Zum Inhalt

---> Kopf: völlig verzweifelt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lisa,

es muss ja nicht Schweineschmalz sein, Oliven- oder Getreidekeimöle können die selbe Eigenschaft haben.

Es grüßt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zusammen!

nach jahrelangen erfolglosen Versuchen mit diversen Medikamten die Pso auf dem Kopf wegzubekommen habe ich eine eigene Methode entwickelt

1) Haare keinesfalls mehr als zweimal die Woche waschen, besser sogar nur einmal die Woche. Durch das häufige Waschen trocknet die Kopfhaut noch mehr aus. Bei wem die Haare schnell nachfetten -> Trockenschampoo

2) Am Wochenende kommt grosszügig Olivenöl auf die Kopfhaut. Am nächsten morgen auswaschen und dann mit einem Nissenkamm vorsichtig die grossen Schuppen lösen.

Bei starkem Befall muss man erst mal wöchentlich die Prozedur machen, danach kann man je nach Befall oder Schub auf 14 Tage oder 1x im Monat umstellen. Absolut schlecht ist Haarspray, Haarlack oder Gel. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe greifen unsere Kopfhaut noch mehr an. Schaumfestiger sollte nur in die Längen getan werden nicht direkt auf die Kopfhaut. Vielleicht hilfts ja sonst noch jemand. Ich konnte meine Haare jetzt endlich wieder dunkler färben, da ich wegen den Schuppen immer blondiert hab damit mans nicht so sieht (tut sehr autsch!).

Gruss Mona

Geschrieben

Hallo!

Bin hier heute das erste Mal und lese sehr interessiert. Leide selber seit etwa 15 Jahren an Kopfhautschuppen. Habe schon zig verschiedene Hautärzte hinter mir und bald alle Medikamente ausprobiert, die es auf dem Markt gibt (kommt mir jedenfalls so vor). Werde jetzt auch mal die Sache mit dem Schweineschmalz angehen. Nur eine Frage: Wie um Himmels Willen bekommt man den Kram wieder raus. Das lässt sich doch nicht so einfach rauswaschen, oder?

Geschrieben

Hallo Bamse,

ist echt schwierig den Tran wieder aus den Haaren zu bekommen. Ich habe Schüssler Nr. 8 mit etwas heissem Wasser aufgelöst und Abends auf der Kopfhaut eingerieben. Am nächsten Morgen 1x mit einem milden Schampoo ausgewaschen und war angenehm überrascht. Die Spannung war weg und die Schuppen habe sich für 3 Tage verzogen.

Grüsse Geli

Geschrieben

Hallo geli,

was ist Schüssler Nr. 8 und wo kriegt man das?

Ich bin hier neu im Forum und habe seit dem 18. Lebensjahr dieses ewige Kopfjucken mit Plattenbildung - teilweise wie ein Panzer. Machte damals eine Kfz-Lehre und der Hautarzt meinte, könnte vom Alt-Öl etc. kommen. Bekamm nach zig verschiedenen Medikamenten (Salben, Öle, Shampoos) ein Shampoo namens "Ortosol T". Das war das erste Shampoo, das wirkte, bei Dauerbehandlung. Es roch angenehmer als Teebaum. Irgentwann zahlte die Kasse nicht mehr, kaufte es für damals ca. 20 DM selbst, weil es half. Nun gibt es dieses Shampoo seit einigen Jahren nicht mehr und bin wieder auf der Suche. Bisher vergebens!

Die Schmalz-Therapie werde ich doch mal probieren. Habe übrigens nur an behaarten Stellen Problem, am meisten am Kopf, sonst nirgends.

Wer weiß noch ein Shampoo, nach dessen Benutzung es nicht unbedingt wieder so spannt auf dem Kopf. Am liebsten würde ich immer mit Fett auf dem Kopf rumlaufen, weil es so entspannt. Aber wer will so klatschig aussehen ?

LG Jochen

Geschrieben

Hallo Jochen und die anderen natürlich auch,

also nach einem Gespräch mit meiner Friseurin, wegen des Juckreizes, der diesen sommer sehr stark war, nehm ich auf die Nacht ein Haarbalsam, allerdings nur wenn es arg juckt. Es ist mit citrin, das heilt auch die wunden Stellen etwas ab. Am Abend einfach mit den Fingern leicht auf die Kopfhaut massieren, über Nacht drauf lassen, läßt sich einwandfrei auswaschen und saut nix ein.

Als Schampoo benutz ich z.Zt. Totes Meersalzschampoo mit Urschlamm,mit dem Head & shoulders komm ich nicht klar.

Bevor ich das mit dem haarbalsam machte las ich hier im Forum den Tipp, das mit Körperlotion zu machen, ging auch.

liebe Grüße und nicht verzagen, ich trage auch nur helle Oberteile---so ein Mist---, obwohl dunkel mir viel besser stehen würde. :o:o

Geschrieben

Hallo Osmaster,

Schüssler-Salze werden in den Apotheken geführt, aber in der Richtung bin ich ein Neuling und probiere mich gerade erst selbst mal durch. Koni und Ralf (siehe Schüssler-Salze)sind da, wenn Du Fragen hast, die besseren Ansprechpartner.

Ich habe mir ein Buch (Günther H.Heepen) gekauft und eben darin wurde die Nr. 8 als Haarpackung) empfohlen.

Sieh mal nach bei Schüssler-Feldversuch und wende Dich an Koni oder Ralf.

Viel Erfolg

Grüsse Geli

Geschrieben

praxisnah:

bei mir bringt es ozeo speziell für pso von balneo täglich 1 haarwäche. zwischendurch 1 x pro woche kopfhaut fetten damit sich die schuppen lösen.

die schüssler salze wirken eher langfristig.noch keinen erfahrungswert. ansonsten koni fragen.

gruss

ralf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grüezi zusammen,

da bin ich mal wieder...

Hätte da eine Frage, meine Kopfhaut verändert sich seit ein paar Wochen, der Juckreiz wird schlimmer, die Schuppenbildung stärker, etc.

Dazu kommen seit einigen Wochen so eine Art "Pickel" auf der Kopfhaut, ich weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll (ist schon unangenehm genug...), aber es sind wohl doch sowas wie Pickel.

Tja, da kommt keine Langeweile auf mit der Kopfhaut...

Ich weiß nicht wovon das kommen könnte, ich hatte das früher schon mal, ist dann aber wieder verschwunden.

Hat jemand Erfahrungen damit ??

Ich habe seit einiger Zeit das 5% Urea Shampoo von Eucerin (mit anderen "medizinisch wirksamen" Shampoos habe cih eher schlechte Erfahrungen gemacht).

Das Eucerin Shampoo tut ganz gut, es bewirkt keine deutliche Besserung, aber immerhin ist es nicht so schlimm wie mit "normalen" Shampoos.

Dann habe ich das Alverde Shampoo probiert (die Naturkosmetikreihe der Drogerie "dm"), davon wurden die Schuppen wieder schlimmer, also zurück zu Eucerin.

Kurz und gut: diese "Pickel" scheinen nicht mit dem Shampoo zusammen zu hängen, aber womit dann?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben!

Danke schonmal :o)

Lisa!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo freude des ganztagigen kopfkratzens...

den trick mit dem scheineschmalz werde ich baldmöglichst ausprobieren. mich juckt es etwa 24h pro tag am kopf. ich hab mich zu einem absoluten selbstbeherrscher entwickelt und kratze mich nur noch etwa während 8h im tag... ;-)

was mein bestes mittel ist für den tag:

johnsons ph5.5 body milk

morgens nach dem duschen in die feuchten haare ca. 1 gehäufter esslöffel (eine bessere mengenangabe kommt mir nicht in den sinn) in die kopfhaut einmassieren. spart das gel, sieht nicht schmierig oder schmalzig aus und riecht auch noch gut. hält knapp bis zum abend.

alle anderen waren mir zu fettig und verklebten.

falls es jemand versucht wäre ich gespannt auf eure erfahrungen...

Geschrieben

Psoriasis auf dem Kopf

Hallo bei mir hilft folgende Anwendung sehr gut:

In einem Gefäß:

2 Teelöffel Totes Meer Salz

1 Teelöffel Wasser

1 Teelöffel Olivenöl

vermischen und auf die Kopfhaut auftragen.

Es brennt ein bischen, und je nach verträglichkeit

1 bis 2 Stunden oder länger einwirken lassen.

Haare mit einem milden Shampoo auswaschen.

Hilft bei mir Super .

Ich benutze es auch für alle anderen befallende Stellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.