke und Wahrnehmungen aus eurem diesjährigen Urlaub im Mövenpick mitteilen würdest. In der Zwischenzeit alles Gute, Anita

Geschrieben

....wenn das stimmt mit den Abwäsern ist das wohl die Bankrotterklärung für einen Aufenthalt dort. Gerade mit Pso kann man sich da wohl einiges wegholen. Allein die Vorstellung...brr. Vor ca. 15 Jahren als ich dort war wurde eines Nachts mit Getöse die Klärgrube entleert und auf Laster gepumpt und wegtransportiert. Am TM in Israel gab es auch immer wieder Gerüchte das die Abwässer ins TM gepummt werden, wurde aber immer dementiert. Eigendlich kann ich es mir auch nicht vorstellen, weder in Israel noch in Jordanien. Sollte man eigendlich mal klären lassen von den Veranstaltern!!!!!

Gruß anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.