Zum Inhalt

Hautstruktur


Rundelotte

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,psoriasis Betroffene!

Ich habe seit ungefähr 10 jahren Schuppenflächte auf dem Kopf.Habe mich informiert über die verschiedenen Arten der Psoriasis,aber fand keine übereinstimmung mit meiner Schuppenflächte.Bei mir sind keine roten Stellen vorhanden , keine blutigen oder entzündlichen,unter den großflächigen,schneeweißen Schuppen sieht meine Haut ganz gesund und normal aus.Die Schuppen Stücke(2cm Durchmesser)sind nach dem Haarewaschen oder dem Eintragen der Betagalen Salbe leicht abzuheben und drunter ist gesund;frischaussehende Haut.Wenn die Stücke ab sind ,kommt ne dursichtige flüssigkeit,nur bisschen.Die entfernten Schuppenstücke haben an der unterseite kleine Zacken,die in der haut steckten.Gibt es jemanden in diesem Forum,der auch diese Zacken in der haut hat?Ich weiss nicht ob die Hautstruktur so normal ist oder nicht. :o:o

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo rundelotte

ich selbst hab pso auf dem kopf so lange ich denken kann.aber jede pso verlüft leider anders.zz habe ich es mit starken juckreiz zu tun.zu den zacken,die du beschrieben hast,habe ich bei mir nicht vorgefunden.

die flüssigkeit,von der du,berichtest,was ist das denn?

bye matze alias pharao

Geschrieben

hallo rundelotte,

ich komm mir in diesem forum mit meinen mineralien ziemlich "exotisch" vor.

war sehr enttäuscht darüber, daß ich mit keinem hier erfahrungswerte austauschen kann.

nun kam deine anfrage - vielleich meine lösung - . vielen dank für deinen exakten bericht.

ich "bastle" seit letztem jahr äußerst individuell an meiner psoriasis, mit viel erfolg durch die schüßler-mineralien, herum.

zufällig angefangen mit der abheilung hat es mit der einnahme von schüßler-magnesium d6 (ursprünglich gegen meinen erhöhten blutdruck gedacht).

danach kam das lesen der literatur darüber, was äußerst aufschlußreich war.

als eifrige PSO-aktuell- leserin und durch messung meiner werte wußte ich, bei mir hängt die leber "mit drin".

also holte ich mir das mineral für die leberfunktionen. 3-4 wochen später konnte ich eine weitere abheilung beobachten.

als nächstes entnahm ich dem PSO-aktuell, daß die psoriatischen stellen eine hohe übersäuerung aufzeigen würden.

so probierte ich natrium phos. und natrium sulf. die der körper zur entsäuerung braucht und bin jetzt eigentlich mit meinen paar fleckchen recht glücklich. habe für mich aber den anspruch erhoben, alles wegzubekommen. deshalb kam ich hier ins forum.

bei mir hat das vor 35 jahren angefangen - genau so wie du das bei dir beschreibst.

erst beim lesen deines berichtes fiel mir das wieder ein. !!!!!

mittlerweile, schon ein bischen versierter in der biochemie habe ich für mich überlegt, daß da genau mein ansatzpunkt sein muß :

es weisen die nicht entzündeten hautstellen mit den weißen schuppen möglicherweise auf eine funktionsstörung im kalium chloratum (KCl)-haushalt, hin. (u.a. auch für die eiweißverdauung zuständig)

also habe ich mir heute morgen 10 von diesen dingern in meine jeans gesteckt und nehme die heute im lauf des tages ein.

weiter lese ich, daß du diese wässrige flüssigkeit bemerkt hast, ( habe mich erinnert, daß früher, im winter, draußen, ich mir wie mit nassen haaren vorkam) was ein anzeichen eines gestörten wasserhaushaltes sein könnte, (bei mir habe ich, durch die tatsache daß ich zuwenig gelenkschmiere hatte, letztes jahr schon mal daran gedacht).

vom NaCl pack ich mir morgen welche in die hosentasche und das ab jetzt im täglichen wechsel. mal sehn was passiert.

diese fehlfunktion in dieser kombination von KCl und NaCl würde wohl sehr oft vorkommen, erinnere ich mich gelesen zu haben.

also jedenfalls nochmal's herzlichen dank.

ich werde zukünftig doch mit ganz besonderer aufmerksamkeit diese berichte hier weiterverfolgen.

... und wünsche (uns ?) viel glück.

Geschrieben

Hallo borchertmatthias,deine Frage war ,was die Flüssigkeit zu bedeuten hat.Die Flüssigkeit ist minimal vorhanden,sie nässt nur ein bisschen die Psoriasis befallenen Stellen,ich merks nur wenn ich kratze oder besonders große Schuppen mit einem Schuppenkamm abhebe.Ich vermute,da ich das bei normalen Wunden auch gesehen habe,dass diese gerringe Flüssigkeit ne heilende Wirkung hat,deswegen habe ich warscheinlich auch keine entzündete Haut.

Geschrieben

Hallo Koni,

Sehr interessant Dein Bericht.Nur muß ich dazu sagen das ich weder was mit meinen Gelenken,nichts mit den Nieren und auch nichts mit dem Wasserhaushalt habe.Körperlich bin ich organisch gesund und habe das eben nur mit der Haut.Deshalb könnt ich nicht an mir so herum doktoren.Auch mein Blutdruck ist in Ordnung.Könnte mich nur mit verschiedene Salben eindecken.Schade,die Pso-Zeitschriften habe ich leider nicht.Kann nur im Internet nachlesen und da steht ja nicht besonders neues und Lehrreichen drin.Han gelesen das die T-Zellen dafür verantwortlich sein sollen,dass die Haut 7 Mal schneller ihre Schichten produzieren.Von der Flüssigkeit auf dem Kopf kann ich sagen,dass es eigendlich nur eine leichte Feuchte ist,an den Stellen,wo ich mit dem Schuppenkamm grade eine große Schuppe abgehoben habe.Die Funktionsstörung im Kaliumhaushalt,vorrausgesetzt,ich habe sie,sehe ich dann ja eher als positiv,da sich meine Haut ja nicht entzündet und das ist auch gut so.

Geschrieben

hallo rundelotte,

- ich habe auch nicht angenommen, wenn du so detailiert deine geschichte schreiben kannst, daß du noch andere probleme dazu hast,

das war nur als beispiel gedacht

- bei mir sind`s auch nicht die nieren, sondern die leber, die wohl bei vielen pso-leuten einfach schlechte werte aufzeigt.

- ob der tropfen absonderung klein oder groß ist spielt auch keine rolle, daß er klasklar ist ,das ist der punkt. (es gibt da noch ne menge anderer möglichkeiten)

- eine funktionsstörung im kaliumhaushalt hätte mich als 20-jährige auch nicht besonders gestört, aber jetzt mit 50 hatte ich im meinen adern dadurch dickes schwarzes blut, du kannst dir vielleicht,( vielleicht auch nicht) denken was in den nächsten jahren zusätzlich, zu meiner sich verschlechternden pso so alles noch daraus hätte resultieren kann.

das einfachste beispiel wäre, daß du dich irgenwann nach einer gute mahlzeit total unwohl fühlst, weil die eiweißverdaung nicht besonders funktioniert (das sind alles beispiele)

- zum schluß möchte ich dir noch sagen, daß das wort herumdoktern im zusammenhang mit schüßler-salzen völlig unangebracht ist.

wie hat doch matthias schon gemeint : daß die mengen so gering sind, daß da keine (biochemischen) reaktionen stattfinden können.

schüßler-salze ist für mich "jetzt" vorsorge.

schöne grüße,

Geschrieben

Hallo Rundelotte,

ich hatte vor mehreren Jahren einen massiven Schuppenflechteschub über den ganzen Körper. Als ich ihn über eine Ernährungsumstellung u. Kopfhautpflege zum ausheilen brachte, habe ich verschiedene Symptomphasen erlebt. Nach 2 Monaten waren die meisten Symptome ausgeheilt. Danach hatte ich mehrere Monate noch einige Symptome an den Beinen. Diese waren am Anfang auch nässend.

Später hatte ich noch weisse Flecken, dann nur noch zurückgehende rote Stellen ohne Schuppen, bis ich nach 1 Jahr ausgeheilt war.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.