Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Rhodesian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nehme jetzt seit gut nem 3/4 Jahr wieder MTX, seit etwa Dezember 2011 15 mg.

Letztens wollte der Arzt wegen einer Reduzierung der Dosierung sprechen. Er hat sich dann als er die Haut gesehen hat umentschieden und mir zusätzlich Kortison aufgeschrieben.

Jetzt sehen die Arme wie auf dem Bild aus (ist keine top Qualität, aber ich denke man kann es erkennen). Weitere Punkte bilden sich auch wieder an Bauch, Beinen, Rücken.

Es juckt nicht, es schuppt nur minimal, aber es sieht auch nicht schön aus.

Nun die Frage - darf ich erwarten, daß wenn ich mir schon Chemie einwerfe, das die Haut dann auch gesund aussieht? Oder sollte ich Hauterscheinungen wie auf dem Bild "ertragen" müssen?

(ich will nicht zickig klingen oder so, aber ich bin irgendwie enttäuscht, dass auch dieser Sommer nicht ganz so frei von Scham verlaufen wird, wenn die Haut weiter so aussieht, auch wenn es nicht annähernd so schlimm wist, wie ohne MTX)

Danke und LG

Tina

post-17683-0-73923200-1334738071_thumb.jpg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo tina,

wieviel mg cortison nimmst du denn? mir hatte mein rheumadoc erklärt das eine orale cortisoneinnahme für die haut nichts hilft.

liebe grüße maisi

Geschrieben
  Am 18.4.2012 um 08:43 schrieb Rhodesian:

Es juckt nicht, es schuppt nur minimal, aber es sieht auch nicht schön aus.

Danke und LG

Tina

Sicherlich würden hier etliche vor Freude Purzelbäume schlagen ,wenn ihre Haut so schön aussähe.

Geschrieben

hallo, Rhodesian -

MTX kann helfen, ohne zusätzliches eincremen von Kortison - ich hoffe, ich habe das richtig verstanden - und das dreivietel Jahr war wohl nicht erst gemeint - von Dezember bis April rechne ich fünf Monate - ich kann dir nur raten, am PC einen Verlauf deines Krankheitsbildes zu erstellen, mit Arztbesuchen usw.

wenn es nicht hilft, dann gibt es noch andere Biologics - dann müsste sich der Dermatologe allerdings Zeit nehmen und ausprobieren, was dir - als Patient - hilft. Beim Wechseln von Biologics sollte man ausschleichen - also ich meine damit, nicht gleich das Hammermittel - das neue - spritzen oder in Tabletten einwerfen -

Bei jedem Biologic ist eine gute Gesundheitsvorsorge angesagt, grosses Blutbild usw. -

lies dich doch mal durch hier im Forum Biologics - Stelara - Humira usw. - ich wünsche dir viel Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hi und danke für die antworten.

Also das Kortison das ich nehme ist eine Creme. Clobetasol 0,1

Acid. sal. 10, Aqua.dest. 10, ungt Cordes ad 200.

Sicherlich wären einige froh, so eine Haut zu haben. Letztes Jahr um diese Zeit hätte ich auch gedacht "Wat will die denn jetz."

Auf der anderen Seite habe ich die Pso nie gewollt und wäre auch froh wenn ich sie nicht hätte. Nun, es ist wie es ist.

Doch wenn ich Medikamente einnehme, dann habe ich eine gewisse Erwartungshaltung.

Bibi, seit Dezember bekomme ich 15 mg. Davor, ich glaub ab Juni oder Juli, waren es 7,5 mg.

Ich mache sowas wie ne fotodokumentation. Die Veränderungen lassen sich deutlich sehen. Von schlimm nach super nach "geht wieder los" nach super ...

Mein Hautarzt hat aber schonmal angedeutet, dass biologics zu teuer wären.

Er weiß auch, dass Kortison bei mir nicht wirklich was bringt, trotzdem schreibt er mir immer wieder Rezepte dafür, oder will es.

Wie gesagt, diese fiesen kleinen "Pso-Punkte" kommen auch wieder.

Als ich, ich glaube 2009 war es, zum ersten mal MTX bekam, war ich bei 10mg komplett gesundaussehend. Jetzt bei 15mg kommen kleine Stellen wieder und gehen nicht mehr weg. Das frustriert mich einfach. Aber wie geschrieben, vielleicht ist es ja auch nur meine falsche Erwartungshaltung.

Lg

Tina

Geschrieben
  Am 18.4.2012 um 21:36 schrieb Rhodesian:

Mein Hautarzt hat aber schonmal angedeutet, dass biologics zu teuer wären.

Er weiß auch, dass Kortison bei mir nicht wirklich was bringt, trotzdem schreibt er mir immer wieder Rezepte dafür, oder will es.

Liebe Tina,

also wenn ein Arzt mir immer wieder etwas verschreibt, das nicht hilft, wäre es für mich an der Zeit, mir eine zweite Meinung einzuholen...

Ich hab Ähnliches mitgemacht, nachdem mein alter HA in Ruhestand ging und der Nachfolger immer nur Abwarten und mit einem nochstärkeren Cortison behandeln wollte.

Ergebnis: Ich habe Arzt gewechselt, war in Klinik und bekomme jetzt MTX (das ja bei dir wohl nicht mehr wirkt?) und kann meiner Haut jetzt nach der 2. Spritze beim abheilen zusehen...

liebe grüße und Kopf hoch,

Claudia

Geschrieben

...hey tina, hier auch nochmal geantwortet....nehme ja auch mtx als tabletten (20 mg) und noch cortison als tabletten ein (seit 8 wochen). am anfang war ich noch krank geschrieben (ca. 4 wochen) und da war die haut nach kurzer zeit fast erscheinungsfrei (und ich sah echt heftig aus, überall am ganzen körper und ganz schlimm im gesicht)...seitdem ich wieder arbeite, tauchen in stresssituationen oft erst gelenkschmerzen in den händen auf und dann blüht das gesicht wieder auf (nicht so schlimm wie vor 3 monaten, aber doch so einige stellen)...will sagen trotz der chemiekeule gibt es meine persönlichen trigger, die zu kleineren schüben führen...vielleicht hast du diese trigger auch, die sich dann in diesen punkten auf den armen äußern?

ich für meinen teil

Geschrieben

lehne das cortisonschmieren mittlerweile gänzlich ab, weil es mir über die jahre nichts gebracht hat bis auf kurzfristige erfolge und jetzt mit der PSA, die seit anfang des jahres ausgebrochen ist, bin mit mtx zumindest vorerst gut versorgt...hoffe, dass ich die dosierung irgendwann ausschleichen darf, aber im moment bin ich über die erfolge so froh und kann mit den kleinen schüben ganz gut leben!

also nochmal liebe grüße aus kiel

Geschrieben

Hallo,

trotz MTX bekomm ich immer wieder Schübe (PSO und PSA).

Wir müssen lernen damit zu leben, die Haut einzucremen mit den Mitteln die uns guttun und bei der PSA Medikamente zu nehmen die die Schmerzen und Entzündungen lindern.

Geschrieben

...haha...das habe ich gerade auch meiner rentenversicherung versucht zu erklären, dass pso und psa leider chronisch sind und dass eine reha, egal zu welchem zeitpunkt, günstig wäre...mir wurde meine nämlich gerade wieder gestrichen, weil ich den arbeitgeber gewechselt habe und zu dem vorgeschlagenen termin leider schon in der probezeit war....angeblich würde kein zeitlicher zusammenhang mehr mit meinen beschwerden bestehen, wenn ich die reha erst im herbst antrete.... :blink:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Zitat
trotz MTX bekomm ich immer wieder Schübe (PSO und PSA).

Ist es ein Schub, wenn die Haut nicht plötzlich, sondern eher stetig etwas schlechter wird? Dann hab ich vielleicht einen Schub.

Bei uns steht ein Umzug an. Leider. Das zieht mich ziemlich runter. Kann sein, daß die Haut deswegen (und wegen des warmen Wetters) wieder was schlechter wird.

Aber es ist zum Ausflippen. Der anstehende Umzug geht mir an die Nieren, das zeigt sich auf meiner Haut. Das Aussehen und Jucken zieht mich dann nochmal runter.

Es nervt

Spätestens nach dem Umzug werde ich auch den Arzt wechseln. Ist schon länger überfällig

post-17683-0-55762100-1341395654_thumb.jpg

Geschrieben

Moin Rhodesian

Hier zitiere ich mal einen ehemaligen Threadinhalt :

Alle Biologics fallen nicht in das sogenannte Budget des Arztes. Da erzählt er Dir was, damit er nicht den Papierkram mit seiner Kassenärztlichen Vereinigung machen muss. Er muss dann nämlich dort geltend machen, dass er eine Praxisbesonderheit hat - also mehr Patienten mit Psoriasis. Außerdem muss er Deinen "Fall" dokumentieren.

Die Hersteller unterstützen den Arzt sicher auch mit Unterlagen, in denen er den Zustand Deiner Haut protokollieren kann. Nur: Er muss es machen. Und das ist das Problem.

Dennoch sind Vorraussetzungen für Biologics einzuhalten.

Basistherapie genannt.

Wenn du bereits zwei der Möglichkeiten ausgeschöpft hast, ( MTX und oder Fumaderm, Cignospolin, Puva), dann solltest du den Arzt wirklich mal darauf ansprechen.

Es fällt nicht in sein Budget nur wie oben zitiert ist es viel Schreibkram für den Dok.

Wenn er dir helfen will, dann macht er das auch mit den Biolocs.

Vielleicht als Alternative für dich, Uniklinik aufsuchen. Es gibt sicher auch in deiner Nähe solch eine, die Psoriasissprechstunden vergeben.

Ich drück dir die Daumen..

LG

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.