Zum Inhalt

PSO in den Fingernägeln


anny82

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ne Frage aber was macht ihr wenn ihr PSO an den Fingernägel habt?

Gibt es spezielle Mittel? Es nervt wenn man es da hat ständig spalten sich die Nägel, hab schon einiges psobiert aber leider hilft nix

DANKE schon im vorraius für eure Tipps..

lg Anica

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

:( das mit den nägeln is das, was mich auch so belastet, am anfang waren es nur dellen...jetzt bröseln die fingernägel und optisch sieht das mal voll eklig aus...als frau putzt man ja die hände besonders schick ;)....im winter war es ja kein problem...handschuh an...alles schick....aber nun :wacko:...

kein plan mehr...es hilft einfach nix, was die nägel wieder normal wachsen lässt...weiß jemand abhilfe....

post-29187-0-00647200-1333806228_thumb.jpg

post-29187-0-08613800-1333806244_thumb.jpg

post-29187-0-64866500-1333806283_thumb.jpg

lg peti

Geschrieben

Ich hatte das gleiche Erscheinungsbild. Die Teilnahme an einer Studie mit Humira hat nicht wirklich was gebracht.

Mach das Duschgel oder Haarschampoo mit den Zähnen auf, so konnte ich wenigstens ohne Fingernägel Körperpflege betreiben.

Liebe Grüße

Pollux

Geschrieben

hallo, Pollux -

ich hoffe, dass du einen guten Zahnarzt hast - und wie machst du das beim Öffnen einiger Dosen -

auch bei den Dosen mit Ringpull brauche ich Hilfsmittel - aber nicht die Zähne und auch keinen Hammer und Meissel -

nichts für ungut, nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

da muß ich bibi zustimmen....wenn ich die zähne als hilfsmittel nutzen würde :o...des is des einzige was noch heile is...

nich lachen, aber ich hab schon ne selter mit der rohrzange aufgemacht, aus verzweiflung und die büchsenringe mit schraubenzieher und zange...

jede tube is echt ne herrausforderung....ich hab dann bei vielen nen spender gekauft...crem`s , zahnpasta, seife....nur um an alles einfacher ranzukommen...

schön is anders....schade das es nich für solche fälle hilfsmittel gibt...

lg peti

Geschrieben (bearbeitet)

da muß ich bibi zustimmen....wenn ich die zähne als hilfsmittel nutzen würde :o...des is des einzige was noch heile is...

nich lachen, aber ich hab schon ne selter mit der rohrzange aufgemacht, aus verzweiflung und die büchsenringe mit schraubenzieher und zange...

jede tube is echt ne herrausforderung....ich hab dann bei vielen nen spender gekauft...crem`s , zahnpasta, seife....nur um an alles einfacher ranzukommen...

schön is anders....schade das es nich für solche fälle hilfsmittel gibt...

lg peti

Hallo peti,

Meine Fingernägel sahen alle ähnlich aus und meine Hände waren zu nichts zu gebrauchen.Es war zum verzweifeln.

Ich kopier dir dies mal hier rein:

geschrieben 11. März 2012 - 06:38

3 Monate später....

Ich habe immer noch wunderschöne Hände.Endlich sind auch meine Fingerkuppen,die sich komplett vom Nagelbett bis zu den Nägeln erneuert haben wieder schön .Die neu nachwachsenden, haben quasi die alten langsam und schleichend vor sich hergeschoben :rolleyes:.

Dies sah natürlich sehr komisch aus,da sich ständig Hügelchen auf den Kuppen bildeten,weil die alten Kuppen sich wohl nicht so leicht von ihrem Platz verdrängen ließen.

Komischerweise wuchsen mir bei diesem Prozess auch die Fingernägel nur sehr sehr langsam nach .Normalerweise musste ich sie mir einmal in der Woche pfeilen.

Ich habe mir während dieser Zeit die Hände nur mit Allpresan eingecremt und die Kuppen immer wieder sanft gepfeilt.

Es gibt auch auch Hilfen zum Flaschenöffnen.Meine Schwester schenkte mir einen aus der Apotheke,als meine Hände vor lauter Rissen so Wund waren das ich ohne Handschuhe garnichts mehr machen konnte ohne Schmerzen.Selbst mit Handschuhen hatte ich natürlich Schmerzen,aber eben etwas weniger.

Zwei verschiedene Grössen für Schraubverschlüsse,ein Kronkorken und Cola,Fantadosenöffner in einem)diesen bekommt man auch in einem guten Haushaltswarengeschäft zu kaufen.

Schmerzhaft und ohne Handschuhe garnicht möglich war nach wie vor das öffnen und schliessen der Knöpfe an den Jeanshosen.

Dafür gibt es wohl noch keinen Öffner ;)

Alles Liebe

Pusteblümchen

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Hallo,

es gibt auch im Haushalt Dinge, die sich als Hilfsmittel eignen. Schraubverschlüsse öffne ich mit einem altmodischen Nussknacker. Der lässt sich bei Gelenkschmerzen auch besser halten als diese runden Kunststoffproppen zum Flaschenöffnen. Knöpfe ziehe ich mit einer Büroklammer durch das Knopfloch. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Sie finden auch in der kleinsten Tasche noch Platz, was hilfreich ist, wenn unterwegs ist.

In der Hautklinik habe ich mal eine Krankenschwester gebeten, mir einen von diesen Klappverschlüssen hochzuklappen. Das hat sie nicht getan, sondern einfach das obere Teil mit dem Verschluss abgeschraubt. :o Über mein dummes Gesicht mussten wir beide lachen. So einfach ist manchmal ein Problem zu lösen. Man muss nur drauf kommen.

Liebe Grüße

Geschrieben

hallo pusteblümchen, hallo barb

ich danke euch ganz lieb, es ist schon manchmal komisch, man kommt auf die einfachsten hilfsmittel nicht...

ich hatte monate nur handschuhe an, weil die hände wund und offen waren, durch den diabetes heilt alles noch viel schlechter und dauert alles lange...ich hab in den fingerkuppen kaum gefühl und die feinmotorik is gestört...knöpfe und bh zumachen...is ne qual und all die vielen kleinigkeiten, wenn was kleines runterfällt aufheben, grrrrrrrrrrr.....sind geduldsproben...da kann man schon frustig werden...

zur zeit zerbröseln die fingernägel förmlich, ich feile auch jede woche 1-2 mal, halte die nägel ganz kurz, in der hoffnung sie wachsen wieder gesund nach...und nen vorteil hat es ;)...ich kann nicht am körper kratzen....alles juckt und schuppt....

ich danke euch für die tipps....is schön, wenn man hilfe bekommt :daumenhoch:

liebe grüße petra

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo peti08, Dosen öffnen, wenn sie oben so einen Öffnungsring haben, geht auch leicht mit einem großen / langen Flachschraubenzieher. Diese Öffnungsringe liegen ja ziemlich flach auf dem Deckel. Da gehst du mit dem Flachschraubenzieher - nicht Kreuzschraubenzieher - drunter bis zum Rand der Dose. Dann hebelst du den Ring in Richtung des Dosenrands auf, bis die Öffnung ungefähr 1 bis 1,5 cm offen ist. Dann kannst du links und rechts den Deckel mit dem Schraubenzieher weghebeln. Mit solch einem Schraubendreher hast du wegen der Hebelwirkung leichtes Spiel und musst nicht so viel Kraft aufwenden. Es gibt mittlerweile viele solcher Dosen. Nicht nur Getränkedosen, sondern auch für Obst und Gemüse. Für die anderen, die keinen Öffnungsring haben, solltest du mal nach einem elektrischen Dosenöffner schauen.

Gemüsegläser bekommt man auch recht leicht auf. Einfach mal auf den Glasboden mit der flachen Hand hauen und dann den Rand des Blechdeckels mit einem alten runden Messer wegdrehen, bis es zischt. Natürlich mit Gefühl.

Kannst natürlich auch deinen Mann fragen oder den netten Nachbarn, ob er dir mal hilft. :)

LG schorn

bearbeitet von schorn
Geschrieben

hallo schorn....danke dir...:daumenhoch:

den schraubendreher hab ich schon im dauergebrauch, genauso wie du es beschrieben hast :D selbst is die frau ;)...

technik die begeistert, hatte ja 1 jahr zeit zum üben...die milchpackung und säfte wo innen der ring ist..is zwar plaste, aber da sind die tücken...alles rutscht aus den händen und landet oft da wo es nich hin soll...

mein gatten fragen gut und schön :P...wenn der denn mal zu hause ist, dann lacht er auch noch über meine machtkämpfe mit den verpackungen, weil ich es alleine schaffen will...not macht erfinderisch ;)....

lg peti

Geschrieben

Liebe Betroffene,

ich habe auch immer wieder schmerzhafte längliche Einrisse in den Fingernägeln und dies bei der kleinsten Berührung mit Kleidung oder so.

Meine Hautärztin hat mir die tägliche Einnahme von Biotin (mindestens) 10 mg empfohlen. (5 mg täglich vorher hatte keinen Einfluss, war zu wenig).

Dies nehme ich seit letztes Jahr täglich mit den anderen Medikamenten (u.a. Neotigason), ist auch frei verkäuflich in Drogeriemärkten zu kaufen.

Was es bewirkt? Nun, es hilft etwas, aber eine Wunderheilung gibt es nicht.

Ab und zu verwende ich Nagelhautentferner und Nagelöl, um die unschöne Optik etwas abzumildern. Habe aber noch Glück, kein Bröseln oder so.

Schöne Grüße, Fipsy.

Geschrieben

Hallo,

bei mir sind die Fingernägel ok, berufsbedingt muss ich mir häufig die Hände waschen und desinfizieren, in den Produkten sind Pflegestoffe enthalten. Meine Fussnägel allerdings sind sehr brüchig und splittern leicht. Habe schon vieles ausprobiert. Etwas besser wird es wenn ich mal ein paar Wochen regelmässig Kieselerde nehme. Dann habe ich das Gefühl, sie werden etwas härter. Auch Biotin-wie hier schon erwähnt-hilft.

Zu dem Thema Hilfsmittel habe ich kürzlich während einer Handtherapie in der Ergotherapie zahlreiche kennengelernt. Es gibt Verdickungen für Schreibgeräte und Besteck welche man sich auch selber basteln kann. Der Trick mit der Büroklammer zum zuknöpfen habe ich dort auch gelernt. Für Flaschenverschlüsse gibt es witzige Gummiaufsätze die das aufdrehen erleichtern. Für Küchenuntensilien gibt es eine Firma die sich darauf spezialisiert hat, Dosen haben z.B. einen breiten Druckknopf den man mit der Faust aufdrückt und verschliesst. Sogar zum Halten von gewissem Papier auf einem gewissen Örtchen gibt es eine Zange.

Viele Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben

hallo saltkrokan ;)

ich danke dir sehr, auch den anderen für die hilfreichen Tipps...ich bastel schon an meinen Küchenutensilien,

hab auch ne lange zange gefunden....im google geguckt, is für behinderte aus dem sanitätshaus....da brauch ich mich nichmal bücken um was aufzuheben...nur wenn nen cent runterfällt...dann :wacko:...wirds lustig....

aber auch da hab ich nen tipp....nen kleines stück klebestreifen ran, mit der klebefläche nach außen...;)

also...not macht erfinderisch :daumenhoch:

lg petra

Geschrieben

Moin moin und allen einen netten sonntag ;)

Ich hatte auch nagelprobleme inclusive schmerzen <_<

Aber seit Humiratherapie (alle 14 tage Picks ) sind

auch die Nägel besser und fasst wieder 100% gesund ...

also muss wahrscheinlich doch etwas von innen helfen ..

Ich wünsch euch Stabilität ...gruss Paule :)

Geschrieben

Ich hänge mich da mal einfach mit ner Frage dran....

das mit den Nägeln, jupps, kenn ich. besonders an den Füßen, wie ja gerade schon gesagt wurde.

Mir reißen aber die Nagelfalze ein, also dass, was so rechts und links neben dem Nagel ist, dann lösen sich da Streifen, es blutet ist offen und schmerzt arg. Hat jemand eine Idee, wie man das in den Griff kriegt? :rolleyes: Cortison nehme ich, Enbrel auch,

Viele Dank schon mal und liebe Grüße

Geschrieben

hallo, Pollux -

ich hoffe, dass du einen guten Zahnarzt hast - und wie machst du das beim Öffnen einiger Dosen -

auch bei den Dosen mit Ringpull brauche ich Hilfsmittel - aber nicht die Zähne und auch keinen Hammer und Meissel -

nichts für ungut, nette Grüsse sendet - Bibi -

Es ging ja auch nur um diese Klippverschlüsse an Duschgels oder Shampoos.

Wie ich geschrieben hatte, habe ich wegen der Fingernägel an einer Studie mit Humira teilgenommen.

Mein Körper zeigt keine Reaktion außer Müdigkeit. Anderen hilft das prima!

Da nunmal der Nagel ein hypotrophisches Gewebe ist, also sehr langsam wachsend, kann das dauern. Das mit den längsgespaltenen Rillen habe ich auch und kann extrem schmerzhaft sein, wenn man irgendwo hängenbleibt. Besonders für euch Damen mit der Gefahr, sich eine Laufmasche zu holen.

Mit den Ringpulldosen nehme ich einen kleinen Schraubendreher und biege den Ring hoch.

Mit Stelara habe ich mehr Erfolg.

Liebe Grüße von Pollux

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hänge mich da mal einfach mit ner Frage dran....

das mit den Nägeln, jupps, kenn ich. besonders an den Füßen, wie ja gerade schon gesagt wurde.

Mir reißen aber die Nagelfalze ein, also dass, was so rechts und links neben dem Nagel ist, dann lösen sich da Streifen, es blutet ist offen und schmerzt arg. Hat jemand eine Idee, wie man das in den Griff kriegt? :rolleyes: Cortison nehme ich, Enbrel auch,

Viele Dank schon mal und liebe Grüße

Dir kann geholfen werden!

Ich habe immer so einen kleinen Nagelknipser dabei. Wenn ich merke, dass sich an einem Finger der Nagel löst, knipse ich es ab, damit man nicht irgendwo hängen bleibt und es nicht blutet. Was ein Tor für eine Infektion sein kann, denn bei allen Schuppies, die mit Biologicals behandelt werden, ist ja das Immunsystem bewusst geschwächt. Als ich in der Hautklinik war, hat man bei mir feuchte Umschläge mit Octenisept mit einem darin getränkten Mull gemacht. Das Zeug enthält keinen Alkohol und ist zur Desinfektion von Haut und Schleimhäuten vergesehen. Es brennt also nicht und wirkt angenehm kühlend.

500 ml kosten etwa 15€ in der Apotheke. (ist nicht verschreibungspflichtig)

Liebe Grüße

Pollux

bearbeitet von Pollux
Geschrieben

Ich habe Pso und nun hat es auch die Fingernägel befallen.. Habe von meiner Hautärztin eine Probe von Onypso Nagellack bekommen. Es wird zwar besser, aber ganz weggehen tut es nicht.

Ansonsten habe ich den Tip für euch: Gelnägel machen lassen, dadrunter sieht man es nicht und ihr habt ganz normale Fingernägel

Geschrieben

Meine Fußnägel am rechten Fuß sehen katastrophal aus. Ich kann sie mit Schneiden und Feilen einigermaßen "zivilisiert" erhalten. An den Händen sieht scheinbar alles normal aus. Aber meine Fingernägel sind extrem brüchig und reißen leicht ein. Außerdem bildet sich im Nagelbett immer wieder eine dicke, brüchige Hornschicht. Besonders wenn der Nagel einreißt und die Hornschicht sich löst bekomme ich Nagelbettentzündungen, die immer sehr schmerzhaft sind.

Trotz Schmerzen in den Fingergelenken war die rheumatologische Untersuchung ohne klares Ergebnis.

Zum Glück habe ich bisher keine größeren Schwierigkeiten beim Öffnen von Verschlüssen. Wenn ich ein Marmeladenglas nicht öffnen kann, hebe ich den Rand des Deckels mit einem Kronkorkenöffner an, bis es zischt, also sich das Vakuum auffüllt. Klappt es beim ersten Anheben nicht, hebe ich den Deckel an mehreren Stellen an, bis sich der Deckel leicht drehen lässt. Das funktioniert fast immer. Schraubenzieher nehme ich nicht so gern, weil es manchmal passiert, dass man mit der Klinge abrutscht und sich verletzt. Mir ist es jedenfalls gelegentlich passiert.

Geschrieben

Meine Finger sind auch das Schlimmste an meiner PSO, die Stellen der Ellbogen und KNie sind relativ klein, HÄnde aber viele kleinere Stellen und FIngernägel sind alle betrofen, zwar nicht brüchig aber alle verschuppt vorne, wobei das lässt sich aushalten sieht nur dämlich aus, aber die Haut hinter den Nägeln, die ist knall rot und platzt oft auf zur Zeit.

IM Februar war ich in UVB und PUVA Behandlung in der Lichtabteilung in der LMU in München, nach zwei bis drei Woche war da komplett die Haut wieder in Ordung, seit dem nehm ich Fumaderm 1-1-1 und das hilft mal kein Stück. Das einzige was wirklich hilft scheint das Licht zu sein. Aber man kann sich doch kein Lebenlang in Lichtbehandlung befinden.

Aber wie die Nägel besser waren, war vor einiger Zeit als ich nur Schüssler Salze genommen hatte, da ich aber 7 veschiedene Nummern genommen hab, kann ich jetzt nicht sagen welche da geholfen hatten, aber die Entzündung der Nägel war lange nicht mehr so schlimm wie vor den Salzen. Dauert halt 4-6 Monate bis man wirklich was sieht dabei.

Geschrieben

Hallo Anica,

ich habe seinerzeit eine Sole-Photo-Therapie in der Klinik Bad Bentheim gemacht. Zur der Photo-Therapie gehört auch die Behandlung von Finger- und Fußnägeln. Erkundige Dich doch ´mal.

Gruß Goppi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo

ich hab jetzt mal mit biotin angefangen, weil ich das hier gelesen habe...schaden kann es ja auf keinen fall und jede besserung wäre ein erfolg...

lg petra

Geschrieben

Genau, ich nehme Kieselerde, da ist bei meiner Variante auch das Biotin mit drin. Wenn ich sie längere Zeit nicht nhme habe ich das Gefühl das die Nägel wieder poröser werden.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.