Zum Inhalt

Fragen zur Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik


sweet79sunshine

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo grüss euch, ich bin wohl 3-4mal im jahr im rothenfelde. ich kann nur sagen, es tut mir immer sehr gut und es ist eine sehr freundlichliche und gute klink. ich bin dort sehr zufrieden!!! mfg,. norderney11

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo ihr Lieben ,

ich bin momentan auch wieder in Bad Rothenfelde , 2-3mal die Woche ambulant , die Klinik ,Personal und die Anwendungen sind sehr gut , besser wäre es natürlich wenn man stationär dort wäre !

Vielleicht trifft man sich ja mal zufällig ?!

Liebe Grüße und gute Erfolge ,

Hexchen ;)

Geschrieben

Hallo,

ich war 2008 in Bad Rothenfelde in der Ritter Klinik.

Ich habe alles ausführlich beschrieben und auch viele Bilder ins Netz gebracht.

Ich war noch zweimal dort, letztes Jahr. Es ist so geblieben....

Warum seht ihr eigentlich nicht mal nach, der Bericht und die Fotos müssen ja noch da sein: Aufenthalt in der Ritterklinik von 2008.

Steht bei Kliniken...:confused:

Vielleicht mal nachsehen????????????

Grüsse

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich möchte bald wieder in die JWR-Klinik!! Von euch auch wer?

LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo grüss dich, ich bin auch wieder in der JWR. ab mitte märz. vielleicht ja dann!?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo andrea warst schon mal in klinik ueckeritz auf usedom an der ostsee gebe im maerz meinen antrag ab und versuche und hoffe juli august dort zusein versuchs einfach ist schon gut dort lg manilo

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo, habe meinem ersten Aufentalt überhaupt in einer Klinik. Fahre in die J. W. R. Klinik mit meiner 4 jährigen Tochter. Wer hat Erfahrung wie das mit der Betreuung während der Behandlung abläuft? Bitte um schnelle Antwort.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du mit Kind in diese Klinik fährst, musst du ein Auto haben. Es fährt weder ein Bus, noch sonstwas in die Stadt und die Ritter Klinik liegt auf einem Berg.Keine Chance mit dem Kind hochzulaufen.......

Weiterhin gibt es in der Klinik und auch in der Nähe, keine Möglichkeit irgendwas einzukaufen, nicht mal eine Zeitung.

Grüsse von Rodi.

bearbeitet von RoDi
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich melde mich zurück von meinem 1. Aufenthalt in Bad Rothenfelde mit Kind!

Hier eine kurze Beschreibung meiner Person damit man einen Einblick von mir und meiner Tochter bekommt:

Ich bin 30 Jahre alt und leide unter der Schuppenflechte seit ca. 25 Jahren!! Meine Tochter ist bisher zum Glück!!! nicht betroffen. Nach eine Biologic Therapie (alle 14 Tage Injektionen, haben mir sehr gut geholfen: Absolut keine betroffene Hautpartie mehr!!) die auf Grund von starken Nebenwirkungen (die rund 12 Monaten nach Anwendung erst aufgetreten sind) musste ich das Medikament absetzen. Danach habe ich einen massiven Schub bekommen. Also: Akut-Einweisung! Aber wohin mit meiner 4 jährigen Tochter? Ab nach Bad Rothenfelde, auf Empfehlung meines Dermatologen.

Nach einem Telefonat war alles geklärt und ich konnte meine Tochter mitbringen (Hier ein Dankeschön an die nette Verwaltung).

Ich hatte keinerlei Vorstellung wo die Klinik liegt, wie ich mit meiner Tochter untergebracht bin, Betreuung für`s Kind ect...

Aber: Hier kommt meine Berichterstattung aus 16 Tage Bad Rothenfelde, Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik:

Die Klinik liegt auf einem Hügel (wirklich kein Berg!) etwa 40 km von Münster entfernt. In der Klinik liegt der Altersdurchschnitt denke ich zwischen 50 - 60 Jahren (oder älter). Was für mich kein Problem ist, da ich beruflich sehr viel mit Menschen jeder Altersklasse zu tun habe. Wir sind sehr, sehr freundlich aufgenommen worden. Nach meiner ärztl. Untersuchung hatte ich auch schon den ersten Termin zur Einreibung, zum Baden , zur Bestrahlung. Schw. Anna hat mir den Ablauf erklärt. Bei meiner Nachfrage was während meiner Anwendung mit meiner Tochter wäre antwortete Schw. anna: "Bringen Sie sie mit."

O.K. Zum Einreibungn und zum Baden konnte sie mit, bei der Bestrahlung durfte sie auf den"Chef-Sessel" (neben der Anmeldung im Bäderbereich) und wurde immer nett von Pat. und Mitarbeitern (vor allem in der 2. Woche durch Michael .)) nett unterhalten. Also kein Problem. Schließlich hat das alles zusammen ja nur ca. 45 min. gedauert.

Zum Eincremen am Nachmittag und teilweise auch am Abend kam sie auch mit. Dabei ist Schw. Petra übrigens in sehr, sehr guter Erinnerung geblieben (dank der tollen Aufkleber).

Beim Essen gab es auch keinerlei Probleme:

Meine Tochter ist eine unkomplizierte esserin, ist fast alles!! Auf kleine Sonderwünsche ist die Küchenmannschaft super eingegangen. Auch hier ein liebes Dankeschön.

Und eins möchte ich noch klarstellen: In der therapiefreien Zeit liegt es doch in der Pflicht der Eltern sein Kind zu beschäftigen!! Man sollte nicht vergessen: Ich bin als Akut-Patient eingewiesen worden und bin nicht zur Kur gefahren!!

Mein Hautbild hat sich gut gebessert unter der Therapie. Also auch hier ein Erfolg!!

Vielen Dank an die gute Betreuung in der J.W.R.K!

Wenn ich noch mal in eine Klinik muss (auch mit Kind !!) wieder hier hin!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich freue mich sehr, dass die Therapie bei Dir mit Deiner Tochter in der Ritter Klinik so gut geklappt hat.

Es ist auch von mir nie das Personal kritisiert worden, auch die Verwaltung war mir gegenüber immer sehr freundlich und hilfsbereit. (ganz besonders Frau Völler und ihr lieber Hund).

Was schlimm war bei meinem letzten Besuch dort, waren die Versuche, alles anders zu machen,.

aber inzwischen ist dieser Versuch ja wohl wieder aufgegeben worden und Frau Völler macht wieder die Betreuung der Patienten und die Zimmervergabe und wie gesagt, das Peronal war immer dufte.

Grüsse von Rolf.

bearbeitet von RoDi
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo :)

Nachdem ich jetzt in einem Jahr 4 mal in Bad Bentheim war,ohne erfolg wollte ich mal nach Bad Rothenfelde... Ich weiss das sie dort keine Kinderbetreuung haben. Hat denn jemand erfahrungen wie es mit den Kids abläuft? Meine Tochter ist 4. Und was für Therapien machen sie dort? Was für Salben? Was für Bäder? Usw...

Liebe Grüße Melli

Geschrieben

Hallo, liebe Melli

solange der bisherige Chefarzt noch da ist, wird die ganze Sache behandelt, wie man es schon immer gemacht hat, Salbe zum Abbrennen mit genauer Zeit, dann Badewanne, dann Bestrahlung, dann wieder einsalben. Dabei ist dann immer etwas Cortison.

Ich denke, dass im Monat Juli der neue Chefarzt kommt, so hat man es jedenfalls gesagt......

Ich würde abwarten, bis jemand weiss, wer das ist.

Die Kids werden vom Parsonal gut behandelt. Es wird jedoch nicht immer Zeit für sie da sein und das wird den Kinder dann oft langweilig.

Wenn Du noch Fragen hast, einfach stellen. Ich werde sie so gut wie möglich beantworten.

Grüsse von Rolf.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

weiß zufällig jemand, ob es in der Klinik W-Lan auf den Zimmern gibt? Ich konnte dazu leider auf der Internetseite keine Informationen bekommen.

 

Viele Grüße,

Conni

 

 

Geschrieben

Hallo GreenBat

Soweit ich weiß gibt es dort auch W-Lan.Ruf doch einfach dort an und frage nach.

 Guß humbolt

Geschrieben

ja gibt es du kannst es auch auf dem Zimmer nutzen Ich glaube es heisst hot spot oder so

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort... Habe mittlerweile auch die Unterlagen erhalten und da stand drin, dass man W-Lan gegen Gebühren auch auf dem Zimmer haben kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.