Zum Inhalt

Haarausfall durch Salicyl?


Schuppilein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe nach einem starken Schub extremen Haarausfall. Am Anfang als noch die dicke "Borke" drauf war, da konnte ich noch nachvollziehen warum. Nun ist nur noch eine feine Schuppung da.

Mein Arzt hat mir eine Cortison-Tinktur mit Salicyl verschrieben, die ich 4mal die Woche draufträufel. Dann schmiere ich noch 2mal wöchentlich Schweineschmalz. Jeden Tag bestrahle ich dann mit dem UV-Kamm. Damit habe ich es nun einigermaßen im Griff. Bis auf den Haarausfall. Kann es an dem Salicyl liegen?

Zum waschen nehme ich mildes Shampoo von Dove, welches ich eigentlich auch gut vertrage.

Wäre für Tipps von Euch dankbar.

Viele Grüße

vom Schuppilein :o

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zuerst ne Frage bist du ein maennliches Schuppilein?Wenn ja wuerde ich gar nichts unternehmen,denn eigentlich wenn du keine Haare mehr hast muesste sich doch dann auch deine Pso bald erledigen oder? :o

Geschrieben

Nee nee, lieber Hartmut...

Das kann ich bezeugen, unser Schuppilein ist ohne jeden Zweifel weiblich, wie Du auch hier in der Chatter-Galerie

deutlich feststellen kannst... ;-)

Ähem...*verwirrtguck*,ja also... wo waren wir stehengeblieben...? Achso ja, beim Haarausfall... :-)

@Schuppilein: Ich habe auch schon den Eindruck gewonnnen, daß die Salicylsäure die Haarstruktur angreift. Am Kortison kann es m.E. jedenfalls nicht liegen...

Hast Du schonmal versucht, das Salicyl für eine Zeitlang abzusetzen ?

Oder wird's dann zu schlimm mit den Schuppen ?

Für die Kopfhaut hatte mir mein damaliger Hautarzt immer die "Psorimed Lösung" der Fa. August Wolff GmbH&Co., Bielefeld verschrieben, das enthält aber auch größtenteils Salicylsäure und wie auf dem Bild ( <--- )deutlich ersichtlich ist , musste ich auch bereits einige Haare lassen...

Viele Grüße

Geschrieben

danke greeky fuer die Aufklärung,das habe ich allerdings nicht gemacht :o verspreche Besserung ehrenwort

Geschrieben

hallo schuppilein

ich selbst habe starken befall auf dem kopf mit haar ausfall.im normal fall wachsen die haare wieder nach wenn die haarwurzeln nicht beschädigt sind.daher brauchst keine angst haben.

ich benutze zb öl acid salyc. 5%-10% und es hilft mir ganz gut.abends trage ich es auf und morgens wasche ich es aus.

in dem buch die "schuppenflechte" von "reinhart engst" kannst du noch etwas nachlesen.im psoriasis-netz und unter www./psoriasis-forum-berlin.de/kopfhaut.html findest auch noch ne mege zum lesen.

jedenfalls keine angst die haare wachsen von natur aus nach.

bye matze alias pharao

Geschrieben

Hallo Schuppilein,

während eines starken Schuppenflechteschubes habe ich etwa die Hälfte meiner Haare in kreisrunder Form verloren, also viele kreisrunde Kahle Stellen.

Daraufhin habe ich mir die Haare kurz geschnitten und Körperlotionen auf die Kopfhaut aufgetragen. Das Jucken wurde sofort gestillt. Die Lotion habe ich immer wieder erneuert, vor allem nach dem Duschen u. abtrocknen habe ich sofort die Lotion erneuert. Nach 1 Woche hat die Schuppenbildung aufgehört. Die Kopfhaare sind mir alle wieder nachgewachsen.

Ich denke, disen wichtigen Entzündungsherd so auszuheilen begünstigt auch das abheilen am restlichen Körper.

Für Männer sind kurze Haare ja überhaupt kein Problem.

Ich denke auch für eine Frau sind kurze Haare, verbunden mit dem Abheilen des Haarausfalls das kleine Übel.

Auf jedenfall solltes du Waschsubstanzen auf dem Kopf meiden. Besser sind klares Wasser, Haarbalsam o. Haarkuren.

Das Haar wirkt genauso rein u. duftig. Das Reizen der Kopfhaut bewirkt die Schuppenbildung. Die Schuppen rauswaschen zu wollen bewirkt einen negativen Kreislauf.

Geschrieben

Hallo Paulchen !

Welche Lotionen verwendest Du denn für die Kopfhaut um die Schuppen und die Haut in den Griff zu bekommen?

Am liebsten würde ich mir auch die Haare mal ganz kurz schneiden (lassen), aber da ich z.Zt. auch unter sehr starken Schuppenbefall leide, schrecke ich noch davor zurück...

Mein Stamm-Friseur bekommt auf die Frage: "Wie soll es denn sein?" stets die Antwort zurück: "So kurz wie möglich, aber so lang wie nötig...", damit die betroffenen Stellen auf der Kopfhaut nicht allzusehr sichtbar durchscheinen.

Salicylsäure hilft leider auch nicht alleine, und wenn, dann immer nur sehr kurzfristig gegen die Schuppenbildung, die roten Stellen bleiben trotzdem...

Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, daß sich die Pso auf den unbehaarten Stellen deutlich zurückgebildet hat.

Jaja...lästert nur, auch ich habe mittlerweile schon einen Fliegen-Landeplatz auf dem Hinterkopf...*g*

Aber wie sagte doch Bob Hope einst ? "Du merkst, daß Du alt wirst, wenn die Geburtstagskerzen teurer werden, als die Torte..."*lach*

Viele Grüße

Geschrieben

Hi all,

danke für Eure Tips. Ich lasse nun seit ein paar Tagen das Salicyl aus und ich habe das Gefühl, als wenn ich nicht mehr ganz soviele Haare lasse... Aber es ist ja schon beruhigend, daß sie irgendwann mal wieder nachwachsen, ist momentan sowieso zu warm mit Haaren auf dem Kopf *lol*

Ohne Cortison komme ich leider nicht aus :-( Die gesamte Kopfhaut entzündet sich ansonsten sofort ganz heftig und der damit verbundene Juckreiz ist nicht auszuhalten. Ich verspreche mir nun einiges von meinem neuen Bestrahlungskamm (sponsored by BKK ;-)). Vielleicht schaffe ich es ja damit, das Corti auszuschleichen. Aber das dauert nunmal lange und ich muß mich da noch gedulden... aber immerhin ist ja schon eine Besserung zu sehen *froi*

@Paulchen: Das mit den Lotionen auf der Kopfhaut tut gut, das habe ich auch schon probiert. Ich hatte die verwendet, die ich auch am Körper nehme (Nivea, Dove etc...). Welche nimmst Du?

Liebe Grüße

vom Schuppilein :o (Weibchen, "noch" mit Haaren) *lach*

Geschrieben

hallo greeky

ich hab zz mal wieder starken schuppen befall und habe mich nicht gescheut mir die haare kurz schneiden zu lassen.machs einfach und spring über deinen schatten.um so mehr luft rann kommen kann um so besser.

bye mate alias pharao

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Greeky, Schuppilein..,

ich bin nicht mehr ganz so oft hier im Forum, deshalb antworte ich leider erst jetzt.

Ich verwende jetzt eigendlich immer Nivea body Milk.

Als ich begonnen habe Körpermilch zu verwenden, habe ich vieles ausprobiert. Manches z.B. aus Apotheken war gut aber etwas teuer, manche Körpermilch war hautreizend. Körperlotion mit Harnstoff hat bei mir gut gewirkt. Auch von Nivea gibt es mehrere Lotionen, die nicht gleich wirken.

Ich lasse mir das Haar auch heute noch spätestens schneiden, wenn es 4 cm lang ist. Wenn ich merke ich muß öfter nachschmieren(einmassieren), weil es nach ein paar Stunden etwas juckt, dann lasse ich mir die Haare schneiden. Ich habe das Glück, das es mir auch ganz gut steht.

Psoriasis ist eine Anlage, die man nicht "ausheilen" kann. Man kann aber "möglicherweise" relativ sicher ohne bzw. mit wenigen Symptomen leben.

Ich lebe nicht absolut streng nach den Ernährungserfahrungen, die ich auch unter Literatureinfluß ausprobiert habe. Ich kann auch nach einigen Jahren sagen, das es wichtig war den Psoriasisschub mit einer strengen Ernährungsumstellung richtig auszuheilen. Man muß schon einen relativ großen Umfang an Auslösern zu sich nehmen, um einen Schub auszulösen.

Mir ist es schon mal passiert, das ich bei mehreren Geburtstagsfeiern hintereinander relativ viel gewürztes Essen u. Wein zu mir genommen habe und dann auch noch mit meiner Mannschaft in einem Mc Donald war. Da habe ich auch wieder rote Flecken bekommen. Ich brauchte mehrere Tage "normale reizlose Ernährung" um sie loszuwerden. Von einem Schub u. echten Schuppen war das aber noch weit entfernt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hey ihr... @paulchen: Welche Lebensmittel gehören denn z.B. zu denen die das Shuppen bzw. die roten Stellen verstärken? ihr habt sicher schon was von Totem Meer Salz gehört... habe gehört das soll auch gut sein z.B.gegen den Juckreiz etc.!

viele grüße

Geschrieben

Hallo!

Ich habe seit ca 10 Jahren Krusten auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Seit ein paar Monaten ist es ganz schlimm und ich habe Aqueo Shampoo benutzt, damit sich die Krusten lösen. Seitdem habe ich ganz schlimmen Haarausfall, doch mein Hautaarzt meinte, es wäre wichtiger, dass sich die Krusten lösen, da sonst die Haarwurzeln absterben können. Ich bin überzeugt, dass mein Haarausfall mit der Salicylsäure, die in dem Shampoo enthalten ist, zusammenhängt. Es muss doch noch etwas anderes geben, das auf Dauer hilft, und das die Haare nicht ausfallen lässt, oder? Cortison, Teersalben etc. helfen zwar, aber das ist auf Dauer ja auch keine Lösung!

Viele Grüsse.

Geschrieben

Hallo Tina

Ich selbst habe Pso auf dem Kopf.Dafür nehme ich Öl Acid Salicryl (wird zw 3%-15% angefertigt)um die scuppen zu lösen.Dann nehme ich Alfanson Creole(Wirkstoff Hydrocortison 17 butyrat)und Psocutan-Lösung(Vitamin d) im wechsel.

Aber dein Arzt hat recht,dass erst die Schuppen runter müssen.So lange wie deine Haarwurzeln noch in Ordnung sind ,brauchst du keine Angst zu haben.Im normal Fall wachsen die Haare wieder nach,sobald die Schuppen runter sind.

viel Glück :o

bye Matze alias Pharao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Haarausfall
    Fragen und Tipps
    Hallo,nachdem ich jetzt beim 4.Biologika bin und auf die Wirkung warte,belastet mich mein Haarausfall.Es schuppt sich...
    Haarausfall mit Skyrizi
    Neue stellen sich vor
    Habe nach 2 Monaten mit Skyrizi extremen Haarausfall bekommen, bin total traurig darüber
    Stelara und Haarausfall
    Stelara und Uzpruvo
    Hallo zusammen ich bin total verzweifelt ich habe seit 8 Wochen extremen Haarausfall (täglich zwischen 150-190 Haare)...
    Hallo zusammen,  ich bin vor ca. 6 Monaten zum Hautarzt wegen sehr schlimmem Haarausfall, Schuppen und teilweise ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.