Zum Inhalt

Schuppenflechte mit Kernseife behandeln ?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe ein trheat heute gelesen das sich einer die schuppenflechte mit Kernseife behandelt hat und es sogar angeblich für immer weg ging !

(das es für immer weg ist bei ihm bezweifle ich mal, aber es deutet auf eine sehr lange pause der Schübe hin)

und in diesem trheat konnte man die post´s der user auch bewerten.. und da war diese Antwort auf die frage zu 22% bewertet wurden, also muss da was dran sein.

wenn auch nur in geringer menge.

jetzt wollt ich euch mal fragen ob ihr Kernseife schon mal probiert habt und wie es gewirkt hat.

mfg chris.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Was soll denn daran wirken??

Wenn das so einfach wäre dann gäbe es dieses Forum wohl nicht.:lol:

Frohe Ostern

Geschrieben

Ja, dem Einen hilft die Kernseife, der Andere schwört auf die Olivenölseife, etc. aber mal ehrlich, wer sein lebenlang mit PSO zu tun hat, der glaubt solche Hiobsbotschaften nicht mehr.

Aber, wenns hilft....

Auch Nachtkerzenöl soll ja gut helfen-tuts auch weil es die Haut gut durchfeuchtet, aber die PSO heilt oder lindert es nicht.

Frohe Ostern

Saltkrokan.

Geschrieben

vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt .. im Grunde genommen wollte ich nur wissen ob daran was wahr ist, ob es einer bestätigen kann das Kernseife bei sich gut wirkt.

zum tehma heilen bzw für immer geheilt. <--- das ist natürlich klar das daran zieeeemmlicch wenig dran wahr sein kann.

mfg chris

Geschrieben

Hallo rethrofyhling,

alles ok., Kernseife an sich ist eine gute Seife, hat keine Duftstoffe.

Die PSO kann sie nicht heilen aber zur Reinigung kann man sie durchaus verwenden, ohne Frage.

Liebe Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben

hallo, retrofyhling -

Kernseife, unparfümiert - benutze ich gern, wenn sich mal wieder ein Nagel eingewachsen hat, oder wenn ich eine Schnittwunde habe, die sich entzündet. Bitte beachten, es gibt auch Kernseife, die mit Parfüm versetzt ist - am Besten sind Kernseifenflocken aus dem Reformhaus. Wollte ich nur mal eben loswerden.

Gezielt gegen die PSO habe ich sie noch nie benutzt -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

naja ich stell mir nur grad die frage : Kernseife wird auch zum dreadlock flitzen benutzt .. da muss man sich am Anfang ganz viel mit Kernseife die haare waschen .. und durch das waschen werden die haare trocken wie sau, das ist gut zum verfilzen, allerdings wird die Kopfhaut doch auch sehr trocken... sowie haut flachen wo man sie benutzt, und Trockenheit ist doch für pso ziemlich schlecht, da die haut ja mehr Feuchtigkeit braucht. für die pso

Geschrieben

hallo, retrofyhling -

naja, wenn du keine anderen Sorgen hast - ausser, die Haare liegen schön -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, retrofyhling -

naja, wenn du keine anderen Sorgen hast - ausser, die Haare liegen schön -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Ich denke , der oder die Fragesteller/in hat hiermit sicher keine Antwort auf die gestellte Frge bekommen.

Diese Antwort ist ja nun nicht gerade hilfreich. Unnötiges Geschreibsel. Auch so kommt man zu richtig vielen Beiträgen. Fragt sich nur:

Wo bleibt da die Qualität der Antworten. Bzw., wann kommt die Qualität endlich?

Frohe Ostern

b.

Geschrieben (bearbeitet)

Was soll denn daran wirken??

Wenn das so einfach wäre dann gäbe es dieses Forum wohl nicht.:lol:

Frohe Ostern

Vielleichts hilfts ja dem Einen oder Anderen.

Wie es hilft war doch die Frage. Und das war keine Antwort.Unnötiges Geschreibsel

B

bearbeitet von Bettina L.
Geschrieben

Ich denke , der oder die Fragesteller/in hat hiermit sicher keine Antwort auf die gestellte Frge bekommen.

Diese Antwort ist ja nun nicht gerade hilfreich. Unnötiges Geschreibsel. Auch so kommt man zu richtig vielen Beiträgen. Fragt sich nur:

Wo bleibt da die Qualität der Antworten. Bzw., wann kommt die Qualität endlich?

Frohe Ostern

b.

Mit erhobenem Zeigefinger hier reinstiefeln und die anderen zurechtweisen,ist ja nun auch keine Qualitative Antwort auf die gestellte Frage. :blink:

Aber immerhin erhöht es natürlich enorm die Anzahl der unnötig getippselten Beiträge. :daumenhoch:

Geschrieben

Unnötiges Geschreibsel

Da sind wir sicherlich einer Meinung. Hauptsache verwirrtes Zeug schreiben statt sich mit der Krankheit und deren

Heilungsmethoden mal vernünftig auseinander zu setzen.

Kernseife hilft natürlich nicht gegen Schuppenflechte und der Fragesteller hat mein Statement sicherlich

auch richtig verstanden. :daumenhoch:

Geschrieben (bearbeitet)

Um beim Thema Kernseife zu bleiben ,hab ich auch mal ein bischen gesucht und dies gefunden.

Ein probates Mittel ist die gute alte Kernseife, wenn sie verdünnt und nur kurz angewandt wird. Die in der Kernseife enthaltenen Salze der Stearin- und Palmitinsäure können bei niedriger Konzentration vom Säuremantel der Haut neutralisiert und in hautidentische Säuren umgewandelt werden. Pur oder konzentrierter angewandt sind sie dagegen schädlich, da das Neutralisationsvermögen der Haut überfordert wird und die Haut aufquillt.

http://www.dermavidu...raevention.html

Interessante Seite in der auch viel über Schuppenflechte ,Hautprobleme,Juckreiz ,Pflege u.s.w. steht.

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Mit erhobenem Zeigefinger hier reinstiefeln und die anderen zurechtweisen,ist ja nun auch keine Qualitative Antwort auf die gestellte Frage. :blink:

Aber immerhin erhöht es natürlich enorm die Anzahl der unnötig getippselten Beiträge. :daumenhoch:

Hab ja auch nie gesagt, dass ich hierzu eine qualitativ gute Antwort geben möchte.Aber das unnötige Geschreibsel an einen Hilfesuchenden bringt keinen weiter und / oder kann noch Verunsicherungen bringen.Wenn ich zum Thema was weiss und es mitteilen will: Nichts wie los. Wenn ich aber nichts zum Thema weiss: Dann reicht auch das Lesen.

So meinte ich das.

Gruss

B

Geschrieben

Da hat sich jemand in seiner eigenen Wolle verstrickt...

Geschrieben

Hallo Chris, bei uns Zuhause benutzten wir immer Kernseife zum Waschen auch der Wäsche. Das ist jetzt einige Jahrzehnte her. Ich habe mit 3 Jahren meine Pso bekommen und kann mich nicht daran erinnern, jemals erscheinungsfrei gewesen zu sein. Also nach 15 Jahren täglichen Benutzen von Kernseife, kann ich für mich nicht sagen, dass sie etwas für meine Pso gebracht hat. HG schorn

Geschrieben

Kann meinem Vorschreiber nur zupflichten, in miner Kindheit wurde auch viel mit Kernseife gewaschen aber trotzdem hat es die PSO nicht aufgehalten.

Wenn man sich überlegt wie die Enstehung der PSO oder auch PSA ist, wo sollte dann ein Produkt wie die Kernseife zur Heilung ansetzen?

Viele Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben

da hät ich doch fast mein beitrag vergessen ;)

aber schon mal danke für die vielen post´s wenn auch ein paar dabei waren die null damit zu tun hatten aber dennoch gabs nützliche antworten für mich !

hm also tehma kernseife und "heilung" ( um es mal zu klären) ich habe nie gemeint oder gefragt ob kernseife die pso gänzlich verschwinden lässt. da dies mir schon bewusst war, dennoch hätte es ja sein können das einige hier schon mal kernseife benutz haben wegen ihrer pso und es dadurch linderung gab.

Pusteblümchen war mit ihren beitrag zieeemlich fürn vorteil. da kernseife linderung bringen kann, allerdings in verdünnter form.

zum wiki eintrag: nicht schlecht aber ... da hätte ich auch selber drauf kommen können, was auch mein gedanke schon war.

nur mit dem wiki eintrag habe ich trotzdem keine wirklichen "fakten" von daher hab ich hier ein treaht erstellt damit leute was schreiben können die es schon mal versucht haben oder wies auch hier geschrieben wurde, in der kindheit sehr oft benutzt wurde bei der reinigung der haut.

mfg chris

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

bin gerade diesem Forum beigetreten. Habe mir auch gerade die Frage gestellt, ob ich meine Füße in Kernseife bade, weil ich wieder einen Schub habe und die Kernseife ja austrocknet.

Geschrieben

Kernseifen sind ohne Zusatz von Duftstoffen und enthalten somit keine parfümierenden Inhaltsstoffe (diese im Internet anschauen); - Parfüm enthält Alkohol, was negativ für unsere Haut und Nieren ist. Nachteil der Kernseife: bei kalkhaltigem Wasser wirkt sie "stumpf" bei der Anwendung (= chem. Reaktionen).

Jede Seife trocknet die Haut aus, weil jede Seife den (unseren) Fettfilm entfernt, den die Haut zum Schutz bildet. Dem kann man entgegnen, indem man die Haut bei PSO nach dem Waschen mit z.B. einer UREA-Lotion einkremt; mit möglichst wenig Parfum.

LG

Geschrieben

Die beste Kernseife ist die gute, alte Blockkernseife (wie sie früher fast ausschließlich verwendet wurde); - desto älter - 10 Jahre und mehr - diese ist, desto besser ist die Kernseife (weniger Verbrauch). Diese Kernseife hat einen nicht gerade angenehmen Geruch. >> "bei kalkhaltigem Wasser wirkt sie "stumpf" bei der Anwendung (= chem. Reaktionen)" = siehe oben; - dies spielt für unsere Haut absolut keine Rolle. Als Kind haben wir nur Kernseife verwendet, und vor ca. 3 Jahren habe ich mehrere Monate auch nur Kernseife genommen (auch die Haare mit PSO auf der Kopfhaut damit gewaschen). - Da wir alle "anspruchsvoller" werden, benutze ich CD-Seife. (Empfehlenswert für PSO-ler ist auch Schafsmilchseife).

Noch ein Tipp: wenn man Seife kauft, diese gleich auspacken (aus Schachtel oder Plastik), um sie "trocknen" zu lassen; - dies vermindert den Verbrauch!

LG

Geschrieben

Die Hautklinik Leutenberg gibt jedem Patienten während des Aufenthaltes Blockkernseife.

Geschrieben

ich glaube ja auch, dass dem einen das hilft, dem anderen das. Es gibt mittlerweile viele Produkte, die aus pflanzlichen Extrakten hergestellt werden und die auch helfen, jedenfalls besser wie Kortison. Das ja nicht die Ursache behebt.

ich habe ja z. b. meine Hauturneinheiten mit einer Schlammseife wegbekommen. Keine Pickel mehr:)

Seit ca. einem Monat habe ich so Hautrötungen auf den Augenliedern bekommen und habe mich dann mein Gesicht mit einer Psor Seife und einer Psoriasis Hautcreme eingeschmiert. Mir hats schon gleich beim eincremen gut getan und seit ein paar Tagen sind die Hautrötungen auch weg.

Also je nachdem eine Seife kann sicherlich gut wirken.

Mit Kernseife habe ich allerdings bisher keinerlei Erfahrungen.

Geschrieben

was aber jedenfalls auch sicherlich hilft, ein Bad mit Totem Meersalz, das ist immer auf die Haut beruhigend, und da kann man auch gut ein Fussbad machen.

Ich kauf mir das immer günstig im Drogeriemarkt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.