Zum Inhalt

Eisenhard-Tharapie


ashgaron

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interessieren, wer schon mal bei Dr. Eisenhard in Wedel oder Peine war und Erfahrungen mit seiner Therapie (Desensibilisierungs- Akupunktur) gemacht hat. Ich weiß, dass es hier ein paar Menschen gibt, die diese Therapie gemacht haben.

Wie geht es Euch jetzt? Hat es wirklich etwas gebracht? Wenn ja, auch längerfristig?

Ich bin Euch sehr dankbar für jeden Beitrag

Ashgaron

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich habe Schuppenflechte in einer recht ausgeprägten Form und habe die Therapie Eisenhardt 2010 und 2011 gemacht. Insgesamt habe ich 670 Euro bezahlt (Fahrtkosten nicht mitgerechnet) und geholfen hat es NIE - weder während noch nach der Behandlung. Ich habe mich übrigens strengstens an die "Vorgaben und Verhaltensregeln" gehalten - deshalb schließe ich Fehler von meiner Seite aus! Das ist mir nicht leicht gefallen, weil mir einiges schon recht albern und realitätsfremd vorgekommen ist - aber naja, was tut man nicht alles, wenn man hofft, daß es besser werden könnte. Irgendwann wußten die Behandelnden selbst nicht mehr, was sie machen sollten - da kamen nur noch irgendwelche Ausreden. Versuchskaninchen wollte ich auch nicht weiter sein, deshalb habe ich aufgehört. Tut mir wirklich SEHR leid ums Geld.

Gruß,

Ingrid

Geschrieben

Die Eisenhardttherapie kenne ich nicht. Ich habe mir deren Internetdarstellung angesehen. Dabei fielen mir Aussagen auf, die mit dem heute als gesichert geltenden medizinischen Wissensstand aus meiner Sicht nicht vereinbar sind. Die Behauptung, dass die Behandlung einer Krankheit dazu führe, dass die Veranlagung dazu nicht mehr weiter vererbt werden kann, muss selbst unter Berücksichtigung der Epigenetik als äußerst spekulativ angesehen werden, zumal sie recht pauschal in den Raum gestellt wird. (Epigenetik befasst sich damit, dass die Auswirkung der Erbanlagen Steuerungsprozessen unterliegt, die u. U. dazu führen, dass eine Anlage abgeschaltet, modifiziert oder eingeschaltet werden kann. Derartige Steuerungen werden nicht generell aber zumindest in manchen Bereichen an die nachfolgende Generation weiter gegeben.)

Was eine Desensibilisierung bei einer Psoriasis bewirken soll, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Psoriasis hat zwar etwas mit dem Immunsystem zu tun, ist aber keine Allergie.

Folgende Aussage finde ich geradezu erschütternd: "Nach Erkennen der Ursache wird der Patient während einer Laserakupunkturbehandlung mit den für ihn schädlichen Substanzen konfrontiert, so dass dann durch spezielle Reizung der Nervenbahnen der Körper angeregt wird, Antikörper über das Blut zu bilden. Dieses erfolgt bei jeder Behandlung, bis so viele Antikörper gebildet sind, dass der menschliche Körper darauf nicht mehr reagiert und darüber keine Beschwerden mehr entwickelt." Das Wesen der Allergie ist, dass der Körper auf an sich harmlose Substanzen mit Immunreaktionen antwortet, die ihrerseits die Symptome einer Allergie hervorrufen. Wenn ich diese Antikörperbildung verstärke, verschlimmere ich die Allergie. Bei der Desensibilisierung werden Immunreaktionen gefördert, die keine Allergiesymptome erzeugen, so dass symptomfördernde Immunglobuline (IGE) nicht mehr zum Zuge kommen.

Bitte habt Verständnis, dass ich nicht tiefer in dieses Gedankengebäude einsteige. Ich könnte mich ansonsten über Jahre mit den verschiedensten (Pseudo-)Theorien befassen. Die o. g. Punkte finde ich schon so schwerwiegend, dass mir die Motivation fehlt hier weiter einzusteigen.

Als Resüme des Ganzen: Es wundert mich nicht, dass die Behandlung nicht zum Erfolg geführt hat.

Nachtrag: Damit will ich nicht behaupten, dass die "Schulmedizin" alle Rätsel der Krankheiten erkannt hat. Es werden in ihr aber vorhandene Lücken nicht mit Spekulationen aufgefüllt. Auch im Zeitalter der Biologika ist die "Schulmedizin" noch sehr weit davon entfernt die Psoriasis zu "heilen".

Geschrieben

Hallo,

war 2002 und 2003 bei Dr. Eisenhardt in Behandlung. Mir hat das recht gut geholfen. Meine Athritis hat sich verabschiedet (ist vor kurzem mal kurz aufgeflackert, da es bei mir gerade recht stressig war). Die Pso ist nie ganz verschwunden, ist aber deutlich weniger geworden. Zur Zeit ist die Pso leider wieder stärker, eben durch besagten Stress.

Die Behandlung war recht teuer. Ich würde trotzdem wieder hingehen, wenn es wieder so schlecht wird wie damals.

Ich muß allerdings dazu sagen, dass zwei Personen aus meinem Bekanntenkreis dort waren und es nicht geholfen hat.

Gruß,

Gospelmieze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.