Zum Inhalt

Schwerbehindertenantrag wg. Hautkrankheiten?


MaunaLoa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bibi,

ich bekam damals mit der gleichen Sache 60 %, daß dann nach ca. 5 Jahren mit anderen Baustellen auf 50 % heruntergesetzt wurde. Aber ich bekam dann auch die unbegrenzte Erwerbsminderungsrente.  Dann war es eh gleich, wie hoch der GdB war. LG  Waldfee

Einen Vorteil hatte das Ganze schon: Ich hätte niemals die vielen Klinikaufenthalte wegen der PSO absolvieren können, wäre ich noch im Arbeitsleben gewesen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bibi,

bei einer Lungentransplantation bekommen sie auch nur die ersten, ich meine es waren 5, Jahre einen GdB von 100. Dann fällt er von Jahr zu Jahr. Die Leute müssen jedoch für den Rest ihres Lebens Medikament gegen eine Abstoßung nehmen. Vor allen weiß keiner ob die OP erfolgreich ist.

Auch wenn ich bei weiterm nicht so lange wie du hier bin, glaube ich nicht mehr alles was von einzelnen geschrieben wird. Es sind bestimmte Leute, da sag ich ja stimmt.

Gruß Anne

 

bearbeitet von Tenorsaxofon
Fehlerteufel war unterwegs
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

@herrhausk

ist alles recht und gut. Aber. Vielleicht hast du es inzwischen auch schon vernommen, dass sie inzwischen nicht mehr so großzügig bewerten. Bei einem Widerspruch zum Beispiel weniger geben als zuvor.

Bei meiner Haupterkrankung ist es z.B. nicht üblich ein Begleitschreiben mit zu senden.

Gruß Anne 

Hallo Anne,

was üblich ist oder nicht, entscheidest du.

Ich arbeite in der Öffenlichen Verwaltung und glaube mir, ich weiß wie Ermessensentscheidungen getroffen werden...

Grundsätzlich würde ich jeden Bescheid einer Behörde anzweifeln.

VG HerrHausK

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb herrhausk:

Hallo Anne,

was üblich ist oder nicht, entscheidest du.

Ich arbeite in der Öffenlichen Verwaltung und glaube mir, ich weiß wie Ermessensentscheidungen getroffen werden...

Grundsätzlich würde ich jeden Bescheid einer Behörde anzweifeln.

VG HerrHausK

ist doch schön für dich, vor allem wenn du einen Beamtenstatus hast. Meinst du aber nicht, dass damit viel Schindluder getrieben wird? Ich kann dir gerne einige Fälle aufführen, wenn es dich interessiert.

Gruß Anne

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Tenorsaxofon -

ich meine, dass es nicht ausschlaggebend ist, wer wie lange hier angemeldet ist ....

aber da ich extrem neugierig bin, was hier im Forum so geschrieben wird, frage ich immer gern mal nach, wenn mir etwas suspekt erscheint -

manchmal stehe ich ja auch auf dem Schlauch, dann wird mir auch geholfen - bin ja lernfähig -

also weiter so, Anne - :) -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
Am 9.10.2017 um 14:39 schrieb Tatja:

Es kommt auf die Einschränkungen an, und da sind bei der PSA GdB über 50 nicht unbedingt eine Seltenheit, wenn es ein schwerer Verlauf ist. Aber 60 Grad für die PSO? Unbefristet?

ja unbefristet, ist ein sehr guter Dermatologe, ist inzwischen der 4. wo ich angekommen bin

 

Geschrieben

Hallo Alte Zicke,

wie viel Prozent PSO hast Du denn am Körper bzw. welchen Pasi -Wert?

Da muß es Dich ja bei 60 % GdB ganz schön erwischt haben. LG Waldfee

Geschrieben

hallo, Alte Zicke -

lieben Dank für deine ausführliche Auskunft - du möchtest nicht antworten - ja, das akzeptiere ich selbstverständlich -

für mich läuft es gleich runter auf Null - dein Eintrag 'nur' hier in diesem Forumseintrag -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Wochen später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Die Anfrage wurde an mich gerichtet und vielleicht interessant für alle Mitleser!

"mich würde brennend interessieren warum eine Uveitis, die mit MTX , Kortison und Augendrucksenker nicht angerechnet wurde. Macht es Sinn den Arztbrief nochmals ein zureichen, da ich z.Z dabei bin einen Änderungsantrag zu stellen.

Antwort vom Versorgungsamt Würzburg:

Uveitis (Augenentzündung). Maßgebend ist eine dauerhafte Einschränkung (d.h. die Einschränkung muss länger als sechs Monate vorliegen).

Einschränkung ist in erster Linie die korrigierte Sehschärfe. Sind auch andere Organe betroffen, müßten diese Einschränkungen berücksichtigt werden. So kann auch eine rheumatische Erkrankung vorliegen, dann müßte Art und Umfang des Gelenkbefalls mit den entsprechenden Auswirkungen berücksichtigt werden.

 

Geschrieben

Ich hatte letztes Jahr einen Antrag gestellt und bekam 20 %. Das kann man sich dann auch schenken.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.