Zum Inhalt

E-Ticket von der Lufthansa - 1 Zug früher! raus!!


Breeki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zug früher genommen - steigen Sie hier aus!

Hallo Freunde!

Seit 2 Jahren gibt es immer wieder Ärger mit dem sogenannten ELEKTRONISCHEN TICKET (E-Ticket) welches von der Lufthansa ausgestellt wird. Das E-Ticket ist für den Flug und die IC-Verbindung Köln-Frankfurt-Köln gültig. Der IC hat einen Sonderwagen Nr. 21, speziell für LH, den ich auch benutze.

Die IC's der Bahn fahren im Stundentakt von Frankfurt nach Köln. Es ergibt sich oft, daß man einen früheren IC nehmen könnte, weil man früher durch den Zoll gekommen ist.

Soll man dann wirklich noch 1 Stunde auf dem Airport herumsitzen und auf den Zug warten, der auf dem E-Ticket steht?? Macht Ihr das??

Mit 70 dann auch noch....??

Ich hatte also mal einen früheren IC (Wagen 21) genommen und wurde dann aufgefordert, entweder bei Siegburg wieder auszusteigen und auf MEINEN Zug zu warten oder jetzt ein neues Ticket zu lösen und dann an die DB zu schicken und mit dem E-Ticket verrechnen zu lassen. Was für ein Schwachsinn! :lol: Schließlich ist die Fahrt ja bereits bezahlt - und der Wagen 21 ist nur für die Lufthansa-Kunden!

Was hat eigentlich die Bahn-Kontrolltante im Lufthansa-Wagen zu suchen? Und der ist nur wenig ausgelastet - ist schon immer so!

Mein Reisebüro ist auf meiner Seite - aber was nützt mir das? Das E-Ticket ist quasi ein Rail & Fly-Ticket - aber es steht eben nie drauf. Lufthansa!! Dann druckt es endlich drauf!!!

Rail & Fly bedeutet, daß es keine Zugbindung gibt. Die DB-Kontrolleure sehen das aber immer anders! Was ist das für ein Mist bei der Bahn!!

Es kotzt mich regelmäßig an, nach einem langen und anstrengendem Israel-Flug mit eine Kontrolltante der DB in diese ewigen Diskussionen einzusteigen.

Rückfragen an die DB und die Lufthansa haben kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Es wurde rumgedruckst.....mit Worten wie - klar geht das! - Es geht vielleicht oder doch nicht.... Ja sind wir denn alle blöd?

Welch schäbiger Umgang mit den sogenannten Kunden? Das ist doch wohl NON COMPLIANT - oder??

Es ist eine Unverschämtheit von beiden Seiten: LH und DB, das dem Kunden Organisationsmängel angelastet werden.

Liebe Deutsche Bahn! Ihr müßt Euch nicht bei mir entschuldigen - wie vor 2 Jahren - IHR MÜSST endlich mal was in den Köpfen Eurer Kontrolltanten umschalten!

Ich habe es satt!! Gestern habe ich zusätzlich meine Bahncard gekündigt und werde mich zukünftig wieder mit dem PKW zum Airport bringen lassen. Ansonsten - DB adee!

Ist Euch das auch schon mal passiert? - Oder wartet Ihr brav ne Stunde ab, wenn Ihr früher fahren könntet? Oder ist das nur auf der Stecke Frankfurt-Köln so verkorkst?? B)

bearbeitet von Breeki

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Es mag zwar sein das sich hier eventuell auch Angestellte der LH oder der DB tummeln,dass hier allerdings die richtige Stelle ist um sich über unsachgemäßes Verhalten derer Angestellten zu beschweren oder bedanken,dass bezweiflel ich.;)

Allerdings habe ich etwas positives zu Berichten.

Meine jüngste verbrachte mit ihrem Freund (beide unter 20) die Osterferien in Berlin.

Auf der Rückreise verpassten sie ihren Zug .

Ich sah mich schon mit dem PKW mal eben 12 Stunden hin und her fahren um sie abzuholen.(Da sie natürlich ihre Kohle alle verbraten hatten ;) )

Aber,ohne mit der Wimper zu zucken bekamen sie am Schalter der DB ein neues Ticket (und das sogar für den nächsten ICE).

Ich war sowas von überrascht und dankbar für diese meines Erachtens nicht selbstverständliche Geste der DB.

Die beiden hatten da wohl mächtig Glück mit dem Diensthabenden Angestellten der DB . :)

Liebe Grüße

Pusteblümchen

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Blümchen,

es geht ja nicht um eine neue Fahrkarte am Schalter.

Wenn man das auch noch machen will, dann kann man den früheren Zug ja sowieso vergessen. Schließlich hat man ja schon eine Fahrkarte - die angeblich Rail & Fly ist.

Es geht hier um Rail & Fly - ja oder nein und Zugbindung ja oder nein?

Trotzdem danke für Deine Antwort.

Alles Gute!

bearbeitet von Breeki
Geschrieben

Hallo Blümchen,

es geht ja nicht um eine neue Fahrkarte am Schalter.

Wenn man das auch noch machen will, dann kann man den früheren Zug ja sowieso vergessen. Schließlich hat man ja schon eine Fahrkarte - die angeblich Rail & Fly ist.

Es geht hier um Rail & Fly - ja oder nein und Zugbindung ja oder nein?

Trotzdem danke für Deine Antwort.

Alles Gute!

Hallo Breeki,

Es ist mir schon klar das es um Rail&Fly geht.

Ich will hier ja auch nur rüberbringen das es wohl auch viel an den manchmal netten oder manchmal sturen Bürokratischen oder auch Ahnnungslosen Angstellten liegt die entscheiden wie ,ob und wann die Reise weitergeht.;)

Geschrieben (bearbeitet)

Bei guter Begründung :daumenhoch: konnte man Tickets mit fester Zugbindung schon immer tauschen wenn man sie verpasst hatte. Man muß nur hartnäckig sein. Mit Rail&Fly habe ich keine Erfahrung weil es in HH keine Zuganbindung noch S-Bahn zum Flughafen gab,es also sehr umständlich war wenn nicht sogar unmöglich. Da half nur...hinbringen lassen. Hier in Nürnberg ist es einfach denn die U-Bahn hält direkt vor der Abflughalle. Besser geht es nicht, wobei wir sogar das Auto kostenfrei in näherer Umgebung abstellen können und dann zu Fuß den Rest laufen. Leider kann ich wohl von hier nicht direkt nach Israel fliegen.Ich hatte aus Israel regelmäßig das Problem das mein Anschlußflieger erst viel später abflog und das hieß oft laaaange warten und somit kommen bei 4 Std. Flugzeit schon mal 14-16 Std. zusammen. Ein früherer Flug wäre eigendlich kein Problem gewesen, denn der Flug war nicht ausgebucht. :angry: Auch hatte ich schon, dass sich der Abflug mal um 5 Std. verzögerte wg. Schikane an einer Reisegruppe. Bis der Flugkapitän dann mal Tacheles redete...und dann gings. Auf dem Hinflug ist das auch nicht besser durch die vielen Kontrollen. Ich fand die Flüge immer sehr anstrengend, aber da muß man wohl durch.Wäre schon interessant das mal beides grundsätzlich zu klären, frag doch mal beim DPB nach, ob die da nicht mal nachhaken können.Da sag einer noch die Bahn wäre eine Alternative :wacko:

Lg. anjalara

bearbeitet von anjalara
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo breeki,

mal Luftanhalten. Der Titel deines Beitrages ..... (Reisende aus dem Zug gesetzt) ist etwas unglücklich gewählt. Du wurdest doch nicht aus dem Zug gesetzt. Denke, du warst maßlos zornig beim Verfassen dieses Beitrages.

Ich war im Frühjahr in Thailand, hatte ein E-Ticket von Thai International Airways mit Rail & Fly und auch aufgedruckter Uhrzeit. Als ich das bemerkte, rief ich im Reisebüro an und fragte, ob ich an diese Zeiten gebunden sei. Antwort: "Nein. Das System verlangt aber eine Uhrzeit." Hattest du auf deinem E-Ticket eine ellenlange Nummer, mit der du dein Bahnticket am Bahnhof selbst ausdrucken musstest? Ja, das gibt es, wenn zwischen Buchung und Reisetag mehr als 90 Tage liegen.Wenn ja, dann kannst du am Bahnhof die Fahrkarte ausdrucken und gut ist.Da die Thai und die Lufthansa in der Star Alliance verbandelt sind, müsste die LH eigentlich ähnlich verfahren.

Wenn du willst, kannst du gerne mein E-Ticket als PN bekommen.

Ich meine aber, die Fahrkartenkontrolleurinnen jetzt niederzumachen ist der falsche Weg. Die machen nur ihren Job und habe auch eine gewisse Angst, diesen zu verlieren, wenn sie über ihre Kompetenzen hinaus zu Gunsten des Fahrgastes entscheiden. Schreib an die Lufthansa Geschäftsleitung. Da tut sich dann was. Aber halt sachlich und nicht mit Beschimpfungen. Wer lässt sich schon gerne anscheissen und soll es dem Kunden dann auch noch eventuell kunlanterweise recht machen? Keiner. Du wärst davon auch nicht angetan. Ich arbeite nicht bei der DB. Ich bin aber von diesem riesigen Unternehmen total begeistert. Natürlich gibt es doppelte Sitzplatzvergabe und Verspätungen etc. Aber gemessen an der Logistik, so viele Millionen jeden Tag zu befördern, sind solche Sachen wirklich Kleinigkeiten, wenn auch ärgerliche.Und wenn es bei dir so war, dass die Fahrzeiten vorgeschrieben waren: Sei doch froh, dass du im Falle einer Verspätung deines Fliegers die größere Chance gehabt hättest, deinen gebuchten Zug noch zu bekommen.Und falls du auch bei pünktlicher LKandung am Zoll aufgehalten worden wöärst, hättest du mit dem früheren Zug auch erhebliche Probleme haben können.

Einen Gruß Schickt

B.

Kleine Frage noch zum Schluß: Wenn du das schon öfters mitgemacht hast, warum schaffst du nicht vor Antritt deiner Reise Klarheit? und Nich t per Telefonauskunft aus einem Callcenter, sondern schriftlich und nur schriftlich.

bearbeitet von Bettina L.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bettina,

danke, daß Du zu dem Thema geantwortet hast.

Du hast geschrieben:

Ich war im Frühjahr in Thailand, hatte ein E-Ticket von Thai International Airways mit Rail & Fly und auch aufgedruckter Uhrzeit. Als ich das bemerkte, rief ich im Reisebüro an.......

Das war ja in Deinem Fall ein echtes Rail & Fly-Ticket, weil es drauf stand. Du hättest da gar nichts machen müssen, weil es bei Rail & Fly KEINE Zugbindung gibt. Dafür hast Du ja auch 29,-- EUR mehr bezahlt.

Bei mir steht nichts auf dem E-Ticket - also habe ich kein Rail & Fly! Gebucht hatte ich aber ausdrücklich Rail & Fly und zwar genau aus dem Grund, weil ich keine Zugbindung haben wollte. Das werde ich jetzt mit dem Reisebüro klären, weil die mir das sogar schriftlich bestätigt hatten. Nur eben - auf dem Ticket steht das nicht! Das haben die vergessen!

Es ist trotzdem nicht in Ordnung, wie die Bahn mit den Kunden umgeht! Von wegen....aus dem Zug setzen.....

So klärt sich eben doch noch alles auf! Endlich!

Schönen Feierabend!

Danke für Deine Bemühungen!

bearbeitet von Breeki
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

update vom Juni 2012

----------------------------

- Vorige Woche habe ich einen Anruf von der Bahn bekommen - es wurde sich entschuldigt - wegen dem ...AUS DEM ZUG SETZEN.....und überhaupt - das war alles nicht so gemeint.

- Keine Klärung möglich, ob ein E-Ticket ohne RAIL & FLY-Aufdruck eine Zugbindung hat oder nicht.

Es ist wirklich ein säähr schwöööres Problem. :(

- Weitere Bearbeitung nicht möglich, da der Aussteller vom E-Ticket die Lufthansa ist.

Gott sei Dank! Der Mitarbeiter war ziemlich erleichtert. :daumenhoch: (pöh-Daumen runter gibts hier ja nicht)

- Lufthansa hat ein Ticket eröffnet (vor 3 Monaten) - aber nichts mehr von sich hören lassen.

Toller Service! :daumenhoch:

Das Reisebüro Wessel ist daran nicht ganz unschuldig, denn die haben dieses Lufthansa-E-Ticket mit Rail & Fly verkauft, ohne daß es auch drauf steht. Angeblich steht es nie drauf - hä? :ph34r: Was soll das?

Der DB-Wagen 21 wird speziell für die Lufthansa eingesetzt - und was sollen diese Spielchen?

Eigentlich ist das alles eine Lachnummer - bloß da lacht bestimmt keiner mehr, der so etwas erlebt hat!

Wenn die Sache irgendwann mal zu Ende ist..........melde ich mich wieder. Ja, wenn......vielleicht 2013?..

Bis denne! Gute Fahrt! :lol:

bearbeitet von Breeki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Raus mit den Mandeln
    Krank und laut
    Wie befürchtet haben sich meine Mandeln kurze Zeit neun Monate nach meinem letzten Blogeintrag wieder entzündet. Gros...
    Um 1980 herum hatte Tabletten wegen Psoriasis verschrieben bekommen.  Was ist war, ich weiß es nicht mehr. Ich weiß d...
    Hi, ich nehme die MTX Spritze seit 5 Wochen immer Sonntag abend um 22:00 Uhr. Mein Kreislauf ist am Montag in der frü...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.